Topnews des Tages
Senat prüft Volksabstimmung zur Rückkehr der Monarchie in Brasilien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. August 2011
Venezuela: Regierung legt Zeitplan für Rückführung ihrer Goldreserven fest
24. August 2011 - 21:11h | 4 Kommentare
Die venezolanische Regierung wird nach Worten ihres Präsidenten Hugo Chávez einen Zeitplan für die Rückführung ihrer Goldreserven festlegen. „Unsere Goldreserven werden in ihr Herkunftsland zurückkehren. Dies erfordert allerdings eine bestimmte Zeit und einen juristischen und technischen Zeitplan“, gab das ►
Venezuela: Chávez plant offiziellen Besuch in Russland
24. August 2011 - 20:42h | 4 Kommentare
Der an Krebs erkrankte venezolanische Präsident Hugo Chávez plant bis Ende des Jahres einen offiziellen Besuch in Russland. Der bolivarische Führer würde damit einer Einladung des zur Zeit in Caracas weilenden russischen Außenministers Sergei Lawrow folgen. Am Dienstag (23.) unterzeichneten beide ►
Komödienstadel in Venezuela: Festnahme nach Fotomontage
24. August 2011 - 19:57h | 5 Kommentare
Unser venezolanischer Präsident sorgt im Stil von Karl Valentin einmal mehr für landesweites Gelächter. Nach Veröffentlichung einer Fotomontage in der venezolanischen Wochenzeitung „6to Poder“ wurde die Direktorin Dinorah Girón festgenommen und mehrere Tage inhaftiert. Dieses an Lächerlichkeit fast nicht mehr zu ►
Venezuela: „Wilde Horden“ plündern Botschaft in Libyen
24. August 2011 - 18:43h | 14 Kommentare
Laut Venezuelas Präsident Hugo Chávez haben „Wilde Horden“ die Botschaft seines Landes in Tripolis geplündert. „Unser Botschafter Afif Tajeldine bestätigte, dass unsere Botschaft in Tripolis angegriffen und vollständig ausgeplündert wurde,“ so Chávez zu Reportern nach einem Treffen mit dem ►
New York bereitet sich auf Hurrikan Irene vor
24. August 2011 - 18:10h | 0 Kommentare
Die US-Metropole New York bereitet sich auf die Ankunft von Hurrikan Irene vor. Obwohl der Wirbelsturm noch knapp 2.000 Kilometer entfernt ist, wurden erste Vorkehrungen getroffen. „Es sieht so aus, dass Irene einen Landfall als Hurrikan der Kategorie 2 ►
Starkes Erdbeben erschüttert den Norden von Peru
24. August 2011 - 15:26h | 0 Kommentare
In Peru haben sich zwei Erdbeben der Stärke 7.0 und 5.3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die heftigen Erschütterungen, die um 17:46:11 und 18:16:51 UTC in einer Tiefe von 145.1 km (90.2 Meilen) und 128.5 km (79.8 Meilen) aufgezeichnet wurden, waren auch in ►
24. August 2011 - 15:13h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Touristen von Hurrikan Irene betroffen
In der Dominikanischen Republik sind durch Hochwasser mehrere Hotels überflutet. Touristen berichteten, dass in der Provinz La Romana mehrere Hotels regelrecht geflutet wurden, das ►
24. August 2011 - 14:53h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Todesopfer und Zehntausende auf der Flucht vor Hurrikan Irene
Nach Angaben des Nationalen Notfallzentrums der Dominikanischen Republik sind durch die heftigen Niederschläge von Hurrikan Irene 31.900 Menschen aus ihren Behausungen vertrieben worden. Die ►
24. August 2011 - 14:28h | 5 Kommentare
Chávez droht mit Verstaatlichung privater Banken in Venezuela
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat nach eigenen Worten kein Problem damit, die Privatbanken des Landes zu verstaatlichen. In einem Interview am Dienstag (23.) ►
24. August 2011 - 14:00h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: Erste Evakuierungen in North Carolina
Hurrikan Irene hat sich weiter verstärkt und die Kategorie 3 auf der Saffir-Himpson-Hurrikan-Skala erreicht. Auf einer kleinen vorgelagerten Insel von North Carolina wurden hunderte ►
Tweet
Teilen
24. August 2011 - 11:34h | 0 Kommentare
Libyen: Getreue von Gaddafi benutzen Journalisten als menschliche Schutzschilde
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt um die Sicherheit der 37, in dem libyschen Hotel Rixos festgehaltenen, ausländischen Journalisten. ROG befürchtet, dass die Gaddafi-Getreuen ►
24. August 2011 - 11:02h | 0 Kommentare
Gefahr durch Hurrikan Irene: Kreuzfahrtschiffe ändern ihre Routen
Hurrikan Irene hat sich weiter verstärkt und erreicht Windgeschwindigkeiten von weit über 200 km/h (Windspitzen über 300km/). Der Wirbelsturm zieht mit rund 15 Kilometern ►
24. August 2011 - 10:22h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: Batterien in den Supermärkten an der US-Ostküste ausverkauft
Hurrikan Irene hat sich weiter verstärkt und die Kategorie 3 auf der Saffir-Himpson-Hurrikan-Skala erreicht. Der Wirbelsturm zieht mit Windgeschwindigkeiten von weit über 200 Stundenkilometern ►
24. August 2011 - 09:16h | 0 Kommentare
Peru und Russland: Gemeinsamer Kampf gegen Drogenhandel und Terrorismus
Der russische Außenminister Serguéi Lavrov hat bei seinem Besuch in Peru bekräftigt, dass beide Länder engagiert im Kampf gegen den Drogenhandel und Terrorismus zusammenarbeiten ►
24. August 2011 - 08:19h | 0 Kommentare
Europäischer Komponistenpreis 2011 geht nach Venezuela
Der Venezolaner Gonzo Grau hat für sein Wasser-Oratorium „AQUA“ den diesjährigen Europäischen Komponistenpreis erhalten. Für die Publikumsjury besitzen die AQUA-Skizzen „eine packende, fesselnde Kraft. ►
24. August 2011 - 07:23h | 6 Kommentare
Venezuela: 150 Kinder und Erwachsene am hellichten Tag überfallen
Mitten am Nachmittag führten etwa 150 Kinder und Erwachsene „Urlauber“ einen sehr begehrten (von der Banco de Venezuela organisierten) Sportanlass durch. Kinder wie Erwachsene ►
24. August 2011 - 06:48h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: Todesopfer und Millionenschäden auf Puerto Rico
Hurrikan Irene hat bei der Überquerung der Karibikinsel Puerto Rico Schäden in Millionenhöhe verursacht. US-Präsident Barack Obama hatte für das US-amerikanische Außengebiet bereits am ►
24. August 2011 - 06:05h | 0 Kommentare
UN-Blauhelm auf Haiti erschossen
Ein Soldat der ruandischen Friedenstruppe der Vereinten Nationen ist in Haiti erschossen worden. Nach Angaben der Behörden starb er am Dienstag (23.) an einer ►
24. August 2011 - 05:36h | 0 Kommentare
Nicaragua würde Gaddafi politisches Asyl gewähren
Die Regierung in Nicaragua hat nicht ausgeschlossen, dem libyschen Diktator Gaddafi Asyl zu gewähren. Bisher liege nach Regierungsangaben allerdings kein entsprechender Antrag vor. „Sollten ►
24. August 2011 - 05:13h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene erreicht Kategorie 2 und zieht auf die Bahamas
Hurrikan Irene hat sich weiter verstärkt und Kategorie 2 auf der Saffir-Simpson-Skala erreicht. Der Orkan erreicht Windgeschwindigkeiten von weit über 200 km/h und zieht mit ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Massengrab und Kartell-Krematorien in Mexiko entdeckt ►
Aktuelle Meldungen
15. März 2025 | 16:54
Bandegewalt in Haiti: Port-au-Prince steht in Flammen
15. März 2025 | 14:47
Itaipu-Staudamm deckt 78 % des Strombedarfs von Paraguay
15. März 2025 | 14:32
Lateinamerika: „Global66“ will eine Neobank werden
15. März 2025 | 14:03
Tourismus Brasilien: Größter Indoor-Schneepark in Lateinamerika
15. März 2025 | 13:05
Senat prüft Volksabstimmung zur Rückkehr der Monarchie in Brasilien
15. März 2025 | 13:03
Luftverkehr in Lateinamerika mit deutlichem Wachstum
14. März 2025 | 14:30
Venezuela: Lehrer verurteilen systematische Schikanen und Drohungen durch das Maduro-Regime
14. März 2025 | 04:15
Massengrab und Kartell-Krematorien in Mexiko entdeckt
14. März 2025 | 04:14
Vereinte Nationen: Bolivien verliert Stimmrecht wegen Nichtzahlung
14. März 2025 | 04:11
Ecuador: Indigene Konföderation unterstützt Daniel Noboa in der Stichwahl
14. März 2025 | 04:09
Mexiko: AliExpress startet Marktplatz für Unternehmer und Händler
14. März 2025 | 04:08
China vernichtet fünf Millionen Kisten chilenischer Kirschen
13. März 2025 | 14:34
Fentanyl und kriminelle Netzwerke: Das neue Gesicht des Drogenhandels
13. März 2025 | 14:16
Brasilien: Eve kündigt eine Zusammenarbeit in Südkorea an
13. März 2025 | 13:48
Mexiko bei der Einführung und Diversifizierung von Kryptowährungen in Lateinamerika führend
13. März 2025 | 13:02
„Blutmond“: Totale Mondfinsternis in Lateinamerika sichtbar
13. März 2025 | 12:47
Lateinamerika: E-Commerce in Mexiko wächst rasant
13. März 2025 | 12:34
Brasilien: Irland spendet 16 Millionen Dollar an den Amazonas-Fonds
13. März 2025 | 12:24
Bolivien setzt bei Energieimporten auf Kryptowährungen
13. März 2025 | 12:13
US-Stahlzölle werden Brasilien schätzungsweise 1,5 Milliarden Dollar kosten
12. März 2025 | 19:23
Brasilien: Amazonas-Wald für Bau einer Straße zum Klimagipfel abgeholzt – Update
12. März 2025 | 14:46
Urlaub in Uruguay 2025: Die drei Dörfer, die um den Titel „schönstes Dorf der Welt“ konkurrierten
12. März 2025 | 13:53
Lateinamerika: Stachelannone verfügt über einen hohen Gehalt an Antioxidantien und senkt das Krankheitsrisiko
12. März 2025 | 11:57
Peru hat sich als weltweit führender Blaubeerexporteur etabliert
12. März 2025 | 11:15
Jeder vierte Mexikaner schätzt Kryptowährungen als Alternative zum traditionellen Bankgeschäft
12. März 2025 | 11:13
Illegaler Bergbau zerstört den peruanischen Amazonas in beispiellosem Ausmaß
12. März 2025 | 11:10
Argentinien: Analysten erwarten Inflation von 23,3 Prozent
11. März 2025 | 15:05
Fünf Todesfälle durch Gelbfieber im Nordosten Brasiliens bestätigt
11. März 2025 | 14:57
Bis zu 10.000 Tonnen Lithiumcarbonat werden in Argentinien tokenisiert
11. März 2025 | 14:46
El Salvador und Paraguay unterzeichnen Abkommen zur Regulierung von Kryptowährungen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Bandegewalt in Haiti: Port-au-Prince steht in Flammen
In der Nacht vom Freitag, dem 14. März 2025, versank das Zentrum von Port-au-Prince aufgrund einer Reihe von Bränden und gewalttätigen Handlungen, die …
Itaipu-Staudamm deckt 78 % des Strombedarfs von Paraguay
Das paraguayisch-brasilianische Wasserkraftwerk Itaipú deckt 77,63 % des derzeitigen Strombedarfs auf dem paraguayischen Markt. Dies geht aus den aktu …
Lateinamerika: „Global66“ will eine Neobank werden
Sechs Jahre nach seiner Gründung schloss Global66, das chilenische FinTech-Unternehmen, das sich auf den internationalen Geldtransfer spezialisiert ha …
Tourismus Brasilien: Größter Indoor-Schneepark in Lateinamerika
Das lang erwartete Projekt "Ski Planet", ein ehrgeiziger Komplex für den Tourismus, der den Tourismussektor der Stadt revolutionieren soll, …
Senat prüft Volksabstimmung zur Rückkehr der Monarchie in Brasilien
Die Menschenrechtskommission des Senats "Comissão de Direitos Humanos" (CDH) wird einen von der Zivilgesellschaft mit 29.000 Unterschriften …