Topnews des Tages
Formelle Präsentation des Entwurfs der neuen Verfassung
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. Juni 2011
Superstar Lionel Messi in Argentinien attackiert
02. Juni 2011 - 18:49h | 0 Kommentare
Lionel Messi, argentinischer Weltfußballer und Superstar im Diensten des FC Barcelona, ist in seiner argentinischen Heimatstadt Rosario von einem jungen Mann attackiert worden. Der Vorfall ereignete sich in der Innenstadt von Rosario, Messi war ohne Leibwächter unterwegs. Der Superstar ►
Argentinien: Notlandung einer Lockheed C-130 Hercules
02. Juni 2011 - 18:26h | 0 Kommentare
In Paraná, der Hauptstadt der Provinz Entre Ríos im Nordosten von Argentinien, musste eine Hercules C-130 der argentinischen Luftwaffe eine Notlandung machen. Der Vorfall ereignete sich während einer militärischen Übung, 18 Passagiere kamen mit dem Schrecken davon. Während des ►
Haiti: Rotes Kreuz reaktiviert Cholera-Behandlungszentrum
02. Juni 2011 - 16:16h | 0 Kommentare
Das Rote Kreuz hat am Donnerstag (2.) die Wiedereröffnung eines Zentrums für die Behandlung von Cholera in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince angekündigt. In der Hauptstadt sind seit dem 26. Mai 10 Menschen an der bakteriellen Infektion gestorben, in den ►
Hurrikan-Saison 2011: Kräftige Schauer in Haiti und Dominikanischer Republik
02. Juni 2011 - 15:07h | 0 Kommentare
In den nächsten Tagen wird für die Karibikinsel Hispaniola mit kräftigen Regenschauern gerechnet. In mehreren Provinzen beider Nachbarstaaten wurde Alarm ausgelöst, die Meteorologen warnten vor Überschwemmungen und Schlammlawinen. In der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo sind mehrere Stadtteile überflutet, zehn ►
Dominikanische Republik: Erster Fall von Cholera in La Vega
02. Juni 2011 - 14:49h | 0 Kommentare
Nach Angaben der dominikanischen Ärztekammer (CMD) ist in der Provinz La Vega der Erste Fall von Cholera aufgetreten. Ein 54-jähriger Mann mit Wohnsitz in der Gemeinde Rincón wurde sofort in das Landeskrankenhaus „Doctor Luís Manuel Morillo King“ eingeliefert. Das ►
Einladung von Ahmad Vahidi: Beziehungen zwischen Argentinien und Bolivien nicht getrübt
02. Juni 2011 - 14:01h | 0 Kommentare
Die offizielle Einladung des von Argentinien via Interpol zur Festnahme ausgeschriebenen iranischen Verteidigungsminister Ahmad Vahidi nach Bolivien wird keine diplomatischen Auswirkungen zwischen beiden südamerikanischen Staaten haben. Dies hat der argentinische Botschafter in La Paz, Horacio Macedo, bekannt gegeben. „Es gab ►
02. Juni 2011 - 13:15h | 0 Kommentare
Venezuela: Argentinischer Schriftsteller gewinnt „Rómulo Gallegos 2011“
Der argentinische Schriftsteller Ricardo Piglio ist mit seinem Roman „Blanco Nocturno“ der Gewinner des in der 17. Auflage in Venezuela vergebenen Preises „Rómulo Gallegos 2011“. Piglio, der ►
02. Juni 2011 - 10:21h | 0 Kommentare
China: Xi’an Aircraft liefert acht Verkehrsflugzeuge nach Venezuela
Der chinesischen Flugzeughersteller Xi’an Aircraft Industrial Corporation hat heute die Auslieferung von acht Verkehrsflugzeugen des Typs Y-8, die chinesische Version der Antonow An-12, angekündigt. ►
02. Juni 2011 - 09:17h | 0 Kommentare
FIFA Frauen-Weltmeisterschaft: Sommermärchen für Brasilien in Deutschland?
Während der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft wird die Bundesrepublik Deutschland zum Treffpunkt aller Frauenfussballfans. Vom 26. Juni bis 17. Juli kämpfen die besten Fussballerinnen der Welt ►
02. Juni 2011 - 08:13h | 0 Kommentare
Kuba: Regierung reduziert Arbeitskräfte im Gesundheitswesen
Auf der kommunistisch regierten Karibikinsel Kuba ist ein signifikanter Rückgang der Beschäftigten im Gesundheitssektor feststellbar. Dies ist nach Angaben der Regierung auf die Rationalisierung ►
Tweet
Teilen
02. Juni 2011 - 04:27h | 0 Kommentare
Hurrikan-Saison 2011: Sintflutartige Regenfälle in Dominikanischer Republik
Die Atlantische Hurrikan-Saison hat in der Dominikanischen Republik mit sintflutartigen Regenfällen begonnen. Weite Teile der Hauptstadt Santo Domingo sind überflutet, zehn Provinzen des Karibikstaates ►
02. Juni 2011 - 03:46h | 0 Kommentare
Kuba: Raúl Castro wird 80 Jahre
Raúl Modesto Castro Ruz, Bruder des oft als Máximo Líder bezeichneten Fidel Castro, feiert am 03. Juni seinen 80. Geburtstag. Der Sohn eines Großgrundbesitzers ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
„Colline de France“ zum zweitbesten Hotel der Welt gewählt ►
Aktuelle Meldungen
17. Mai 2022 | 12:50
Ausschreibung für erneuerbare Energien in Ecuador
17. Mai 2022 | 12:18
Inflation: Mexiko schafft Einfuhrzölle auf Lebensmittel ab
17. Mai 2022 | 11:48
Mexiko: „Verschwundenen“-Liste wächst auf über 100.000 an
17. Mai 2022 | 11:33
Formelle Präsentation des Entwurfs der neuen Verfassung
16. Mai 2022 | 21:49
„Erstes Kommando der Hauptstadt“ und italienische ‚Ndrangheta in Paraguay
16. Mai 2022 | 14:49
Staatliches Bergbaumonopol in Chile abgelehnt
16. Mai 2022 | 14:29
„Patagon Valley“: Erster Technologie- und Energiepark in Lateinamerika
16. Mai 2022 | 13:30
Reisende aus Brasilien: Kokain am Flughafen Hamburg
16. Mai 2022 | 13:14
1,8 Tonnen Kokain in Kolumbien beschlagnahmt
16. Mai 2022 | 12:55
Kubanische Diktatur verabschiedet Strafrechtsreform
16. Mai 2022 | 12:22
Mindestens elf Tote bei Busunglück in Peru
16. Mai 2022 | 12:04
Universität Paderborn: Neuer Lateinamerika-Studiengang
16. Mai 2022 | 11:34
Landkäufe: Chile verdoppelt Budget für indigene Völker
15. Mai 2022 | 16:21
Brasilien: Drohende Milliarden-Strafe für „Apple“ und „Samsung“
15. Mai 2022 | 15:20
Schwarze evangelikale Frauen entscheiden wer in Brasilien regiert
15. Mai 2022 | 15:11
„Embraer“ bietet tausend neue Arbeitsplätze in Brasilien
15. Mai 2022 | 14:54
Chile: Schlimmste Sicherheitslage seit der Rückkehr zur Demokratie
15. Mai 2022 | 14:28
Paraguay: Google Doodle erinnert an „Día de la Independencia“
15. Mai 2022 | 14:08
Vereinigtes Königreich: Karibik-Denkmal geplant
15. Mai 2022 | 13:36
Überweisungen nach Lateinamerika und in die Karibik stark gestiegen
15. Mai 2022 | 12:49
Paraguay: Beispielhaftes Urteil für den Missbrauch von zehn indigenen Mädchen
14. Mai 2022 | 15:00
Chile: Abgeordnetenkammer billigt den „grünen“ Vertrag von Escazú
14. Mai 2022 | 14:42
Lateinamerika ist der „ungerechteste Kontinent der Erde“
14. Mai 2022 | 13:35
Mehr als eine Tonne Kokain in Lima und Tumbes beschlagnahmt
14. Mai 2022 | 12:54
Ölkatastrophe: Repsol auf 4,5 Milliarden US-Dollar verklagt
14. Mai 2022 | 12:16
Argentinien genehmigt als erstes Land den Anbau von gentechnisch verändertem Weizen
14. Mai 2022 | 11:56
Kolumbianisches Verfassungsgericht legalisiert ärztlich assistierten Suizid
13. Mai 2022 | 16:30
Peru: Zentralbank erhöht Leitzins zum zehnten Mal in Folge
13. Mai 2022 | 16:14
Bekämpfung der Inflation: Brasilien schafft Lebensmittelimportsteuer ab
13. Mai 2022 | 15:51
Historisch: Erster Besuch eines ecuadorianischen Präsidenten in Israel
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Inflation: Mexiko schafft Einfuhrzölle auf Lebensmittel ab
Im Rahmen eines Programms zur Bekämpfung der Inflation wird Mexiko vorübergehend die Einfuhrzölle für verschiedene Lebensmittel abschaffen. In einem i …
Mexiko: „Verschwundenen“-Liste wächst auf über 100.000 an
Die Zahl der offiziell als vermisst gemeldeten Personen in Mexiko ist auf über 100.000 gestiegen. Dies geht aus Regierungsdaten vom Montag (16.) hervo …
Formelle Präsentation des Entwurfs der neuen Verfassung
Chile hat am Montag (16.) das letzte Kapitel des Verfassungsprozesses mit der Übergabe des Entwurfs der neuen Verfassung an die Harmonisierungskommiss …
„Erstes Kommando der Hauptstadt“ und italienische ‚Ndrangheta in Paraguay
Die US-Drogenbehörde arbeitet mit der italienischen Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft zusammen. Die "Drug Enforcement Administration" (DEA) geht …
Staatliches Bergbaumonopol in Chile abgelehnt
Die mit der Ausarbeitung einer neuen Verfassung in Chile beauftragte Versammlung (Asamblea Constitucional) hat am letzten Tag der Abstimmung am Samsta …