Topnews des Tages
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. Dezember 2011
Celac fordert ein Ende der US-Blockade gegen Kuba
03. Dezember 2011 - 22:22h | 5 Kommentare
Die Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) hat am Samstag (3) auf ihrer Gründungskonferenz in Venezuela eine Aufhebung der US-Blockade gegen Kuba gefordert. „Wir fordern ein Ende der wirtschaftlichen, kommerziellen und finanziellen Blockade gegen Kuba. Die von den ►
Erneut mehr als 50 Dissidenten auf Kuba festgenommen
03. Dezember 2011 - 21:58h | 0 Kommentare
Auf der kommunistisch regierten Karibikinsel Kuba ist es am Freitag (3.) erneut zu Festnahmen von Mitgliedern verschiedener Dissidenten-Bewegungen gekommen. Nach Angaben von Berta Soler, Sprecherin der Frauen-Gruppe „Damas de Blanco“, befinden sich noch mindestens 31 Personen in Haft. Nach ►
Barca und Lionel Messi bereit für „El Clásico“
03. Dezember 2011 - 19:42h | 0 Kommentare
Eine Woche vor dem „El Clásico“ hat sich der FC Barcelona warm geschossen und den Tabellenvierten Levante mit 5:0 abgefertigt. Beim Schützenfest in Barcelona trafen für die „Katalanen“ Cesc Fàbregas (4./33. Minute), Isaac Cuenca (37.), der argentinische Weltfußballer Lionel ►
Tausende Demonstranten fordern Neuwahlen in Nicaragua
03. Dezember 2011 - 19:07h | 0 Kommentare
Über fünftausend Menschen haben bei einer Demonstration am Samstag (3.) in Nicaragua Neuwahlen gefordert. Sie protestierten gegen das Ergebnis der Präsidentschaftswahl vom 06. November und bezeichneten den Wahlsieg von Präsident Daniel Ortega als Wahlbetrug. „Wo ist meine Stimme? Demokratie ►
Kolumbien: Regierung zu Gesprächen mit der FARC bereit
03. Dezember 2011 - 16:47h | 0 Kommentare
Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat am Samstag (3.) in Venezuela bekannt gegeben, dass seine Regierung zu Gesprächen mit der Terrororganisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) bereit ist. Gleichzeitig wies das Staatsoberhaupt darauf hin, dass sich diesbezügliche Ankündigungen in ►
Mindestens 33 Tote bei Kollision in Brasilien
03. Dezember 2011 - 11:32h | 0 Kommentare
Mindestens 33 Menschen sind am Samstag (3.) bei einer Kollision zwischen zwei Lastwagen und einem Bus im brasilianischen Bundesstaat Bahia getötet worden. Weitere 13 Personen wurden mit zum Teil lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach Berichten lokaler Medien ►
03. Dezember 2011 - 10:55h | 8 Kommentare
USA: OAS bleibt wichtigste Organisation in Lateinamerika
Die US-Regierung hat am Freitag (2.) bekräftigt, dass die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) das herausragende Bündnis für die 35 unabhängigen Staaten Nord- und Südamerikas ►
03. Dezember 2011 - 10:27h | 0 Kommentare
Peru: IDB bewilligt 150 Millionen Dollar für Wasserkraftwerk
Die Inter-American Development Bank (IDB) hat Peru zur Finanzierung eines 406-Megawatt-Wasserkraftwerks ein nicht staatlich garantiertes Darlehen in Höhe von 150 Millionen US-Dollar bewilligt. Dies ►
03. Dezember 2011 - 08:37h | 0 Kommentare
Brasilien: Rousseff für Stärkung des Mercosur
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff hat sich während des Gründungsgipfels der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) in Venezuela für eine Stärkung des ►
03. Dezember 2011 - 08:15h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Französischer Zoll beschlagnahmt 346 Kilogramm Kokain
Der französische Zoll hat am Montag (28.) im Hafen von Le Havre (Nordwesten) 346 Kilogramm Kokain im Schwarzmarktwert von rund 20 Millionen Euro beschlagnahmt. ►
Tweet
Teilen
03. Dezember 2011 - 07:05h | 1 Kommentar
Kolumbien fordert regionale Unterstützung bei Bekämpfung des Drogenhandels
Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat am Freitag (2.) seine Amtskollegen aus Lateinamerika und der Karibik um die Unterstützung beim Kampf gegen den ►
03. Dezember 2011 - 06:24h | 4 Kommentare
Venezuela: Rückgabe von „Milliarden-Spenden“ gefordert
Demonstranten haben in Venezuela anlässlich des Gründungsgipfels der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) die Rückgabe von „Milliarden-Spenden“ an Kuba, Bolivien und Ecuador ►
03. Dezember 2011 - 05:52h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik erwägt Kauf von Bussen aus Kolumbien
Die dominikanische Regierung will ihr Transportsystem modernisieren und plant den Kauf von Transportbussen für den öffentlichen Nahverkehr. Laut dem Direktor des Metropolitan Bus Services ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
11. September 2025 | 14:11
TAP Air Portugal führt auf der Langstrecke Bluetooth-Verbindungen für die Passagiere ein
11. September 2025 | 14:03
Brasilianische Destinationen mit dem stärksten Wachstum im internationalen Tourismus
10. September 2025 | 16:34
Brasilien: Richter stimmt für Aufhebung des Bolsonaro-Falls
10. September 2025 | 16:16
Kubas Stromnetz bricht zusammen
10. September 2025 | 15:42
Entdecken Sie die 5 renommiertesten Casinos in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
Lateinamerika muss Bitcoin einführen. So wie Einzelpersonen und Unternehmen in Bitcoin eine einzigartige Chance gesehen haben, ihre aktuelle Situation …
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
Am vergangenen Freitag (12.) traf sich der Gouverneur von Maranhão, Carlos Brandão, mit Vertretern von TAP Air Portugal, um die Möglichkeit einer neue …
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
Mexiko hat sich zu einem wichtigen Zentrum für religiöse Reisende in Lateinamerika entwickelt und zieht jährlich fast 40 Millionen Besucher aus aller …
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
Der weltweite Markt für kulinarischen Tourismus steht vor einem beträchtlichen Wachstum. Prognosen der IMARC Group gehen von einem Anstieg auf 1,1 Mil …
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Washington bietet KI für die Vorherrschaft, Peking wirbt für Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Infrastruktur. Lateinamerika, eingeklemmt zwisc …