Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
12. Januar 2012
Arbeitslosenquote in Lateinamerika sinkt 2011 auf 6,8%
12. Januar 2012 - 20:57h | 0 Kommentare
Die Rate der Arbeitslosigkeit in den Städten in Lateinamerika und der Karibik sank im Jahr 2011 auf 6,8%, während die Beschäftigungsquote auf 55,7% anstieg. Die Arbeitslosenquote erreichte damit laut einem Bericht der Internationalen Organisation für Arbeit in Lateinamerika und ►
Messi und Neymar treffen in den USA aufeinander
12. Januar 2012 - 18:41h | 0 Kommentare
Der brasilianische Fußballverband Confederação Brasileira de Futebol (CBF) hat am Donnerstag (12.) bestätigt, das Brasilien und Argentinien am 09. Juni in der amerikanischen Stadt Stadt New Jersey ein Freundschaftsspiel bestreiten werden. Das Spiel im Rahmen des „Superclasico de las ►
Airbus erhält Milliardenauftrag aus Mexiko
12. Januar 2012 - 18:23h | 0 Kommentare
Die mexikanische Fluggesellschaft Volaris (Vuela Compañia de Aviación S.A. de C.V.) hat am Donnerstag (12.) den Kauf von 44 Airbus-Flugzeugen bestätigt. Nach Angaben eines Sprechers der Airline hat der Auftrag einen Wert von rund 4,4 Milliarden US-Dollar. Der größte ►
Politische Gewalt in Bolivien fordert drei Todesopfer
12. Januar 2012 - 17:49h | 0 Kommentare
Bei gewalttätigen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Anhängern eines umstrittenen Bürgermeisters sind in der bolivianischen Stadt Yapacaní (Departement Santa Cruz) mindestens drei Zivilisten getötet und weitere sechzig verletzt worden. Nach Angaben von Innenminister Wilfredo Chávez waren unter den Verletzten 17 ►
Haiti: Damenbesuch mit 80
12. Januar 2012 - 17:28h | 0 Kommentare
Heute vor einem Jahr geschah das Ungeheuerliche. Ich habe mir lang überlegt, wie seines zu gedenken wäre, und fand, geweint und gebetet sei jetzt genug und mein damals gefasstes Motto „Schmunzeln fördert das Leben, Weinen den Tod“ scheint absolut ►
Ahmadinejad in Ecuador eingetroffen
12. Januar 2012 - 16:07h | 0 Kommentare
Der iranische Präsident Ahmadinejad ist auf auf seiner Tour durch Lateinamerika in Ecuador eingetroffen. Das Staatsoberhaupt hatte zuvor Venezuela, Nicaragua und Kuba besucht und wurde am José Joaquín de Olmedo International Airport in Guayaquil vom ecuadorianischen Außenminister Ricardo Patiño ►
12. Januar 2012 - 15:51h | 0 Kommentare
Ecuador schickt neues Kontingent der Friedenstruppen nach Haiti
Ecuador schickt am Samstag (14.) ein neues Kontingent von Friedenstruppen zur Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Haiti (MINUSTAH). Das Außenministerium gab am Donnerstag (12.) ►
12. Januar 2012 - 13:28h | 0 Kommentare
Mexiko-Stadt: „The City Never Sleeps“
Mexico City ist eine Stadt, in der man das Wort Langeweile nicht kennt. Irgend etwas ist immer irgendwo los, und dass die Stadt auch ►
12. Januar 2012 - 12:34h | 1 Kommentar
Ahmadinejad trifft Fidel Castro auf Kuba
Der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad hat bei seinem Aufenthalt auf der kommunistisch regierten Karibikinsel Kuba Ex-Präsident Fidel Castro getroffen. Laut seinen Worten haben beide ►
12. Januar 2012 - 12:20h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Peru mit niedrigster und Venezuela mit höchster Inflation
Die Consulting Group „Latin Focus“ erwartet laut ihrem aktuellen Bericht, dass Peru für das Jahr 2012 und 2013 mit rund 2,7 Prozent die niedrigste ►
Tweet
Teilen
12. Januar 2012 - 11:08h | 0 Kommentare
Mehr als 370 Minderjährige zwischen 2009 und 2011 in Peru ermordet
Nach Angaben der peruanischen Generalstaatsanwaltschaft sind zwischen den Jahren 2009 und 2011 dreihundertachtundsiebzig Minderjährige in der Andenrepublik ermordet worden. In einem Bulletin wurde mitgeteilt, ►
12. Januar 2012 - 10:40h | 0 Kommentare
Haiti: Präsident Martelly bedauert langsamen Wiederaufbau
Zwei Jahre nach dem zerstörerischen Erdbeben hat der haitianische Präsident Michel Martelly den langsamen Wiederaufbau seines Landes bedauert. Gleichzeitig wies er auf die Priorität ►
12. Januar 2012 - 10:13h | 0 Kommentare
Costa Rica: Minister Niebel zu Gast bei Präsidentin Chinchilla
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel und die Parlamentarische Staatssekretärin im BMZ, Gudrun Kopp, werden im Rahmen ihrer Reise nach Costa Rica am Donnerstag (12.) mit Präsidentin ►
12. Januar 2012 - 09:56h | 0 Kommentare
Ecuador startet Ölförderung am Nationalpark Yasuní
Nach Angaben der staatlichen ecuadorianischen Ölgesellschaft Petroamazonas wird zu Beginn des Jahres 2013 mit der Ölförderung in der Nähe des Nationalparks Yasuní (Parque Nacional ►
12. Januar 2012 - 09:29h | 1 Kommentar
Ahmadinejad fordert auf Kuba neue Weltordnung
Der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad hat bei einem Vortrag an der kubanischen Universidad de La Habana eine neue Weltordnung gefordert. Gleichzeitig kritisierte er das ►
12. Januar 2012 - 09:10h | 0 Kommentare
Kuba: Oppositionsbewegungen fordern Castro-Regime heraus
Nach Berichten der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) setzt die kubanische Oppositionsbewegungen in den letzten Tagen verstärkt auf Aktionen, um das repressive Castro-Regime zur ►
12. Januar 2012 - 08:53h | 0 Kommentare
Offiziell: 47.515 Tote in Mexiko unter Präsident Calderón
Nach offiziellen Angaben der mexikanischen Generalstaatsanwaltschaft sind seit Amtsantritt von Präsident Felipe de Jesús Calderón Hinojosa im Dezember 2006 bis Ende September vergangenen Jahres ►
12. Januar 2012 - 01:13h | 0 Kommentare
El Salvador: Mordfall Roque Dalton verjährt
Ein Gericht in San Salvador hat am 9. Januar das Verfahren gegen die mutmaßlichen Mörder des Dichters Roque Dalton eingestellt. Der Revolutionär Dalton – ►
12. Januar 2012 - 00:52h | 10 Kommentare
Regierung von Venezuela verurteilt „Angriff auf den Iran“
Bei einem Anschlag in Teheran ist der Atomforscher Mostafa Ahmadi Roshan ums Leben gekommen. Die Regierung des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez verurteilte den Angriff ►
12. Januar 2012 - 00:41h | 0 Kommentare
Mexiko: Internationale Tourismusmesse heisst ab diesem Jahr ‚Fit México City‘
Die 2009 ins Leben gerufene Internationale Tourismusmesse FITA (Feria Internacional de Turismo de las Américas) heißt ab diesem Jahr FIT: Feria Internacional de Turismo ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …