Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
9. Juli 2011
Copa América: Brasilien – Paraguay 2:2
09. Juli 2011 - 17:51h | 0 Kommentare
Im dritten Spiel der Gruppe B trafen die Nationalmannschaften von Brasilien und Paraguay im Mario Alberto Kempes Stadion in Córdoba aufeinander. Der Topfavorit konnte während der gesamten Begegnung seiner Favoritenrolle nicht gerecht werden und erkämpfte gegen die engagiert aufspielenden ►
Brasilien: Außenminister reist nach Haiti und in die USA
09. Juli 2011 - 14:53h | 0 Kommentare
Der brasilianische Außenminister Antonio de Aguiar Patriota wird am kommenden Montag (11.) Haiti besuchen und dann in die USA weiterreisen. Laut einem offiziellen Statement aus Brasilia wird der Minister in Port-Au-Prince den haitianischen Präsidenten Michel Martelly, sowie Mariano Fernández Amunátegui, chilenischer Diplomat und ►
Argentinien: Facundo Cabral in Guatemala erschossen
09. Juli 2011 - 14:12h | 0 Kommentare
Der argentinischer Sänger und Songwriter Facundo Cabral (74) ist in Guatemala-Stadt erschossen worden. Nach Angaben eines Regierungssprechers ereignete sich der Vorfall am Samstag (09.) um 05.20 Uhr Ortszeit (11:20 Uhr GMT) auf der Fahrt zum Flughafen La Aurora. Laut bisher ►
Judo World Cup in Venezuela
09. Juli 2011 - 11:17h | 0 Kommentare
Delegationen aus rund 50 Ländern nehmen an diesem Wochenende am Judo World Cup 2011 in Venezuela teil. Laut Carlos Rojas, Generalsekretär der venezolanischen Judo Vereinigung, zählt das Turnier zur Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 in London. 428 Judoka (85 Frauen), ►
Erdbeben der Stärke 4.9 in Mexiko
09. Juli 2011 - 10:34h | 0 Kommentare
In Mexiko hat sich um 12:42:32 UTC in einer Tiefe von 40 Kilometern ein Erdbeben der Stärke 4.9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Das Epizentrum der Erschütterung lag 76 km (47 Meilen) nordöstlich von Puerto Angel, Oaxaca und 480 km ►
Haiti: Viele Kinder, aber keine Schule
09. Juli 2011 - 09:30h | 0 Kommentare
Die Bühne des Geschehens liegt direkt unter der Bergburg, wie ich das einfache Steinhaus nenne, wo ich seit dem furchtbaren Beben vom 12. Januar 2010 bei der Familie einstiger Hausangestellter lebe. Viele Häuser in den unmöglichsten Steilhängen, in fast ►
09. Juli 2011 - 09:12h | 0 Kommentare
Frauen-WM: Vorgezogenes Endspiel zwischen Brasilien und USA
Am Sonntag (10.) kommt es im seit Tagen ausverkauften Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion in der Viertelfinal-Begegnung zwischen Brasilien und den USA zum vorgezogenen Endspiel, welches nach ►
09. Juli 2011 - 08:33h | 0 Kommentare
Copa América: Lionel Messi hat Vertrauen in die Auswahl von Argentinien
Der in einigen Medien in Kritk geratene argentinische Weltfußballer Lionell Messi hat Vertrauen in seine Mannschaft und ist davon überzeugt, dass sein Team die ►
09. Juli 2011 - 07:57h | 0 Kommentare
Bolivien: Umweltstudie über Titicaca-See abgeschlossen
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (United Nations Environment Programme, UNEP)) hat am Freitag (08.) in La Paz den Abschlussbericht eines Umweltprojektes über das Wassersystem ►
09. Juli 2011 - 06:47h | 0 Kommentare
Kältewelle in Südamerika fordert 22 Todesopfer
Die in weiten Teilen Südamerikas herrschende Kältewelle hat in Paraguay, Uruguay, Argentinien und Brasilien bisher mindestens 22 Personen das Leben gekostet. Die meisten der ►
Tweet
Teilen
09. Juli 2011 - 05:23h | 0 Kommentare
Copa América: Peru – Mexiko 1:0
Peru hat bei der Copa América Mexiko 1:0 besiegt. Paolo Guerrero, Stürmer des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV, erzielte mit seinem zweiten Treffer im laufenden Turnier in der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …