Topnews des Tages
US-Zölle bedrohen Agrarexporte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. September 2011
Präsidenten aus dem Iran und Weißrussland besuchen Venezuela
17. September 2011 - 23:04h | 1 Kommentar
Die Präsidenten von Weißrussland und Iran werden Venezuela besuchen. Dies hat Präsident Hugo Chávez vor seinem Ablug zum vierten Zyklus der Chemotherapie auf Kuba in Caracas bekannt gegeben. Laut den Worten des bolivarischen Führers wird sein iranischer Amtskollege Mahmud Ahmadinedschad ►
Venezuela: Tornado beschädigt 25 Häuser auf der Isla de Margarita
17. September 2011 - 19:00h | 1 Kommentar
Ein Tornado, begleitet von sinflutartigen Niederschlägen und Hagel, hat auf der veneolanischen Karibikinsel Isla de Margarita mindestens 25 Häuser zum Teil schwer beschädigt. Augenzeugen berichteten von unzähligen umgestürzten Telefonmasten und geknickten Bäumen. Viele Häuser wurden abgedeckt, Personen erlitten wie ►
Lionel Messi mit Hattrick beim 8:0 Sieg gegen Osasuna
17. September 2011 - 18:16h | 0 Kommentare
Der spanische Top-Klub FC Barcelona hat sich mit einem Tor-Festival gegen Osasuna den Frust seiner beiden Punktverluste in der vergangenen Woche von der Seele geschossen und vergessen gemacht. Lionel Messi, Argentiniens Top-Kicker im Diensten von Barca, erzielte beim 8:0 ►
Venezuela: 124.500 Menschen in zehn Jahren ermordet
17. September 2011 - 17:51h | 7 Kommentare
In Venezuela sind in den vergangenen zehn Jahren 124.500 Personen ermordet worden. Laut einem Bericht der Zivilgesellschaften (Paz Activa, Cofavic und Incosec) ist die Mordrate im von Hugo Chávez regierten Land damit die höchste in Südamerika. „In den letzten 10 ►
Venezuela: Chávez reist zur vierten Chemo nach Kuba
17. September 2011 - 15:58h | 2 Kommentare
Der an Krebs erkrankte venezolanische Präsident Hugo Chávez Frías hat am Samstagnachmittag (17.) angekündigt, dass er am Sonntag zu einem vierten Zyklus der Chemotherapie in die kubanische Hauptstadt Havanna reisen wird. „Heute werde ich einige Tests durchführen lassen und ►
Brasilien: Dilma Rousseff eröffnet als erste Frau UN-Versammlung
17. September 2011 - 15:09h | 0 Kommentare
Am Samstag (17.) wird die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff nach New York reisen und am 20. September als erste Frau die 66. Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) eröffnen. Nach Angaben der Regierung in Brasilia wird das Staatsoberhaupt des größten ►
17. September 2011 - 12:56h | 0 Kommentare
Politischer Mord im Nordwesten von Kolumbien
In einer kolumbianischen Gemeinde im Nordwesten des Nachbarstaates von Venezuela ist ein Politiker erschossen worden. Milton Guerra Rodríguez, Vorsitzender der Konservativen Partei in Peque ►
17. September 2011 - 11:29h | 1 Kommentar
USA setzen El Salvador auf schwarze Liste
Die Regierung Obama hat El Salvador und Belize auf die US-Liste von Ländern gesetzt, in denen Drogen erzeugt werden oder die eine wichtige Rolle ►
17. September 2011 - 10:58h | 2 Kommentare
Nicaragua: Das Schokoladenmädchen von Granada
Als sie am ersten Tag mit ihren Schokoladentütchen unterwegs war, verkaufte sie auf Anhieb fünfzehn davon, das waren alle, die sie liebevoll vorbereitet hatte: ►
17. September 2011 - 09:52h | 2 Kommentare
Venezuela verurteilt „Illegalität“ des libyschen Übergangsrates
Venezuelas Außenminister Nicolás Maduro hat die Etablierung des von der UN anerkannten libyschen Übergangsrates als illegal bezeichnet. Er betitelte den National Transitional Council (CNT) ►
Tweet
Teilen
17. September 2011 - 07:47h | 0 Kommentare
Costa Rica anerkennt Übergangsrat in Libyen
Die Regierung von Costa Rica hat den Übergangsrat in Libyen als neue Vertretung des Landes anerkannt. Bereits am gestrigen Freitag (16.) hatten die Vereinten ►
17. September 2011 - 07:25h | 0 Kommentare
Bolivien: Spanierin stirbt nach geplatzten Kokain-Kapseln
In Bolivien ist eine 30-jährige Spanierin nach dem Zerplatzen einiger verschluckter Kokain-Kapseln gestorben. Der Vorfall ereignete sich nach Angaben der Behörden auf dem Flugplatz ►
17. September 2011 - 07:08h | 0 Kommentare
Ecuador: Flugzeug rast über Landebahn hinaus
In Ecuador ist ein Flugzeug bei der Landung über die Piste hinaus gerast. Nach Angaben der Flughafengesellschaft vom „Aeropuerto Internacional Mariscal Sucre“ kamen die 97 ►
17. September 2011 - 06:33h | 0 Kommentare
Bolivien: Morales in Venezuela erwartet
Der Präsident von Bolivien, Evo Morales, wird am Samstag (17.) Venezuela besuchen. Dies gab sein Amtskollege Hugo Chávez Frías in einem Telefoninterview am Freitagabend ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest wegen Putschvorwurf in Brasilien: Bolsonaro führt Massenprotest an ►
Aktuelle Meldungen
07. April 2025 | 15:51
Lateinamerika: Zwischen Dollar-Obsession und offizieller Dollarisierung
07. April 2025 | 15:39
US-Zölle bedrohen Agrarexporte in Lateinamerika
07. April 2025 | 15:19
Brasilien: Präsident Lula reist zum CELAC-Gipfel
07. April 2025 | 15:04
Lateinamerika nähert sich dem Ende des Kohleabbaus
07. April 2025 | 14:40
Peru verfügt über ein Portfolio von 14 Solarkraftwerksprojekten
07. April 2025 | 13:48
Protest wegen Putschvorwurf in Brasilien: Bolsonaro führt Massenprotest an
07. April 2025 | 13:28
Regenfälle in Bolivien fordern über 50 Todesopfer
06. April 2025 | 08:45
Zwischen Fortschritt und Grauzone: Wie Lateinamerika Datenschutz und KI neu verhandelt
05. April 2025 | 17:58
Paraguay: Außergewöhnlicher Rekord bei Rindfleischexport
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Zwischen Dollar-Obsession und offizieller Dollarisierung
Die Beziehung Lateinamerikas zum US-Dollar ist vielfältig und in vielen Fällen widersprüchlich. Während einige Länder die Währung offiziell als gesetz …
US-Zölle bedrohen Agrarexporte in Lateinamerika
Die von den USA auf die meisten lateinamerikanischen Länder erhobenen Zölle in Höhe von 10 % drohen die Agrarexporte zu erschüttern, ein Schlüsselsekt …
Brasilien: Präsident Lula reist zum CELAC-Gipfel
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva nimmt am Mittwoch (9.) in Honduras am 9. Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Gemeinschaft …
Lateinamerika nähert sich dem Ende des Kohleabbaus
Lateinamerika nähert sich „schnell“ dem Ende des Kohleabbaus. Dies geht aus dem Bericht „Aufstieg und Fall der Kohle 2025“, eine Umfrage über die welt …
Peru verfügt über ein Portfolio von 14 Solarkraftwerksprojekten
Laut Angaben des peruanischen Energieministerium (Minem) gibt es im südamerikanischen Land ein Portfolio von 14 Solarstromprojekten. Diese Projekte we …