Topnews des Tages
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. April 2011
Dominikanische Republik: Gestiegene Nahrungsmittelpreise verärgern Urlauber
21. April 2011 - 17:41h | 0 Kommentare
Urlauber in der Dominikanischen Republik sind über die gestiegenen Nahrungsmittelpreise verärgert. An den Stränden des beliebten Urlaubsparadieses beträgt die Steigerung zum Vorjahr knapp 50. Prozent. Die stärksten Preissteigerungen wurden bei Fischen und Schalentieren verzeichnet (Garnelen, Muscheln und Tintenfisch). Die beliebten ►
Brasilien: Dengue fordert 39 Todesopfer in Rio de Janeiro
21. April 2011 - 17:14h | 0 Kommentare
Vom 02. Januar bis zum 16. April sind nach Angaben des staatlichen Gesundheitsministeriums im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro 39 Menschen an Dengue-Fieber gestorben. Insgesamt wurden 56.882 Verdachtsfälle registriert. Drei Personen starben in Nova Iguaçu, Duque de Caxias (3), Magé ►
Brasilien: Bergung der Leichen von Todesflug AF 447 ungewiss
21. April 2011 - 16:24h | 0 Kommentare
Die Bergung weiterer Leichen aus dem Wrack des vor der Küste von Brasiliens abgestürzten Airbus A330 ist ungewiss. Die Komplexität des Unterfangens führt zu Unsicherheiten, die nach Worten der französischen Regierung auch dadurch verursacht werden, dass es für Frankreich noch nie ►
Haiti: Mindestens ein Toter nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses
21. April 2011 - 15:36h | 0 Kommentare
Nach der Bekanntgabe des offiziellen Wahlergebnisses der Präsidentschaftswahlen von Haiti ist es in mehreren Departements des Nachbarstaates der Dominikanischen Republik zu Unruhen gekommen. Mindestens eine Person wurde getötet, mehrere zum Teil schwer verletzt. Bei schweren Unruhen in Belladère, an ►
Haiti: Martelly besteht auf Abschiebestopp der USA
21. April 2011 - 14:54h | 0 Kommentare
Der designierte haitianische Präsident Michel Martelly will eine weitere Abschiebung von haitianischen Staatsbürgern aus den USA vorläufig stoppen. Gleichzeitig forderte er während seines Besuches in Washington eine Verlängerung der temporären Aufenthaltsgenehmigungen für die Opfer des Erdbebens von 2010. Die ►
Notlandung in Peru: Neun Touristen erleiden Prellungen
21. April 2011 - 11:43h | 0 Kommentare
Neun Touristen haben die Notlandung eines kleinen Flugzeugs auf einer Straße in Peru wie durch ein Wunder überlebt. Die Maschine vom Typ Cessna befand sich auf einem Flug zu den weltberühmten Nazca-Linien, als der Motor plötzlich aussetzte. Die Urlauber, ►
21. April 2011 - 10:02h | 0 Kommentare
Barbados und Venezuela erörtern Ausbau ihrer wirtschaftlichen Beziehungen
Barbados und Venezuela haben Wege zum Ausbau ihrer wirtschaftlichen Beziehungen im Landwirtschaftssektor erörtert. Anlässlich eines Treffens zwischen dem Minister für Landwirtschaft, Ernährung, Fischerei und ►
21. April 2011 - 08:27h | 1 Kommentar
Brasilien bewertet angekündigte Veränderungen auf Kuba als positiv
Brasilien hat die von der kommunistischen Partei Kubas (PCC) angekündigten strukturellen Veränderungen in Politik und Wirtschaft, sowie den Rücktritt des früheren kubanischen Präsidenten Fidel ►
21. April 2011 - 05:29h | 0 Kommentare
Kolumbien: Durch FARC entführte Soldaten tot aufgefunden
In Kolumbien sind zwei Soldaten, die am Montag (19.) von Mitgliedern der Guerillas der FARC entführt wurden, tot aufgefunden worden. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums ►
21. April 2011 - 04:59h | 1 Kommentar
Erdbeben der Stärke 4.6 in Ecuador – Emissionen am Vulkan Tungurahua
Ein Erdbeben der Stärke 4.7 Grad auf der Momenten-Magnituden-Skala hat mehrere Städte im Süden Ecuadors erschüttert. Nach Angaben des Geophysikalischen Instituts (IG) der Nationalen ►
Tweet
Teilen
21. April 2011 - 03:38h | 0 Kommentare
Zwei Erdbeben in der Dominikanischen Republik – Zehn Erdstösse in Mexiko
In der Dominikanischen Republik ist von den Seismologen ein Erdbeben der Stärke 3.6 und 3.2 auf der Momenten-Magnituden-Skala aufgezeichnet worden. Die Erdstöße traten um 22:55:00 ►
21. April 2011 - 03:07h | 0 Kommentare
Michel Martelly mit 67.57 Prozent offiziell als Präsident von Haiti bestätigt
Die Wahlbehörden CEP in Haiti haben das offizielle Endergebnis der Stichwahl um das Präsidentenamt bekannt gegeben. Darin bestätigten sie den Sieg vom Michel Martelly ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
13. Oktober 2025 | 15:42
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
13. Oktober 2025 | 15:31
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 15:14
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
13. Oktober 2025 | 14:36
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
13. Oktober 2025 | 14:20
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
13. Oktober 2025 | 14:12
Dies sind die fünf besten Bars in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 14:08
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
13. Oktober 2025 | 14:06
Mindestens 44 Tote nach sintflutartigen Regenfällen in Mexiko
12. Oktober 2025 | 16:59
Von Acre in die Welt: Ramon Dinos Weg zum Olympia-Titel
12. Oktober 2025 | 15:32
Das Phänomen der kulturellen Radtouren wächst
12. Oktober 2025 | 14:40
Fußballweltmeisterschaft 2026 in Mexiko ist ein Katalysator für Kindersextourismus
11. Oktober 2025 | 15:06
Paraguay schreibt Geschichte: Gastgeber für die Panamerikanischen Spiele
11. Oktober 2025 | 14:17
US-Militär verstärkt operatives Kommando für Drogenbekämpfung in Lateinamerika
11. Oktober 2025 | 13:56
Paraguay setzt auf eine Steigerung seiner Chia-Produktion
11. Oktober 2025 | 13:55
Durchzogen von Wald und Naturtourismus: Wildes Juwel im Herzen des nördlichen Santiago del Estero
11. Oktober 2025 | 13:53
„Folge dem Geld“: Wer finanziert den brasilianischen Sport?
11. Oktober 2025 | 13:43
Friedensnobelpreis für María Corina Machado delegitimiert das Maduro-Regime
10. Oktober 2025 | 16:07
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela
10. Oktober 2025 | 15:31
Lateinamerika: Erste Bank in Peru bietet Bitcoin und USDC an
10. Oktober 2025 | 15:01
Neue Elektroauto-Fabrik zeugt von Vertrauen in Brasilien
10. Oktober 2025 | 14:59
Europäisches Parlament forderte verstärkte Investitionen in Lateinamerika
10. Oktober 2025 | 14:43
MercadoLibre steigt in den brasilianischen Online-Arzneimittelmarkt ein
10. Oktober 2025 | 14:41
Perus Kongress setzt Dina Boluarte als Präsidentin ab
10. Oktober 2025 | 14:32
Südamerikas vierter Albino-Ameisenbär entdeckt
10. Oktober 2025 | 14:29
Friedensnobelpreis 2025 für María Corina Machado aus Venezuela
09. Oktober 2025 | 22:15
Kolumbien führt den größten inländischen Schuldentausch der Geschichte durch
09. Oktober 2025 | 21:06
Russland für Absturz einer Embraer-Maschine verantwortlich
09. Oktober 2025 | 20:18
Urlaub in Südamerika geplant? Wir präsentieren einen etwas anderen Reiseführer
09. Oktober 2025 | 16:07
Brasilien und die USA vereinbaren Treffen zu Handelsgesprächen
09. Oktober 2025 | 15:05
Historisch: Jeder fünfte Einwohner der USA ist ein Latino
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
Der Fußball, heute eine nationale Leidenschaft, kam Ende des 19. Jahrhunderts durch transatlantische Verbindungen und britische Einflüsse nach Brasili …
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
Angesichts der fortschreitenden Erholung der Luftfahrtbranche setzt Airbus auf Brasilien als Wachstumsmotor für den lateinamerikanischen Markt. Das Un …
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
Gabriela Cibils hat eine Mission: Sie möchte Paraguay zum Silicon Valley Südamerikas machen. Als sie in dem zwischen Brasilien und Argentinien gelegen …
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva traf sich am Montag (13.) im Vatikan mit Papst Leo XIV. In seinem Profil im sozialen Netzwerk X berichtete Lula, d …
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
Ob im Thermobecher auf dem Weg zur Arbeit, in der Nachmittagspause oder als doppelter Espresso nach dem Mittagessen – Kaffee ist aus dem Alltag von Mi …