Topnews des Tages
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. November 2011
Champions League: AC Milan unterliegt FC Barcelona mit 2:3
23. November 2011 - 18:33h | 0 Kommentare
Im Champions-League-Spiel der Gruppe H sind am Mittwoch (23.) AC Milan und der FC Barcelona im Giuseppe-Meazza-Stadion (ehemaliges San Siro) aufeinander getroffen. In einer hochklassigen und spannenden Begegnung gewannen die Katalanen verdient mit 3:2 und sicherten sich damit vorzeitig ►
Drogenkurier stirbt in der Dominikanischen Republik
23. November 2011 - 17:06h | 0 Kommentare
Ein aus Venezuela kommender dominikanischer Drogenkurier ist nach dem Platzen eines Kokainbeutels in seinem Magen gestorben. Euglis Luciano Amador wurde bereits nach seiner Ankunft aus Caracas am 8. November auf dem Flughafen Las Americas (AILA) in Santo Domingo in ►
El Salvador: Militär wird Minister für Justiz und öffentliche Sicherheit
23. November 2011 - 16:40h | 0 Kommentare
Am 22. November ernannte Präsident Mauricio Funes den bisherigen Verteidigungsminister General David Munguía zum neuen Minister für Justiz und öffentliche Sicherheit. Damit übernimmt erstmals seit Ende des Bürgerkrieges ein Militär dieses sensible Amt. Funes rechtfertigte die politisch nicht unumstrittene ►
Kolumbien: Computer von getötetem FARC-Kommandeur werden ausgewertet
23. November 2011 - 16:21h | 0 Kommentare
In wenigen Tagen wird die richterliche Auswertung der sichergestellten Computer des getöteten FARC-Kommandeur Guillermo Sáenz, alias „Alfonso Cano“, beginnen. Dies teilte die Generalstaatsanwältin von Kolumbien, Viviane Morales Hoyos, in Bogota mit. Die kolumbianischen Behörden erhoffen sich von der Auswertung ►
Handelsbilanz zwischen China und Venezuela erreicht 17 Milliarden Dollar
23. November 2011 - 16:00h | 2 Kommentare
Zum Abschluß des Jahres 2012 wird die Handelsbilanz zwischen Venezuela und China 17 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies gab am Mittwoch (23.) der venezolanische Planungs- und Finanzminister Jorge Giordani bekannt. Giordani betonte, dass das Handelsvolumen mit China im Jahr 2001 ►
Ratten erschnüffeln tödliche Minen in Kolumbien
23. November 2011 - 15:27h | 0 Kommentare
Elf Ratten befinden sich in einer kolumbianischen Polizeischule in der letzten Phase einer mehrmonatigen Ausbildung. Die von der Außenwelt streng abgeschirmten Nagetiere sollen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit des von heftigen inneren Konflikten heimgesuchten Nachbarlandes von ►
23. November 2011 - 13:58h | 0 Kommentare
Panama: Frankreich genehmigt Auslieferung von Noriega
Ein französische Berufungsgericht hat die Auslieferung des ehemaligen panamesischen Diktators Manuel Noriega in sein Heimatland genehmigt. Der 77-Jährige war im vergangenen Jahr wegen Geldwäsche ►
23. November 2011 - 12:12h | 0 Kommentare
Haiti: In den Trümmern leuchtet Hoffnung
Dies ist unsere Trümmerschule. Ihr weisst ja, seit dem Schreckensbeben bin ich ein anderer Mensch. Nicht nur dass ich neue Eigenschaften habe- zum Beispiel ►
23. November 2011 - 11:59h | 0 Kommentare
Honduras bekämpft Gewalt mit Militär
Der zentralamerikanische Staat Honduras versinkt in Gewalt. Nach dem jüngsten Bericht des UN-Büros für Drogen-und Verbrechensbekämpfung (UNODC) hat das an Guatemala, Nicaragua und El ►
23. November 2011 - 10:32h | 0 Kommentare
Sofortiger Abzug der MINUSTAH in Haiti gefordert
Die Karibische Konferenz für gemeinsame Aktionen zur Verteidigung der Souveränität von Haiti hat den sofortigen Abzug der im Land stationierten Truppen der MINUSTAH gefordert ►
Tweet
Teilen
23. November 2011 - 09:27h | 0 Kommentare
Venezuela: Erneuter Milliardenkredit aus China
Die chinesische Staatsbank für Entwicklung und die venezolanische Regierung haben am Dienstag (22.) einen Vertrag über die Gewährung eines Kredits in Höhe von vier ►
23. November 2011 - 09:12h | 0 Kommentare
Kuba erleichtert Binnenwanderungen
Die kubanische Regierung hat die Reisebeschränkungen innerhalb des Landes gelockert. Ein am Dienstag (22.) im Amtsblatt veröffentlichtes und von Präsident Raul Castro unterzeichnetes Dekret ►
