Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
28. März 2011
Kaffee-Ernte in Kuba erreicht Rekordtief
28. März 2011 - 10:28h | 0 Kommentare
Nach offiziellen Berichten der kubanischen Regierung hat die Kaffee-Ernte 2009/10 ein Rekordtief von 6.000 Tonnen ergeben. Um die inländische Nachfrage zu bedienen ist das Regime gezwungen, 16.000 Tonnen zu importieren. Nach ersten Schätzungen wird das Plansoll auch dieses Jahr ►
Erdbeben der Stärke 4.5 in Guatemala aufgezeichnet
28. März 2011 - 09:59h | 0 Kommentare
In Guatemala ist ein Erdbeben der Stärke 4.5 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Die Erschütterung ereignete sich um 12:19:17 UTC in einer Tiefe von 83.3 Kilometern. Das Beben war ebenfalls in Mexiko und El Salvador zu spüren. Berichte über Schäden ►
Venezuela: PDVSA will Ölproduktion erhöhen
28. März 2011 - 09:41h | 2 Kommentare
Der venezolanische Energieminister Rafael Darío Ramírez Carreño hat mitgeteilt, dass die staatseigene Petroleos de Venezuela (PDVSA) bis 2014 ihre jetzige Tagesproduktion von 3.01 Millionen Barrel Rohöl auf bis zu 5 Millionen erhöhen wird. Der Minister gab nicht an, mit welcher ►
Tobago: Ich habe Heimweh nach „meiner“ Insel
28. März 2011 - 08:35h | 0 Kommentare
Die Insel Tobago, die südlichste der kleinen Antillen, lässt mich einfach nicht mehr los. Auch nach der dramatischen Scheiterung meiner Auswanderung ist diese kleine Karibikinsel mit ihrer Schwesterinsel Trinidad wie eine Sucht, die mich nicht mehr los lässt. Voller ►
Brasilien: Polizei beschlagnahmt Kokain in Zwiebeln
28. März 2011 - 05:49h | 0 Kommentare
Die brasilianische Polizei hat bei einer Routinekontrolle eine Tasche mit 40 Zwiebeln sichergestellt, in denen rund 3.1 Kilogramm Kokain-Basispaste versteckt waren. Nach Angaben der Behörden ereignete sich der Vorfall bei der Durchsuchung eines Busses, welcher von Corumbá (Großstadt im brasilianischen ►
Erdbeben der Stärke 5.4 in Chile registriert
28. März 2011 - 03:44h | 0 Kommentare
In Chile ist ein Erdbeben der Stärke 5.4 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Die Erschütterung ereignete sich um 06:10:42 UTC in der Region O’Higgins, etwa 171 Kilometer süd-südwestlich der Metropolregion Santiago und war in 30 Städten des Landes zu ►
28. März 2011 - 03:29h | 0 Kommentare
Venezuela: 415 Personen mit dem Virus der Schweinegrippe infiziert
In Venezuela sind 415 Personen mit dem Virus der Schweinegrippe infiziert, vier Personen sind an der Influenza gestorben. Dies hat Gesundheitsministerin Eugenia Sader bekannt ►
28. März 2011 - 03:10h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik hat die meisten Internet-Nutzer in der Karibik
Die Dominikanische Republik hat bei den Internet-Nutzern die Führungsrolle unter den 25 Ländern in der Karibik. Nach Angaben lokaler Medien ist die Zahl der ►
28. März 2011 - 02:50h | 0 Kommentare
Sechs Erdbeben in Mexiko
In Mexiko wurden in den letzten Stunden sechs Erdbeben aufgezeichnet. Alle Beben ereigneten sich in der Region Baja California, in geringer Tiefe. Meldungen über ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …