Topnews des Tages
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
23. August 2011
Hurrikan Irene: Tourismus in Dominikanischer Republik nicht stark beeinflusst
23. August 2011 - 20:47h | 0 Kommentare
Der Vorbeizug von Hurrikan Irene hat den Tourismus in der Dominikanischen Republik nicht stark beeinflusst. Nach Angaben des Verbandes für Hotel- und Tourismus der Dominikanischen Republik (ASONAHORES) funktionierten die wichtigsten Flughäfen des Landes am Dienstag (23.) normal. Der Verband ►
Chile: „Die Linke“ fordert Aufklärung und Taten in Sachen „Colonia Dignidad“
23. August 2011 - 19:43h | 1 Kommentar
Der in Chile Anfang 2011 zu mehreren Jahren Haft verurteilte deutsche Arzt Dr. Hartmut Hopp war Mitte Mai aus Chile geflohen und hatte sich nach eigenen Angaben über Paraguay und Argentinien nach Krefeld in Deutschland abgesetzt. Dort will der ►
Haiti: Hurrikan Irene war da und hat uns verschont
23. August 2011 - 18:26h | 0 Kommentare
Es ist Dienstag, 23. August, kurz nach 13 Uhr. Jetzt ist sie da, Irène, der Zyklon. Ich möchte fast sagen, endlich. Denn seit dem 19. gab es nichts als besorgte Warnungen, von Freunden, vom Wetterdienst, von der Regierung, Irène ►
Venezuela: Chávez unterzeichnet Dekret zur Verstaatlichung des Goldsektors
23. August 2011 - 17:42h | 1 Kommentar
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Dienstag (23.) ein Dektret zur Verstaatlichung des Goldsektors unterzeichnet. Bereits vor Tagen kündigte der bolivarische Führer an, rund 211.35 Tonnen Gold im Wert von rund 11 Milliarden US-Dollar in das südamerikanische Land ►
Venezuela: Chávez will nur Gaddafi als Präsident anerkennen
23. August 2011 - 16:55h | 3 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez wird in Libyen nur eine Regierung unter seinem Freund und Verbündeten Muammar Gaddafi anerkennen. Dies gab der an Krebs erkrankte bolivarische Führer am Dienstag in Caracas bekannt. „Wir anerkennen nur eine Regierung, die von ►
Hurrikan Irene verschont Dominikanische Republik und Haiti weitgehend
23. August 2011 - 16:14h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene hat bei ihrem Vorbeizug an der Karibikinsel Hispaniola geringere Schäden verursacht als von den Experten erwartet wurde. 11.157 Personen wurden aus ihren Behausungen vertrieben, 45 Gemeinden sind von der Außenwelt abgeschnitten. Mehrere Landstriche sind überflutet, in den Provinzen ►
23. August 2011 - 11:51h | 3 Kommentare
„Die Linke“ und die Kuba-Krise: Überflüssige Partei im Sinkflug
Die Partei „Die Linke“ hat mit ihren Äußerungen zum Mauerbau und einem allzu überschwänglich geratenem Glückwunschschreiben an den kubanischen Ex-Staatschef und Diktator Fidel Castro ►
23. August 2011 - 10:53h | 0 Kommentare
Brasilianische Unternehmen beobachten Lage in Libyen aufmerksam
Die in Libyen tätigen brasilianischen Unternehmen beobachten die aktuelle Lage im nordafrikanischen Staat aufmerksam und warten auf die Beendigung der politischen Krise. Die Firmen ►
23. August 2011 - 10:10h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: Tornado-Warnung auf Puerto Rico
Für Puerto Rico wurde für sechs Gemeinden eine „Tornado-Warnung“ ausgerufen. Nach Angaben der Meteorologen bewegt sich auf Canóvanas, Carolina, Humacao, Juncos, Las Piedras, Naguabo ►
23. August 2011 - 09:47h | 0 Kommentare
Kuba: 66 Prozent der Frauen stehen ihren Mann
Auf der kommunistisch regierten Karibikinsel Kuba sind 66 Prozent der Belegschaft weiblich. Laut Teresa Hernandez Morejon, Mitglied des Nationalen Sekretariats der Föderation der kubanischen Frauen ►
Tweet
Teilen
23. August 2011 - 08:06h | 0 Kommentare
Panama: Weitere 34 Menschen an gefährlichem Bakterium gestorben
In Panama sind weitere 34 Menschen an dem Bakterienstamm “Klebsiella pneumoniae” gestorben. Damit ist die Todeszahl seit Mai auf 50 angestiegen. In einer Pressemitteilung gaben ►
23. August 2011 - 07:52h | 4 Kommentare
Kuba: Anhaltende Brutalität und Unterdrückung der Meinungsfreiheit
Während Kubas greiser Diktator Fidel Castro mit großem Pomp seinen 85. Geburtstag feiert und Deutschlands Linke inclusive deren Presse ihm zu seinen „Errungenschaften“ gratuliert, ►
23. August 2011 - 07:21h | 1 Kommentar
Übergangsregierung in Libyen: Brasilien zeigt sich abwartend
Nachdem Kolumbien bereits die Übergangsregierung in Libyen akzeptiert hat, zeigt sich Brasilien noch abwartend. Der brasilianische Außenminister Antonio Patriota sprach nach Angaben aus Regierungskreisen mit ►
23. August 2011 - 04:45h | 0 Kommentare
Kolumbien anerkennt Übergangsregierung in Libyen
Die kolumbianische Regierung anerkennt als erstes Land in Lateinamerika die Übergangsregierung in Libyen. Präsident Juan Manuel Santos gab am Montagabend (22.) bekannt, dass seine ►
23. August 2011 - 04:00h | 12 Kommentare
Anonymous-Hacker nehmen Venezuela ins Visier
Das Online-Kollektiv Anonymous hat eine Cyber-Attacke auf die venezolanische Regierung angekündigt. In einer Video-Botschaft gaben die Web-Guerillas bekannt, dass die Maßnahmen der Freiheit der ►
23. August 2011 - 03:21h | 0 Kommentare
Lionel Messi schießt Barcelona zum 5:0 Sieg gegen Napoli
Der spanische Top-Club FC Barcelona hat beim Gamper-Cup den SSC Napoli durch Tore von Cesc Fàbregas, Keita, Pedro und Lionel Messi (2) deutlich mit ►
23. August 2011 - 02:47h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene bedroht die Bahamas
Hurrikan Irene ist in der Nacht auf Dienstag (23.) an der Dominikanischen Republik vorbeigezogen und bedroht die Bahamas. Das Nationale Hurrikan-Zentrum in Miami geht ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
17. Juli 2025 | 14:03
Künstliche Intelligenz schützt die Integrität der Wälder
17. Juli 2025 | 13:56
Neue Beuteltierart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
16. Juli 2025 | 15:08
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
16. Juli 2025 | 14:50
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
16. Juli 2025 | 14:42
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
16. Juli 2025 | 14:27
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
16. Juli 2025 | 13:39
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
16. Juli 2025 | 13:29
NATO: Brasilien, China und Indien könnten mit Sanktionen belegt werden
16. Juli 2025 | 13:19
Krypto-Gigant Tether kauft südamerikanisches Agrarunternehmen
16. Juli 2025 | 13:03
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
15. Juli 2025 | 16:09
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
15. Juli 2025 | 15:45
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
15. Juli 2025 | 14:44
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
15. Juli 2025 | 14:15
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
15. Juli 2025 | 14:01
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
15. Juli 2025 | 13:43
Diktatur auf Kuba: Trump erhöht Druck gegen die Tourismusbranche
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
14. Juli 2025 | 14:16
Brasilien ist mehr als Fußball: Die Vielfalt des legalen Wettmarktes
14. Juli 2025 | 14:11
Brasilien: Uber führt neues Tool für Senioren ein
14. Juli 2025 | 14:09
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
13. Juli 2025 | 16:24
Airbtc: El Salvadors „Airbnb“ mit Bitcoin
13. Juli 2025 | 15:58
Interamerikanischer Gerichtshof schafft Präzedenzfall zur Bekämpfung der Klimakrise
13. Juli 2025 | 15:32
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
13. Juli 2025 | 15:19
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
13. Juli 2025 | 14:55
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
13. Juli 2025 | 14:30
UNESCO erklärt Panamas Kolonialroute zum Weltkulturerbe
13. Juli 2025 | 14:20
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
Marriott International hat die Unterzeichnung von sieben City Express by Marriott Hotels in Brasilien mit FÁBRICA DE HOTÉIS bekannt gegeben. Die Mitte …
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
Der Nationalpark Iguaçu, Weltnaturerbe und Heimat der majestätischen Iguaçu-Wasserfälle, hat in Rekordzeit die Marke von 1 Million Besuchern im Jahr 2 …
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
Sosúa ist zwar für seine traumhaften Strände und seine einzigartige Geschichte an der Nordküste der Dominikanischen Republik bekannt, hat sich jedoch …
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
Die Kaffeeindustrie steht vor vielen Problemen: Sie ist weltweit der sechstgrößte Treiber der Entwaldung und es gibt zahlreiche Menschenrechtsverletzu …
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
Ein argentinisches Gericht forderte am Dienstag Cristina Kirchner und weitere wegen Korruption Verurteilte auf, insgesamt einen Betrag in Höhe von 535 …