Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
1. August 2011
Hugo Chávez – der bolivarische Präsident!
01. August 2011 - 17:04h | 1 Kommentar
In unseren Artikeln kommen wir nicht umhin, Umschreibungen für Persönlichkeiten zu verwenden, um deren Namen nicht endlos zu wiederholen. So wird beispielsweise aus Dilma Rousseff die „brasilianische Staatspräsidentin“ oder „das erste weibliche Staatsoberhaupt Brasiliens“ und so weiter und so ►
Schweizer „Nati“ startet Fussball-Jahr 2012 gegen Messi & Co.
01. August 2011 - 17:01h | 0 Kommentare
Das Schweizer Nationalteam startet das Fussball-Jahr 2012 am 29. Februar mit einem Heimspiel gegen Argentinien. Spielort und Anstoß-Zeit sind noch offen, dafür ist vertraglich fixiert, dass der zweifache Weltmeister mit der bestmöglichen Aufstellung antritt. Nationalcoach Ottmar Hitzfeld freut sich ►
Dominikanische Republik: Fledermausfisch in der Bucht von Samana gefangen
01. August 2011 - 16:47h | 0 Kommentare
In der Bucht von Samaná, einer Halbinsel der Dominikanischen Republik, ist von einem Taucher ein Fledermausfisch der Gattung „Ogcocephalidae“ gefangen worden. Das Tier, dass in allen tropischen und subtropischen Meeren und Ozeanen der Welt zuhause ist (außer dem Mittelmeer), ►
Venezuela: Hugo Chávez präsentiert sich nach Chemo erstmals fast ohne Haare
01. August 2011 - 15:37h | 1 Kommentar
Der an Krebs erkrankte venezolanische Staatschef Hugo Chávez hat sich im Fernsehen erstmals nach seiner Chemotherapie fast ohne Haare präsentiert. „Schaut her, das ist mein neuer Look“, scherzte der bolivarische Führer. Er bekräftigte, dass er nicht an einem Darm-, ►
Drogenkrieg in Mexiko lässt Immobilienpreise purzeln
01. August 2011 - 14:38h | 0 Kommentare
Der Anstieg der organisierten Kriminalität mit Entführungen, Erpressung und blutigen Hinrichtungen hat dazu geführt, dass in Mexiko die Immobilienpreise purzeln. Das Phänomen, von dem fünf Bundesstaaten betroffen sind, lässt die Preise um bis zu 80 Prozent in den Keller ►
Menschenrechts-Logo: 15.000 Ideen aus 190 Ländern
01. August 2011 - 13:17h | 0 Kommentare
Fast jeder Mensch weiß: ein Herz symbolisiert Liebe und eine weiße Taube den Frieden. Aber wie sieht das Symbol für Menschenrechte aus? Ein solches Logo gibt es nicht. Um diese Lücke zu schließen, wurde ein Wettbewerb ausgerufen, der am ►
01. August 2011 - 11:31h | 0 Kommentare
Kuba: Airbus der United Airlines macht Notlandung in Havanna
Ein Flugzeug der US-amerikanischen Linienfluggesellschaft United Airlines hat am Sonntag (31.) mit 135 Passagieren an Bord eine Notlandung in der kubanischen Hauptstadt Havanna gemacht. Die Behörden ►
01. August 2011 - 10:49h | 2 Kommentare
Abgesandter von Gaddafi in Venezuela eingetroffen
Ein Abgesandter des libyschen Revolutionsführers Muammar al-Gaddafi ist in Venezuela eingetroffen. In einem Telefon-Interview während der Sendung „Toda Venezuela“ gab Präsident Chávez bekannt, dass ►
01. August 2011 - 10:12h | 0 Kommentare
Argentinien: Erste Festnahmen im Mordfall an jungen Französinnen
Im Mordfall an zwei Urlauberinnen aus Frankreich hat die Polizei in der Provinz Salta die Festnahme von zwei Jugendlichen bestätigt. Bei den Festgenommenen wurden ►
01. August 2011 - 08:57h | 2 Kommentare
Venezuela: Erneut drei Morde auf der Isla de Margarita
Auf der venezolanischen Isla de Margarita sind in den letzten 24 Stunden erneut drei Menschen ermordet worden. Nach Berichten der lokalen Polizei gingen die ►
Tweet
Teilen
01. August 2011 - 07:38h | 2 Kommentare
Venezuela will 40 Prozent der Gefangenen entlassen
Die venezolanische Regierung will angesichts der massiven Überfüllung der Gefängnisse rund 40 Prozent der Gefangenen freilassen. „Von den 50.000 Gefangenen des Landes sollen 20.000 ►
01. August 2011 - 07:10h | 0 Kommentare
El Salvador: Waffenverbot für Zivilisten
Am 30. Juli verbot Präsident Funes mittels Erlass Zivilisten in der Hauptstadt und weiteren 26 Gemeinden des Landes Feuerwaffen zu tragen. Betroffen sind Gemeinden ►
01. August 2011 - 06:55h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Vorerst kein Tropensturm – Update
Nachdem das Tiefdruckgebiet Invest 91L vom Nationalen Hurrikan-Zentrum in Miami am Sonntag (31.) mit 100 %“ Entwicklungswahrscheinlichkeit zum Tropensturm Emily bezeichnet wurde, ist die ►
01. August 2011 - 00:41h | 0 Kommentare
„Messi und Freunde“ schlagen „Sterne der Welt“ 5:4
Der argentinische Weltfußballer Lionel Messi hat im Rahmen seiner Stiftung „Lionel Messi“ ein Benefiz-Fußballspiel im „Estadio Azul“ in Mexiko-Stadt veranstaltet. „Messi und Freunde“ besiegten ►
01. August 2011 - 00:04h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 3.9 in Haiti
In Haiti hat sich ein Erdbeben der Stärke 3.9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung wurde von den seismischen Messstationen um 01:19:02 UTC in einer ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …