Topnews des Tages
Brasilien verliert die doppelte Wasserfläche von São Paulo
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. Mai 2011
Nach Südamerika befürwortet auch USA unabhängiges Palästina
19. Mai 2011 - 18:00h | 0 Kommentare
In Südamerika herrscht bereits seit geraumer Zeit ein grosser Konsens über ein unabhängiges Palästina in den Grenzen vor dem Sechstagekrieg von 1967. Ausser Kolumbien (und dem zu Frankreich gehörenden Übersee-Departement Französisch-Guayana) haben sämtliche Staaten des Subkontinents den Staat Palästina ►
Erdbeben-Warnsysteme in mexikanischen Schulen installiert
19. Mai 2011 - 17:06h | 0 Kommentare
Im Haupstadtbezirk von Mexico-City (23-25 Millionen Einwohner) sind an mehr als 3.300 Schulen Erdbeben-Warnsysteme installiert worden. Damit will sich die Mega-Metropole, die zu den größten Städten der Welt zählt, auf ein mögliches Erdbeben vorbereiten. Laut Bürgermeister Marcelo Ebrard soll ►
Erdbeben der Stärke 5.2 in Chile – Drei Tote bei Beben in der Türkei
19. Mai 2011 - 16:05h | 0 Kommentare
In der chilenischen Region Libertador O’Higgins ist um 17:05:11 UTC von den seismologischen Messstationen eine Erschütterung der Stärke 5.2 aufgezeichnet worden. Das Epizentrum des Bebens lag in einer Tiefe von 45.6 Kilometern, etwa 160 Kilometer süd-südwestlich der Metrolpolregion Santiago. ►
Sturmflut in Honduras: 50 Personen am Golf von Fonseca evakuiert
19. Mai 2011 - 15:34h | 0 Kommentare
Mindestens 50 Menschen aus dem honduranischen Badeort Marcovia, an der Küste des Golfes von Fonseca (Pazifik), mussten aufgrund einer mehrere Meter hohen Sturmflut aus ihren Häusern evakuiert werden. Mindestens acht Hütten wurden von den Wellen mitgerissen, der Zivilschutz erwartet ►
Venezuela: Lügen und Betrügen gehört zum Tagesgeschäft
19. Mai 2011 - 14:49h | 12 Kommentare
Man liest ja sehr viel über diese sogenannte bolivarische Revolution unter Chavez und seine Folgen nach 12 Jahren Hauruckpolitik. Dass auch für diese- wie auch für viele andere Regierungen auf der Welt das Lügen und Betrügen zum Tagesgeschäft gehört, ►
81 Millionen Kinder in Lateinamerika und der Karibik leiden unter Armut
19. Mai 2011 - 10:11h | 1 Kommentar
Fast 81 Millionen Kinder unter 18 Jahren leiden in Lateinamerika und der Karibik unter Kinderarmut. Laut einer Studie der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (CEPAL) und dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) gibt es dabei eine Heterogenität zu ►
19. Mai 2011 - 08:55h | 0 Kommentare
Monce: Alpine Nobelherberge in Haiti
Zuoberst auf der Krete der Südkordillere befindet sich die Nobelherberge Moncel, ich hatte da mein Vorurteil und war das erste Mal da. Aber es ►
19. Mai 2011 - 08:17h | 0 Kommentare
Vulkanausbruch in Nicaragua: Erste Evakuierungen am Vulkan Telica
Am Stratovulkan Telica, einer von mehreren Vulkanen des nicaraguanischen Vulkangürtels, hat sich eine große Explosion ereignet. Nach Angaben des nicaraguanischen Instituts für territoriale Studien (INETER) ►
19. Mai 2011 - 07:44h | 1 Kommentar
Todesflug AF 447 vor Brasilien: Bekanntgabe der Absturzursache Ende Juni erwartet
Die Absturzursache des Airbus A330 vor der Küste von Brasilien wird voraussichtlich Ende Juni bekannt gegeben. Dies gab Thierry Mariani, Frankreichs Statssekretär für Verkehr, ►
19. Mai 2011 - 05:31h | 0 Kommentare
Peru: Koffer voller Geld aus Venezuela für Humala
Nach Angaben des peruanischen Kongressabgeordneten Álvaro Gutiérrez, ehemaliger Finanzier der Präsidentschaftskampagne von Ollanta Humala aus dem Jahr 2006, soll der linksgerichtete Präsidentschaftskandidat für seine ►
Tweet
Teilen
19. Mai 2011 - 03:29h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Mindestlöhne steigen um 17 Prozent
In der Dominikanischen Republik haben sich Vertreter der Arbeitgeberverbände und Arbeitnehmer auf eine Lohnerhöhung der Mindestlöhne von 17% geeinigt. Beide Seiten werden sich in einer ►
19. Mai 2011 - 03:10h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Erneut 12 Schulkinder vergiftet
In der Dominikanischen Republik sind erneut zwölf Kinder nach dem Verzehr des kostenlosen Schulfrühstücks mit Vergiftungserscheinungen in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Nach Berichten lokaler ►
19. Mai 2011 - 02:42h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Tornado verursacht Schäden in Millionenhöhe
Ein Tornado hat in der Dominikanischen Republik Schäden in Millionenhöhe verursacht. Nach Berichten lokaler Medien ereignete sich der Sturm in der Provinz Sánchez Ramírez. ►
