Topnews des Tages
Der Aufstieg der brasilianischen Kraftstoffmafia und ihre Geldwäschemaschinerie an Tankstellen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Mai 2011
Brasilien: Notlandung nach Bombendrohung im Flugzeug
20. Mai 2011 - 22:20h | 0 Kommentare
In Brasilien hat am Freitagabend (20.) ein Passagier auf einem Linienflug der Fluggesellschaft TAM gedroht, die Maschine mit einer Bombe in die Luft zu sprengen. Der Vorfall ereignete sich auf Flug 3603 von Porto Seguro im Bundesstaat Bahia nach ►
Hugo Chávez in Venezuela: Syrien ist Opfer eines faschistischen Ansturms
20. Mai 2011 - 16:33h | 6 Kommentare
Nach Gesprächen mit dem syrischen Präsidenten Bashar al-Assad hat der Präsident von Venezuela über das soziale Netzwerk Twitter bekannt gegeben, dass das arabische Land einen faschistischen Ansturm erleidet. „Ich habe ein paar Minuten mit unserem Bruder, dem syrischen Präsidenten Bashar ►
Mexiko: Mindestens 14 Tote bei Feuer in Haftanstalt
20. Mai 2011 - 15:37h | 0 Kommentare
Beim Ausbruch eines Feuers sind in einer Haftanstalt im nördlichen mexikanischen Bundesstaat Nuevo León mindestens 14 Personen getötet worden, 35 Verletzte wurden mit zum Teil schweren Verbrennungen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Nach Angaben von Jorge Domene, Sprecher der Landesregierung, brach ►
Vulkanausbruch in Nicaragua: Evakuierungsplan für 24.000 Personen
20. Mai 2011 - 14:35h | 0 Kommentare
Der nicaraguanische Zivilschutz hat nach mehreren Explosionen und insgesamt 49 Mikroerdbeben am Stratovulkan Telica einen Evakuierungsplan für 24.000 Meschen vorgelegt. Laut Oberst Néstor González Solís, zweiter Chef des Zivilschutzes, wird der Plan bei einer Verschlechterung der Lage aktiviert werden. Am ►
Brasilien: Kaká und Ronaldinho nicht an der Copa América
20. Mai 2011 - 14:01h | 0 Kommentare
Die brasilianischen Top-Spieler Kaká und Ronaldinho werden nicht an der Copa America, dem wichtigsten Fussball-Turnier des Subkontinenten, teilnehmen. Die brasilianische Fussball-Nationalmannschaft bestreitet die letzten Testspiele vor der Copa América ebenfalls ohne die Superstars. Trainer Mano Menezes stellte einen vorläufigen ►
Paraguay: Präsident Lugo bei Bundeskanzlerin Merkel
20. Mai 2011 - 09:47h | 0 Kommentare
Der paraguayische Präsident Fernando Armindo Lugo Méndez befindet sich auf Staatsbesuch in Deutschland. Nachdem er am gestrigen Donnerstag (19.) bei seinem Besuch des Landes Baden-Württemberg von Ministerpräsident Winfried Kretschmann empfangen wurde, reiste er nach Berlin und traf sich mit ►
20. Mai 2011 - 09:20h | 0 Kommentare
Haiti: Bergwald bei Moncel – Erholungslandschaft Par Excellence
Noch gibt es in den Höhenzügen der haitianischen Südkordillere immergrüne Bergwälder. Ein Blick vom Berghotel Moncel nordwärts über den grossen Graben zeigt das satte, ►
20. Mai 2011 - 08:58h | 4 Kommentare
Venezuela: 120.000 Hektar Ackerland im Bundesstaat Zulia überflutet
Im venezolanischen Bundesstaat Zulia, am südlichen Ufer des Maracaibo-See, sind durch den ständigen Regen der letzten drei Monate rund 120.000 Hektar Ackerland überflutet, inzwischen ►
20. Mai 2011 - 08:16h | 1 Kommentar
Neue „Volkshandys“ in Venezuela
Zwei Jahre nach Einführung des venezolanischen „Volkshandys“, welches in einer Auflage von vier Millionen Stück gebaut und auf den Markt gebracht werden sollte, macht ►
20. Mai 2011 - 06:21h | 0 Kommentare
Paraguay: Lugo auf Staatsbesuch in Deutschland
Der Präsident von Paraguay, Fernando Lugo, ist zu einem Staatsbesuch in Deutschland eingetroffen. Lugo begann seine Reise mit einem Besuch des Landes Baden-Württemberg, wo ►
Tweet
Teilen
20. Mai 2011 - 05:42h | 0 Kommentare
Journalist in Guatemala ermordet
Der guatemaltekische Journalist Yensi Roberto Ordónez ist in seinem Auto in einer Gemeinde im Departement Escuintla, im Süden des Landes, ermordet aufgefunden worden. Nach ►
20. Mai 2011 - 05:15h | 0 Kommentare
Panama: 40 Kaimane qualvoll getötet
In der panamesischen Provinz Herrera sind nach Angaben verschiedener Umwelt-Behörden mindestens vierzig Kaimane getötet worden. Den Tieren war der Schwanz abgeschnitten worden, sie verbluteten ►
20. Mai 2011 - 04:44h | 0 Kommentare
Honduras – Dominikanische Republik: Zelaya kehrt am 28. Mai aus Exil zurück
Der ehemalige honduranische Präsident Manuel Zelaya, der sich im Luxus-Exil in der Dominikanischen Republik befindet, wird nach Angaben seines Beraters Rasel Tomé am 28. ►
20. Mai 2011 - 04:24h | 0 Kommentare
Anhaltende Unwetter in Venezuela: Ausnahmezustand in Táchira verhängt
In mehreren Landesteilen Venezuelas ist es erneut zu starken Regenfällen mit Überschwemmungen und Erdrutschen gekommen. Nachdem die Regierung in den letzten Tagen für acht ►
20. Mai 2011 - 03:47h | 0 Kommentare
Venezuela – Kolumbien: Erdbeben der Stärke 4.7
Im Norden von Kolumbien ist um 03:14:51 UTC von den seismologischen Messstationen eine Erschütterung der Stärke 4.7 aufgezeichnet worden. Das Epizentrum des Bebens lag ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation ►
Aktuelle Meldungen
27. April 2025 | 16:55
UN-Chef: Grüne Energierevolution unaufhaltsam
26. April 2025 | 10:52
Finanzmärkte in Lateinamerika: Schlüsselbegriffe für den erfolgreichen Handel
25. April 2025 | 22:56
Tödlicher Jaguarangriff in Brasilien: Wie Rücksichtslosigkeit Menschen gefährden kann
25. April 2025 | 15:21
Korruption in Brasilien: Ex-Präsident Fernando Collor de Mello festgenommen
25. April 2025 | 05:49
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
25. April 2025 | 05:11
Lateinamerika: Zwangsarbeit befleckt brasilianischen Kaffee
25. April 2025 | 05:09
Kinos in der Dominikanischen Republik: Vom Familienritual zur Unternehmensdominanz
25. April 2025 | 05:07
Künstliche Intelligenz hat eines der größten archäologischen Rätsel Perus gelöst
25. April 2025 | 05:06
Die Stromerzeugung in Brasilien steht an einem entscheidenden Wendepunkt
25. April 2025 | 05:04
Die stille Revolution: Wie Kryptowährungs-Casinos das Spiel in Peru verändern
25. April 2025 | 05:02
Der Aufstieg der brasilianischen Kraftstoffmafia und ihre Geldwäschemaschinerie an Tankstellen
24. April 2025 | 18:52
Kolumbien: Beträchtliche Torfvorkommen im umkämpften Amazonasgebiet entdeckt
24. April 2025 | 16:48
Lateinamerika: Peru verliert den Kampf gegen die organisierte Kriminalität
24. April 2025 | 16:29
LATAM: Am schnellsten wachsende Fluggesellschaft und Marktführer in Brasilien
24. April 2025 | 16:21
„Point of no Return“: Bandengewalt in Haiti
24. April 2025 | 15:58
Pepe Mujica, das Symbol, mit dem Uruguay identifiziert wird
24. April 2025 | 15:24
Brasilien: Nachkommen italienischer Herkunft protestieren gegen Melonis Dekret
24. April 2025 | 15:09
Brasilien: Geldstrafe gegen Nestlé wegen irreführender Werbung
23. April 2025 | 21:19
Brasilien: Milliardenbetrug beim Nationalen Institut für soziale Sicherheit
23. April 2025 | 16:46
Lateinamerika: Kreuzfahrttourismus boomt trotz Umweltbedenken
23. April 2025 | 16:22
Tourismus Kuba: Helms-Burton-Richterspruch gegen Expedia
23. April 2025 | 16:04
Die Herausforderungen für die katholische Kirche in Brasilien nach Papst Franziskus
23. April 2025 | 15:28
Ecuador will fast 42 Milliarden Dollar in Kohlenwasserstoffe investieren
23. April 2025 | 14:54
Brasilien und Chile wollen ein lateinamerikanisches KI-Modell schaffen
23. April 2025 | 14:31
Lateinamerika: Argentiniens Wirtschaftsaktivität wächst
23. April 2025 | 14:09
TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
22. April 2025 | 16:59
„Oscar des Sports“: Rebeca Andrade schreibt Geschichte
22. April 2025 | 15:56
Globaler Skitourismus 2025: Stabilität, Wachstum und zukünftige Herausgforderungen
22. April 2025 | 15:42
Weltweiter Flugverkehr steigt auf 10 Milliarden Flugpassagiere
22. April 2025 | 14:19
Brasilien: Misstrauensantrag gegen Lula da Silva
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
UN-Chef: Grüne Energierevolution unaufhaltsam
„Keine Gruppe und keine Regierung kann die grüne Energiewende aufhalten“, erklärte UN-Generalsekretär António Guterres in klarer Anspielung auf die Re …
Finanzmärkte in Lateinamerika: Schlüsselbegriffe für den erfolgreichen Handel
Lateinamerikas Finanzmärkte gewinnen zunehmend an Bedeutung für internationale Investoren. Die Region bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen …
Tödlicher Jaguarangriff in Brasilien: Wie Rücksichtslosigkeit Menschen gefährden kann
Der erste tödliche Angriff eines Jaguars auf einen Menschen seit fast zwei Jahrzehnten in Brasilien, der sich am Montag (21.) im Pantanal ereignete, l …
Korruption in Brasilien: Ex-Präsident Fernando Collor de Mello festgenommen
Der ehemalige brasilianische Präsident Fernando Collor de Mello wurde am Freitag (25.) in der Stadt Maceió festgenommen. Er war nach Angaben seiner Ve …
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
Papst Franziskus, der erste Pontifex aus Lateinamerika, war ein ebenso unermüdlicher Verfechter der Natur wie der Armen und Ausgegrenzten auf der ganz …