Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. September 2011
Petrocaribe: Venezuela erhöht Lieferquote für Dominikanische Republik
20. September 2011 - 20:09h | 0 Kommentare
Die Regierung von Venezuela wird im Rahmen des Petrocaribe-Programm ihre Erdöllieferungen in die Dominikanische Republik von derzeit 30.000 Barrel pro Tag auf 50.000 erhöhen. Dies hat der venezolanische Außenminister Nicolás Maduro im Rahmen eines bilateralen Treffens mit Präsident Leonel Fernandez bei der ►
Rock in Rio: Elton John und Rihanna tauschen die Plätze
20. September 2011 - 17:59h | 0 Kommentare
Nur wenige Tage vor Beginn des Mammutspektakels „Rock in Rio“ haben die Organisatoren das Programm überraschend leicht abgeändert. Wie am Montagabend bekannt wurde, ist am ersten Tag des Festivals am kommenden Freitag (23.) nicht wie vorgesehen Elton John der ►
Venezuela: Gebetskette für Hugo Chávez
20. September 2011 - 16:51h | 3 Kommentare
Die Vereinigte Sozialistische Partei Venezuelas (PSUV) will in allen Landeshauptstädten eine Gebetskette für die vollständige Genesung von Präsident Hugo Chávez bilden. Dies hat Aristóbulo Istúriz, Viezpräsident der PSUV ( Región Central) bekannt gegeben. Das an Krebs erkrankte Staatsoberhaupt befindet sich ►
Haiti: Märchen werden wahr
20. September 2011 - 15:28h | 0 Kommentare
Jetzt ist die Katze raus aus dem Sack, der Deckel zu meinem dritten Buch liegt vor und kann geöffnet werden, Der Grafiker hat sich was einfallen lassen, er hat die Fresken, die ich wieder auf den Mauern der Trümmer ►
Dominikanische Republik: Weiblicher Drogenkurier schmuggelt Kokain in der Vagina
20. September 2011 - 15:08h | 0 Kommentare
Behörden der Nationalen Drogen-Kontrolle der Dominikanischen Republik (DNCD) haben am Montagabend (19.) auf dem internationalen Flughafen Punta Cana die 22-jährige Josefina García Rivas verhaftet. Bei einer Kontrolle wurden in ihrer Vagina ein mit 210 Gramm gefülltes Kondom entdeckt, in ►
Venezuela: Missbrauch des Ermächtigungsgesetzes erinnert an das Dritte Reich
20. September 2011 - 13:23h | 4 Kommentare
Nach den Enteignungen der Erdölindustrie und sämtlicher Energiesektoren musste nun auch der gesamte Goldsektor dran glauben. Die Doktrin des Sozialismus des 21. Jahrhunderts besteht darin, im Laufe der Zeit möglichst das totale Vermögen im Staate unter die Kontrolle des Staates ►
20. September 2011 - 12:49h | 0 Kommentare
Lionel Messi vergisst die Armen nicht
Der argentinische Superstar Lionel Messi hat den ersten seiner drei Treffer beim 8:0 Sieg gegen Osasuna dem 11-jährigen Marokkaner Soufian Bouyinza gewidmet. Einen Tag vor ►
20. September 2011 - 12:00h | 0 Kommentare
Erster indigener Bürgermeister in Argentinien gewählt
In Argentinien ist der erste indigene Bürgermeister in der Geschichte des Landes gewählt worden. Ricardo Sandoval (37 Jahre), Mitglied der Frente para la Victoria ►
20. September 2011 - 09:44h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Kriminalität nicht förderlich für Tourismusindustrie
In der Dominikanischen Republik blüht die Korruption und das Verbrechen. Diebstahl, bewaffneter Raub, Mord, Drogenhandel und organisierte Kriminalität sind die häufigsten Verbrechen im beliebten Urlaubsparadies. ►
20. September 2011 - 06:24h | 0 Kommentare
Erdbeben in Guatemala: Tausende verbringen die Nacht im Freien
In den letzten Stunden wurde der zentralamerikanische Staat Guatemala von sechs Erdbeben erschüttert, nach amtlichen Angaben starben drei Menschen unter eingestürzten Mauern und Erdlawinen. ►
Tweet
Teilen
20. September 2011 - 05:14h | 2 Kommentare
Venezuela: Bergbau-Unternehmen müssen Gold an den Staat verkaufen
Nach Verstaatlichung der Goldindustrie sind die Bergbau-Unternehmen gezwungen, ihr aus den Minen gefördertes Edelmetall an den venezolanischen Staat zu verkaufen. Ein von Präsident Hugo ►
20. September 2011 - 04:45h | 2 Kommentare
Venezuela: Im von Chávez regierten Land bleiben die Touristen weg
Anhaltende Unsicherheit in Venezuela, gepaart mit der höchsten Mordrate in Südamerika, hinterlassen ihre Spuren im Tourismussektor. Während bei uns auf der Isla de Margarita ►
20. September 2011 - 04:11h | 0 Kommentare
Mexiko: Cozumel erwartet Ankunft von 12 Kreuzfahrtschiffen
Die Hafenbehörde von Quintana Roo (Apiqroo) erwartet die Ankunft von 12 Kreuzfahrtschiffen mit insgesamt 30.000 Touristen. Die Besucher werden in den kommenden Tagen rund 1.8 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 22:22
Brasilien: Schweine- und Hühnerproduktion wird Rekordmengen erreichen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …