Topnews des Tages
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Juni 2011
Peru: Tourist stirbt nach Besuch der Inka-Zitadelle Machu Picchu
16. Juni 2011 - 16:41h | 0 Kommentare
Ein spanischer Tourist ist nach dem Besuch der Inka-Zitadelle Machu Picchu in der peruanischen Provinz Urubamba gestorben. Nach Angaben der Polizei soll der 75-jährige Julián Martínez Verea offenbar einen Herzinfarkt erlitten haben. Die Frau von Verea teilte mit, dass ihr ►
Zigarren-Industrie auf Kuba erholt sich von der Krise
16. Juni 2011 - 14:14h | 0 Kommentare
Nach Jahren kontinuierlichen Rückgangs hat sich die Zigarren-Industrie auf Kuba erholt. Laut Angaben des Nationalen Statistischen Amtes rollten die geschickten Finger der Zigarrenmacher im vergangenen Jahr 81,5 Millionen der begehrten Genussmittel. Bedingt durch die internationale Finanzkrise und den verhängten ►
Brasilien: Herabstürzendes Deckenteil verletzt Passagiere auf Flughafen in Fortaleza
16. Juni 2011 - 12:44h | 0 Kommentare
Durch ein herabstürzendes Deckenteil in der inländischen Ankunftshalle des internationalen Flughafens Pinto Martins (Aeroporto Internacional Pinto Martins) sind in Fortaleza (Bundesstaat Ceará) ein Mann und eine Frau verletzt worden. Laut Pressestelle der Infraero (staatlicher brasilianischer Flughafenbetreiber) wurden die Verletzten ►
Dominikanische Republik: Santo Domingo ruft Müll-Notstand aus
16. Juni 2011 - 09:59h | 0 Kommentare
Im Norden der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo (Santo Domingo Norte) ist für einen Zeitraum von 35 Tagen der Müll-Notstand ausgerufen worden. Bei einer Sitzung des Stadtrates wurde der Antrag laut einer Mitteilung von Bürgermeister Francisco Fernández einstimmig angenommen. Der Rat erteilte ►
Präsidentin von Argentinien: „Ich habe eine ganz besondere Liebe zu Peru“
16. Juni 2011 - 09:41h | 0 Kommentare
Anlässlich des Besuches des designierten Präsidenten von Peru, Ollanta Humala, gab Argentiniens Präsidentin Cristina Elisabet Fernández de Kirchner bekannt, dass sie eine „ganz besondere Liebe zu Peru“ hat. Das Staatsoberhaupt betonte die „unschätzbare Hilfe Perus für die argentinische Luftwaffe ►
Venezuela liefert für 1.5 Milliarden Dollar Öl nach Japan
16. Juni 2011 - 08:30h | 0 Kommentare
Die staatliche venezolanische Öl-Gesellschaft Petroleos de Venezuela (PDVSA) wird in den nächsten fünf Jahren für 1.5 Milliarden US-Dollar drei Millionen Barrel Rohöl pro Jahr nach Japan liefern. Der Staat vor der Ostküste des asiatischen Kontinents verwendet die Lieferungen zur Erzeugung von thermoelektrischer ►
16. Juni 2011 - 07:37h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Ban Ki-Moon zum Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung
UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon, der in Südamerika unter anderem in Brasilien, Argentinien, Kolumbien und Uruguay für seine Wiederwahl an die Spitze der Weltorganisation wirbt, hat ►
16. Juni 2011 - 06:58h | 0 Kommentare
Wachsende Studentenproteste in Chile
In Chile haben sich am Mittwoch (15.) rund 7.000 demonstrierende Studenten Strassenschlachten mit der Polizei geliefert. Die Sicherheitskräfte zerstreuten die Menge mit Tränengas und ►
16. Juni 2011 - 06:21h | 1 Kommentar
Erneute Stromausfälle in Venezuela sorgen für Unmut bei der Bevölkerung
In Venezuela ist es erneut zu Stromausfällen gekommen. Auf der Isla de Margarita brach das Stromnetz für mehrere Stunden zusammen, lokale Energie-Unternehmen waren telefonisch ►
16. Juni 2011 - 05:38h | 0 Kommentare
Vulkanausbruch Chile: Evakuierte kehren zurück
Die Regierung von Chile hat den nach einem Ausbruch des Vulkans Puyehue-Cordon Caulle evakuierten Personen erlaubt, in den nächsten Stunden in ihre Unterkünfte zurückzukehren. ►
Tweet
Teilen
16. Juni 2011 - 04:51h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 57 Kilogramm Kokain beschlagnahmt
Die dominikanischen Behörden haben 57 Kilogramm Kokain sichergestellt. Nach Angaben der Beamten befanden sich die Drogen in 49 Päckchen auf einem etwa sechs Meter ►
16. Juni 2011 - 04:41h | 0 Kommentare
Copa Airlines fliegt nach Toronto, Brasilien und auf die Bahamas
Die panamaische Fluggesellschaft Copa Airlines hat vier neue Destinationen in ihren Flugplan aufgenommen. Seit Mittwoch (15.) fliegt das Unternehmen viermal wöchentlich von Panama Stadt ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
19. August 2025 | 14:43
Kryptowährungen und Online-Glücksspiel: ein wachsender Markt unter regulatorischer Beobachtung
19. August 2025 | 14:33
US-Zollerhöhungen: Exportverluste von 5 Milliarden US-Dollar in Brasilien
19. August 2025 | 14:21
Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt
19. August 2025 | 13:58
Flughafen Guarulhos bricht historischen Rekord
19. August 2025 | 13:41
Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel
19. August 2025 | 13:24
Kuba verzeichnet weiterhin katastrophale Tourismuszahlen
19. August 2025 | 12:53
Wer sind die Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien
19. August 2025 | 12:28
Bitcoin-Mining: Paraguay entwickelt sich zu einem regionalen Technologiezentrum
18. August 2025 | 15:35
Pickleball: Die am schnellsten wachsende Sportart der Welt erobert Brasilien
18. August 2025 | 15:23
Die günstigsten Städte Lateinamerikas für bequemes Reisen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
Europa ist bekannt für seine zahlreichen Romanzen. Die Franzosen haben ihre mit Käse, die Italiener mit Espresso und die Briten mit dem Klagen über da …
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
Die Niederlage der Sozialisten in Bolivien am Wochenende verdeutlicht eine breitere Gegenbewegung gegen amtierende Linke, die sich auch in den bevorst …
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Wenn jemand ein Sprichwort sagt oder eine typische regionale Tradition wiederholt, erlebt er Folklore. In Brasilien ist das Repertoire an Mythen und L …
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
Der wirtschaftliche Aufschwung Argentiniens unter dem liberalen Präsidenten Javier Milei hat erhebliche Auswirkungen auf Brasilien gehabt: Die Exporte …
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Inmitten der kristallklaren Gewässer von Costa Rica erregte eine ungewöhnliche Begegnung die Aufmerksamkeit von Forschern und Fischern: ein Sandbankha …