Topnews des Tages
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Februar 2011
Venezuela: Hungerstreik beendet – Streikführer überfallen und beraubt
22. Februar 2011 - 19:15h | 0 Kommentare
In Venezuela haben 82 Studenten einen am 31. Januar begonnenen Hungerstreik beendet. Streikführer Lorent Saleh teilte soeben über seinen Twitter-Account mit, dass er in seinem Haus überfallen wurde. „Es ist sehr merkwürdig. Zwei Stunden nach Beendigung unseres Streiks drangen ►
Bolivien: Über 80% gegen dritte Amtszeit von Morales
22. Februar 2011 - 16:34h | 0 Kommentare
80.70 Prozent der Bolivianer/innen sind gegen eine dritte Amtszeit von Evo Morales. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Umfrage der „Grupo Radial Fides-La Paz“ hervor. Die Umfrage wurde zwischen dem 12. und 13. Februar in zehn Bezirken von La Paz, ►
Venezuela: Chávez verspricht Hilfe für Dominikanische Republik
22. Februar 2011 - 15:55h | 1 Kommentar
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat versprochen, die verarmten Viertel der dominikanischen Stadt San Cristóbal, etwa 28 Kilometer von Santo Domingo, zu unterstützen. Dies gab der Bürgermeister von San Cristobal, Raúl Mondesí, nach einem Treffen mit dem bolivarischen Führer ►
Venezuela: Warum das ölproduzierende Land arm ist
22. Februar 2011 - 15:13h | 4 Kommentare
Nigeria, Venezuela, Libyen Angola, Algerien und die Länder des Nahen Ostens produzieren immer mehr Öl. Steigende Korruption und Arbeitslosigkeit schaffen allerdings immer mehr Armut und Rebellion in diesen Ländern. Ausnahmen von dieser Regel sind Saudi-Arabien, Brunei, VAE und Katar. ►
Israel: Iran fördert den Terrorismus in Lateinamerika
22. Februar 2011 - 14:08h | 0 Kommentare
Der Iran fördert den Terrorismus in Lateinamerika und im Nahen Osten. Dies gab der israelische Staatspräsident Schimon Peres in einem Interview bekannt. Gleichzeitig zeigte er sich überzeugt, dass das iranische Volk Präsident Ahmadinedschad stürzen wird. „Der Iran unterstützt mit ►
Fidel Castro auf Kuba: „USA wollen Libyen besetzen“
22. Februar 2011 - 10:43h | 0 Kommentare
Nach Meinung des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro wollen die Vereinigten Staaten Libyen besetzen. „El Commandante“ ist nach seinen Worten überzeugt, dass „die USA nicht zögern werden, um vielleicht innerhalb von Stunden oder wenigen Tagen dieses ölreiche Land zu überfallen“. ►
22. Februar 2011 - 09:46h | 0 Kommentare
Venezuela: Hungerstreikende bitten Regierung von Brasilien um Hilfe
In Venezuela hat eine Gruppe im Hungerstreik befindlicher Studenten die brasilianische Regierung schriftlich um Intervention gebeten. „Wir wissen um die Rolle Brasiliens in der ►
22. Februar 2011 - 09:10h | 0 Kommentare
Gaddafi: Verwirrspiel um Venezuela, Syrien oder Zypern
Das Verwirrspiel über den Despoten aus Libyen hält weiter an. Nachdem sich Staatschef Muammar al-Gaddafi für 22 Sekunden im Fernsehen zeigte und mitteilte, dass ►
22. Februar 2011 - 08:30h | 0 Kommentare
Cholera: Expertentreffen in Dominikanischer Republik
Experten aus der Dominikanischen Republik, El Salvador, Panama, Honduras und Guatemala haben sich in der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo getroffen um über Maßnahmen zur ►
22. Februar 2011 - 08:00h | 0 Kommentare
Bolivien: Gewerkschaften brechen Dialog mit Regierung ab
Der Gewerkschaftsdachverband Bolivianische Arbeiterzentrale (COB) hat ein Treffen mit bolivanischen Regierungsvertretern abgebrochen. Ihre Forderungen nach sofortiger Anhebung des gesetzlichen Mindestlohnes und einer allgemeinen Lohnerhöhung ►
