Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Juni 2011
Peru: Tourist stirbt nach Besuch der Inka-Zitadelle Machu Picchu
16. Juni 2011 - 16:41h | 0 Kommentare
Ein spanischer Tourist ist nach dem Besuch der Inka-Zitadelle Machu Picchu in der peruanischen Provinz Urubamba gestorben. Nach Angaben der Polizei soll der 75-jährige Julián Martínez Verea offenbar einen Herzinfarkt erlitten haben. Die Frau von Verea teilte mit, dass ihr ►
Zigarren-Industrie auf Kuba erholt sich von der Krise
16. Juni 2011 - 14:14h | 0 Kommentare
Nach Jahren kontinuierlichen Rückgangs hat sich die Zigarren-Industrie auf Kuba erholt. Laut Angaben des Nationalen Statistischen Amtes rollten die geschickten Finger der Zigarrenmacher im vergangenen Jahr 81,5 Millionen der begehrten Genussmittel. Bedingt durch die internationale Finanzkrise und den verhängten ►
Brasilien: Herabstürzendes Deckenteil verletzt Passagiere auf Flughafen in Fortaleza
16. Juni 2011 - 12:44h | 0 Kommentare
Durch ein herabstürzendes Deckenteil in der inländischen Ankunftshalle des internationalen Flughafens Pinto Martins (Aeroporto Internacional Pinto Martins) sind in Fortaleza (Bundesstaat Ceará) ein Mann und eine Frau verletzt worden. Laut Pressestelle der Infraero (staatlicher brasilianischer Flughafenbetreiber) wurden die Verletzten ►
Dominikanische Republik: Santo Domingo ruft Müll-Notstand aus
16. Juni 2011 - 09:59h | 0 Kommentare
Im Norden der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo (Santo Domingo Norte) ist für einen Zeitraum von 35 Tagen der Müll-Notstand ausgerufen worden. Bei einer Sitzung des Stadtrates wurde der Antrag laut einer Mitteilung von Bürgermeister Francisco Fernández einstimmig angenommen. Der Rat erteilte ►
Präsidentin von Argentinien: „Ich habe eine ganz besondere Liebe zu Peru“
16. Juni 2011 - 09:41h | 0 Kommentare
Anlässlich des Besuches des designierten Präsidenten von Peru, Ollanta Humala, gab Argentiniens Präsidentin Cristina Elisabet Fernández de Kirchner bekannt, dass sie eine „ganz besondere Liebe zu Peru“ hat. Das Staatsoberhaupt betonte die „unschätzbare Hilfe Perus für die argentinische Luftwaffe ►
Venezuela liefert für 1.5 Milliarden Dollar Öl nach Japan
16. Juni 2011 - 08:30h | 0 Kommentare
Die staatliche venezolanische Öl-Gesellschaft Petroleos de Venezuela (PDVSA) wird in den nächsten fünf Jahren für 1.5 Milliarden US-Dollar drei Millionen Barrel Rohöl pro Jahr nach Japan liefern. Der Staat vor der Ostküste des asiatischen Kontinents verwendet die Lieferungen zur Erzeugung von thermoelektrischer ►
16. Juni 2011 - 07:37h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Ban Ki-Moon zum Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung
UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon, der in Südamerika unter anderem in Brasilien, Argentinien, Kolumbien und Uruguay für seine Wiederwahl an die Spitze der Weltorganisation wirbt, hat ►
16. Juni 2011 - 06:58h | 0 Kommentare
Wachsende Studentenproteste in Chile
In Chile haben sich am Mittwoch (15.) rund 7.000 demonstrierende Studenten Strassenschlachten mit der Polizei geliefert. Die Sicherheitskräfte zerstreuten die Menge mit Tränengas und ►
16. Juni 2011 - 06:21h | 1 Kommentar
Erneute Stromausfälle in Venezuela sorgen für Unmut bei der Bevölkerung
In Venezuela ist es erneut zu Stromausfällen gekommen. Auf der Isla de Margarita brach das Stromnetz für mehrere Stunden zusammen, lokale Energie-Unternehmen waren telefonisch ►
16. Juni 2011 - 05:38h | 0 Kommentare
Vulkanausbruch Chile: Evakuierte kehren zurück
Die Regierung von Chile hat den nach einem Ausbruch des Vulkans Puyehue-Cordon Caulle evakuierten Personen erlaubt, in den nächsten Stunden in ihre Unterkünfte zurückzukehren. ►
Tweet
Teilen
16. Juni 2011 - 04:51h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 57 Kilogramm Kokain beschlagnahmt
Die dominikanischen Behörden haben 57 Kilogramm Kokain sichergestellt. Nach Angaben der Beamten befanden sich die Drogen in 49 Päckchen auf einem etwa sechs Meter ►
16. Juni 2011 - 04:41h | 0 Kommentare
Copa Airlines fliegt nach Toronto, Brasilien und auf die Bahamas
Die panamaische Fluggesellschaft Copa Airlines hat vier neue Destinationen in ihren Flugplan aufgenommen. Seit Mittwoch (15.) fliegt das Unternehmen viermal wöchentlich von Panama Stadt ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …