Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Januar 2012
Venezuela: Regierung will Flugzeugflotte erneuern
22. Januar 2012 - 20:54h | 4 Kommentare
Die venezolanische Regierung plant den Kauf neuer Flugzeuge von der brasilianischen Firma Embraer, sowie den Erwerb vier gebrauchter Langstreckenflugzeuge (Airbus 340-500) zum Stückpreis von über 60 Millionen US-Dollar von einer Fluggesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Laut Präsident Hugo ►
Ernährungssicherheitsprogramm für Haiti und Dominikanische Republik
22. Januar 2012 - 17:35h | 0 Kommentare
Die Behörde der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung (USAID) und die NGO „Batey Relief Alliance“ (BRA) haben bereits das fünfte Jahr in Folge ein Ernährungssicherheitsprogramm für Haiti und die Dominikanische Republik gestartet. Das Programm, welches im Rahmen von „USAID ►
Neun Goldgräber in Französisch-Guayana getötet
22. Januar 2012 - 16:00h | 0 Kommentare
Bei einer Schießerei zwischen rivalisierenden Banden sind am frühen Samstagmorgen (21.) im französischen Überseedépartement Französisch-Guayana neun Goldgräber getötet und zwei weitere schwer verletzt worden. Der Zusammenstoß ereignete sich in der für illegale Goldförderung bekannten Region von Dorlin, im Süden ►
US-Senator Menendez: Regime für Tod von Mendoza verantwortlich
22. Januar 2012 - 15:33h | 3 Kommentare
Der Tod des auf Kuba inhaftierten Dissidenten Wilmar Villar Mendoza ist international auf heftige Proteste gestoßen. US-Senator Robert „Bob“ Menendez, Sohn kubanischer Einwanderer und erster Hispanic, der New Jersey im US-Senat vertritt, hat folgende Erklärung über den Tod des ►
Brasilien: Präsidentin Rousseff genießt hohe Akzeptanz
22. Januar 2012 - 13:35h | 0 Kommentare
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff genießt eine hohe Akzeptanz bei der Bevölkerung des größten Landes in Lateinamerika. Laut einer von der Zeitung „Folha de São Paulo“ am Sonntag (22.) veröffentlichten Umfrage billigen ein Jahr nach Amtsantritt 59 Prozent der ►
Kuba: Mexiko bedauert Tod von Wilmar Villar
22. Januar 2012 - 11:19h | 1 Kommentar
Die mexikanische Regierung hat ihr Bedauern über den Tod des kubanischen Dissidenten Wilmar Villar Mendoza ausgedrückt und der Familie des Verstorbenen ihre Solidarität und Beileid übermittelt. Mendoza war nach einem fast zweimonatigen Hungerstreik am Donnerstagnachmittag (19.) gestorben. Nach Angaben ►
22. Januar 2012 - 10:46h | 0 Kommentare
Kolumbien: FARC zerstört zivile Radaranlage – Flugverkehr beeinträchtigt
Die kolumbianische Terror-Organisation (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) hat am Freitag (20.) eine zivile Radaranlage auf dem 1.600 Meter hohen Berg Santana, in einer abgelegenen bergigen ►
22. Januar 2012 - 10:08h | 0 Kommentare
Mexiko: Vulkanaktivitäten am Popocatépetl
Am Vulkan Popocatépetl in Zentralmexiko sind laut dem Nationalen Institut zur Verhinderung von Naturkatastrophen (CENAPRED) 27 „Ausdünstungen“ von Wasserdampf, Gas und geringer Menge von ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …