Topnews des Tages
Brasiliens Hochgeschwindigkeitszug soll Rio und São Paulo in 90 Minuten verbinden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. November 2011
Champions League: AC Milan unterliegt FC Barcelona mit 2:3
23. November 2011 - 18:33h | 0 Kommentare
Im Champions-League-Spiel der Gruppe H sind am Mittwoch (23.) AC Milan und der FC Barcelona im Giuseppe-Meazza-Stadion (ehemaliges San Siro) aufeinander getroffen. In einer hochklassigen und spannenden Begegnung gewannen die Katalanen verdient mit 3:2 und sicherten sich damit vorzeitig ►
Drogenkurier stirbt in der Dominikanischen Republik
23. November 2011 - 17:06h | 0 Kommentare
Ein aus Venezuela kommender dominikanischer Drogenkurier ist nach dem Platzen eines Kokainbeutels in seinem Magen gestorben. Euglis Luciano Amador wurde bereits nach seiner Ankunft aus Caracas am 8. November auf dem Flughafen Las Americas (AILA) in Santo Domingo in ►
El Salvador: Militär wird Minister für Justiz und öffentliche Sicherheit
23. November 2011 - 16:40h | 0 Kommentare
Am 22. November ernannte Präsident Mauricio Funes den bisherigen Verteidigungsminister General David Munguía zum neuen Minister für Justiz und öffentliche Sicherheit. Damit übernimmt erstmals seit Ende des Bürgerkrieges ein Militär dieses sensible Amt. Funes rechtfertigte die politisch nicht unumstrittene ►
Kolumbien: Computer von getötetem FARC-Kommandeur werden ausgewertet
23. November 2011 - 16:21h | 0 Kommentare
In wenigen Tagen wird die richterliche Auswertung der sichergestellten Computer des getöteten FARC-Kommandeur Guillermo Sáenz, alias „Alfonso Cano“, beginnen. Dies teilte die Generalstaatsanwältin von Kolumbien, Viviane Morales Hoyos, in Bogota mit. Die kolumbianischen Behörden erhoffen sich von der Auswertung ►
Handelsbilanz zwischen China und Venezuela erreicht 17 Milliarden Dollar
23. November 2011 - 16:00h | 2 Kommentare
Zum Abschluß des Jahres 2012 wird die Handelsbilanz zwischen Venezuela und China 17 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies gab am Mittwoch (23.) der venezolanische Planungs- und Finanzminister Jorge Giordani bekannt. Giordani betonte, dass das Handelsvolumen mit China im Jahr 2001 ►
Ratten erschnüffeln tödliche Minen in Kolumbien
23. November 2011 - 15:27h | 0 Kommentare
Elf Ratten befinden sich in einer kolumbianischen Polizeischule in der letzten Phase einer mehrmonatigen Ausbildung. Die von der Außenwelt streng abgeschirmten Nagetiere sollen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit des von heftigen inneren Konflikten heimgesuchten Nachbarlandes von ►
23. November 2011 - 13:58h | 0 Kommentare
Panama: Frankreich genehmigt Auslieferung von Noriega
Ein französische Berufungsgericht hat die Auslieferung des ehemaligen panamesischen Diktators Manuel Noriega in sein Heimatland genehmigt. Der 77-Jährige war im vergangenen Jahr wegen Geldwäsche ►
23. November 2011 - 12:12h | 0 Kommentare
Haiti: In den Trümmern leuchtet Hoffnung
Dies ist unsere Trümmerschule. Ihr weisst ja, seit dem Schreckensbeben bin ich ein anderer Mensch. Nicht nur dass ich neue Eigenschaften habe- zum Beispiel ►
23. November 2011 - 11:59h | 0 Kommentare
Honduras bekämpft Gewalt mit Militär
Der zentralamerikanische Staat Honduras versinkt in Gewalt. Nach dem jüngsten Bericht des UN-Büros für Drogen-und Verbrechensbekämpfung (UNODC) hat das an Guatemala, Nicaragua und El ►
23. November 2011 - 10:32h | 0 Kommentare
Sofortiger Abzug der MINUSTAH in Haiti gefordert
Die Karibische Konferenz für gemeinsame Aktionen zur Verteidigung der Souveränität von Haiti hat den sofortigen Abzug der im Land stationierten Truppen der MINUSTAH gefordert ►
Tweet
Teilen
23. November 2011 - 09:27h | 0 Kommentare
Venezuela: Erneuter Milliardenkredit aus China
Die chinesische Staatsbank für Entwicklung und die venezolanische Regierung haben am Dienstag (22.) einen Vertrag über die Gewährung eines Kredits in Höhe von vier ►
23. November 2011 - 09:12h | 0 Kommentare
Kuba erleichtert Binnenwanderungen
Die kubanische Regierung hat die Reisebeschränkungen innerhalb des Landes gelockert. Ein am Dienstag (22.) im Amtsblatt veröffentlichtes und von Präsident Raul Castro unterzeichnetes Dekret ►
23. November 2011 - 08:55h | 0 Kommentare
Venezuela: Chávez bedauert Tod von Danielle Mitterrand
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat den Tod von Danielle Mitterrand, Aktivistin und Gattin des früheren französischen Staatspräsidenten, bedauert. Die ehemalige „Première Dame“ war ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Venezuela: US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff ►
Aktuelle Meldungen
04. September 2025 | 17:07
Jamaika: Regierende Partei gewinnt Parlamentswahlen
04. September 2025 | 16:56
Brasilianischer Tycoon ernennt Neymar zum alleinigen Erben
04. September 2025 | 15:48
Brasiliens Hochgeschwindigkeitszug soll Rio und São Paulo in 90 Minuten verbinden
04. September 2025 | 15:38
Strategische Expansion von Bybit und Tether in Schwellenmärkten
04. September 2025 | 15:10
Brasilien: Banco Itaú gründet eine neue Einheit für Kryptowährungsfonds
04. September 2025 | 15:01
Tag des Amazonas: Der Ursprung des größten tropischen Regenwalds
04. September 2025 | 14:23
Hass im Stadion: Die Grenzen der fußballspezifischen Soziologie
04. September 2025 | 13:55
Nutzung digitaler Währungen nimmt in Paraguay rasant zu
04. September 2025 | 13:42
Brasilianer haben das perfekte Rezept entdeckt, das Bewegung, Sonne und Spaß vereint
04. September 2025 | 13:13
Abholzung eng verbunden mit verringertem Niederschlag im Amazonas-Regenwald
03. September 2025 | 19:01
Wie das lateinamerikanische Leben Europa inspiriert
03. September 2025 | 15:49
Lateinamerika: Der Ursprung der Capoeira in Brasilien
03. September 2025 | 15:22
Online-Shopping in der Dominikanischen Republik
03. September 2025 | 14:46
Abholzung tropischer Wälder fordert jährlich 28.000 Todesopfer
03. September 2025 | 14:30
Mexiko bricht Rekord für ausländische Direktinvestitionen
03. September 2025 | 14:21
Kuba: Lech-Wałęsa-Solidaritätspreis an Berta Soler
03. September 2025 | 14:09
Dollarknappheit in Venezuela: Devisenhändler setzen auf Kryptowährungen
03. September 2025 | 13:56
Mexiko: „Lorena“ verstärkt sich zu einem Hurrikan
03. September 2025 | 13:43
Venezuela: US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff
02. September 2025 | 18:17
KI-gestützte grenzüberschreitende Einkaufsplattform wird in Lateinamerika eingeführt
02. September 2025 | 18:02
Brasilien: Finanzminister fordert Fortschritte bei der Casino- und Bingo-Regulierung
02. September 2025 | 15:03
Günstigere Flüge zu europäischen Zielen: Sonderangebote von Air Europa
02. September 2025 | 14:37
Brasilien festigt seine Position als größte Militärmacht Lateinamerikas
02. September 2025 | 13:59
Drohnen, Angst und ein tödliches Summen: Der Krieg in Kolumbien fällt nun vom Himmel
02. September 2025 | 13:25
Brasiliens Jequitinhonha-Tal entwickelt sich zum Lithium-Eldorado
02. September 2025 | 13:01
Über 260 Millionen Jahre alte „Oase fossiler Pflanzen“ entdeckt
02. September 2025 | 12:55
Peru gewährt seinen fragilen Ökosystemen Rechtssicherheit
02. September 2025 | 12:38
Digitale Kompetenzlücke führt in Lateinamerika zu strukturellen Rückstand
02. September 2025 | 12:28
Stablecoins: Europa braucht neue Strategie zum Umgang mit Kryptowährungen
02. September 2025 | 10:44
Welche Sportarten sind in Lateinamerika am beliebtesten?
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Jamaika: Regierende Partei gewinnt Parlamentswahlen
Jamaikas regierende Labour Party erklärte sich zum Sieger der Parlamentswahlen und sicherte Premierminister Andrew Holness, der mit Steuersenkungen ge …
Brasilianischer Tycoon ernennt Neymar zum alleinigen Erben
Wie tief ist Ihre Liebe? Nun, für einen Brasilianer ist sie fast 1 Milliarde Dollar tief, wenn es um den Ausnahmekicker Neymar geht. In einer erstaunl …
Brasiliens Hochgeschwindigkeitszug soll Rio und São Paulo in 90 Minuten verbinden
Brasilien wird über einen Hochgeschwindigkeitszug verfügen, der Rio de Janeiro und São Paulo in etwa 90 Minuten verbindet. Die Aufnahme des kommerziel …
Strategische Expansion von Bybit und Tether in Schwellenmärkten
Die globale Kryptowährungslandschaft erlebt derzeit einen Paradigmenwechsel, da infrastrukturorientierte Partnerschaften in Schwellenländern die Entwi …
Brasilien: Banco Itaú gründet eine neue Einheit für Kryptowährungsfonds
Itaú Asset, die Fondsverwaltungsgesellschaft der größten Privatbank Brasiliens, kündigte die Gründung einer eigenen Abteilung für die Entwicklung von …