Topnews des Tages
„Trump-Faktor“: Der Schatten des US-Präsidenten über Bolsonaros Prozess
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. August 2011
Küstenwache in Ecuador rettet sechs Touristen
15. August 2011 - 18:19h | 0 Kommentare
Die ecuadorianische Küstenwache hat am Montag (15.) sechs Touristen aus Kolumbien gerettet. Ein Anbieter von Whale-Watching Reisen hatte ein Verbot der Regierung ignoriert und trotz Warnung vor hohem Wellengang ein Ausflugsboot an die Besucher vermietet. Nach vier Meter hohen ►
Mehr als 500.000 Menschen aus Venezuela ausgewandert
15. August 2011 - 16:07h | 10 Kommentare
Mehr als eine halbe Million Venezolaner/innen haben im Jahr 2010 ihr Hab und Gut verkauft und ihre Heimat verlassen. Laut dem aktuellen Bericht der Weltbank „Migration und Remesas 2011“ emigrierten 521.500 Menschen (1.8% der Bevölkerung). Die wichtigsten Zielländer waren ►
Barcelona – Real: Alexis Sánchez widmete Debüt dem Volk von Chile
15. August 2011 - 14:36h | 0 Kommentare
Alexis Alejandro Sánchez Sánchez, chilenischer Fußballspieler im Diensten des spanischen Top-Clubs FC Barcelona, hat sein Debüt beim ersten “El Clasico” seinem Volk und seiner Familie gewidmet. Im ersten Spiel der “Supercopa de España” (Spanischer Supercup) trennten sich am Sonntag ►
Präsident Santos nach Chile und Argentinien abgereist
15. August 2011 - 14:16h | 0 Kommentare
Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos ist zu einem Arbeitsbesuch nach Argentinien und Chile abgereist. Nach Angaben der Regierung in Bogotá wird das Staatsoberhaupt mehrere bilaterale Vereinbarungen mit seinen beiden Amtskollegen unterzeichnen. Vor seiner Abreise nach Chile bekräftigte Santos ►
Brasilien: Hilfswerk fordert besseren Schutz der Ureinwohner
15. August 2011 - 10:43h | 0 Kommentare
Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat hat Brasiliens Regierung zum besseren Schutz der Ureinwohner aufgefordert. Aufgrund der wirtschaftlichen Ausbeutung der Amazonasregion seien indigene Völker vom Aussterben bedroht, heißt es in einem Brief von Adveniat-Geschäftsführer Prälat Bernd Klaschka an Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff. ►
Venezuela: 25 Morde in 48 Stunden im Bundesstaat Carabobo
15. August 2011 - 09:52h | 1 Kommentar
Im venezolanischen Bundesstaat Carabobo sind am Wochenende in 48 Stunden 25 Menschen ermordet worden. Nach Berichten lokaler Medien wurden die meisten der Opfer mit Kopfschüssen regelrecht hingerichtet. „Wir wissen nicht mehr was wir machen sollen. Die Polizei macht es ►
15. August 2011 - 08:50h | 8 Kommentare
Venezuela: 45.000 „Vergatario II“ am ersten Tag verkauft
In Venezuela hat am Freitag (12.) der Verkauf eines neuen Handy-Modells begonnen. Nach Angaben der staatlichen Telefongesellschaft CANTV wurden vom “Vergatario II” 45.000 Stück ►
15. August 2011 - 07:50h | 0 Kommentare
Neue Gewalt gegen „Damen in Weiß“ auf Kuba
Während das offizielle Kuba mit großem Pathos den 85. Geburtstag von Revolutionsführer Fidel Castro beging und Glückwünsche internationaler Regierungschefs entgegen nahm, gingen im Osten ►
15. August 2011 - 07:27h | 0 Kommentare
Kolumbien besorgt über Ausbruch der Maul-und Klauenseuche
Die Gesundheitsbehörden von Kolumbien sind über das rasche Ausbreiten der Maul-und Klauenseuche an der südlichen Grenze zu Ecuador äußerst besorgt. Nach Angaben des kolumbianischen landwirtschaftlichen ►
15. August 2011 - 07:06h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Drogendealer erschießen Kind von 2 Jahren
Drei Drogendealer haben in der Dominikanischen Republik einen zwei Jahre alten Jungen erschossen und mehrere andere Kinder verletzt. Nach Berichten lokaler Medien ereignete sich ►
Tweet
Teilen
15. August 2011 - 01:04h | 0 Kommentare
Venezuela: Chávez gratuliert Kirchner zum Gewinn der Vorwahlen
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat seiner argentinischen Amtskollegin Cristina Kirchner zum Gewinn der erstmals durchgeführten Vorwahlen im Kampf um das Präsidentschaftsamt gratuliert. Die ►
15. August 2011 - 00:44h | 0 Kommentare
Heftiges Erdbeben der Stärke 5.7 in Ecuador
Ein heftiges Erdbeben der Stärke 5.7 auf der Momenten-Magnituden-Skala hat um 02:53:18 UTC Ecuador erschüttert. Das Beben trat in einer Tiefe von 166.8 km ►
15. August 2011 - 00:25h | 0 Kommentare
FIFA U20-WM: Brasilien im Halbfinale
Brasilien ist bei der FIFA U20-WM in das Halbfinale eingezogen. In einem temporeichen und spannenden Spiel setzten sich die Kicker aus Südamerika gegen Spanien ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
31. August 2025 | 14:25
Brasilien: Food-Delivery-Plattformen liefern sich milliardenschweren Kampf um Kunden
31. August 2025 | 14:10
„Trump-Faktor“: Der Schatten des US-Präsidenten über Bolsonaros Prozess
31. August 2025 | 13:36
Luis Díaz: Kolumbianischer Funke entzündet Bayerns Saison
31. August 2025 | 13:10
„Sklavenarbeit“: Volkswagens brasilianische Niederlassung verurteilt
31. August 2025 | 12:49
Nicaragua: Erneut Regierungskritiker in Regierungsgewahrsam gestorben
31. August 2025 | 12:40
Vorübergehendes Besuchervisum: Ecuador aktualisiert Einreisebestimmungen
30. August 2025 | 23:36
Die globale Online-Casino-Branche wächst weiter
29. August 2025 | 16:18
Hängekapsel in Peru zieht Touristen aus aller Welt an
29. August 2025 | 15:42
Ältestes Fossil eines „wilden Krokodils” in Südamerika entdeckt
29. August 2025 | 15:30
Flughafen El Dorado, der verkehrsreichste in Lateinamerika
29. August 2025 | 15:03
Ecuador: Wiedereröffnung der Zugstrecke „Nariz del Diablo”
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
28. August 2025 | 14:03
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
28. August 2025 | 13:45
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
28. August 2025 | 13:20
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
28. August 2025 | 13:08
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Food-Delivery-Plattformen liefern sich milliardenschweren Kampf um Kunden
Noch nie war der Wettbewerb um das Essen (oder die Mahlzeit) der Brasilianer so hart. Obwohl der Liefermarkt seit Jahren vom brasilianischen Unternehm …
„Trump-Faktor“: Der Schatten des US-Präsidenten über Bolsonaros Prozess
Der Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten Jair Messias Bolsonaro (PL) vor dem Obersten Bundesgericht (STF) wegen seiner mutmaßlichen Beteiligung an …
Luis Díaz: Kolumbianischer Funke entzündet Bayerns Saison
Luis Díaz, der für 70 Millionen Euro von Liverpool verpflichtet wurde, hat die Saison des FC Bayern München vom ersten Pfiff an beflügelt – er erzielt …
„Sklavenarbeit“: Volkswagens brasilianische Niederlassung verurteilt
Die brasilianische Tochtergesellschaft von Volkswagen wurde zu einer Strafzahlung in Höhe von 165 Millionen Reais (30,44 Millionen US-Dollar) verurtei …
Nicaragua: Erneut Regierungskritiker in Regierungsgewahrsam gestorben
Ein Kritiker des autoritären Regimes von Nicaragua ist zwei Wochen nach seiner Verhaftung in staatlichem Gewahrsam gestorben. Dies berichteten lokale …