Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. April 2011
Kuba will einheimischen Holzbedarf selbst decken
22. April 2011 - 18:55h | 0 Kommentare
Kuba startet in diesem Jahr ein Programm zur intensiven Bewirtschaftung von Holzplantagen. Nach Angaben der Regierung soll damit mittelfristig die inländische Nachfrage nach Holz gedeckt werden. Mit Ankunft der Regenzeit beginnt die Anpflanzung von schnell wachsenden Pflanzen, darunter einheimische ►
Haiti: Unabhängige Überprüfung der Ergebnisse der Parlamentswahlen gefordert
22. April 2011 - 16:28h | 0 Kommentare
Der designierte Präsident Haitis, Michel Martelly, hat seine Vorbehalte zu den endgültigen Ergebnissen der letzten Parlamentswahlen geäußert. Gleichzeitig forderte er eine unabhängige Untersuchung der sich mehrenden Vorwürfe des massiven Betruges. „Das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen repräsentiert die Stimme des Volkes, ►
Dominikanische Republik: Ausländer entführt und ausgeraubt
22. April 2011 - 13:06h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind drei Ausländer von einer Gruppe schwer bewaffneter Männern entführt und ausgeraubt worden. Der Vorfall ereignete sich laut dem Bericht lokaler Medien auf der Autopista 6 de Noviembre zwischen Santo Domingo und San Cristobal. Bei den ►
Dominikanische Republik: 758 Infektionen und 10 Todesopfer durch die Cholera
22. April 2011 - 12:46h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind neunzehn weitere Personen an der Cholera erkrankt. Damit stieg die Zahl seit Ausbruch der Seuche auf 758 an. Die neuen Infektionen traten im Distrito Nacional und den Provinzen Santiago, La Romana, Valverde, Santo Domingo und ►
Dominikanische Republik: Toter Wal lockt Haie an
22. April 2011 - 12:31h | 0 Kommentare
In der Nähe des Hotels Bahia Principe, im Norden der Dominikanischen Republik, ist am Donnerstagmorgen (21.) ein toter Wal angeschwemmt worden. In der Nähe des etwa fünf Tonnen schweren Kadavers wurden auch fünf Haie entdeckt, welche den Körper des Wales ►
Haiti: Préval verleiht Medizinbrigade aus Kuba höchsten Orden
22. April 2011 - 10:48h | 0 Kommentare
Der scheidende haitianische Präsident René Garcia Préval hat die kubanische Medizinbrigade in Anerkennung ihrer verdienstvollen Arbeit in Kampf gegen die Cholera-Epidemie mit dem “National Order of Honour and Merit” (Ordre National Honneur et Mérite), der höchsten Auszeichnung der karibischen ►
22. April 2011 - 09:27h | 0 Kommentare
Mysteriöser Tod eines Journalisten in Bolivien
Der Körper von David Niño de Guzmán, Chefredakteur der katholischen Nachrichtenagentur Agencia de Noticias ‚Fides‘ (ANF), ist am gestrigen Donnerstag (21.) mit deutlichen Spuren ►
22. April 2011 - 08:38h | 0 Kommentare
Weltbank gewährt Peru Darlehen von 50 Millionen Dollar
Die Weltbank (WB) hat Peru für ein Projekt zur Verbesserung der elektrischen Versorgung in ländlichen Gebieten ein Darlehen von 50 Millionen Dollar genehmigt. Mehr als ►
22. April 2011 - 07:42h | 0 Kommentare
Peru: Neue Schmetterlingsart „Mercedes Splendeuptychia“ entdeckt
Eine neue Schmetterlingsspezie ist von britischen Forscher des Natural History Museum, London, Großbritannien, in einem 600 Hektar großen Naturschutzgebiet in der peruanischen Region Loreto ►
22. April 2011 - 06:56h | 1 Kommentar
Venezuela tritt aus Andengemeinschaft CAN aus
Venezuela ist aus der Andengemeinschaft (Comunidad Andina de Naciones: CAN) ausgetreten. Präsident Hugo Chávez hatte diesen Schritt als Reaktion auf die Unterzeichnung eines bilateralen ►
Tweet
Teilen
22. April 2011 - 05:29h | 0 Kommentare
Haiti: Martelly plant Aufbau einer modernen Armee
Haitis designierter Präsident Michel Martelly plant den Aufbau einer modernen Armee, ohne „Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge“. Dies gab Martelly am Donnerstag (21.) vor Journalisten in ►
22. April 2011 - 04:48h | 0 Kommentare
Brasilien: 7 Tote bei Flugzeugabsturz in Manaus
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Brasilien sind alle sieben Menschen an Bord ums Leben gekommen. Die zweimotorige Maschine vom Typ Seneca PA-Modell 34 verunglückte ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 22:22
Brasilien: Schweine- und Hühnerproduktion wird Rekordmengen erreichen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …