Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
15. März 2011
Erdbeben in Japan: Schlechte Zeiten für die nuklearen Ambitionen von Venezuela und Chile
15. März 2011 - 14:33h | 0 Kommentare
Lateinamerika nutzt Wasserkraft und Gas als primäre Quellen zur Gewinnung von Elektrizität. Der Anteil der Kernenergie ist im Hinblick auf die Gesamterzeugung mit rund 2 Prozent nur minimal und konzentriert sich auf Argentinien, Brasilien und Mexiko. Chile und Venezuela ►
Venezuela: Starke Explosion in Öl-Raffinerie
15. März 2011 - 11:58h | 1 Kommentar
In Venezuela hat sich eine starke Explosion in der Raffinerie Amuay, ansässig in Paraguaná, Bundesstaat Falcón ereignet. Nach ersten Berichten gab es keine Verletzten zu beklagen. Die Explosion war in mehreren umliegenden Städten spürbar, vereinzelte Fenster gingen zu Bruch. ►
Erdbebenkatastrophe in Japan: 17 Personen aus Mexiko und Kolumbien vermisst
15. März 2011 - 09:56h | 0 Kommentare
Die Botschaften Mexikos und Kolumbien in Tokio haben mitgeteilt, dass seit dem schweren Erdbeben der Stärke 9.0 auf der Momenten-Magnituden-Skala siebzehn ihrer Landsleute vermisst werden. Alle Personen haben in Regionen gelebt, welche am stärksten von den Erstößen betroffen waren. ►
Haiti: Nach der Wahl ist vor der Wahl
15. März 2011 - 08:57h | 0 Kommentare
Die Präsidentschaftskandidaten Martelly und Manigat wollen für einen schrittweisen Abbau der MINUSTAH kämpfen. Sie wollen sich dafür einsetzen, dass Haiti seine Sicherheitsfunktionen aus eigener Kraft erfüllen kann. Die MINUSTAH ist eine Friedensmission der Vereinten Nationen in Haiti, die sich ►
Bolivien: Regierung investiert 100 Millionen Dollar für Bewässerungssysteme
15. März 2011 - 08:12h | 0 Kommentare
Der bolivianische Präsident Evo Morales hat in Sucre (Departamento Chuquisaca) bekannt gegeben, dass seine Regierung in diesem Jahr 100 Millionen US-Dollar für Bewässerungssysteme in 337 Gemeinden des Landes investieren wird. Morales forderte die Kommunen zur ordnungsgemäßen Verwendung der bereitgestellten Mittel ►
Brasilien rät seinen Bürgern von Reisen nach Japan ab
15. März 2011 - 06:40h | 0 Kommentare
Nach dem verheerenden Erdbebens vom vergangenen Freitag und den Explosionen in verschiedenen Atomreaktoren hat die brasilianische Regierung ihren Bürgern abgeraten, nach Japan zu reisen. „Angesichts des Ausnahmezustandes und der herrschenden Unsicherheit über die Lage in Japan werden die Bürger ►
15. März 2011 - 04:20h | 0 Kommentare
Barack Obama in Brasilien: Rede an die Öffentlichkeit in Rio de Janeiro
US-Präsident Barack Obama wird am Samstag (19.) zu seinem ersten offiziellen Besuch nach Brasilien reisen. In Rio de Janeiro ist für Sonntag eine Ansprache für ►
15. März 2011 - 03:09h | 0 Kommentare
Kuba wertet CUC um 8 Prozent ab
Die kubanische Zentralbank hat am Montag (14.) mit sofortiger Wirkung den Wert des einheimischen Konvertiblen Peso (CUC) gegenüber gegenüber dem US-Dollar und anderen Währungen ►
15. März 2011 - 02:33h | 0 Kommentare
ITB schließt mit den besten Ausstellerzahlen aller Zeiten
Mit einem deutlichen Plus bei Einkäufern aus dem Ausland und den besten Ausstellerzahlen aller Zeiten schließt die 45. ITB Berlin ihre Tore. Die internationale ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …