Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
11. Oktober 2011
Lap-Top Aktion in Bolivien: Morales der Willkür und Missbrauch bezichtigt
11. Oktober 2011 - 22:17h | 0 Kommentare
Die Gewerkschaft der Lehrer hat dem bolivianischen Präsidenten Evo Morales Willkür und Missbrauch vorgeworfen. Nachdem die bolivianische Regierung am Sonntag (9.) die Verteilung von 129.000 Laptops für Lehrer und einen Bonus von 140 US-Dollar für Beamte vermeldet hatte, wurde nun ein weiteres peinliches Detail bekannt. Über fünf Millionen ►
Abbas besucht Kolumbien und Venezuela
11. Oktober 2011 - 20:53h | 0 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat den Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas im Regierungspalast Miraflores empfangen. Abbas befindet sich auf einer Tour durch Lateinamerika und warb bereits in der Dominikanischen Republik, El Salvador und Kolumbien für Unterstützung bei der Anerkennung Palästinas ►
Nicaragua: Gefahr an vier Vulkanen durch Erdrutsche
11. Oktober 2011 - 19:37h | 0 Kommentare
Die Behörden in Nicaragua warnten vor Erdrutschen und Schlammlawinen an vier Vulkanen. „Angesichts der starken Regenfälle in den letzten Tagen befürchten wir Murenabgänge im Bereich der vulkanischen Kette im nördlichen und zentralen Bergland“, lautete die Erklärung des nicaraguanischen Instituts ►
Lateinamerika: Moringa-Baum gegen Mangelernährung
11. Oktober 2011 - 17:20h | 3 Kommentare
Mexikanische Forscher bezeichnen den Moringa-Baum als außerordentlich nahrhaft. Nach Meinung der Experten könnte das in den Ausläufern des Himalaya beheimatete und in mehreren Ländern Lateinamerikas kultivierte Bennussgewächs (Moringaceae) bei der Bekämpfung der Mangelernährung in der Region helfen. Der Moringa-Baum ►
Mexiko: Hurrikan Jova auf Kategorie 2 abgeschwächt
11. Oktober 2011 - 15:43h | 0 Kommentare
Hurrikan Jova hat sich kurz vor seinem Landfall an der mexikanischen Küste zum einem Wirbelsturm der Kategorie 2 auf der Saffir-Sipmson-Hurrikan-Skala abgeschwächt. Der Orkan erreicht Windgeschwindigkeiten von über 160 km/h und zieht mit rund 9 Stundenkilometern auf die Küste ►
Nicaragua: „Der Park ist mein Leben“
11. Oktober 2011 - 14:18h | 0 Kommentare
Schon morgens gegen sieben rollen sie vor das Hotel ‚Plaza Colón‘ und das ehrwürdige ‚Alhambra‘ am Parque Central von Granada: die Kutschen in Rot-Blau oder Rot-Weiß oder Blau-Schwarz, geschmückt mit großen Papierschleifen in allen Farben. Auch einige der Pferde ►
11. Oktober 2011 - 13:40h | 0 Kommentare
Hurrikan Jova: Alarm in Michoacán
Die Katastrophenschutzbehörden von Mexiko haben für den Bundesstaat Michoacán die Alarmstufe „Gelb“ ausgerufen. Mehrere Gemeinden, die im Durchzugsgebiet von Hurrikan Jova liegen, werden in den ►
11. Oktober 2011 - 12:05h | 0 Kommentare
Brasilien: „Cristo Redentor“ feiert seinen 80. Geburtstag
Die monumentale Statue „Cristo Redentor“ (Christus der Erlöser) in der brasilianischen Megametropole Rio de Janeiro feiert ihren 80. Geburtstag. Die größte Touristenattraktion des südamerikanischen ►
11. Oktober 2011 - 10:59h | 0 Kommentare
Venezuela: Chávez bestätigt CELAC-Gipfel im Dezember
32 Regierungen aus Lateinamerika und der Karibik haben ihre Teilnahme am CELAC-Gipfel in Venezuela bestätigt. Die hat der venezolanische Präsident Hugo Chávez am Dienstag ►
11. Oktober 2011 - 10:24h | 0 Kommentare
Haiti: Die Schule „Soleil sur Montagnes Noires“ muss Wirklichkeit werden
Sicher würden wir Europäer alles anders machen. Zuerst planen, rechnen, budgetieren, Kaffee trinken, oder Champagner. Vielleicht würde mehr herausschauen bei dieser Art und Weise, ►
Tweet
Teilen
11. Oktober 2011 - 09:29h | 0 Kommentare
Chile: Indigene protestieren zum „Columbus Day“
Anlässlich des 519. Jahrestages der Ankunft von Christopher Columbus in der Neuen Welt (12. Oktober 1492) haben in der chilenischen Hauptstadt Santiago rund 10.000 ►
11. Oktober 2011 - 08:39h | 0 Kommentare
Peru: Anstieg der Traubenexporte um 40 Prozent
Peru erwartet für das Jahr 2011 einen Anstieg seiner Traubenexporte im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent. Laut einem Bericht der Beratungsgruppe Maximixe ist ►
11. Oktober 2011 - 07:36h | 0 Kommentare
Lionel Messi in Venezuela: Chávez senkt die Eintrittspreise
Auf Anordnung des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez sind die Ticket-Preise für das WM-Qualifikationsspiel gegen Argentinien um die Hälfte gesenkt worden. Die „Vinotinto“ trifft am ►
11. Oktober 2011 - 07:07h | 0 Kommentare
Mexiko bereitet sich auf Hurrikan Jova vor
Hurrikan Jova, ein mächtiger Wirbelsturm der Kategorie 3 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala, wird am Dienstag einen Landfall in Mexiko machen. An der Küste von Manzanillo ►
11. Oktober 2011 - 06:44h | 0 Kommentare
Mahmud Abbas besucht Venezuela
Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde (PNA), Mahmud Abbas, wird am Dienstag (11.) Venezuela besuchen. Dies gab Präsident Hugo Chávez am Montagabend in einem Telefoninterview mit Venezolana ►
11. Oktober 2011 - 06:21h | 0 Kommentare
Riesige Kupfer-Lagerstätte in Bolivien entdeckt
Im südamerikanischen Binnenstaat Bolivien ist eine weitere riesige Kupfer-Lagerstätte entdeckt worden. Nach Angaben von Héctor Córdoba, Präsident der Corporacion Minera de Bolivia (COMIBOL), wurden an der neuen ►
11. Oktober 2011 - 05:58h | 0 Kommentare
Kuba: Immer mehr Bewohner flüchten in die USA
Die Zahl der Kubaner, die unter Lebensgefahr versuchen, ihre Insel über das karibische Meer in die USA verlassen, ist im Fiskaljahr 2010/2011 stark angestiegen. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …