Topnews des Tages
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
10. April 2011
Dominikanische Republik: Primera Dama Präsidentschaftskandidatin
10. April 2011 - 20:21h | 0 Kommentare
Die dominikanische Befreiungspartei (PLD) hat heute auf ihrem Parteitag die Präsidentschaftskandidatur der Primera Dama, Margarita Cedeño, 45, genehmigt. “Dr. Margarita Cedeño de Fernández wurde vom Zentralkomitee der Dominikanischen Befreiungspartei als Präsidentschaftskandidatin für die nächsten Wahlen im Jahr 2012 ausgewählt. Ab ►
Wahlen in Peru beendet: Ollanta Humala angeblich Sieger
10. April 2011 - 18:22h | 2 Kommentare
In Peru haben knapp 20 Millionen Wähler/innen den Nachfolger von Präsident Alan Garcia gewählt. Nach ersten Berichten verlief die Wahl ruhig. Ollanta Humala, Kandidat der “Allianza Gana”, soll nach einer soeben veröffentlichten Hochrechnung durch das Umfrageinstitut Ipsos Apoyo mit ►
Bio-Bio: Erdbeben der Stärke 5.2 in Chile
10. April 2011 - 18:11h | 0 Kommentare
In Chile hat sich ein Erdstoß der Stärke 5.2 auf dem Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Das Epizentrum der Erschütterung lag in der Region Bio-Bio, in einer Tiefe von 26.6 Kilometern. Das Beben wurde um 20:24:26 UTC UTC von den seismologischen Messstationen aufgezeichnet, ►
Ärzte der Dominikanischen Republik warnen vor „Street-Food“
10. April 2011 - 16:14h | 0 Kommentare
Die Dominikanische Gesellschaft für Gastroenterologie (Teilgebiet der Inneren Medizin) warnt vor „Street-Food“ auf den Strassen des beliebten Urlaubsparadieses. Nach einem aktuellen Bericht ist das Essen des öfteren schlecht zubereitet und unhygienisch. Dies sei laut der Gesellschaft eine der Hauptursachen ►
Bolivien: Erneuter Generalstreik lähmt La Paz
10. April 2011 - 15:31h | 0 Kommentare
In Bolivien lähmt ein erneuter Generalstreik das öffentliche Leben. Gewerkschaften inszenierten bereits den dritten Tag in Folge mehrere Protestmärsche in La Paz und forderten von Präsident Evo Morales höhere Löhne. An den Demonstrationen nahmen unter anderem Vertreter des Gesundheitspersonals, ►
Wahlen in Peru haben begonnen
10. April 2011 - 11:20h | 0 Kommentare
In Peru haben die Wahlen für einen Nachfolger von Präsident Alan Garcia begonnen. Die Wahllokale haben seit 08:00 Ortszeit geöffnet, knapp 20 Millionen Wähler/innen werden außer einem neuen Staatsoberhaupt und den Kongressabgeordneten auch die peruanischen Abgeordneten für das Andenparlament ►
10. April 2011 - 10:45h | 0 Kommentare
Venezuela und Kolumbien für Wiederaufnahme von Honduras in die OAS
Die Präsidenten von Kolumbien und Venezuela werden sich nach eigenen Worten für eine Wiederaufnahme von Honduras in die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) einsetzen. Das ►
10. April 2011 - 10:10h | 0 Kommentare
Starke Nachfrage nach hochwertiger Holzkohle aus Kuba
Hochwertige Holzkohle aus Kuba erfreut sich wachsender Beliebtheit in Europa. Durch die starke Nachfrage aus Italien, Spanien, Griechenland, Frankreich, Deutschland und Portugal wird der ►
10. April 2011 - 09:00h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: EU droht mit Einfuhrstopp
Ein Beratungsgremium der Europäischen Union hat die Exporteure von Gemüse in der Dominikanischen Republik darüber informiert, dass aufgrund der hohen Belastung durch Pestizide ein ►
10. April 2011 - 08:23h | 0 Kommentare
Venezuela: 50. Geburtstag des „Planatario Humbold“
Mit einer festlichen Veranstaltung ist in der venezolanischen Hauptstadt Caracas dem 50. Geburtstag des Planatario Humbold gedacht worden. Die Veranstaltung stand unter dem Motto ►
Tweet
Teilen
10. April 2011 - 06:10h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 4.8 in Argentinien
In Argentinien hat sich ein Erdstoß der Stärke 4.8 auf dem Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Das Epizentrum der Erschütterung lag in der Region San Juan, in ►
10. April 2011 - 05:55h | 0 Kommentare
Venezuela und Kolumbien weiten Handelsbeziehungen aus
Die Präsidenten von Kolumbien, Juan Manuel Santos und Venezuela, Hugo Chávez, haben bei ihrem Treffen in Cartagena bestehende Handelsabkommen zwischen beiden Ländern ausgebaut. Gleichzeitig bekräftige Chávez, dass ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
28. August 2025 | 14:03
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
28. August 2025 | 13:45
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
28. August 2025 | 13:20
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
28. August 2025 | 13:08
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
Der brasilianische Luftverkehrssektor erreichte im Juli mit 11,6 Millionen Passagieren einen neuen historischen Höchststand, wie aus den von der Natio …
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
Der Nationalkongress Brasiliens verabschiedete am Mittwoch (/27.) ein Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet, das Maßnahmen vorsie …
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
Chile verzeichnete im vergangenen Jahr laut einer Analyse neuer Daten der UN Tourism (ehemals Weltorganisation für Tourismus) und der Regierung der Do …
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Ein vergessenes Literaturmagazin wurde in Paraguay wiederbelebt und bringt Tausende von Gedichten und Liedern in Guaraní, Spanisch und Jopara ins digi …
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
Trotz globaler Unsicherheiten wächst der Luxusmarkt in Brasilien weiter. Von 2022 bis 2024 verzeichnete die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika ei …