Topnews des Tages
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Juni 2011
Dominikanische Republik: 50 Todesopfer durch die Cholera
24. Juni 2011 - 15:57h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind nach Angaben der Behörden weitere zwei Menschen an der Cholera gestorben. Damit starben mindestens 50 Personen an der bakteriellen Infektion. Alleine in den den letzten Tagen wurden 64 Personen mit Symptomen der Cholera in ►
Panik und Verletzte nach Erdbeben in Haiti
24. Juni 2011 - 15:37h | 0 Kommentare
In Haiti hat sich um 14:06:45 UTC ein Erdbeben der Stärke 3,5 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von nur zehn Kilometern auf und hatte ihr Epizentrum 16 km (9 Meilen) süd-südwestlich der Hauptstadt Port-au-Prince, ►
Venezuela: Außer Spesen nichts gewesen
24. Juni 2011 - 15:29h | 4 Kommentare
Um sich einmal mal auf ein spezielles Problem in Venezuela konzentrieren zu können, nehme ich mich als Betroffener der dauernden Probleme im Stromverbrauch an. Die Bevölkerung wuchs in den letzten 12 Jahren viel schneller als die bolivarianische Revolution denken kann. Mit ►
Venezuela: Nach 12 Tagen Schweigen twittert Chávez aus Kuba
24. Juni 2011 - 15:02h | 0 Kommentare
Nach zwölf Tagen Schweigen hat sich der venezolanische Präsident über seinen Twitter-Account aus Kuba gemeldet. Der bolivarische Führer grüsste sein Volk, nahm zu den vielen Problemen im Land allerdings keine Stellung. „Guten Morgen meine Candangueros! Hasta la Victoria Siempre! ►
Dominikanische Republik: Air France kündigt neue Flugverbindung an
24. Juni 2011 - 14:37h | 0 Kommentare
Die größte französische Fluggesellschaft Air France hat zusammen mit der Reiseagentur Penchard Voyages angekündigt, ab dem 10. Juli bis zum August 2x wöchentlich die Karibikinsel Gudeloupe (Pointe-à-Pitre) mit Punta Cana (Provinz La Altagracia) anzufliegen. Zum Einsatz kommt ein Charterflugzeug vom Typ Airbus ►
Puerto Rico: Porsche steigert Umsatz um 150 Prozent
24. Juni 2011 - 14:02h | 0 Kommentare
Trotz anhaltender Wirtschaftskrise auf Puerto Rico hat der deutsche Automobilhersteller Porsche seinen Umsatz auf der Karibikinsel in den letzten sechs Monaten um 150 Prozent gesteigert. Laut Luis De León, Verkaufsberater von Porsche in San Juan, sind die steigenden Umsätze ►
24. Juni 2011 - 13:32h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Cholera-Ausbruch in Santiago
Nach Angaben dominikanischer Medien soll in Santiago de los Treinta Caballeros, der zweitgrößten Stadt in der DomRep, die Cholera ausgebrochen sein. Bewohner des Stadtteils La Canela berichten ►
24. Juni 2011 - 10:33h | 0 Kommentare
Kuba: Asche von Orlando Zapata wird in Miami bestattet
Die Asche des bei einem Hungerstreik am 23. Februar 2010 verstorbenen kubanischen Dissidenten Orlando Zapata Tamayo wird am Samstag (25.) in einem Mausoleum der Brigade ►
24. Juni 2011 - 09:42h | 0 Kommentare
Haiti mit sechs Athleten bei den „13. Special Olympics World Summer Games“
Bei den vom 25. Juni bis 4. Juli 2011 in Athen stattfindenden „13. Special Olympics World Summer Games“ nehmen sechs Athleten aus Haiti teil. ►
24. Juni 2011 - 09:07h | 0 Kommentare
Zwei Touristen in Peru verschollen
Die polnischen Staatsbürger Jarek Frackiewicz und Celina Mróz werden seit dem 26. Mai in Peru vermisst. Nach Angaben polnischer Medien berichteten sie auf ihrem ►
Tweet
Teilen
24. Juni 2011 - 07:27h | 0 Kommentare
Schweizerin in der Dominikanischen Republik ermordet
In der Dominikanischen Republik soll erneut eine Bürgerin aus der Schweiz ermordet worden sein. Nach Berichten mehrerer Medien aus der Alpenrepublik handelt es sich ►
24. Juni 2011 - 07:09h | 0 Kommentare
Videokamera erforscht Maya-Grab in Mexiko
Mit einer Videokamera von der Größe einer Streichholzschachtel erforschen Wissenschaftler das Innere des Grabes eines Maya Herrschers im Süden Mexikos. Laut Angaben des Nationalen ►
24. Juni 2011 - 06:40h | 0 Kommentare
Deutschland zeichnet Nagoya Protokoll
Deutschland hat gestern (23.) in New York das Nagoya Protokoll gezeichnet. Das Protokoll ist eine Ergänzung zum UN-Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD). Damit ►
24. Juni 2011 - 03:09h | 0 Kommentare
Brasilianische Nacht: Klassik am Weberplatz in Potsdam
Denkt man an Brasilien, kommt einem sofort Samba in den Sinn. Aber die „Brasilianische Nacht“ wird nicht nur Samba-Musik nach Potsdam bringen, sondern einen ►
24. Juni 2011 - 02:44h | 0 Kommentare
Haiti: Lasst uns von der Kultur des Teilens lernen
Es müsste eine Kultur des Teilens herrschen, das ist aber nur bei den Einen der Fall. Vor allem den Einheimischen. Vielleicht ein Stück Indianertum, ►
24. Juni 2011 - 02:30h | 0 Kommentare
Kolumbien: Drei Soldaten durch die ELN getötet
Bei Kämpfen mit Rebellen der Nationalen Befreiungsarmee (ELN) sind in einer abgelegenen Region im Nordosten Kolumbiens drei Soldaten ums Leben gekommen. Der Vorfall, bei dem ►
24. Juni 2011 - 01:48h | 0 Kommentare
Seebeben der Stärke 5.0 vor der Küste von Brasilien
Vor der Küste von Brasilien hat sich ein um 02:06:52 UTC Seebeben der Stärke 5.0 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung lag in einer ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert ►
Aktuelle Meldungen
25. Juni 2022 | 11:20
Neun Staaten unterzeichnen „Declaración de Brasilia“
25. Juni 2022 | 10:51
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
25. Juni 2022 | 09:23
Uruguay ist zurück im Ölexplorationsgeschäft
25. Juni 2022 | 08:10
Chile wird Vollmitglied der Entwicklungsbank von Lateinamerika
25. Juni 2022 | 07:53
IWF: Eine Milliarde US-Dollar für Ecuador
25. Juni 2022 | 07:21
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert
24. Juni 2022 | 13:38
Chimichurri – die bekannteste Sauce Südamerikas
24. Juni 2022 | 09:16
Mindestens fünf Tote bei Brand in Buenos Aires
24. Juni 2022 | 09:07
Riesige Bakterien in den Mangroven von Guadeloupe entdeckt
24. Juni 2022 | 08:36
Venezuela: Iranisches Flugzeug in Paraguay
24. Juni 2022 | 08:01
Multi-Asset-Handelsplattform „Uphold“ verlässt Venezuela
24. Juni 2022 | 07:28
Europäische Union fördert lokale Impfstoffproduktion in Lateinamerika und der Karibik
24. Juni 2022 | 07:08
Gentechnisch veränderter Weizen für Australien und den Vereinigten Staaten
24. Juni 2022 | 06:55
Freihandelsabkommen: Pazifik-Allianz nimmt Verhandlungen mit Südkorea auf
24. Juni 2022 | 06:42
„Henkel“ investiert 35 Millionen US-Dollar in ein Klebstoffwerk in Mexiko
24. Juni 2022 | 06:14
Microsoft: Erstes Labor für künstliche Intelligenz in Lateinamerika
23. Juni 2022 | 12:24
Von Panama bis Belize: Naturerlebnisse zum Ursprung unseres Planeten
23. Juni 2022 | 08:41
Sechs Menschen sterben bei Flugzeugabsturz in Venezuela
23. Juni 2022 | 07:41
Peru: Signifikanter Anstieg der Agrarexporte
23. Juni 2022 | 07:00
Brasilien: Bisher größter versteinerter Wald entdeckt
23. Juni 2022 | 06:26
Lateinamerika: Erhebliche Rückschläge beim Kampf gegen die Korruption
23. Juni 2022 | 06:02
„Arauco“ investiert drei Milliarden US-Dollar in ein Zellstoffwerk in Brasilien
23. Juni 2022 | 05:41
Teilemangel: Volkswagen kürzt Arbeitszeit und Löhne in Brasilien
22. Juni 2022 | 16:00
Vom Lateinamerikaurlaub: Fotos anpassen leicht gemacht
22. Juni 2022 | 13:01
Brasilianische Vergnügungsparks gehören zu den besten der Welt
22. Juni 2022 | 12:47
Ecuador: Neuer Tag der Gewalt fordert ein Todesopfer
22. Juni 2022 | 10:07
Paraguay will Südamerikas größte Biokraftstoffanlage bauen
22. Juni 2022 | 09:45
Brasilianisches Einhorn „QuintoAndar“ startet in Mexiko
22. Juni 2022 | 09:38
Amazon plant Niederlassungen in Chile und Kolumbien
22. Juni 2022 | 09:29
El Salvador verlängert zum dritten Mal den Ausnahmezustand
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Neun Staaten unterzeichnen „Declaración de Brasilia“
Bolivien, Kolumbien, Ecuador, Guyana, Paraguay, Peru, Surinam und Uruguay haben die von Brasilien geförderte "Declaración de Brasilia" unter …
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
Ein kubanisches "Gericht" hat am Freitag (24.) zwei einheimische Künstler verurteilt, weil sie das kommunistische Regime kritisiert haben. D …
Uruguay ist zurück im Ölexplorationsgeschäft
Das uruguayische Erdölraffinerie- und Kraftstoffvertriebsunternehmen "Ancap" gab am Freitag (24.) bekannt, dass drei Blöcke und Explorations …
Chile wird Vollmitglied der Entwicklungsbank von Lateinamerika
Die chilenische Regierung (vertreten durch Finanzminister Mario Marcel) und der Exekutivpräsident der Entwicklungsbank Lateinamerikas (CAF), Sergio Dí …
IWF: Eine Milliarde US-Dollar für Ecuador
Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds hat laut einer Mitteilung vom Freitag (24.) die vierte und fünfte Überprüfung der 27-monatigen Erwei …