Tweet
Teilen
22. Februar 2011 - 04:48h | 0 Kommentare
Kuba verzeichnet Rekord bei Ankunft von Touristen
Das kubanische Ministerium für Tourismus hat bekannt gegeben, dass im Januar 296.222 Touristen die Karibikinsel besuchten. Dies bedeutet einen Rekord und gleichzeitig einen Anstieg ►
22. Februar 2011 - 04:26h | 0 Kommentare
Venezuela: Conviasa nimmt Flugverbindung nach Kuba auf
Die venezolanische Fluggesellschaft Conviasa hat ihren ersten kommerziellen Flug mit Kuba aufgenommen. Ab sofort werden nach Angaben des Unternehmens sechs wöchentliche Verbindungen in die ►
22. Februar 2011 - 04:07h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Mehr als 500.000 Einwohner ohne Rente
In der DomRep sind mehr als 800.000 Einwohner über 60 Jahre (9 Prozent der Bevölkerung). Sechzig Prozent von ihnen erhalten keine Rente oder Ruhestandsgehälter. ►
22. Februar 2011 - 03:11h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Fernández trifft sich mit ehemaligen Präsidenten
Der Dominikanische Präsident Leonel Antonio Fernández Reyna hat sich mit den ehemaligen US-Präsidenten George Bush und George W. Bush, dem ehemaligen spanischen Ministerpräsidenten José Maria ►
22. Februar 2011 - 02:40h | 0 Kommentare
Erdbeben in Argentinien und Chile – Schäden und Tote in Neuseeland
Mehrere Erdbeben der Stärke 4.6 bis 5.8 auf der Momenten-Magnituden-Skala haben Argentinien, Costa Rica und Chile erschüttert. Das stärkste Beben ereignete sich dabei Argentinien. In ►
22. Februar 2011 - 02:12h | 0 Kommentare
Nicaragua: Präsident Ortega übermittelt Gaddafi Solidarität
Der Präsident von Nicaragua, Daniel Ortega, hat mit Libyens Staatschef Muammar al-Gaddafi telefoniert und ihm seine Solidarität versichert. „Ich habe mit ihm per Telefon ►
22. Februar 2011 - 01:44h | 0 Kommentare
Muammar al-Gaddafi: „Ich bin in Tripolis und nicht in Venezuela“
Libyens Staatschef Muammar al-Gaddafi hat sich für 22 Sekunden im Fernsehen gezeigt und mitgeteilt, dass er sich nicht in Venezuela befindet. „Ich bin in ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
11. September 2025 | 14:11
TAP Air Portugal führt auf der Langstrecke Bluetooth-Verbindungen für die Passagiere ein
11. September 2025 | 14:03
Brasilianische Destinationen mit dem stärksten Wachstum im internationalen Tourismus
10. September 2025 | 16:34
Brasilien: Richter stimmt für Aufhebung des Bolsonaro-Falls
10. September 2025 | 16:16
Kubas Stromnetz bricht zusammen
10. September 2025 | 15:42
Entdecken Sie die 5 renommiertesten Casinos in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
Lateinamerika muss Bitcoin einführen. So wie Einzelpersonen und Unternehmen in Bitcoin eine einzigartige Chance gesehen haben, ihre aktuelle Situation …
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
Am vergangenen Freitag (12.) traf sich der Gouverneur von Maranhão, Carlos Brandão, mit Vertretern von TAP Air Portugal, um die Möglichkeit einer neue …
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
Mexiko hat sich zu einem wichtigen Zentrum für religiöse Reisende in Lateinamerika entwickelt und zieht jährlich fast 40 Millionen Besucher aus aller …
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
Der weltweite Markt für kulinarischen Tourismus steht vor einem beträchtlichen Wachstum. Prognosen der IMARC Group gehen von einem Anstieg auf 1,1 Mil …
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Washington bietet KI für die Vorherrschaft, Peking wirbt für Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Infrastruktur. Lateinamerika, eingeklemmt zwisc …