Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
28. März 2011
Kaffee-Ernte in Kuba erreicht Rekordtief
28. März 2011 - 10:28h | 0 Kommentare
Nach offiziellen Berichten der kubanischen Regierung hat die Kaffee-Ernte 2009/10 ein Rekordtief von 6.000 Tonnen ergeben. Um die inländische Nachfrage zu bedienen ist das Regime gezwungen, 16.000 Tonnen zu importieren. Nach ersten Schätzungen wird das Plansoll auch dieses Jahr ►
Erdbeben der Stärke 4.5 in Guatemala aufgezeichnet
28. März 2011 - 09:59h | 0 Kommentare
In Guatemala ist ein Erdbeben der Stärke 4.5 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Die Erschütterung ereignete sich um 12:19:17 UTC in einer Tiefe von 83.3 Kilometern. Das Beben war ebenfalls in Mexiko und El Salvador zu spüren. Berichte über Schäden ►
Venezuela: PDVSA will Ölproduktion erhöhen
28. März 2011 - 09:41h | 2 Kommentare
Der venezolanische Energieminister Rafael Darío Ramírez Carreño hat mitgeteilt, dass die staatseigene Petroleos de Venezuela (PDVSA) bis 2014 ihre jetzige Tagesproduktion von 3.01 Millionen Barrel Rohöl auf bis zu 5 Millionen erhöhen wird. Der Minister gab nicht an, mit welcher ►
Tobago: Ich habe Heimweh nach „meiner“ Insel
28. März 2011 - 08:35h | 0 Kommentare
Die Insel Tobago, die südlichste der kleinen Antillen, lässt mich einfach nicht mehr los. Auch nach der dramatischen Scheiterung meiner Auswanderung ist diese kleine Karibikinsel mit ihrer Schwesterinsel Trinidad wie eine Sucht, die mich nicht mehr los lässt. Voller ►
Brasilien: Polizei beschlagnahmt Kokain in Zwiebeln
28. März 2011 - 05:49h | 0 Kommentare
Die brasilianische Polizei hat bei einer Routinekontrolle eine Tasche mit 40 Zwiebeln sichergestellt, in denen rund 3.1 Kilogramm Kokain-Basispaste versteckt waren. Nach Angaben der Behörden ereignete sich der Vorfall bei der Durchsuchung eines Busses, welcher von Corumbá (Großstadt im brasilianischen ►
Erdbeben der Stärke 5.4 in Chile registriert
28. März 2011 - 03:44h | 0 Kommentare
In Chile ist ein Erdbeben der Stärke 5.4 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Die Erschütterung ereignete sich um 06:10:42 UTC in der Region O’Higgins, etwa 171 Kilometer süd-südwestlich der Metropolregion Santiago und war in 30 Städten des Landes zu ►
28. März 2011 - 03:29h | 0 Kommentare
Venezuela: 415 Personen mit dem Virus der Schweinegrippe infiziert
In Venezuela sind 415 Personen mit dem Virus der Schweinegrippe infiziert, vier Personen sind an der Influenza gestorben. Dies hat Gesundheitsministerin Eugenia Sader bekannt ►
28. März 2011 - 03:10h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik hat die meisten Internet-Nutzer in der Karibik
Die Dominikanische Republik hat bei den Internet-Nutzern die Führungsrolle unter den 25 Ländern in der Karibik. Nach Angaben lokaler Medien ist die Zahl der ►
28. März 2011 - 02:50h | 0 Kommentare
Sechs Erdbeben in Mexiko
In Mexiko wurden in den letzten Stunden sechs Erdbeben aufgezeichnet. Alle Beben ereigneten sich in der Region Baja California, in geringer Tiefe. Meldungen über ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …