Topnews des Tages
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Juni 2011
Peru: Tourist stirbt nach Besuch der Inka-Zitadelle Machu Picchu
16. Juni 2011 - 16:41h | 0 Kommentare
Ein spanischer Tourist ist nach dem Besuch der Inka-Zitadelle Machu Picchu in der peruanischen Provinz Urubamba gestorben. Nach Angaben der Polizei soll der 75-jährige Julián Martínez Verea offenbar einen Herzinfarkt erlitten haben. Die Frau von Verea teilte mit, dass ihr ►
Zigarren-Industrie auf Kuba erholt sich von der Krise
16. Juni 2011 - 14:14h | 0 Kommentare
Nach Jahren kontinuierlichen Rückgangs hat sich die Zigarren-Industrie auf Kuba erholt. Laut Angaben des Nationalen Statistischen Amtes rollten die geschickten Finger der Zigarrenmacher im vergangenen Jahr 81,5 Millionen der begehrten Genussmittel. Bedingt durch die internationale Finanzkrise und den verhängten ►
Brasilien: Herabstürzendes Deckenteil verletzt Passagiere auf Flughafen in Fortaleza
16. Juni 2011 - 12:44h | 0 Kommentare
Durch ein herabstürzendes Deckenteil in der inländischen Ankunftshalle des internationalen Flughafens Pinto Martins (Aeroporto Internacional Pinto Martins) sind in Fortaleza (Bundesstaat Ceará) ein Mann und eine Frau verletzt worden. Laut Pressestelle der Infraero (staatlicher brasilianischer Flughafenbetreiber) wurden die Verletzten ►
Dominikanische Republik: Santo Domingo ruft Müll-Notstand aus
16. Juni 2011 - 09:59h | 0 Kommentare
Im Norden der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo (Santo Domingo Norte) ist für einen Zeitraum von 35 Tagen der Müll-Notstand ausgerufen worden. Bei einer Sitzung des Stadtrates wurde der Antrag laut einer Mitteilung von Bürgermeister Francisco Fernández einstimmig angenommen. Der Rat erteilte ►
Präsidentin von Argentinien: „Ich habe eine ganz besondere Liebe zu Peru“
16. Juni 2011 - 09:41h | 0 Kommentare
Anlässlich des Besuches des designierten Präsidenten von Peru, Ollanta Humala, gab Argentiniens Präsidentin Cristina Elisabet Fernández de Kirchner bekannt, dass sie eine „ganz besondere Liebe zu Peru“ hat. Das Staatsoberhaupt betonte die „unschätzbare Hilfe Perus für die argentinische Luftwaffe ►
Venezuela liefert für 1.5 Milliarden Dollar Öl nach Japan
16. Juni 2011 - 08:30h | 0 Kommentare
Die staatliche venezolanische Öl-Gesellschaft Petroleos de Venezuela (PDVSA) wird in den nächsten fünf Jahren für 1.5 Milliarden US-Dollar drei Millionen Barrel Rohöl pro Jahr nach Japan liefern. Der Staat vor der Ostküste des asiatischen Kontinents verwendet die Lieferungen zur Erzeugung von thermoelektrischer ►
16. Juni 2011 - 07:37h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Ban Ki-Moon zum Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung
UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon, der in Südamerika unter anderem in Brasilien, Argentinien, Kolumbien und Uruguay für seine Wiederwahl an die Spitze der Weltorganisation wirbt, hat ►
16. Juni 2011 - 06:58h | 0 Kommentare
Wachsende Studentenproteste in Chile
In Chile haben sich am Mittwoch (15.) rund 7.000 demonstrierende Studenten Strassenschlachten mit der Polizei geliefert. Die Sicherheitskräfte zerstreuten die Menge mit Tränengas und ►
16. Juni 2011 - 06:21h | 1 Kommentar
Erneute Stromausfälle in Venezuela sorgen für Unmut bei der Bevölkerung
In Venezuela ist es erneut zu Stromausfällen gekommen. Auf der Isla de Margarita brach das Stromnetz für mehrere Stunden zusammen, lokale Energie-Unternehmen waren telefonisch ►
16. Juni 2011 - 05:38h | 0 Kommentare
Vulkanausbruch Chile: Evakuierte kehren zurück
Die Regierung von Chile hat den nach einem Ausbruch des Vulkans Puyehue-Cordon Caulle evakuierten Personen erlaubt, in den nächsten Stunden in ihre Unterkünfte zurückzukehren. ►
Tweet
Teilen
16. Juni 2011 - 04:51h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 57 Kilogramm Kokain beschlagnahmt
Die dominikanischen Behörden haben 57 Kilogramm Kokain sichergestellt. Nach Angaben der Beamten befanden sich die Drogen in 49 Päckchen auf einem etwa sechs Meter ►
16. Juni 2011 - 04:41h | 0 Kommentare
Copa Airlines fliegt nach Toronto, Brasilien und auf die Bahamas
Die panamaische Fluggesellschaft Copa Airlines hat vier neue Destinationen in ihren Flugplan aufgenommen. Seit Mittwoch (15.) fliegt das Unternehmen viermal wöchentlich von Panama Stadt ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
11. September 2025 | 14:11
TAP Air Portugal führt auf der Langstrecke Bluetooth-Verbindungen für die Passagiere ein
11. September 2025 | 14:03
Brasilianische Destinationen mit dem stärksten Wachstum im internationalen Tourismus
10. September 2025 | 16:34
Brasilien: Richter stimmt für Aufhebung des Bolsonaro-Falls
10. September 2025 | 16:16
Kubas Stromnetz bricht zusammen
10. September 2025 | 15:42
Entdecken Sie die 5 renommiertesten Casinos in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
Lateinamerika muss Bitcoin einführen. So wie Einzelpersonen und Unternehmen in Bitcoin eine einzigartige Chance gesehen haben, ihre aktuelle Situation …
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
Am vergangenen Freitag (12.) traf sich der Gouverneur von Maranhão, Carlos Brandão, mit Vertretern von TAP Air Portugal, um die Möglichkeit einer neue …
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
Mexiko hat sich zu einem wichtigen Zentrum für religiöse Reisende in Lateinamerika entwickelt und zieht jährlich fast 40 Millionen Besucher aus aller …
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
Der weltweite Markt für kulinarischen Tourismus steht vor einem beträchtlichen Wachstum. Prognosen der IMARC Group gehen von einem Anstieg auf 1,1 Mil …
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Washington bietet KI für die Vorherrschaft, Peking wirbt für Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Infrastruktur. Lateinamerika, eingeklemmt zwisc …