Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. August 2011
Elf Morde in 48 Stunden: Ausnahmezustand auf Trinidad und Tobago
22. August 2011 - 20:42h | 0 Kommentare
Nachdem elf Menschen innerhalb von 48 Stunden getötet wurden, hat die Regierung von Trinidad und Tobago den Ausnahmezustand ausgerufen. Damit soll die von Drogenbanden ausgelöste erhöhte Kriminalitätsrate eingedämmt und bewältigt werden. Laut Premierminister Kamla Persad-Bissessar trat der starke Anstieg ►
Dominikanische Republik: Hurrikan Irene zieht an Puerto Plata vorbei
22. August 2011 - 15:48h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene ist über die Karibikinsel Puerto Rico hinweggezogen und hat geringere Schäden verursacht als befürchtet. Bis zu einer Million Menschen waren stundenlang ohne Strom, inzwischen normalisiert sich die Lage. Der Wirbelsturm hat seine Zugbahn leicht nach Norden verlagert ►
Hurrikan Irene: Fast 1 Millionen Menschen ohne Strom auf Puerto Rico
22. August 2011 - 15:18h | 0 Kommentare
Nach der Überquerung von Hurrikan Irene waren auf der Karibikinsel Puerto Rico fast eine Millionen Menschen ohne Strom. Auf der Nachbarinsel der Dominikanischen Republik waren neun Umspannwerke über Stunden ausgefallen. Inzwischen bekommen die Behörden die Lage langsam unter Kontrolle, ►
Bevorstehender Sturz von Gaddafi: Westen applaudiert – Venezuela verurteilt
22. August 2011 - 12:01h | 3 Kommentare
Während sich die Herrschaft des libyschen Diktators Gaddafi dem Ende nähert, feiern zehntausende Menschen auf den Straßen von Tripolis. „Nie wieder Lockenkopf“, tönt es aus unzähligen Kehlen in Anspielung auf die Haarpracht des Despoten. In Washington und anderen Städten wird ►
Israels Botschafter aus Venezuela ausgewiesen: Flügellahme Zeitungsente
22. August 2011 - 10:47h | 8 Kommentare
In den letzten Tagen wurde in mehreren Medien darüber berichtet, dass „Venezuela aus Protest gegen die Luftangriffe Israels auf den Gazastreifen den israelischen Botschafter Shlomo Cohen und einige Mitarbeiter dieser Botschaft aus Caracas ausgewiesen habe“. Die Rote Fahne – Sozialistisches ►
Venezuela: Gaddafi hat noch einen Koffer in Caracas
22. August 2011 - 09:01h | 3 Kommentare
Während die Rebellen in der libyschen Hauptstadt die Oberhand gewinnen und nach Agenturmeldungen bereits 95 Prozent der Hauptstadt eingenommen haben sollen, hält Chávez seinem Freund Gaddafi weiterhin die Treue und verurteilte die militärische Intervention in Libyen. „Sie zerstören mit ihren ►
22. August 2011 - 08:37h | 0 Kommentare
Brasilien: BASF baut ersten Produktionskomplex für Acrylsäure und Superabsorber in Südamerika
Die BASF wird in der brasilianischen Stadt Camaçari im Bundesstaat Bahia den ersten Produktionskomplex für Acrylsäure und Superabsorber (SAP) in Südamerika bauen. Mit einem ►
22. August 2011 - 07:39h | 2 Kommentare
Paranoia: Die Krankheit der Präsidenten von Venezuela und Bolivien
Hugo Chávez und sein bolivianischer Amtskollege Morales haben eine für sie bequeme Krankheit. Immer, wenn es in ihren herunter gewirtschafteten Volkswirtschaften nicht so richtig klappt, ►
22. August 2011 - 06:27h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene zieht Richtung Dominikanische Republik – Puerto Plata
Das Nationale Hurrikan-Zentrum in Miami hat den Tropensturm zum Hurrikan der Kategorie 1 emporgestuft. Der Orkan erreicht aktuell Windgeschwindigkeiten von über 120 km/h und ►
22. August 2011 - 05:21h | 1 Kommentar
Politische Unsicherheit: Standard & Poor’s stuft Venezuela herab
Die international bekannte Kredit-Ratingagentur Standard and Poor’s Corporation (S&P) hat die Kreditwürdigkeit von Venezuela von „B +“ auf „BB-“ herabgestuft. Damit reagiert die Agentur ►
Tweet
Teilen
22. August 2011 - 04:06h | 0 Kommentare
Tropensturm Irene: Flugverkehr Dominikanische Republik stark eingeschränkt
Wegen des herannahenden Tropensturm Irene kommt es in der Dominikanischen Republik zu einigen Flugabsagen. Laut den Behörden wurden bereits mehrere Flüge auf dem Las ►
22. August 2011 - 03:18h | 10 Kommentare
Venezuela: Chávez bezeichnet Schlacht in Libyen als „imperialistisches Gemetzel“
Der an Krebs erkrankte venezolanische Staatschef Hugo Chávez hat die Kämpfe in Libyen als „imperialistisches Gemetzel“ verurteilt. Gleichzeitig warf er den Vereinigten Staaten und ihren ►
22. August 2011 - 02:49h | 0 Kommentare
Peru: Polizei findet Leiche eines vermissten Touristen
Die peruanische Polizei hat die Leiche des seit Freitag (19.) vermissten französischen Touristen Florian Loic Le Ludec auf über 4.000 Meter Höhe in der Region Ancash ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …