Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. August 2011
Küstenwache in Ecuador rettet sechs Touristen
15. August 2011 - 18:19h | 0 Kommentare
Die ecuadorianische Küstenwache hat am Montag (15.) sechs Touristen aus Kolumbien gerettet. Ein Anbieter von Whale-Watching Reisen hatte ein Verbot der Regierung ignoriert und trotz Warnung vor hohem Wellengang ein Ausflugsboot an die Besucher vermietet. Nach vier Meter hohen ►
Mehr als 500.000 Menschen aus Venezuela ausgewandert
15. August 2011 - 16:07h | 10 Kommentare
Mehr als eine halbe Million Venezolaner/innen haben im Jahr 2010 ihr Hab und Gut verkauft und ihre Heimat verlassen. Laut dem aktuellen Bericht der Weltbank „Migration und Remesas 2011“ emigrierten 521.500 Menschen (1.8% der Bevölkerung). Die wichtigsten Zielländer waren ►
Barcelona – Real: Alexis Sánchez widmete Debüt dem Volk von Chile
15. August 2011 - 14:36h | 0 Kommentare
Alexis Alejandro Sánchez Sánchez, chilenischer Fußballspieler im Diensten des spanischen Top-Clubs FC Barcelona, hat sein Debüt beim ersten “El Clasico” seinem Volk und seiner Familie gewidmet. Im ersten Spiel der “Supercopa de España” (Spanischer Supercup) trennten sich am Sonntag ►
Präsident Santos nach Chile und Argentinien abgereist
15. August 2011 - 14:16h | 0 Kommentare
Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos ist zu einem Arbeitsbesuch nach Argentinien und Chile abgereist. Nach Angaben der Regierung in Bogotá wird das Staatsoberhaupt mehrere bilaterale Vereinbarungen mit seinen beiden Amtskollegen unterzeichnen. Vor seiner Abreise nach Chile bekräftigte Santos ►
Brasilien: Hilfswerk fordert besseren Schutz der Ureinwohner
15. August 2011 - 10:43h | 0 Kommentare
Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat hat Brasiliens Regierung zum besseren Schutz der Ureinwohner aufgefordert. Aufgrund der wirtschaftlichen Ausbeutung der Amazonasregion seien indigene Völker vom Aussterben bedroht, heißt es in einem Brief von Adveniat-Geschäftsführer Prälat Bernd Klaschka an Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff. ►
Venezuela: 25 Morde in 48 Stunden im Bundesstaat Carabobo
15. August 2011 - 09:52h | 1 Kommentar
Im venezolanischen Bundesstaat Carabobo sind am Wochenende in 48 Stunden 25 Menschen ermordet worden. Nach Berichten lokaler Medien wurden die meisten der Opfer mit Kopfschüssen regelrecht hingerichtet. „Wir wissen nicht mehr was wir machen sollen. Die Polizei macht es ►
15. August 2011 - 08:50h | 8 Kommentare
Venezuela: 45.000 „Vergatario II“ am ersten Tag verkauft
In Venezuela hat am Freitag (12.) der Verkauf eines neuen Handy-Modells begonnen. Nach Angaben der staatlichen Telefongesellschaft CANTV wurden vom “Vergatario II” 45.000 Stück ►
15. August 2011 - 07:50h | 0 Kommentare
Neue Gewalt gegen „Damen in Weiß“ auf Kuba
Während das offizielle Kuba mit großem Pathos den 85. Geburtstag von Revolutionsführer Fidel Castro beging und Glückwünsche internationaler Regierungschefs entgegen nahm, gingen im Osten ►
15. August 2011 - 07:27h | 0 Kommentare
Kolumbien besorgt über Ausbruch der Maul-und Klauenseuche
Die Gesundheitsbehörden von Kolumbien sind über das rasche Ausbreiten der Maul-und Klauenseuche an der südlichen Grenze zu Ecuador äußerst besorgt. Nach Angaben des kolumbianischen landwirtschaftlichen ►
15. August 2011 - 07:06h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Drogendealer erschießen Kind von 2 Jahren
Drei Drogendealer haben in der Dominikanischen Republik einen zwei Jahre alten Jungen erschossen und mehrere andere Kinder verletzt. Nach Berichten lokaler Medien ereignete sich ►
Tweet
Teilen
15. August 2011 - 01:04h | 0 Kommentare
Venezuela: Chávez gratuliert Kirchner zum Gewinn der Vorwahlen
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat seiner argentinischen Amtskollegin Cristina Kirchner zum Gewinn der erstmals durchgeführten Vorwahlen im Kampf um das Präsidentschaftsamt gratuliert. Die ►
15. August 2011 - 00:44h | 0 Kommentare
Heftiges Erdbeben der Stärke 5.7 in Ecuador
Ein heftiges Erdbeben der Stärke 5.7 auf der Momenten-Magnituden-Skala hat um 02:53:18 UTC Ecuador erschüttert. Das Beben trat in einer Tiefe von 166.8 km ►
15. August 2011 - 00:25h | 0 Kommentare
FIFA U20-WM: Brasilien im Halbfinale
Brasilien ist bei der FIFA U20-WM in das Halbfinale eingezogen. In einem temporeichen und spannenden Spiel setzten sich die Kicker aus Südamerika gegen Spanien ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …