Topnews des Tages
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Januar 2012
Umstrittene Wahlen in Nicaragua: Deutschland kürzt Entwicklungshilfe
17. Januar 2012 - 22:45h | 1 Kommentar
Als Reaktion auf die umstrittenen Wahlen in Nicaragua wird die Bundesregierung die staatliche Entwicklungszusammenarbeit mit dem zentralamerikanischen Land erheblich einschränken. Der 66-jährige ehemalige marxistische Rebell Ortega hatte sich im November mit 62 Prozent der Stimmen gleich im ersten Durchgang ►
Brasilien und Kolumbien vertiefen Zusammenarbeit in der Grenzregion
17. Januar 2012 - 18:19h | 0 Kommentare
Brasilien und Kolumbien werden ab dem kommenden März in der Grenzregion ihre Länder mit vereinten Kräften und mit militärischen Flugzeugen und Booten gegen die organisierte Kriminalität vorgehen. Dies teilte der brasilianische Außenminister Celso Amorim am Dienstag (17.) bei einer ►
Syrien – Iran: Chávez und Russlands Putin gegen Belagerung der Kolonialmächte
17. Januar 2012 - 16:07h | 2 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez und Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin haben sich bei einem gemeinsamen Telefonat am Montag (16.) gegen eine „Belagerung der Kolonialmächte“ von Syrien und Iran ausgesprochen. Die teilte das venezolanische Außenministerium am Dienstag mit. Laut Caracas ►
Vulkan Turrialba in Costa Rica: Park weiterhin geschlossen
17. Januar 2012 - 15:38h | 0 Kommentare
Die am Vulkan Turrialba seit einer Woche auftretenden Gas-und Ascheeruptionen sind Teil der normalen Aktivität und deuten nicht auf die Existenz neuen magmatischen Materials hin. Dies berichtete am heutigen Dienstag (17.) das Nationale seismologische Institut (RSN). Laut RSN kann ►
Peru: Vizepräsident nach Korruptionsvorwürfen zurückgetreten
17. Januar 2012 - 12:28h | 0 Kommentare
Der peruanische Vizepräsident Omar Karim Chehade Moya ist in der Nacht von Montag auf Dienstag (17.) von seinem Amt zurückgetreten. Dies berichteten mehrere lokale Medien aus der Hauptstadt Lima. Chehade war bereits Anfang Dezember 2011 mit überwältigender Mehrheit durch ►
26 Tote bei Unfall in Haiti
17. Januar 2012 - 11:53h | 0 Kommentare
In der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince sind beim Zusammenstoß eines LKW mit einem Bus mindestens 26 Personen getötet worden. Nach Berichten des örtlichen Katastrophenschutzes ereignete sich das Unglück am Montagabend (16.) auf der Route Delmas. Demnach verlor der Fahrer des ►
17. Januar 2012 - 10:55h | 0 Kommentare
Mexiko: Bauern und Indigene starten „Marsch gegen den Hunger“
Über 300 Bauern und Angehörige des indigenen Volksstammes der Rarámuri haben am Montag (16.) einen „Marsch gegen den Hunger“ nach Chihuahua, Hauptstadt des Bundesstaates ►
17. Januar 2012 - 09:48h | 0 Kommentare
In Mexiko leben nur noch 4.000 Jaguare
Etwa 4.000 der imposanten Großkatzen gibt es nach der letzten Nationalen Jaguar-und-Beutetier-Zählung (Censo Nacional del Jaguar y sus Presas, CENJAGUAR) noch auf mexikanischem Territorium. ►
17. Januar 2012 - 09:26h | 0 Kommentare
Haiti: Amnesty International fordert Prozess gegen Duvalier
Die nichtstaatliche NGO Amnesty International hat am Montag (16.), dem ersten Jahrestag der Rückkehr des ehemaligen Diktators Jean-Claude Duvalier nach Haiti, ihre Forderung nach ►
17. Januar 2012 - 08:55h | 0 Kommentare
Kuba: Menschenrechtler setzen Hoffnung in Papstbesuch
Die kubanischen Menschen- und Bürgerrechtler setzen große Hoffnungen in die erste Kuba-Reise von Papst Benedikt XVI., die vom 26. bis 28. März stattfinden wird. ►
Tweet
Teilen
17. Januar 2012 - 08:23h | 0 Kommentare
Kolumbien: FARC-Terroristen mit Finanzierungsproblemen
Durch die anhaltende militärische Offensive der kolumbianischen Streitkräfte steht die Terroristengruppe FARC vor zunehmenden Finanzierungsproblemen. Präsident Juan Manuel Santos wies darauf hin, dass die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5 ►
Aktuelle Meldungen
27. Oktober 2025 | 17:24
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
27. Oktober 2025 | 15:15
Lateinamerika: Tourismus-Boom in El Salvador
27. Oktober 2025 | 14:40
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Amazonasgebiet
27. Oktober 2025 | 14:07
Kolumbien stärkt seine Position auf dem lateinamerikanischen Casino-Markt
27. Oktober 2025 | 13:01
Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika
27. Oktober 2025 | 12:39
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5
27. Oktober 2025 | 12:18
Zwischenwahl in Argentinien: Deutlicher Sieg für Präsident Milei
26. Oktober 2025 | 14:08
Brasilien könnte Gripen-Kampfflugzeuge in die Ukraine exportieren
26. Oktober 2025 | 13:40
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
26. Oktober 2025 | 13:35
Tourismus Brasilien: Ausländer geben Rekordsummen aus
26. Oktober 2025 | 13:27
Airbus: 2.600 neue Flugzeuge für Lateinamerika
26. Oktober 2025 | 12:56
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
26. Oktober 2025 | 12:49
Lateinamerika: Staatenbund ALBA suspendiert Bolivien
26. Oktober 2025 | 12:24
Lula und Trump treffen sich in Malaysia – Update
25. Oktober 2025 | 10:01
Würfelspiel nach südamerikanischer Art
25. Oktober 2025 | 02:11
Wie Brasilien zum fünftgrößten Wettmarkt der Welt wurde
24. Oktober 2025 | 21:39
Spannungen mit Venezuela: USA verlegen weltweit größte Flugzeugträger-Kampfgruppe in die Karibik
24. Oktober 2025 | 18:12
Brasilianischer Fußball: Professionalisierung oder bezahlter Amateursport?
24. Oktober 2025 | 18:05
TAP Air Portugal erneut die beste europäische Fluggesellschaft für Flüge nach Afrika und Südamerika
24. Oktober 2025 | 13:42
70 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Ei in perfektem Zustand in Argentinien gefunden
24. Oktober 2025 | 13:28
Am Rande der Krise: Argentiniens protestierende Rentner
24. Oktober 2025 | 12:03
Neue Trends bei Online-Casinos und Online-Slots
23. Oktober 2025 | 17:35
Der schönste See der Welt liegt in Lateinamerika
23. Oktober 2025 | 17:01
Lateinamerika: MercadoLibre verkauft Produkte des brasilianischen Konkurrenten Casas Bahia
23. Oktober 2025 | 16:45
Lateinamerika: Paraguay wird Zielland für Bitcoin-Mining
23. Oktober 2025 | 16:44
USA zerstören weiteres Schiff im Pazifik – Update
23. Oktober 2025 | 16:25
Mehr als ein Spiel: Warum Fußball in Lateinamerika eine Religion ist
23. Oktober 2025 | 14:47
Brasilien: Präsident Lula will zur Wiederwahl antreten
23. Oktober 2025 | 14:05
Wie Lateinamerikas indigene Rapper den Soundtrack des Stolzes neu schreiben
22. Oktober 2025 | 17:51
Die Rolle von Technologie und Startups im Wirtschaftswachstum Lateinamerikas
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
Brasilien geht gegen Lootboxen vor. Der Verkauf von virtuellen Beutekisten an Minderjährige ist künftig verboten. Mit dem Gesetz will das Land Kinder …
Lateinamerika: Tourismus-Boom in El Salvador
El Salvador entwickelt eine überzeugende Tourismusstrategie, die in starkem Kontrast zu den Aussichten von noch vor wenigen Jahren steht. Laut Tourism …
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Amazonasgebiet
In Brasilien haben Forscher der Bundesuniversität von Roraima (UFRR) in der Gemeinde Bonfim im Norden von Roraima versteinerte Fußabdrücke von Dinosau …
Kolumbien stärkt seine Position auf dem lateinamerikanischen Casino-Markt
Kolumbien hat es geschafft, seine Position als einer der stabilsten und am besten regulierten Märkte im iGaming-Sektor in Lateinamerika zu festigen. O …
Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika
Lateinamerika offenbart Spuren jahrtausendealter Zivilisationen, die eine weitaus fortgeschrittenere Entwicklung zeigen, als bisher angenommen. Archäo …