19. Mai 2011 - 02:07h | 0 Kommentare
Argentinien: Flugzeug mit 22 Passagieren in Patagonien abgestürzt
In Argentinien ist am Mittwochabend Ortszeit ein Verkehrsflugzeug der Gesellschaft SOL Airlines abgestürzt und vollkommen ausgebrannt. Das Unglück ereignete sich zwischen den Städten Neuquén ►
19. Mai 2011 - 01:53h | 0 Kommentare
Drei Erdbeben in der Dominikanischen Republik
In der Dominikanischen Republik sind in den letzten Stunden drei Erdbeben aufgezeichnet worden. Der stärkste Erdstoß der Stärke 3.4 auf der Momenten-Magnituden-Skala wurde um 01:48:11 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
21. März 2025 | 14:27
Bergbau spaltet ein an Mineralien und Artenvielfalt reiches Zentralamerika
21. März 2025 | 14:07
Brasilien verliert die doppelte Wasserfläche von São Paulo
21. März 2025 | 13:12
KI enthüllt uralte Geheimnisse in der peruanischen Wüste – und verändert die Archäologie für immer
21. März 2025 | 12:49
Gletscher weltweit verlieren Rekord-Eismenge
21. März 2025 | 12:30
Frosch, Kakao und Weidevieh: Zusammenleben von Menschen und Amphibien
21. März 2025 | 12:24
Sauerstoff in der am weitesten entfernten uns bekannten Galaxie entdeckt
21. März 2025 | 12:18
Tourismus Südamerika: Peru mit Stil – Luxus für alle Sinne
20. März 2025 | 15:14
São Paulos erster Club mit einem künstlichen Strand
20. März 2025 | 14:35
Qualifikation: Brasilien trifft im Mané Garrincha auf Kolumbien
20. März 2025 | 14:19
Tourismus Kuba: Zahl der Ankünfte aus Europa sinkt auf historischen Tiefstand
20. März 2025 | 13:38
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
20. März 2025 | 13:19
Honduras weist in Lateinamerika die höchste Frauenmordrate auf
20. März 2025 | 13:02
Investitionen in Milliardenhöhe: Vereinigte Arabische Emirate haben Brasilien im Visier
20. März 2025 | 12:53
Importiertes Bier gewinnt in Uruguay an Boden
19. März 2025 | 14:19
Brasilien bricht Rekorde bei der Schlachtung von Rindern, Schweinen und Hühnern
19. März 2025 | 13:45
Kolumbien: Senatsausschuss lehnt Arbeitsmarktreform ab
19. März 2025 | 13:35
Uruguay: Mennoniten gewinnen Klage gegen den Staat
19. März 2025 | 13:21
Bolsonaros Sohn verlässt den Kongress in Brasilien
19. März 2025 | 11:58
Mexiko-Stadt reformiert Stierkämpfe – Sieg für Tierschützer
19. März 2025 | 11:47
Markt für Angeltourismus steht vor bemerkenswertem Wachstum
19. März 2025 | 11:45
Tropenstürme in den letzten Jahrzehnten häufiger
18. März 2025 | 14:20
GOL Airlines eröffnet neue internationale Route zwischen Manaus und Bogotá
18. März 2025 | 14:11
LATAM plant die Wiederaufnahme internationaler Flüge von Argentinien in die USA
18. März 2025 | 13:56
Quito in Ecuador: Zu jeder Jahreszeit ein perfektes Ausflugsziel
18. März 2025 | 13:22
Amazon und LATAM Cargo: Vereinbarung zur Beschleunigung von Produktlieferungen in elf brasilianischen Bundesstaaten
18. März 2025 | 12:58
Chile: Fossil eines 131 Millionen Jahre alten trächtigen Ichthyosauriers entdeckt
18. März 2025 | 12:35
Lateinamerika: Bananenindustrie protestiert gegen niedrige Preise der deutschen Kaufland-Kette
18. März 2025 | 12:27
Tourismus Südamerika: TAP Air Portugal feiert 80-jähriges Jubiläum
18. März 2025 | 12:13
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras
18. März 2025 | 11:59
Taiwan schickt erste Elektrobusse nach Paraguay
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Bergbau spaltet ein an Mineralien und Artenvielfalt reiches Zentralamerika
Zentralamerika, eine an Bodenschätzen und biologischer Vielfalt reiche Region, ist gespalten in der Frage des Metallabbaus, der aufgrund seiner wirtsc …
Brasilien verliert die doppelte Wasserfläche von São Paulo
Brasilien hat im vergangenen Jahr 400.000 Hektar Wasserfläche verloren, eine Fläche, die mehr als der doppelten Größe der Stadt São Paulo entspricht. …
KI enthüllt uralte Geheimnisse in der peruanischen Wüste – und verändert die Archäologie für immer
Dank künstlicher Intelligenz wurden mehr als 300 bisher unbekannte Geoglyphen auf den rätselhaften Nazca-Linien entdeckt. Mit Hilfe von Drohnen und ge …
Gletscher weltweit verlieren Rekord-Eismenge
Gletscher auf der ganzen Welt schmelzen schneller als je zuvor. Laut einem UNESCO-Bericht, der am Freitag (21.) veröffentlicht wurde, war der Massenve …
Frosch, Kakao und Weidevieh: Zusammenleben von Menschen und Amphibien
Kaffee, Kakao, Bohnen, Mais, Kartoffeln sowie Milch- und Fleischproduktion – die Landwirtschaft in den kolumbianischen Anden ist ein bedeutender Wirts …