Topnews des Tages
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
12. Dezember 2011
Venezuela hat keine 30 Millionen Einwohner
12. Dezember 2011 - 18:32h | 2 Kommentare
Laut Elias Eljuri, Präsident des Nationalen Instituts für Statistik von Venezuela, hat das südamerikanische Land keine 30 Millionen Einwohner. Nach seinen Worten liegen die Prognosen der noch nicht ausgewerteten Volkszählung bei rund 28 Millionen. „Wir gehen von 28 Millionen ►
Neymar: „FC Barcelona ist das beste Team der Welt“
12. Dezember 2011 - 17:10h | 0 Kommentare
Nach Meinung des brasilianischen Jungtalents Neymar da Silva Santos Júnior ist der FC Barcelona die beste Vereinsmannschaft der Welt. Bereits vor mehreren Tagen hatte der Kicker vom FC Santos den argentinischen Weltfußballer Lionel Messi als weltbesten Fußballspieler bezeichnet. „Natürlich ►
Canacol investiert 150 Millionen Dollar in Kolumbien, Brasilien und Guyana
12. Dezember 2011 - 16:40h | 0 Kommentare
Die kanadische Canacol Energy wird im Jahr 2012 einhundertfünfzig Millionen US-Dollar in Kolumbien, Brasilien und Guyana investieren. Das im Energiesektor international tätige Unternehmen produziert und exploriert Erdöl in Südamerika, die durchschnittliche Produktion soll auf 14.000 bis 16.000 Barrel Öl ►
Venezuela will Russland Kakao, Schokolade und Kaffee liefern
12. Dezember 2011 - 16:14h | 2 Kommentare
Laut dem venezolanischen Vizepräsidenten Elías José Jaua Milano will sein Land ab 2012 Kakao, Schokolade und Kaffee nach Russland liefern. Nach einem Bericht der russischen Nachrichtenagentur „Ria Novosti“ wurde für den Bananenexport nach Russland bereits ein Joint Venture gebildet. ►
Bombe explodiert vor dem italienischen Kulturinstitut in Mexiko-Stadt
12. Dezember 2011 - 16:02h | 0 Kommentare
Vor dem italienischen Kulturinstitut in Mexiko-Stadt ist am frühen Montagmorgen Ortszeit (12.) eine Bombe explodiert. An der renovierten Villa aus der Kolonialzeit entstand geringer Schaden, Menschen wurden nicht verletzt. Nach Angaben der ermittelnden Staatsanwaltschaft ereignete sich die Explosion im ►
Óscar Valdés: „Peru muss militärische Abschreckung verbessern“
12. Dezember 2011 - 14:41h | 0 Kommentare
Laut dem neu vereidigten peruanischen Premierminister Óscar Valdés muss das südamerikanische Land seine militärische Abschreckung verbessern. Valdés reagierte damit auf die Äußerung des chilenischen Verteidigungsministers Andrés Allamand Zavala, der einen bewaffneten Konflikt mit Peru und Bolivien nicht ausgeschlossen hatte. ►
12. Dezember 2011 - 14:10h | 1 Kommentar
Alarmstufe Rot nach Pipeline-Bruch in Kolumbien
Ein durch Regen verursachter Erdrutsch hat in der Nähe der kolumbianischen Stadt Cúcuta (75.000 Einwohner) zum Bruch einer Ölpipeline geführt, Tausende Liter Öl gelangten ►
12. Dezember 2011 - 11:43h | 0 Kommentare
Argentinien: Schauspieler Alberto de Mendoza gestorben
Alberto de Mendoza, argentinisch-spanischer Schauspieler und über ein halbes Jahrhundert lang einer der populärsten Stars des spanischsprachigen Kinos, ist am Montag (12.) im Alter ►
12. Dezember 2011 - 11:15h | 0 Kommentare
Uruguay: Waldbrand bedroht Urlaubsregion „Punta del Diablo“
Ein seit mehreren Tagen wütender Waldbrand bedroht die uruguayische Urlaubsregion Punta del Diablo. Nach Angaben der Regierung haben die Flammen trotz der Bemühungen der ►
12. Dezember 2011 - 10:42h | 0 Kommentare
Chávez enteignete 3,4 Millionen Hektar Land in Venezuela
Zehn Jahre nach Inkrafttreten des Ley de Tierras y Desarrollo Agrario (Gesetz für Böden und landwirtschaftliche Entwicklung) hat die Regierung von Präsident Hugo Chávez ►
Tweet
Teilen
12. Dezember 2011 - 08:57h | 0 Kommentare
Es wird Winter in Haiti
Es wird langsam winterkalt in den Häusern, auch in Haïti – wir leben ja ein bisschen „in den Bergen“. So stieg ich aufs Dach, ►
12. Dezember 2011 - 08:27h | 0 Kommentare
Kuba: „Feuerwerk der Hoffnung“ ängstigt Castro-Regime
Auf Kuba sind im Vorfeld des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember über 200 kubanische Regimekritiker festgenommen wurden. Bei den meisten Fällen handelte ►
12. Dezember 2011 - 08:06h | 0 Kommentare
Ex-Diktator Noriega nach Panama überstellt
Nach mehr als 20 Jahren in ausländischen Gefängnissen ist Panamas Ex-Diktator Manuel Noriega nach seiner Auslieferung aus Frankreich am Sonntagabend (Ortszeit) nach Panama zurückgekehrt. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
08. Juli 2025 | 13:43
BYD beginnt mit der Montage von Elektroautos in Brasilien
07. Juli 2025 | 22:10
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“
07. Juli 2025 | 19:28
Aus Lima mit Limette: Das würzige Comeback der peruanischen Küche in Europa
07. Juli 2025 | 16:48
Brasilien gilt als Juwel des Luxustourismus in Lateinamerika
07. Juli 2025 | 16:41
Weltweite Ausgaben für Urlaubsreisen steigen stark
07. Juli 2025 | 16:08
Analyse: Der brasilianische Staat fungiert als Mechanismus zur Umverteilung von Privilegien
07. Juli 2025 | 15:18
Trump droht BRICS-Staaten bei Treffen in Brasilien mit zusätzlichen Zöllen
07. Juli 2025 | 15:06
Jennifer Simons ist die Präsidentin von Suriname
06. Juli 2025 | 23:17
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
Seit zehn Tagen demonstriert der bekannte kubanische Demokratieaktivist José Daniel Ferrer mit einem Hungerstreik gegen die systematische Folter und d …
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
Die BRICS-Staaten haben am Montag (7.) eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie die reichsten Länder auffordern, ihren Beitrag zu den Klim …
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
Schmerz ist eine der universellsten menschlichen Erfahrungen und gleichzeitig eine der am schwierigsten zu behandelnden. Nach Angaben der Weltgesundhe …
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
Das südamerikanische Land Chile ist mit einer historischen Dürre konfrontiert, die seine Wasserreservoirs leert. Um dem Wassermangel entgegenzuwirken, …
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
Mexiko bereitet sich auf eine bedeutende Umgestaltung seiner Flughafeninfrastruktur vor. Mit einer historischen Investition von 134 Milliarden Pesos ( …