Topnews des Tages
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. September 2011
Venezuela: Mahmoud Ahmadinejad verschiebt Besuch bei Chávez
23. September 2011 - 23:22h | 3 Kommentare
Der für Samstag (24.) geplante Besuch des iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad in Venezuela ist nach Vereinbarung beider Regierungen verschoben worden. Nach Angaben aus Caracas ist der Gesundheitszustand des an Krebs erkrankten venezolanischen Oberhauptes für die Absage verantwortlich. Ahmadinejad wollte nach ►
Claudio Leitte und Katy Perry bringen die Cidade do Rock zum Kochen
23. September 2011 - 23:09h | 0 Kommentare
Mit den Auftritten von Claudia Leitte und Katy Perry hat die Stimmung in der Cidade do Rock einen ersten gefühlten Höhepunkt erreicht. Die Axé-Queen brachte zunächst den weltberühmten Carneval aus Salvador da Bahia auf die Hauptbühne des Festivals, danach ►
Peru beginnt mit Produktion von Sturmgewehren aus Israel
23. September 2011 - 21:53h | 0 Kommentare
Peru beginnt mit einer am Stadtrand von Lima eröffneten Fabrik mit der Produktion des israelischen Sturmgewehrs Galil. Die Anlage ist das Ergebnis einer Rahmenkonvention zur industriellen Zusammenarbeit zwischen der FAME SAC (Hersteller von Artikeln für die Verteidigung und nationale ►
Hommage an Freddie Mercury eröffnet Megaspektakel Rock in Rio
23. September 2011 - 21:40h | 0 Kommentare
Mit einer Hommage an den vor 20 Jahren verstorbenen Queen-Frontmann Freddie Mercury ist das Musikfestival Rock in Rio in Brasilien endgültig eröffnet worden. Der brasilianische Säger Milton Nascimento intonierte den Song „Love of my life“, während im Hintergrund Aufnahmen ►
Emotionale Show von Sandra de Sá und Bebel Gilberto
23. September 2011 - 18:38h | 0 Kommentare
Mit einer emotionalen Show haben die brasilianischen Sängerinnen Sandra de Sá und Bebel Gilberto dem 1990 im Alter von 32 Jahren verstorbenen Musiker Cazuza gedacht. In der Setlist ihres Auftritts auf der Nebenbühne „Palco Sunset“ waren unter anderem seine ►
Rock in Rio startet mit strahlendem Sonnenschein
23. September 2011 - 16:27h | 0 Kommentare
Mit azurblauem Himmel und strahlendem Sonnenschein sind die Besucher am Eröffnungstag von Rock in Rio 2011 auf dem Festivalgelände begrüsst worden. Nachdem die Millionenmetropole Rio de Janeiro am Vortag noch unter einer dichten Wolkendecke lag, klarte es in der ►
23. September 2011 - 16:11h | 0 Kommentare
„Baby Doc“ Duvalier genießt das gute Leben seit der Rückkehr nach Haiti
Nachdem der ehemalige Ex-Präsident Jean-Claude Duvalier im Januar aus dem Exil nach Haiti zurückgekehrt war, keimte bei vielen haitianischen Bürgern die Hoffnung auf, dass ►
23. September 2011 - 14:52h | 0 Kommentare
Sexuelle Lippenbekenntnisse von Larissa Riquelme
Larissa Riquelme, vollbusiges Handy-Luder aus Paraguay, hat bei einem Tanzwettbewerb ein Interview gegeben und sich dabei über ihre sexuelle Phantasien geäußert. Der wohl bekannteste ►
23. September 2011 - 14:01h | 1 Kommentar
Erneuter Ausraster: Maradona tritt nach Fan
Diego Armando Maradona, ehemaliger argentinischer Fußball-Star und neuer Trainer von Al Wasl (Vereinigte Arabische Emirate), sorgte einmal mehr für Gesprächsstoff. Der 50-Jährige, der zu ►
23. September 2011 - 11:45h | 0 Kommentare
„Planetenjäger“ in Chile entdeckt 50 neue Exoplaneten
Mithilfe des erfolgreichsten Exoplanetenjägers der Welt, des HARPS-Instruments der ESO, haben Astronomen 50 neue Exoplaneten entdeckt. Darunter sind 16 so genannte Supererden einschließlich eines ►
Tweet
Teilen
