Topnews des Tages
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
12. Dezember 2011
Venezuela hat keine 30 Millionen Einwohner
12. Dezember 2011 - 18:32h | 2 Kommentare
Laut Elias Eljuri, Präsident des Nationalen Instituts für Statistik von Venezuela, hat das südamerikanische Land keine 30 Millionen Einwohner. Nach seinen Worten liegen die Prognosen der noch nicht ausgewerteten Volkszählung bei rund 28 Millionen. „Wir gehen von 28 Millionen ►
Neymar: „FC Barcelona ist das beste Team der Welt“
12. Dezember 2011 - 17:10h | 0 Kommentare
Nach Meinung des brasilianischen Jungtalents Neymar da Silva Santos Júnior ist der FC Barcelona die beste Vereinsmannschaft der Welt. Bereits vor mehreren Tagen hatte der Kicker vom FC Santos den argentinischen Weltfußballer Lionel Messi als weltbesten Fußballspieler bezeichnet. „Natürlich ►
Canacol investiert 150 Millionen Dollar in Kolumbien, Brasilien und Guyana
12. Dezember 2011 - 16:40h | 0 Kommentare
Die kanadische Canacol Energy wird im Jahr 2012 einhundertfünfzig Millionen US-Dollar in Kolumbien, Brasilien und Guyana investieren. Das im Energiesektor international tätige Unternehmen produziert und exploriert Erdöl in Südamerika, die durchschnittliche Produktion soll auf 14.000 bis 16.000 Barrel Öl ►
Venezuela will Russland Kakao, Schokolade und Kaffee liefern
12. Dezember 2011 - 16:14h | 2 Kommentare
Laut dem venezolanischen Vizepräsidenten Elías José Jaua Milano will sein Land ab 2012 Kakao, Schokolade und Kaffee nach Russland liefern. Nach einem Bericht der russischen Nachrichtenagentur „Ria Novosti“ wurde für den Bananenexport nach Russland bereits ein Joint Venture gebildet. ►
Bombe explodiert vor dem italienischen Kulturinstitut in Mexiko-Stadt
12. Dezember 2011 - 16:02h | 0 Kommentare
Vor dem italienischen Kulturinstitut in Mexiko-Stadt ist am frühen Montagmorgen Ortszeit (12.) eine Bombe explodiert. An der renovierten Villa aus der Kolonialzeit entstand geringer Schaden, Menschen wurden nicht verletzt. Nach Angaben der ermittelnden Staatsanwaltschaft ereignete sich die Explosion im ►
Óscar Valdés: „Peru muss militärische Abschreckung verbessern“
12. Dezember 2011 - 14:41h | 0 Kommentare
Laut dem neu vereidigten peruanischen Premierminister Óscar Valdés muss das südamerikanische Land seine militärische Abschreckung verbessern. Valdés reagierte damit auf die Äußerung des chilenischen Verteidigungsministers Andrés Allamand Zavala, der einen bewaffneten Konflikt mit Peru und Bolivien nicht ausgeschlossen hatte. ►
12. Dezember 2011 - 14:10h | 1 Kommentar
Alarmstufe Rot nach Pipeline-Bruch in Kolumbien
Ein durch Regen verursachter Erdrutsch hat in der Nähe der kolumbianischen Stadt Cúcuta (75.000 Einwohner) zum Bruch einer Ölpipeline geführt, Tausende Liter Öl gelangten ►
12. Dezember 2011 - 11:43h | 0 Kommentare
Argentinien: Schauspieler Alberto de Mendoza gestorben
Alberto de Mendoza, argentinisch-spanischer Schauspieler und über ein halbes Jahrhundert lang einer der populärsten Stars des spanischsprachigen Kinos, ist am Montag (12.) im Alter ►
12. Dezember 2011 - 11:15h | 0 Kommentare
Uruguay: Waldbrand bedroht Urlaubsregion „Punta del Diablo“
Ein seit mehreren Tagen wütender Waldbrand bedroht die uruguayische Urlaubsregion Punta del Diablo. Nach Angaben der Regierung haben die Flammen trotz der Bemühungen der ►
12. Dezember 2011 - 10:42h | 0 Kommentare
Chávez enteignete 3,4 Millionen Hektar Land in Venezuela
Zehn Jahre nach Inkrafttreten des Ley de Tierras y Desarrollo Agrario (Gesetz für Böden und landwirtschaftliche Entwicklung) hat die Regierung von Präsident Hugo Chávez ►
Tweet
Teilen
12. Dezember 2011 - 08:57h | 0 Kommentare
Es wird Winter in Haiti
Es wird langsam winterkalt in den Häusern, auch in Haïti – wir leben ja ein bisschen „in den Bergen“. So stieg ich aufs Dach, ►
12. Dezember 2011 - 08:27h | 0 Kommentare
Kuba: „Feuerwerk der Hoffnung“ ängstigt Castro-Regime
Auf Kuba sind im Vorfeld des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember über 200 kubanische Regimekritiker festgenommen wurden. Bei den meisten Fällen handelte ►
12. Dezember 2011 - 08:06h | 0 Kommentare
Ex-Diktator Noriega nach Panama überstellt
Nach mehr als 20 Jahren in ausländischen Gefängnissen ist Panamas Ex-Diktator Manuel Noriega nach seiner Auslieferung aus Frankreich am Sonntagabend (Ortszeit) nach Panama zurückgekehrt. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
29. Juni 2025 | 15:41
China und Ecuador vertiefen bilaterale Beziehungen
29. Juni 2025 | 15:34
Grüner Pass: Cannabis-Erlebnisse als Tourismussegment gewinnen international an Bedeutung
28. Juni 2025 | 16:02
Förderung des Tourismus: Brasilien und Kuba vereinbaren Wiederaufnahme von Direktflügen
28. Juni 2025 | 15:31
„Unfähigkeit gegenüber Venezuela“: USA stellen Rolle der OAS in Frage
28. Juni 2025 | 15:10
Chinas Nachfrage nach Gelatine gefährdet Esel in Brasilien
28. Juni 2025 | 14:37
Brasilien: Dengue-Impfstoff soll Anfang 2026 verfügbar sein
28. Juni 2025 | 14:26
Lateinamerika: Drei neue Froscharten in Peru entdeckt
28. Juni 2025 | 14:16
Lateinamerika: Scharfe Kritik an Menschenrechtslage in Venezuela
28. Juni 2025 | 14:06
Grenzüberschreitende Kriminalität: Brasilien und Italien unterzeichnen Kooperationsabkommen
28. Juni 2025 | 13:49
Quinoa trifft KI: Neue klimaresiliente Sorten für das peruanische Hochland
27. Juni 2025 | 17:01
Palmeiras gegen Botafogo: Rivalität findet ihren Höhepunkt bei der Fifa-Klub-Weltmeisterschaft
27. Juni 2025 | 16:19
SKY Airline reaktiviert zwei Strecken zwischen Chile und Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
Nach der Bekanntgabe einer Vereinbarung über den Kauf von Dutzenden von Flugzeugen der neuen Generation von Embraer auf einer Pressekonferenz am Diens …
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
Die bolivianischen Behörden, darunter Präsident Luis Arce Catacora, feierten am Montag (30.) die Verabschiedung einer Resolution der Generalversammlun …
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
Die Welt der Online-Casinos hat im letzten Jahrzehnt einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Auch in Lateinamerika sind Online-Casinos in letzter Zeit äuß …
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
Der Europäische Weinwirtschaftsausschuss (CEEV) hat die Europäische Kommission (EK) aufgefordert, das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union …
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
Kälte und sintflutartige Regenfälle haben in ganz Südamerika Verwüstungen angerichtet, wobei Brasilien, Argentinien, Chile, Peru, Uruguay, Bolivien un …