Topnews des Tages
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
4. September 2011
Sexueller Missbrauch: Uruguay entlässt Befehlshaber für MINUSTAH-Soldaten in Haiti
04. September 2011 - 21:10h | 0 Kommentare
Das uruguayische Verteidigungsministerium hat den Befehlshaber für die Mission der UN-Stabilisierungsmission in Haiti (MINUSTAH) entlassen. Die Regierung reagierte damit auf die Veröffentlichung eines Handyvideos, auf dem ein angeblicher sexueller Übergriff von fünf uruguayischen MINUSTAH-Soldaten auf einen jungen Haitianer zu ►
Massenschlägerei zwischen Skinheads und Punks in São Paulo
04. September 2011 - 17:27h | 0 Kommentare
Bei einer Massenschlägerei zwischen Skinheads und Punks in São Paulo in Brasilien sind am Samstagabend Ortszeit (3.) eine Person getötet und zahlreiche weitere Personen zum Teil schwer verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich vor einem Club im Westen der ►
Miss Universe 2011: Alle Kandidatinnen im Überblick
04. September 2011 - 16:43h | 0 Kommentare
Am Montag, den 12. September 2011, findet die 60. Ausgabe der Miss Universe in Brasilien statt. agência latina press wird ausführlich und live aus São Paulo vom roten Teppich sowie der anschließenden Show berichten, bei der die amtierende Miss ►
Hurrikan Katia erreicht Kategorie 2
04. September 2011 - 16:42h | 0 Kommentare
Hurrikan Katia hat sich in den letzten Stunden vom Tropensturm zum Hurrikan der Kategorie 2 entwickelt und könnte nach Angaben des Nationalen Hurrikan-Zentrums in Miami innerhalb kürzester Teit die Kategorie 4 erreichen. Für die Inseln der Karibik, unter anderem ►
Flugzeugabsturz in Chile: Erste Leichen überführt – 2 Tage Staatstrauer
04. September 2011 - 16:01h | 0 Kommentare
Die ersten Leichen der bei einem Flugzeugabsturz vor der abgelegenen Inselgruppe Juan Fernández getöteten Personen sind in die chilenische Hauptstadt Santiago de Chile überführt worden. Televisión Nacional de Chile (Nationale Fernsehgesellschaft von Chile) organisierte eine Messe für ihre Mitarbeiter, ►
Im Namen des Todes: Aufarbeitung in Kolumbien
04. September 2011 - 12:34h | 0 Kommentare
Kolumbien ist die Heimat eines der weltweit am längsten andauernden internen Konfliktes. Seit fast einem halben Jahrhundert kämpfen im Nachbarland von Venezuela Regierungstruppen, Rebellen, Paramilitärs und Drogenkartelle um die Kontrolle über große Teile des Landes. Grausamkeiten wurden von allen ►
04. September 2011 - 11:19h | 0 Kommentare
Jamaika: Usain Bolt erzielt Staffel-Weltrekord in Südkorea
Der jamaikanische Ausnahmesprinter Usain Bolt hat mit der 4 x 100-Meter-Sprintstaffel einen Weltrekord bei der Leichtathletik-WM in Daegu aufgestellt. Zum Abschluss der Titelkämpfe in ►
04. September 2011 - 10:46h | 0 Kommentare
„Miss Universe 2011“: Amelia Vega Mitglied der Jury
Amelia Vega Polanco, ehemalige und bisher einzige „Miss Universe“ aus der Dominikanischen Republik, wird bei den Wahlen zur „Miss Universe 2011“ in Brasilien in ►
04. September 2011 - 10:06h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Abnorme Wellen durch Tropensturm Katia
Obwohl Hurrikan Katia keine direkte Gefahr für die Inseln der Karibik darstellt, hat das dominikanische Zentrum für Notfälle vor abnormen Wellengang gewarnt und für ►
04. September 2011 - 09:30h | 0 Kommentare
Peru: Gesundheitszustand von Alberto Fujimori verschlechtert
Der Gesundheitszustand des inhaftierten Ex-Präsidenten von Peru, Alberto Kenya Fujimori, hat sich verschlechtert. Nach Angaben seines Arztes leidet der wegen Korruption und Verstoßes gegen ►
Tweet
Teilen
04. September 2011 - 08:13h | 8 Kommentare
Kolumbien: Studenten wachen nach Massenhypnose nicht mehr auf
In Kolumbien ist ein Hypnotiseur nach einer Gruppenhypnose verhaftet worden. Lokale Medien berichteten, dass etwa 30 Studenten nach Beendigung des Experiments nicht vollständig aufwachten ►
04. September 2011 - 07:38h | 0 Kommentare
Flugzeugabsturz in Chile: Ein Land trauert um Felipe Camiroaga
Beim Absturz einer Maschine der chilenischen Luftwaffe sind am Freitag (2.) alle 21 Personen getötet worden. Unter den Opfern befand sich der bekannte chilenische ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
26. Oktober 2025 | 14:08
Brasilien könnte Gripen-Kampfflugzeuge in die Ukraine exportieren
26. Oktober 2025 | 13:40
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
26. Oktober 2025 | 13:35
Tourismus Brasilien: Ausländer geben Rekordsummen aus
26. Oktober 2025 | 13:27
Airbus: 2.600 neue Flugzeuge für Lateinamerika
26. Oktober 2025 | 12:56
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
26. Oktober 2025 | 12:49
Lateinamerika: Staatenbund ALBA suspendiert Bolivien
26. Oktober 2025 | 12:24
Lula und Trump treffen sich in Malaysia
25. Oktober 2025 | 10:01
Würfelspiel nach südamerikanischer Art
25. Oktober 2025 | 02:11
Wie Brasilien zum fünftgrößten Wettmarkt der Welt wurde
24. Oktober 2025 | 21:39
Spannungen mit Venezuela: USA verlegen weltweit größte Flugzeugträger-Kampfgruppe in die Karibik
24. Oktober 2025 | 18:12
Brasilianischer Fußball: Professionalisierung oder bezahlter Amateursport?
24. Oktober 2025 | 18:05
TAP Air Portugal erneut die beste europäische Fluggesellschaft für Flüge nach Afrika und Südamerika
24. Oktober 2025 | 13:42
70 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Ei in perfektem Zustand in Argentinien gefunden
24. Oktober 2025 | 13:28
Am Rande der Krise: Argentiniens protestierende Rentner
24. Oktober 2025 | 12:03
Neue Trends bei Online-Casinos und Online-Slots
23. Oktober 2025 | 17:35
Der schönste See der Welt liegt in Lateinamerika
23. Oktober 2025 | 17:01
Lateinamerika: MercadoLibre verkauft Produkte des brasilianischen Konkurrenten Casas Bahia
23. Oktober 2025 | 16:45
Lateinamerika: Paraguay wird Zielland für Bitcoin-Mining
23. Oktober 2025 | 16:44
USA zerstören weiteres Schiff im Pazifik – Update
23. Oktober 2025 | 16:25
Mehr als ein Spiel: Warum Fußball in Lateinamerika eine Religion ist
23. Oktober 2025 | 14:47
Brasilien: Präsident Lula will zur Wiederwahl antreten
23. Oktober 2025 | 14:05
Wie Lateinamerikas indigene Rapper den Soundtrack des Stolzes neu schreiben
22. Oktober 2025 | 17:51
Die Rolle von Technologie und Startups im Wirtschaftswachstum Lateinamerikas
22. Oktober 2025 | 15:24
Der größte Cashewbaum der Welt steht in Brasilien
22. Oktober 2025 | 15:00
Digitale Nomaden – schöne neue Arbeitswelt in Brasilien
22. Oktober 2025 | 14:45
Binance ermöglicht QR-Zahlungen in Argentinien
22. Oktober 2025 | 14:41
Steigende Kriminalität: Peru ruft 30-tägigen Ausnahmezustand in Lima aus – Update
22. Oktober 2025 | 14:06
Die schönsten Trekkingtouren in Peru: Unterwegs im Rhythmus der Berge
22. Oktober 2025 | 13:20
Kubas Schattensoldaten: Wie Havannas Kämpfer in der Ukraine Amerika bedrohen
21. Oktober 2025 | 22:46
Gewaltiger Hurrikan „Melissa“ zieht in Richtung Haiti – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien könnte Gripen-Kampfflugzeuge in die Ukraine exportieren
Bei einer Zeremonie von großer geopolitischer Bedeutung in der schwedischen Stadt Linköping – Sitz des Herstellers Saab AB – unterzeichnete der ukrain …
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
Die Inflation in Lateinamerika verläuft im Jahr 2025 weiterhin uneinheitlich: Einige Länder konnten ihre Preise stabilisieren, während andere weiterhi …
Tourismus Brasilien: Ausländer geben Rekordsummen aus
Der internationale Tourismus in Brasilien erlebt einen historischen Aufschwung und bricht in Folge mehrere Rekorde bei den Einnahmen. Nachdem 2024 als …
Airbus: 2.600 neue Flugzeuge für Lateinamerika
Lateinamerika und die Karibik werden in den nächsten zwanzig Jahren etwa 2.600 neue Flugzeuge benötigen. In diesem Zeitraum wird sich der Flugverkehr …
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz sorgte in der Europäischen Union für Verwirrung, als er erklärte, dass das Handelsabkommen mit dem Mercosur …