Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
12. Juni 2011
Erdbeben der Stärke 4.7 in Peru – Erneutes Beben in Christchurch
12. Juni 2011 - 20:16h | 0 Kommentare
In Peru wurde von den Seismologen ein Erdbeben der Stärke 4.7 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert. Der Erdstoß ereignete sich um 20:32:27 UTC in einer Tiefe von 144.3 Kilometern und wurde auch in Brasilien aufgezeichnet. Das Epizentrum lag etwa 28 ►
Venezuela: Hacker blockieren Website des Außenministeriums
12. Juni 2011 - 16:58h | 0 Kommentare
Die Website des venezolanischen Außenministeriums war am gestrigen Samstag (11.) für mehrere Stunden von Hackern blockiert. „Die Website des Außenministerium wurde gehackt. Wir sind dabei, die Quelle des Angriffs zu bestimmen und die Schäden zu beurteilen“, latete eine Mitteilung aus ►
Venezuela: 17 Stunden Stromausfall bei 43 Grad
12. Juni 2011 - 16:36h | 2 Kommentare
In mehreren Teilen der venezolanischen Provinzhauptstadt Maracaibo (Bundesstaat Zulia) und Dutzenden anderen Städten und Gemeinden in fünf Bundesstaaten ist es zu stundenlangen Stromausfällen gekommen. Nach über 17 Stunden ohne Strom und Temperaturen um 43 Grad regt sich die öffentliche Unzufriedenheit ►
Vulkanausbruch Chile: Weitere Evakuierungen angeordnet
12. Juni 2011 - 14:33h | 0 Kommentare
Der chilenische Vulkan Puyehue hat erneut große Mengen von Asche ausgeworfen, weitere Familien in Villa La Angostura (Provinz Neuqen am nördlichen Rand von Patagonien) mussten durch den Zivilschutz evakuiert werden. „Letzte Nacht haben wir nach stundenlangem Ascheregen erneut mehrere ►
Kuba: Testphase von Unterwasser-Glasfaserkabel aus Venezuela beendet
12. Juni 2011 - 12:01h | 1 Kommentar
Die Testphase des von Venezuela aus mit einem Spezialschiff verlegten Unterwasser-Glasfaserkabel nach Kuba ist am 23. Juni beendet. Die hat Ricardo Menéndez, venezolanischer Vizeminister für Produktivwirtschaft, bekannt gegeben. Nach seinen Worten soll die Inbetriebnahme im Juli erfolgen. Im Augenblick erfolgt ►
Kuba: Heftige Regenfälle in mehrere Provinzen
12. Juni 2011 - 09:04h | 0 Kommentare
Nach Angaben des kubanischen Meteorologischen Instituts sind die Provinzen Matanzas, Camagüey und Granma in den letzten 24 Stunden von schweren Regenfällen heimgesucht worden. Die Experten machen ein umfangreiches Tiefdruckgebiet für die Unwetter verantwortlich. Die heftigsten Niederschläge wurden in Matanzas ►
12. Juni 2011 - 07:05h | 2 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez trifft Fidel Castro auf Kuba
Der Präsident von Venezuela, Hugo Chávez, hat sich nach erfolgreicher Operation an einem Beckenabszess mit dem ehemaligen kubanischen Staats-und Regierungschef Raul Castro getroffen. Einzelheiten ►
12. Juni 2011 - 05:54h | 0 Kommentare
Peru: Touristin stirbt in der Nähe von Cusco
Eine amerikanische Touristin ist auf einer Wanderung von der Stadt Cusco in die Inka-Stadt Machu Picchu gestorben. Nach Angaben der Polizei wurde der leblose ►
12. Juni 2011 - 05:28h | 0 Kommentare
Vulkanausbruch Chile: Asche behindert Flugverkehr in Australien
Die Vulkanasche des chilenischen Vulkans Puyehue hat Auswirkungen auf den Flugverkehr in Australien. Die australischen Fluglinien Qantas und Jetstar sagten zahlreiche Verbindungen ab, die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …