Topnews des Tages
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
5. September 2011
Flugzeugabsturz in Chile: Regierung setzt Roboter und Hellseherin ein
05. September 2011 - 23:51h | 0 Kommentare
Bei der Suche nach den restlichen 17 Opfern des Flugzeugabsturzes vom Freitag (2.) setzt die chilenische Regierung Unterwasser-Roboter und eine Hellseherin ein. Dies hat Verteidigungsminister Andrés Allamand Zavala in einem Interview bekannt gegeben. „Wir haben alle Informationen gesammelt, die ►
Neymar bestätigt: „Ich bleibe beim FC Santos“
05. September 2011 - 21:19h | 0 Kommentare
Neymar da Silva Santos Júnior, einer der weltweit begehrtesten Spieler aus Brasilien, bleibt beim Fussballclub FC Santos. Dies bekräftigte das Ausnahmetalent nach einem Freundschaftsspiel gegen Ghana in London. Gleichzeitig bestätigte er den Eingang mehrerer Angebote aus Madrid und Barcelona. ►
Hurrikan Katia auf Kategorie 1 abgeschwächt
05. September 2011 - 18:12h | 0 Kommentare
Hurrikan Katia hat sich in den letzten Stunden weiter abgeschwächt und zu einem Orkan der Kategorie einsauf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala entwickelt. Der Wirbelsturm, der Windböen von rund 145 km/h entwickelt, zieht mit rund 16 Stundenkilometern über das offene Wasser des ►
Bildungsausgaben in El Salvador als zu gering bezeichnet
05. September 2011 - 18:01h | 0 Kommentare
Die Bildungsausgaben El Salvadors sind trotz Anstrengungen der linken Regierung zu gering und bleiben hinter denen anderer Länder Lateinamerikas zurück. Dies ist das Ergebenis einer vergleichenden Studie der UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika CEPAL. Am höchsten ist der Anteil der Bildungsausgaben ►
Lionel Messi in Bangladesch: 20.000 Besucher beim Training der „Albiceleste“
05. September 2011 - 17:46h | 0 Kommentare
20.000 Menschen haben das erste Training der argentinischen Nationalmannschaft in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka besucht. Bei jedem Ballkontakt des argentinischen Weltfußballers Lionel Messi tobte die Menge frenetisch. Trainer Alejandro Sabella kündigte für das am Dienstag (6.) stattfindende Freundschaftsspiel gegen Nigeria ►
Venezuela – Libyen: Chávez ruft BRIC-Staaten zum „Gegenangriff“ auf
05. September 2011 - 16:04h | 4 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat die BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, sowie die Bolivarianische Allianz für die Völker unseres Amerika – Handelsvertrag der Völker (ALBA) aufgerufen, einen „Gegenangriff auf die Barbarei“ der internationalen Angriffe gegen den libyschen Diktator Muammar Gaddafi zu ►
05. September 2011 - 15:38h | 6 Kommentare
Venezuela: Chávez ruft Gaddafi zu Widerstand auf
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat seinen Freund und Verbündeten Muammar el Gaddafi zum Widerstand aufgerufen. In einem Telefoninterview mit dem Staatsfernsehen gab der an Krebs erkrankte ►
05. September 2011 - 15:13h | 0 Kommentare
Präsident von Haiti verurteilt mutmaßliche Vergewaltigung durch Blauhelme
Der haitianische Präsident Michel Martelly hat die mutmaßliche Vergewaltigung eines haitianischen Bürgers durch Soldaten des uruguayischen Blauhelm-Kontingents auf das schärfste verurteilt und seine Abscheu ►
05. September 2011 - 14:27h | 0 Kommentare
Russland dementiert Lieferungen von Abwehrraketen an Venezuela
Der russische Botschafter in Caracas, Vladimir Zaemskiy, hat die Lieferung von russischen Abwehrraketen nach Venezuela als „bewusste Lüge“ bezeichnet. In einem am Montag (5.) ►
05. September 2011 - 11:52h | 0 Kommentare
Facebook überholt Orkut in Brasilien
Das soziale Netzwerk Facebook hat in Brasilien erstmals die beliebte Plattform Orkut überholt. Nach den jüngsten Daten des Meinungsforschungsinstituts Ibope Nielsen Online verzeichnete Facebook ►
Tweet
Teilen
05. September 2011 - 11:06h | 0 Kommentare
Peru: Flugangst Ursache für neue Verletzung bei Paolo Guerrero
José Paolo Guerrero Gonzales, peruanischer Top-Stürmer in Diensten des Bundesligisten Hamburger SV, leidet seit Jahren unter Flugangst. Bei einer Reise zu einem Freundschaftsspiel beim ►
05. September 2011 - 10:43h | 0 Kommentare
Heftiges Erdbeben vor der Küste von Panama
Vor der Küste des mittelamerikanischen Staates Panama hat sich ein Erdbeben der Stärke 5.9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung ereignete sich um 11:21:34 ►
05. September 2011 - 09:57h | 0 Kommentare
Begeisterter Empfang für Lionel Messi in Bangladesch
Der argentinische Weltfußballer Lionel Messi ist von tausenden begeisterten Fans auf dem Shahjalal International Airport in Bangladesch empfangen worden. „La Pulga“ wird wird mit ►
05. September 2011 - 09:22h | 1 Kommentar
Venezuela: 62 Polizisten in 8 Monaten getötet
In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres sind in der venezolanischen Hauptstadt Caracas 62 Polizisten getötet worden. Das letzte Opfer wurde am Sonntag ►
05. September 2011 - 08:40h | 0 Kommentare
Superjumbo Airbus A380 im Anflug auf Brasilien
Der Airbus A380, größtes bisher in Serienfertigung produziertes Verkehrsflugzeug der Welt, befindet sich im Anflug auf Brasilien. Emirates, staatliche Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai ►
05. September 2011 - 08:02h | 0 Kommentare
Brasilien: Roberto Carlos besucht Klagemauer in Jerusalem
Der in Brasilien äußerst populäre Sänger Roberto Carlos hat in Jerusalem die Klagemauer besucht. Carlos befindet sich für Filmaufnahmen zu seiner neuen DVD in ►
05. September 2011 - 07:30h | 12 Kommentare
Chávez warnt vor Vorbereitung einer Invasion in Venezuela
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat davor gewarnt, dass die Opposition günstige Bedingungen für eine ausländische Intervention ähnlich der in Libyen schaffen will. Anlässlich ►
05. September 2011 - 07:07h | 2 Kommentare
Kuba: Mindestens 68 politische Gefangene der Castro-Diktatur
In den Gefängnissen der Castro-Diktatur sitzen noch mindestens 68 Menschen aus politischen Gründen ein. Dies gab die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) in Frankfurt ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
28. Oktober 2025 | 13:07
Neuer Trend im Wildtier-Tourismus: Mikrosafaris übertrumpfen die Big Five
28. Oktober 2025 | 12:38
Spanische Investitionen in Lateinamerika verdreifacht
28. Oktober 2025 | 12:10
Tourismus Südamerika: LATAM führt Direktverbindung zwischen São Paulo und Córdoba ein
28. Oktober 2025 | 12:01
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update
28. Oktober 2025 | 11:52
Set-Jetting: Serien und Filme stärken den Internationalen Tourismus
28. Oktober 2025 | 11:48
Lonely Planet kürt Peru zu einem der 25 besten Reiseziele für 2026
27. Oktober 2025 | 17:24
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
27. Oktober 2025 | 15:15
Lateinamerika: Tourismus-Boom in El Salvador
27. Oktober 2025 | 14:40
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Amazonasgebiet
27. Oktober 2025 | 14:07
Kolumbien stärkt seine Position auf dem lateinamerikanischen Casino-Markt
27. Oktober 2025 | 13:01
Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika
27. Oktober 2025 | 12:39
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5
27. Oktober 2025 | 12:18
Zwischenwahl in Argentinien: Deutlicher Sieg für Präsident Milei
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
Die Welt der Spiele war schon immer von Innovation geprägt, wobei jede Generation von Spielern die Grenzen des Möglichen erweitert hat. Von den ersten …
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
Es war in den frühen Morgenstunden am Mittwoch (29.), als sich die Zahl der Todesopfer der Operation Contenção, die von der Zivil- und Militärpolizei …
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
Die Überarbeitung des Globalabkommens zwischen Mexiko und der EU, dessen Ratifizierung für Februar 2026 vorgesehen ist, zielt darauf ab, die wirtschaf …
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro begrüßte die mögliche Ansiedlung von Tesla im Land, die zwar noch nicht offiziell bestätigt wurde, aber im …
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
In den letzten Jahren hat sich Bitget dank seines soliden Partnerprogramms als eine der am schnellsten wachsenden Kryptowährungsbörsen in Lateinamerik …