23. September 2011 - 10:11h | 0 Kommentare
Peru: Ollanta Humala forderte Aufhebung der Blockade gegen Kuba
Der peruanische Präsident Ollanta Humala hat bei seiner Rede vor der 66. Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York die Aufhebung der US-Blockade gegen ►
23. September 2011 - 09:36h | 1 Kommentar
Haiti: Präsident Martelly kehrt auf Bühne zurück
Der haitianische Präsident Michel Joseph Martelly hat am Donnerstag (22.) angekündigt, dass er für ein Wohltätigkeitskonzert kurzfristig auf die Show-Bühne zurückkehrt. Die erhofften Einnahmen ►
23. September 2011 - 09:09h | 4 Kommentare
Venezuela: Isla de Margarita erwartet 32 internationale Kreuzfahrtschiffe
Für die im November beginnende Kreuzfahrsaison erwarten die Behörden der venezolanischen Karibikinsel Isla de Margarita die Ankunft von 32 Kreuzfahrtschiffen. „Mit diesen positiven Veränderungen erreichen wir ►
23. September 2011 - 07:59h | 0 Kommentare
Karibik: Tropensturm Ophelia zieht an Dominikanischer Republik vorbei
Tropensturm Ophelia hat sich in den letzen Stunden abgeschwächt und erreicht aktuell Windgeschwindigkeiten von rund 72 km/. Der Orkan zieht mit 21 Stundenkilometern über ►
23. September 2011 - 07:46h | 0 Kommentare
Brasilien: Siemens erweitert sein Industrie-Softwareportfolio
Siemens erweitert sein Industrie-Softwareportfolio durch die Übernahme von Active SA, Santo André, Brasilien, einem Anbieter von Software für Manufacturing Execution Systems (MES) mit Schwerpunkt ►
23. September 2011 - 07:40h | 0 Kommentare
Mexiko: Hurrikan Hilary erreicht Kategorie 4
Hurrikan Hilary hat sich zu einem mächtigen Wirbelsturm der Kategorie vier entwickelt. Der Orkan, der Windgeschwindigkeiten von knapp 220 km/h erreicht, zieht mit 15 ►
23. September 2011 - 07:24h | 2 Kommentare
Venezuela: Chávez beendet Chemo auf Kuba
Der an Krebs erkrankte venezolanische Präsident Hugo Chávez hat den vierten Zyklus seiner Chemotherapie auf Kuba beendet und ist nach Caracas zurückgekehrt. „Alle Tests sind ►
23. September 2011 - 06:50h | 10 Kommentare
Venezuela: Chávez bezeichnet Obamas Rede als „Denkmal für Zynismus“
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat die Rede von US-Präsident Barack Obama auf der 66. UN-Generalversammlung zum „Denkmal für Zynismus“ erklärt. Gleichzeitig lobte er ►
23. September 2011 - 00:43h | 0 Kommentare
Megafestival Rock in Rio steht in den Startlöchern
Es wird gehämmert, gebohrt, geschraubt: rund 18 Stunden vor dem populärsten Musikfestival der Welt wird in der Cidade do Rock in Rio de Janeiro ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
Am Donnerstag (22.) verlor die Akademie der brasilianischen Literatur einen der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache. Im Alter von 97 Jahren …
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob am Dienstag (20.) den außerordentlichen Beitrag der Kultur zur Verteidigung der Demokratie in Brasilien hervor …
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Das Amazonasbecken, das als größter Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätshotspot der Erde gilt, steht im Mittelpunkt einer weiteren globalen Debatte: …
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
Das Online-Glücksspiel in Lateinamerika expandiert auf eine Weise, die neue Muster in den Spielerpräferenzen, der Produktstrukturierung und der Plattf …
Russische Spionage „Made in Brazil“
Russische Geheimdienste haben im südamerikanischen Land Brasilien ein Spionagenetzwerk aufgebaut und dabei offensichtlich die Korruption und Multikult …