Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
16. März 2011
Erdbeben in Japan: Bereits mehr als 7.300 Todesopfer
16. März 2011 - 21:33h | 0 Kommentare
Premierminister Naoto Kan hat im japanischen Fernsehen eine Rede gehalten. Es gebe keine neue Faktenlage, die Situation sei weiterhin sehr ernst. Kan betonte die Regierung halte keine Information zurück. Er forderte die Bevölkerung auf, zusammenzuhalten und bestärkte sie in ►
Erdbeben der Stärke 5.3 in Chile registriert
16. März 2011 - 20:56h | 0 Kommentare
Ein Beben der Stärke 5.3 auf der Momenten-Magnituden-Skala hat die Region Valparaiso in Chile erschüttert. Das Erdbeben trat um 22:36:16 UTC in einer Tiefe von 24.7 Kilometern auf und war ebenfalls in der Hauptstadt Santiago zu spüren. Nach ersten ►
Tourismusindustrie in Peru befürchtet Millionen an Einbußen durch Beben in Japan
16. März 2011 - 15:44h | 0 Kommentare
Das verheerende Erdbeben in Japan und die daraus resultierenden Explosionen mehrerer Kernreaktoren erzeugen einen Rückgang japanischer Touristen. Mehrere Länder in Lateinamerika, darunter Chile, die Dominikanische Republik und Peru, befürchten erhebliche Umsatzeinbußen. Nach Angaben der peruanischen Tourismuskammer (CANATUR) werden bis ►
Erdbeben in Japan: Kolumbien und Chile evakuieren 300 Staatsbürger
16. März 2011 - 14:28h | 0 Kommentare
Die kolumbianische und chilenische Regierung haben angekündigt, dreihundert ihrer Staatsbürger aus Japan zu evakuieren. „Angesichts der nuklearen Krise haben wir ein Flugzeug nach Japan entsandt. Von unseren 1.820 Bürgern in Japan haben ca. 300 mitgeteilt, so schnell wie möglich ►
Erdbeben in Dominikanischer Republik: Gebäude in Puerto Rico evakuiert
16. März 2011 - 14:06h | 0 Kommentare
Ein Beben der Stärke 5.4 auf der Momenten-Magnituden-Skala hat die Küstenregion der Dominikanische Republik erschüttert. Das Erdbeben trat um 13:42:33 UTC in einer Tiefe von 56 Kilometern auf und war ebenfalls auf der Nachbarinsel Puerto Rico zu spüren. Nach ►
Erdbeben in Japan: Bundesregierung rät Deutschen sich in Sicherheit zu bringen
16. März 2011 - 12:08h | 0 Kommentare
Ein schweres Seebeben hat am 11. März im Nordosten Japans tausende Todesopfer gefordert. Zahlreiche weitere Menschen werden noch vermisst. Das Erdbeben hat auch zu einer kritischen Lage im Kernkraftwerk Fukushima geführt. Das Auswärtige Amt warnt vor Aufenthalten im Krisengebiet ►
16. März 2011 - 11:28h | 0 Kommentare
Erdbeben in Japan: Kuba bereit für Hilfseinsatz
Die kubanische Regierung ist bereit, ein Team von Ärzten und Helfern in die erdbebengeschädigten Regionen Japans zu entsenden. Nach den Worten des kubanischen Botschafters ►
16. März 2011 - 10:09h | 0 Kommentare
Bolivien erhält Millionenkredit für den Straßenbau
Die Andine Entwicklungskorporation (CAF) hat ein 104.3 Millionen US-Dollar Darlehen für den Bau von wichtigen Straßen in Bolivien genehmigt. Laut einer Regierungsmitteilung wird der ►
16. März 2011 - 03:12h | 0 Kommentare
Erdbeben in Japan: Offiziell 4.277 Todesopfer – Starke Erschütterung in Dominikanischer Republik
Die Botschaften von Kolumbien, Mexiko, Peru und Costa Rica haben in Tokio mitgeteilt, dass seit dem schweren Erdbeben in Japan bis zu 69 ihrer Landsleute vermisst ►
16. März 2011 - 02:13h | 0 Kommentare
Uruguay erkennt als elftes Land in Lateinamerika Palästina offiziell an
Uruguay hat nach Peru, Brasilien, Argentinien, Chile, Bolivien, Ecuador, Venezuela, Kuba, Nicaragua und Costa Rica einen „souveränen und unabhängigen Staat Palästina unter Achtung der Grenzen von ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
Mit dem ersten Flug eröffnete SKY Airline am Mittwoch (2.) die Strecke, die die Städte Buenos Aires in Argentinien und Salvador (Brasilien) mit zwei w …
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
Die Hurrikansaison im Atlantik für 2025 wird voraussichtlich „überdurchschnittlich“ ausfallen, mit der Bildung von 17 Stürmen mit Namen, von denen 9 d …
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Stellantis wird die Produktion in einem seiner Werke in Kanada (genauer gesagt in Ontario) für zwei Wochen und in Toluca (Mexiko) für den gesamten Mon …
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
Nach jahrelangem Warten hat das südamerikanische Land Kolumbien das Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs vergeben. Der Zug hat in Kolumbien …