23. November 2011 - 08:55h | 0 Kommentare
Venezuela: Chávez bedauert Tod von Danielle Mitterrand
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat den Tod von Danielle Mitterrand, Aktivistin und Gattin des früheren französischen Staatspräsidenten, bedauert. Die ehemalige „Première Dame“ war ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
13. Oktober 2025 | 15:42
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
13. Oktober 2025 | 15:31
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 15:14
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
13. Oktober 2025 | 14:36
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
13. Oktober 2025 | 14:20
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
13. Oktober 2025 | 14:12
Dies sind die fünf besten Bars in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 14:08
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
13. Oktober 2025 | 14:06
Mindestens 44 Tote nach sintflutartigen Regenfällen in Mexiko
12. Oktober 2025 | 16:59
Von Acre in die Welt: Ramon Dinos Weg zum Olympia-Titel
12. Oktober 2025 | 15:32
Das Phänomen der kulturellen Radtouren wächst
12. Oktober 2025 | 14:40
Fußballweltmeisterschaft 2026 in Mexiko ist ein Katalysator für Kindersextourismus
11. Oktober 2025 | 15:06
Paraguay schreibt Geschichte: Gastgeber für die Panamerikanischen Spiele
11. Oktober 2025 | 14:17
US-Militär verstärkt operatives Kommando für Drogenbekämpfung in Lateinamerika
11. Oktober 2025 | 13:56
Paraguay setzt auf eine Steigerung seiner Chia-Produktion
11. Oktober 2025 | 13:55
Durchzogen von Wald und Naturtourismus: Wildes Juwel im Herzen des nördlichen Santiago del Estero
11. Oktober 2025 | 13:53
„Folge dem Geld“: Wer finanziert den brasilianischen Sport?
11. Oktober 2025 | 13:43
Friedensnobelpreis für María Corina Machado delegitimiert das Maduro-Regime
10. Oktober 2025 | 16:07
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela
10. Oktober 2025 | 15:31
Lateinamerika: Erste Bank in Peru bietet Bitcoin und USDC an
10. Oktober 2025 | 15:01
Neue Elektroauto-Fabrik zeugt von Vertrauen in Brasilien
10. Oktober 2025 | 14:59
Europäisches Parlament forderte verstärkte Investitionen in Lateinamerika
10. Oktober 2025 | 14:43
MercadoLibre steigt in den brasilianischen Online-Arzneimittelmarkt ein
10. Oktober 2025 | 14:41
Perus Kongress setzt Dina Boluarte als Präsidentin ab
10. Oktober 2025 | 14:32
Südamerikas vierter Albino-Ameisenbär entdeckt
10. Oktober 2025 | 14:29
Friedensnobelpreis 2025 für María Corina Machado aus Venezuela
09. Oktober 2025 | 22:15
Kolumbien führt den größten inländischen Schuldentausch der Geschichte durch
09. Oktober 2025 | 21:06
Russland für Absturz einer Embraer-Maschine verantwortlich
09. Oktober 2025 | 20:18
Urlaub in Südamerika geplant? Wir präsentieren einen etwas anderen Reiseführer
09. Oktober 2025 | 16:07
Brasilien und die USA vereinbaren Treffen zu Handelsgesprächen
09. Oktober 2025 | 15:05
Historisch: Jeder fünfte Einwohner der USA ist ein Latino
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
Der Fußball, heute eine nationale Leidenschaft, kam Ende des 19. Jahrhunderts durch transatlantische Verbindungen und britische Einflüsse nach Brasili …
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
Angesichts der fortschreitenden Erholung der Luftfahrtbranche setzt Airbus auf Brasilien als Wachstumsmotor für den lateinamerikanischen Markt. Das Un …
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
Gabriela Cibils hat eine Mission: Sie möchte Paraguay zum Silicon Valley Südamerikas machen. Als sie in dem zwischen Brasilien und Argentinien gelegen …
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva traf sich am Montag (13.) im Vatikan mit Papst Leo XIV. In seinem Profil im sozialen Netzwerk X berichtete Lula, d …
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
Ob im Thermobecher auf dem Weg zur Arbeit, in der Nachmittagspause oder als doppelter Espresso nach dem Mittagessen – Kaffee ist aus dem Alltag von Mi …