Topnews des Tages
BYD erweitert Markt für Elektroautos in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Juni 2011
Peru: Tourist stirbt nach Besuch der Inka-Zitadelle Machu Picchu
16. Juni 2011 - 16:41h | 0 Kommentare
Ein spanischer Tourist ist nach dem Besuch der Inka-Zitadelle Machu Picchu in der peruanischen Provinz Urubamba gestorben. Nach Angaben der Polizei soll der 75-jährige Julián Martínez Verea offenbar einen Herzinfarkt erlitten haben. Die Frau von Verea teilte mit, dass ihr ►
Zigarren-Industrie auf Kuba erholt sich von der Krise
16. Juni 2011 - 14:14h | 0 Kommentare
Nach Jahren kontinuierlichen Rückgangs hat sich die Zigarren-Industrie auf Kuba erholt. Laut Angaben des Nationalen Statistischen Amtes rollten die geschickten Finger der Zigarrenmacher im vergangenen Jahr 81,5 Millionen der begehrten Genussmittel. Bedingt durch die internationale Finanzkrise und den verhängten ►
Brasilien: Herabstürzendes Deckenteil verletzt Passagiere auf Flughafen in Fortaleza
16. Juni 2011 - 12:44h | 0 Kommentare
Durch ein herabstürzendes Deckenteil in der inländischen Ankunftshalle des internationalen Flughafens Pinto Martins (Aeroporto Internacional Pinto Martins) sind in Fortaleza (Bundesstaat Ceará) ein Mann und eine Frau verletzt worden. Laut Pressestelle der Infraero (staatlicher brasilianischer Flughafenbetreiber) wurden die Verletzten ►
Dominikanische Republik: Santo Domingo ruft Müll-Notstand aus
16. Juni 2011 - 09:59h | 0 Kommentare
Im Norden der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo (Santo Domingo Norte) ist für einen Zeitraum von 35 Tagen der Müll-Notstand ausgerufen worden. Bei einer Sitzung des Stadtrates wurde der Antrag laut einer Mitteilung von Bürgermeister Francisco Fernández einstimmig angenommen. Der Rat erteilte ►
Präsidentin von Argentinien: „Ich habe eine ganz besondere Liebe zu Peru“
16. Juni 2011 - 09:41h | 0 Kommentare
Anlässlich des Besuches des designierten Präsidenten von Peru, Ollanta Humala, gab Argentiniens Präsidentin Cristina Elisabet Fernández de Kirchner bekannt, dass sie eine „ganz besondere Liebe zu Peru“ hat. Das Staatsoberhaupt betonte die „unschätzbare Hilfe Perus für die argentinische Luftwaffe ►
Venezuela liefert für 1.5 Milliarden Dollar Öl nach Japan
16. Juni 2011 - 08:30h | 0 Kommentare
Die staatliche venezolanische Öl-Gesellschaft Petroleos de Venezuela (PDVSA) wird in den nächsten fünf Jahren für 1.5 Milliarden US-Dollar drei Millionen Barrel Rohöl pro Jahr nach Japan liefern. Der Staat vor der Ostküste des asiatischen Kontinents verwendet die Lieferungen zur Erzeugung von thermoelektrischer ►
16. Juni 2011 - 07:37h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Ban Ki-Moon zum Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung
UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon, der in Südamerika unter anderem in Brasilien, Argentinien, Kolumbien und Uruguay für seine Wiederwahl an die Spitze der Weltorganisation wirbt, hat ►
16. Juni 2011 - 06:58h | 0 Kommentare
Wachsende Studentenproteste in Chile
In Chile haben sich am Mittwoch (15.) rund 7.000 demonstrierende Studenten Strassenschlachten mit der Polizei geliefert. Die Sicherheitskräfte zerstreuten die Menge mit Tränengas und ►
16. Juni 2011 - 06:21h | 1 Kommentar
Erneute Stromausfälle in Venezuela sorgen für Unmut bei der Bevölkerung
In Venezuela ist es erneut zu Stromausfällen gekommen. Auf der Isla de Margarita brach das Stromnetz für mehrere Stunden zusammen, lokale Energie-Unternehmen waren telefonisch ►
16. Juni 2011 - 05:38h | 0 Kommentare
Vulkanausbruch Chile: Evakuierte kehren zurück
Die Regierung von Chile hat den nach einem Ausbruch des Vulkans Puyehue-Cordon Caulle evakuierten Personen erlaubt, in den nächsten Stunden in ihre Unterkünfte zurückzukehren. ►
Tweet
Teilen
16. Juni 2011 - 04:51h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 57 Kilogramm Kokain beschlagnahmt
Die dominikanischen Behörden haben 57 Kilogramm Kokain sichergestellt. Nach Angaben der Beamten befanden sich die Drogen in 49 Päckchen auf einem etwa sechs Meter ►
16. Juni 2011 - 04:41h | 0 Kommentare
Copa Airlines fliegt nach Toronto, Brasilien und auf die Bahamas
Die panamaische Fluggesellschaft Copa Airlines hat vier neue Destinationen in ihren Flugplan aufgenommen. Seit Mittwoch (15.) fliegt das Unternehmen viermal wöchentlich von Panama Stadt ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Woher kommen die „Juni-Feste“ in Brasilien? ►
Aktuelle Meldungen
12. Juni 2025 | 15:47
BYD erweitert Markt für Elektroautos in Lateinamerika
12. Juni 2025 | 14:30
Effizienz mobiler Netzwerke in Lateinamerika verbessert
12. Juni 2025 | 14:13
Wetten in Brasilien: Ein moderner Glücksspiel-Goldrausch
12. Juni 2025 | 14:05
Nil oder Amazonas? Historische Debatte über den längsten Fluss der Welt
12. Juni 2025 | 13:44
Haiti: Mehr als 100 mutmaßliche Bandenmitglieder durch Sprengstoffdrohnen getötet
12. Juni 2025 | 13:35
Brasilien: Oberster Gerichtshof verschärft Vorschriften für soziale Medien
12. Juni 2025 | 13:26
Wahrscheinlichkeit eines großen Erdbebens in Chile steigt
12. Juni 2025 | 13:24
FIFA senkt Ticketpreise für die Klub-Weltmeisterschaft
11. Juni 2025 | 15:32
‚Dubai Latina‘: Peru plant ein Mega-Tourismusprojekt
11. Juni 2025 | 15:01
Brasilien: Anstieg der Frauenmorde erreicht historisches Ausmaß
11. Juni 2025 | 14:50
Dominikanische Republik entwickelt sich zu einer globalen Tourismusmacht
11. Juni 2025 | 14:49
Tourismus Brasilien: Flughafen Fortaleza erhöht Anzahl der Verbindungen
11. Juni 2025 | 14:48
Studie: Wie TikTok & Co. das Lernen erschweren
11. Juni 2025 | 14:46
Die Sargassum-Invasion: eine erneute Bedrohung für die Karibik
11. Juni 2025 | 14:39
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Hauch von Korruption und zwielichtigen Machenschaften
11. Juni 2025 | 04:29
Argentinien: Oberster Gerichtshof ordnet Verhaftung von Cristina Kirchner an
10. Juni 2025 | 15:37
Carlo Ancelotti will zum Geburtstag Sieg gegen Paraguay – Update
10. Juni 2025 | 15:14
Mit Stil durch die Anden: Zugreisen in Peru
10. Juni 2025 | 06:40
Vor vier Jahren machte El Salvador den ersten Schritt in Richtung Bitcoin und heute zieht die Welt nach
10. Juni 2025 | 06:38
Von der Karibik bis zum Amazonas: Kolumbiens Schritte in eine grünere Zukunft
10. Juni 2025 | 06:37
Umweltschutz in der Dominikanischen Republik
10. Juni 2025 | 06:35
Candelaria: Campeches verstecktes Dschungeljuwel
10. Juni 2025 | 06:33
Online-Giganten geben mehr für Reisemarketing aus
09. Juni 2025 | 16:08
Ende der Selfie-Show: Israel fängt „Aktivisten“ ab
09. Juni 2025 | 15:43
Tourismus Kuba: American Airlines streicht Hälfte der Flüge nach Havanna
09. Juni 2025 | 14:56
Bitcoin bietet einen Ausweg aus dem Versagen der Regierungen in Lateinamerika
09. Juni 2025 | 14:54
Die Zukunft des Tourismus in Lateinamerika: Strategische Trends
09. Juni 2025 | 14:53
Halluzinogener Tee: US-Tourist stirbt im peruanischen Amazonas
09. Juni 2025 | 14:48
Lateinamerika: Ecuador wird für 45 Länder Transitvisa verlangen
09. Juni 2025 | 13:22
Europäische Union: „Veralteteter und rückständiger Block“
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
BYD erweitert Markt für Elektroautos in Lateinamerika
Im Elektrofahrzeugsektor tobt ein großer Kampf. Inmitten des Handelskriegs zwischen den Vereinigten Staaten und China hat der chinesische Automobilher …
Effizienz mobiler Netzwerke in Lateinamerika verbessert
América Móvil und Meta haben eine strategische Zusammenarbeit mit dem Ziel gefestigt, das mobile Benutzererlebnis in Lateinamerika durch Optimierung d …
Wetten in Brasilien: Ein moderner Glücksspiel-Goldrausch
Einst bekannt für einige der strengsten Glücksspielverbote des Landes, hat Brasilien eine bemerkenswerte Wandlung zu einer der am schnellsten wachsend …
Nil oder Amazonas? Historische Debatte über den längsten Fluss der Welt
Untersuchungen bestätigen, dass der Amazonas der längste Fluss der Welt ist und damit den Nil übertrifft. Diese Entdeckung beendet eine historische De …
Haiti: Mehr als 100 mutmaßliche Bandenmitglieder durch Sprengstoffdrohnen getötet
Mehr als hundert mutmaßliche Mitglieder der haitianischen Banden Gran Ravine und Village de Dieu sind in den letzten 48 Stunden bei Angriffen mit Spre …