Topnews des Tages
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
12. Januar 2012
Arbeitslosenquote in Lateinamerika sinkt 2011 auf 6,8%
12. Januar 2012 - 20:57h | 0 Kommentare
Die Rate der Arbeitslosigkeit in den Städten in Lateinamerika und der Karibik sank im Jahr 2011 auf 6,8%, während die Beschäftigungsquote auf 55,7% anstieg. Die Arbeitslosenquote erreichte damit laut einem Bericht der Internationalen Organisation für Arbeit in Lateinamerika und ►
Messi und Neymar treffen in den USA aufeinander
12. Januar 2012 - 18:41h | 0 Kommentare
Der brasilianische Fußballverband Confederação Brasileira de Futebol (CBF) hat am Donnerstag (12.) bestätigt, das Brasilien und Argentinien am 09. Juni in der amerikanischen Stadt Stadt New Jersey ein Freundschaftsspiel bestreiten werden. Das Spiel im Rahmen des „Superclasico de las ►
Airbus erhält Milliardenauftrag aus Mexiko
12. Januar 2012 - 18:23h | 0 Kommentare
Die mexikanische Fluggesellschaft Volaris (Vuela Compañia de Aviación S.A. de C.V.) hat am Donnerstag (12.) den Kauf von 44 Airbus-Flugzeugen bestätigt. Nach Angaben eines Sprechers der Airline hat der Auftrag einen Wert von rund 4,4 Milliarden US-Dollar. Der größte ►
Politische Gewalt in Bolivien fordert drei Todesopfer
12. Januar 2012 - 17:49h | 0 Kommentare
Bei gewalttätigen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Anhängern eines umstrittenen Bürgermeisters sind in der bolivianischen Stadt Yapacaní (Departement Santa Cruz) mindestens drei Zivilisten getötet und weitere sechzig verletzt worden. Nach Angaben von Innenminister Wilfredo Chávez waren unter den Verletzten 17 ►
Haiti: Damenbesuch mit 80
12. Januar 2012 - 17:28h | 0 Kommentare
Heute vor einem Jahr geschah das Ungeheuerliche. Ich habe mir lang überlegt, wie seines zu gedenken wäre, und fand, geweint und gebetet sei jetzt genug und mein damals gefasstes Motto „Schmunzeln fördert das Leben, Weinen den Tod“ scheint absolut ►
Ahmadinejad in Ecuador eingetroffen
12. Januar 2012 - 16:07h | 0 Kommentare
Der iranische Präsident Ahmadinejad ist auf auf seiner Tour durch Lateinamerika in Ecuador eingetroffen. Das Staatsoberhaupt hatte zuvor Venezuela, Nicaragua und Kuba besucht und wurde am José Joaquín de Olmedo International Airport in Guayaquil vom ecuadorianischen Außenminister Ricardo Patiño ►
12. Januar 2012 - 15:51h | 0 Kommentare
Ecuador schickt neues Kontingent der Friedenstruppen nach Haiti
Ecuador schickt am Samstag (14.) ein neues Kontingent von Friedenstruppen zur Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Haiti (MINUSTAH). Das Außenministerium gab am Donnerstag (12.) ►
12. Januar 2012 - 13:28h | 0 Kommentare
Mexiko-Stadt: „The City Never Sleeps“
Mexico City ist eine Stadt, in der man das Wort Langeweile nicht kennt. Irgend etwas ist immer irgendwo los, und dass die Stadt auch ►
12. Januar 2012 - 12:34h | 1 Kommentar
Ahmadinejad trifft Fidel Castro auf Kuba
Der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad hat bei seinem Aufenthalt auf der kommunistisch regierten Karibikinsel Kuba Ex-Präsident Fidel Castro getroffen. Laut seinen Worten haben beide ►
12. Januar 2012 - 12:20h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Peru mit niedrigster und Venezuela mit höchster Inflation
Die Consulting Group „Latin Focus“ erwartet laut ihrem aktuellen Bericht, dass Peru für das Jahr 2012 und 2013 mit rund 2,7 Prozent die niedrigste ►
Tweet
Teilen
12. Januar 2012 - 11:08h | 0 Kommentare
Mehr als 370 Minderjährige zwischen 2009 und 2011 in Peru ermordet
Nach Angaben der peruanischen Generalstaatsanwaltschaft sind zwischen den Jahren 2009 und 2011 dreihundertachtundsiebzig Minderjährige in der Andenrepublik ermordet worden. In einem Bulletin wurde mitgeteilt, ►
12. Januar 2012 - 10:40h | 0 Kommentare
Haiti: Präsident Martelly bedauert langsamen Wiederaufbau
Zwei Jahre nach dem zerstörerischen Erdbeben hat der haitianische Präsident Michel Martelly den langsamen Wiederaufbau seines Landes bedauert. Gleichzeitig wies er auf die Priorität ►
12. Januar 2012 - 10:13h | 0 Kommentare
Costa Rica: Minister Niebel zu Gast bei Präsidentin Chinchilla
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel und die Parlamentarische Staatssekretärin im BMZ, Gudrun Kopp, werden im Rahmen ihrer Reise nach Costa Rica am Donnerstag (12.) mit Präsidentin ►
12. Januar 2012 - 09:56h | 0 Kommentare
Ecuador startet Ölförderung am Nationalpark Yasuní
Nach Angaben der staatlichen ecuadorianischen Ölgesellschaft Petroamazonas wird zu Beginn des Jahres 2013 mit der Ölförderung in der Nähe des Nationalparks Yasuní (Parque Nacional ►
12. Januar 2012 - 09:29h | 1 Kommentar
Ahmadinejad fordert auf Kuba neue Weltordnung
Der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad hat bei einem Vortrag an der kubanischen Universidad de La Habana eine neue Weltordnung gefordert. Gleichzeitig kritisierte er das ►
12. Januar 2012 - 09:10h | 0 Kommentare
Kuba: Oppositionsbewegungen fordern Castro-Regime heraus
Nach Berichten der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) setzt die kubanische Oppositionsbewegungen in den letzten Tagen verstärkt auf Aktionen, um das repressive Castro-Regime zur ►
12. Januar 2012 - 08:53h | 0 Kommentare
Offiziell: 47.515 Tote in Mexiko unter Präsident Calderón
Nach offiziellen Angaben der mexikanischen Generalstaatsanwaltschaft sind seit Amtsantritt von Präsident Felipe de Jesús Calderón Hinojosa im Dezember 2006 bis Ende September vergangenen Jahres ►
12. Januar 2012 - 01:13h | 0 Kommentare
El Salvador: Mordfall Roque Dalton verjährt
Ein Gericht in San Salvador hat am 9. Januar das Verfahren gegen die mutmaßlichen Mörder des Dichters Roque Dalton eingestellt. Der Revolutionär Dalton – ►
12. Januar 2012 - 00:52h | 10 Kommentare
Regierung von Venezuela verurteilt „Angriff auf den Iran“
Bei einem Anschlag in Teheran ist der Atomforscher Mostafa Ahmadi Roshan ums Leben gekommen. Die Regierung des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez verurteilte den Angriff ►
12. Januar 2012 - 00:41h | 0 Kommentare
Mexiko: Internationale Tourismusmesse heisst ab diesem Jahr ‚Fit México City‘
Die 2009 ins Leben gerufene Internationale Tourismusmesse FITA (Feria Internacional de Turismo de las Américas) heißt ab diesem Jahr FIT: Feria Internacional de Turismo ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
19. August 2025 | 14:43
Kryptowährungen und Online-Glücksspiel: ein wachsender Markt unter regulatorischer Beobachtung
19. August 2025 | 14:33
US-Zollerhöhungen: Exportverluste von 5 Milliarden US-Dollar in Brasilien
19. August 2025 | 14:21
Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt
19. August 2025 | 13:58
Flughafen Guarulhos bricht historischen Rekord
19. August 2025 | 13:41
Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel
19. August 2025 | 13:24
Kuba verzeichnet weiterhin katastrophale Tourismuszahlen
19. August 2025 | 12:53
Wer sind die Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien
19. August 2025 | 12:28
Bitcoin-Mining: Paraguay entwickelt sich zu einem regionalen Technologiezentrum
18. August 2025 | 15:35
Pickleball: Die am schnellsten wachsende Sportart der Welt erobert Brasilien
18. August 2025 | 15:23
Die günstigsten Städte Lateinamerikas für bequemes Reisen
18. August 2025 | 14:53
Brasilien spendet Paraguay gepanzerte Mannschaftstransporter
18. August 2025 | 14:40
Reisewarnung für Mexiko: Politik, Kartelle und Tourismus prallen aufeinander
18. August 2025 | 14:15
Bolivien auf dem Weg in eine neue Ära
18. August 2025 | 02:19
Brasilien: Recht auf Ablehnung einer Bluttransfusion aus religiösen Gründen
17. August 2025 | 23:50
Wie der Prozess gegen Bolsonaro und seine Verbündeten vor dem Obersten Bundesgericht ablaufen wird
17. August 2025 | 21:52
Gesetzentwurf zur Legalisierung von Casinos und Bingohallen
17. August 2025 | 21:46
Straßenlauf: Daten, Community und Innovation prägen die Zukunft des Sports in Brasilien
17. August 2025 | 21:36
Peru hat das zweitschnellste Festnetz-Internet in Südamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
Nachdem Victoria Kjær Theilvig aus Dänemark im letzten Jahr gewonnen hat, ist die Welt gespannt, wer bei der Miss Universe 2025 gekrönt wird. Wie jede …
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
Zum ersten Mal in Südamerika beginnt am Mittwoch (20.) in der Arena Carioca 1 im Olympiapark im Westen von Rio de Janeiro die Weltmeisterschaft im rhy …
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
Während Bolivien sich auf eine hart umkämpfte Stichwahl um das Präsidentenamt am 19. Oktober 2025 vorbereitet, bei der der gemäßigte Rodrigo Paz Perei …
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
Die Veröffentlichung von Informationen über Minderjährige durch ihre Erziehungsberechtigten wird weltweit immer häufiger. Die kriminelle Ausnutzung di …
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
Wenn wir von „Energie“ sprechen, meinen wir in der Regel die wirtschaftlichen Aspekte der Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung. Dieser Begri …