Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. Juni 2011
Superstar Lionel Messi in Argentinien attackiert
02. Juni 2011 - 18:49h | 0 Kommentare
Lionel Messi, argentinischer Weltfußballer und Superstar im Diensten des FC Barcelona, ist in seiner argentinischen Heimatstadt Rosario von einem jungen Mann attackiert worden. Der Vorfall ereignete sich in der Innenstadt von Rosario, Messi war ohne Leibwächter unterwegs. Der Superstar ►
Argentinien: Notlandung einer Lockheed C-130 Hercules
02. Juni 2011 - 18:26h | 0 Kommentare
In Paraná, der Hauptstadt der Provinz Entre Ríos im Nordosten von Argentinien, musste eine Hercules C-130 der argentinischen Luftwaffe eine Notlandung machen. Der Vorfall ereignete sich während einer militärischen Übung, 18 Passagiere kamen mit dem Schrecken davon. Während des ►
Haiti: Rotes Kreuz reaktiviert Cholera-Behandlungszentrum
02. Juni 2011 - 16:16h | 0 Kommentare
Das Rote Kreuz hat am Donnerstag (2.) die Wiedereröffnung eines Zentrums für die Behandlung von Cholera in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince angekündigt. In der Hauptstadt sind seit dem 26. Mai 10 Menschen an der bakteriellen Infektion gestorben, in den ►
Hurrikan-Saison 2011: Kräftige Schauer in Haiti und Dominikanischer Republik
02. Juni 2011 - 15:07h | 0 Kommentare
In den nächsten Tagen wird für die Karibikinsel Hispaniola mit kräftigen Regenschauern gerechnet. In mehreren Provinzen beider Nachbarstaaten wurde Alarm ausgelöst, die Meteorologen warnten vor Überschwemmungen und Schlammlawinen. In der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo sind mehrere Stadtteile überflutet, zehn ►
Dominikanische Republik: Erster Fall von Cholera in La Vega
02. Juni 2011 - 14:49h | 0 Kommentare
Nach Angaben der dominikanischen Ärztekammer (CMD) ist in der Provinz La Vega der Erste Fall von Cholera aufgetreten. Ein 54-jähriger Mann mit Wohnsitz in der Gemeinde Rincón wurde sofort in das Landeskrankenhaus „Doctor Luís Manuel Morillo King“ eingeliefert. Das ►
Einladung von Ahmad Vahidi: Beziehungen zwischen Argentinien und Bolivien nicht getrübt
02. Juni 2011 - 14:01h | 0 Kommentare
Die offizielle Einladung des von Argentinien via Interpol zur Festnahme ausgeschriebenen iranischen Verteidigungsminister Ahmad Vahidi nach Bolivien wird keine diplomatischen Auswirkungen zwischen beiden südamerikanischen Staaten haben. Dies hat der argentinische Botschafter in La Paz, Horacio Macedo, bekannt gegeben. „Es gab ►
02. Juni 2011 - 13:15h | 0 Kommentare
Venezuela: Argentinischer Schriftsteller gewinnt „Rómulo Gallegos 2011“
Der argentinische Schriftsteller Ricardo Piglio ist mit seinem Roman „Blanco Nocturno“ der Gewinner des in der 17. Auflage in Venezuela vergebenen Preises „Rómulo Gallegos 2011“. Piglio, der ►
02. Juni 2011 - 10:21h | 0 Kommentare
China: Xi’an Aircraft liefert acht Verkehrsflugzeuge nach Venezuela
Der chinesischen Flugzeughersteller Xi’an Aircraft Industrial Corporation hat heute die Auslieferung von acht Verkehrsflugzeugen des Typs Y-8, die chinesische Version der Antonow An-12, angekündigt. ►
02. Juni 2011 - 09:17h | 0 Kommentare
FIFA Frauen-Weltmeisterschaft: Sommermärchen für Brasilien in Deutschland?
Während der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft wird die Bundesrepublik Deutschland zum Treffpunkt aller Frauenfussballfans. Vom 26. Juni bis 17. Juli kämpfen die besten Fussballerinnen der Welt ►
02. Juni 2011 - 08:13h | 0 Kommentare
Kuba: Regierung reduziert Arbeitskräfte im Gesundheitswesen
Auf der kommunistisch regierten Karibikinsel Kuba ist ein signifikanter Rückgang der Beschäftigten im Gesundheitssektor feststellbar. Dies ist nach Angaben der Regierung auf die Rationalisierung ►
Tweet
Teilen
02. Juni 2011 - 04:27h | 0 Kommentare
Hurrikan-Saison 2011: Sintflutartige Regenfälle in Dominikanischer Republik
Die Atlantische Hurrikan-Saison hat in der Dominikanischen Republik mit sintflutartigen Regenfällen begonnen. Weite Teile der Hauptstadt Santo Domingo sind überflutet, zehn Provinzen des Karibikstaates ►
02. Juni 2011 - 03:46h | 0 Kommentare
Kuba: Raúl Castro wird 80 Jahre
Raúl Modesto Castro Ruz, Bruder des oft als Máximo Líder bezeichneten Fidel Castro, feiert am 03. Juni seinen 80. Geburtstag. Der Sohn eines Großgrundbesitzers ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …