Topnews des Tages
Interamerikanischer Gerichtshof schafft Präzedenzfall zur Bekämpfung der Klimakrise
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. März 2011
Anstieg der Fälle von Schweinegrippe in Venezuela
22. März 2011 - 15:52h | 1 Kommentar
Mindestens 100 Menschen haben sich in Venezuela bei einem neuen Grippe-Ausbruch mit dem Erreger der Schweinegrippe infiziert. Laut Gesundheitsministerin Eugenia Sader sollen bisher drei Menschen an der Influenza A (H1N1) gestorben sein. „Die Gesundheitsbehörden haben einhundert Fälle der Schweinegrippe bestätigt. ►
Nicaragua: „USA und NATO wollen Gaddafi töten“
22. März 2011 - 15:22h | 2 Kommentare
Der nicaraguanische Staatschef Daniel Ortega hat die USA, EU und NATO beschuldigt, den libyschen Staatschef Muammar al-Gaddafi töten zu wollen. Gleichzeitig betitelte er die Vereinten Nationen als „Tyrannen und Diktatoren“. Sandinistenführer Ortega, der trotz Verbotes der Verfassung eine neuerliche Amtszeit ►
Kuba verurteilt ausländische militärische Intervention in Libyen
22. März 2011 - 14:18h | 3 Kommentare
Die kubanische Regierung hat die „ausländische militärische Intervention in den inneren Konflikt Libyens scharf verurteilt“. Gleichzeitig betonte sie das „unveräußerliche Recht der libyschen Menschen auf Selbstbestimmung ohne Einmischung von außen“. Das kubanische Außenministerium beschuldigte die westlichen Mächte der „Schaffung der Voraussetzungen ►
Brasilien: Regierung fordert Waffenruhe in Libyen
22. März 2011 - 11:56h | 0 Kommentare
Die brasilianische Regierung hat in einer offiziellen Erklärung ihre Forderung nach einem Waffenstillstand in Libyen bekräftigt. „Wir betrauern den Verlust von Menschenleben, welche durch den Konflikt in Libyen verursacht werden. Wir hoffen auf die schnellstmögliche Umsetzung eines wirksamen Waffenstillstandes“, so ►
Haiti beginnt mit Auszählung der Stimmen
22. März 2011 - 11:23h | 0 Kommentare
In Haiti ist mit der Auszählung der Stimmen für die am vergangenen Sonntag (20.) abgehaltenen Präsidentschafts-und Parlamentswahlen unter der Aufsicht von Beobachtern der OAS und der Caricom begonnen worden. Das vorläufige Ergebnis wird am 31. März bekanntgegeben, das Endergebnis ►
Venezuela: Staatsbesuch von Chávez in Argentinien bestätigt
22. März 2011 - 09:50h | 1 Kommentar
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez wird am 29. März zu einem eintägigen offiziellen Staatsbesuch nach Argebtinien reisen. Das Auswärtige Amt in Buenos Aires hat die Auslandsreise des bolivarischen Führers bestätigt. Laut einer Mitteilung aus der Casa Rosada (argentinischer Präsidentenpalast) ►
22. März 2011 - 09:11h | 0 Kommentare
Kolumbien: Manuel Santos genießt höchste Zustimmung seiner Politik in Lateinamerika
Laut Ermittlungen des Umfrageinstituts Mitofsky genießt der kolumbianische Staatspräsident Juan Manuel Santos eine 77%-prozentige Zustimmung zu seiner Politik unter der Bevölkerung seines Landes. Mit ►
22. März 2011 - 06:27h | 0 Kommentare
Tierwelt in Lateinamerika: Der Geoffroy-Klammeraffe
Die Ordnung der Herrentiere oder Primaten (Primates) umfasst weltweit rund 180 Arten – vom winzigen, nur etwa 60 Gramm schweren Mausmaki bis hin zum ►
22. März 2011 - 05:46h | 0 Kommentare
Serie von Erdbeben in Japan: Seismologen warnen vor Gefahr eines Tsunami
In Japan sind erneut zwei starke Erdbeben der Stärke 6.6 und 6.4 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Die Erschütterungen ereignete sich im Abstand von ►
22. März 2011 - 04:51h | 0 Kommentare
El Salvador: Mikroseismische Aktivität am Vulkan Chaparrastique gestiegen
Das Nationale Amt für Territoriale Studien (SNET) in El Salvador hat bekannt gegeben, dass die mikroseismische Aktivität am Vulkan Chaparrastique (Volcán de San Miguel ►
Tweet
Teilen
22. März 2011 - 03:39h | 0 Kommentare
Argentinien: Zwei Touristen sterben bei Unfall an den Iguazú-Fällen
Zwei US-Touristen sind beim Kentern ihres Schlauchbootes auf der argentinischen Seite der Iguazú-Fälle über Bord gestürzt und ertrunken. Acht weitere Personen, darunter drei Touristen ►
22. März 2011 - 03:05h | 0 Kommentare
Erdbebenserie in der Dominikanischen Republik: Forscher warnen vor Mega-Beben
In der Dominikanischen Republik sind vier Erdbeben der Stärke 2.9 bis 3.7 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Ebenfalls wurden vier Beben in der Region ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
13. Juli 2025 | 16:24
Airbtc: El Salvadors „Airbnb“ mit Bitcoin
13. Juli 2025 | 15:58
Interamerikanischer Gerichtshof schafft Präzedenzfall zur Bekämpfung der Klimakrise
13. Juli 2025 | 15:32
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
13. Juli 2025 | 15:19
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
13. Juli 2025 | 14:55
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
13. Juli 2025 | 14:30
UNESCO erklärt Panamas Kolonialroute zum Weltkulturerbe
13. Juli 2025 | 14:20
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Airbtc: El Salvadors „Airbnb“ mit Bitcoin
Airbtc gewinnt auf dem Tourismusmarkt in El Salvador an Boden und bietet eine Unterkunftsplattform, die ausschließlich mit Bitcoin (BTC) arbeitet. Die …
Interamerikanischer Gerichtshof schafft Präzedenzfall zur Bekämpfung der Klimakrise
Länder und Juristen feierten am 3. Juli die Veröffentlichung eines historischen Gutachtens des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte (Co …
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
Ecuadors Präsident Daniel Noboa hat am Freitag (11.) einen Vorschlag für eine Teilverfassungsreform vorgelegt. Diese würde die chemische Kastration ve …
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
Die Fluggesellschaft Avianca wird ihre Direktflüge zwischen Bogotá und Havanna ab dem 31. August einstellen. Diese Entscheidung bedeutet das Ende eine …
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
Im Herzen der Anden gelegen, ist Cusco in Peru eines der beliebtesten Reiseziele Südamerikas. Die Stadt war die ehemalige Hauptstadt des Inka-Reiches …