Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Februar 2012
Venezuela: Beleidigungen Capriles sind eine Beleidigung für drei Millionen Venezolaner
16. Februar 2012 - 23:26h | 12 Kommentare
Die ehemalige venezolanische Präsidentschaftskandidat María Corina Machado Parisca hat Präsident Hugo Chávez aufgefordert, den Gewinner der Vorwahlen des Oppositionsbündnisses vom 12. Februar zu respektieren. „Mehr als 3 Millionen Venezolaner/innen haben Henrique Capriles als unseren Kandidaten für die Präsidentschaftswahl am ►
Kuba: Landwirtschaftliche Produktion 2011 gestiegen
16. Februar 2012 - 22:53h | 1 Kommentar
Die Produktion landwirtschaftlicher Güter (ohne Zucker) ist auf Kuba im Jahr 2011 um 8,7 Prozent gestiegen. Nach Angaben der Regierung ist die Steigerung Teil der Reformen, welche die Krise des Sektors rückgängig machen und die ausländischen Lebensmittelimporte reduzieren soll. ►
Kolumbien: Brasilien beteiligt sich am Freilassungsprozess der FARC
16. Februar 2012 - 22:06h | 1 Kommentar
Die kolumbianische Regierung hat am Donnerstag mitgeteilt, dass sich Brasilien zusammen mit dem IKRK (Internationales Komitee vom Roten Kreuz) am Freilassungsprozess von Gefangenen der Terror-Organisation FARC (Kolumbianische Streitkräfte Kolumbiens) beteiligen wird. Der stellvertretende kolumbianische Verteidigungsminister Jorge Enrique Bedoya gab ►
Lateinamerika: Staatenbündnis ALBA – Zufluchtsort für Diktatoren und Putschisten
16. Februar 2012 - 20:33h | 3 Kommentare
Die Bolivarianische Allianz für die Völker unseres Amerika – Handelsvertrag der Völker (ALBA) ist ein wirtschaftliches und politisches Bündnis von derzeit acht Staaten Lateinamerikas und der Karibik. Dem Bündnis, das eine Alternative zur von den USA geplanten gesamtamerikanischen Freihandelszone ►
Venezuela liefert angeblich Treibstoff nach Syrien
16. Februar 2012 - 19:35h | 0 Kommentare
Venezuelas Präsident Hugo Chávez liefert angeblich Treibstoff nach Syrien und würde damit die internationalen Sanktionen gegen die Regierung in Damaskus untergraben. Nach Berichten mehrerer Ölhändler, die mit der staatlichen venezolanischen PDVSA assoziiert sind, befindet sich die Sendung von schwefelarmem ►
Dominikanische Republik: Deutscher Justizflüchtling festgenommen
16. Februar 2012 - 18:45h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik ist ein deutscher Justizflüchtling wegen Drogenhandel im Ferienort Puerto Plata festgenommen worden. Nach Berichten lokaler Medien soll es sich um den 32-jährigen Markus Werner Rauh handeln, der per Internationalem Haftbefehl von der Justiz in Nördlingen ►
16. Februar 2012 - 18:24h | 0 Kommentare
Peru: „Leuchtender Pfad“ am Ende – Drogenmafia nicht besiegt
Die Gefangennahme des ranghöchsten und letzten Anführers der maoistischen Terror-Gruppe „Sendero Luminoso“ (Leuchtender Pfad) ist von der Regierung als „tödlicher Schlag“ gegen die Bewegung ►
16. Februar 2012 - 12:16h | 0 Kommentare
Brasilien: Polizei- und Feuerwehrstreik in Brasília
Mitglieder der Militärpolizei und Feuerwehr in der brasilianischen Hauptstadt Brasília starten heute ihre „Operação Tartaruga“ (Operation Schildkröte), um für höhere Löhne und bessere Anstellungsbedingungen ►
16. Februar 2012 - 11:24h | 0 Kommentare
Peru: 75% der Gebäude in Lima erfüllen nicht die Baunormen
75% der Gebäude in der peruanischen Hauptstadt Lima sind ohne Genehmigung und Einhaltung der gesetzlichen Baustandarts errichtet worden. Laut Javier Pique, Dekan der Nationalen ►
16. Februar 2012 - 10:20h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Flugausfälle durch Warnstreiks am Flughafen Frankfurt
Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat für den 16.02.2012 von 15:00 – 22:00 Uhr Ortszeit einen Streik am Flughafen Frankfurt angekündigt. Flugberbindungen nach Lateinamerika, ►
Tweet
Teilen
16. Februar 2012 - 07:22h | 0 Kommentare
Venezuela: Rodolfo Sanz zum neuen Generalsekretär der ALBA ernannt
Der venezolanische Jurist und Diplomat, Rodolfo Sanz, ist am Mittwoch (15.) in der kubanischen Hauptstadt Havanna zum neuen Generalsekretär der Bolivarianischen Alternative für die ►
16. Februar 2012 - 06:50h | 0 Kommentare
Ecuador: Gerichtshof bestätigt Urteil gegen oppositionelle Zeitung
Der Nationale Gerichtshof in Ecuador hat am Mittwoch (15.) das Urteil gegen die oppositionelle Zeitung „El Universo“ einstimmig bestätigt und damit eine geforderte Revision ►
16. Februar 2012 - 06:03h | 0 Kommentare
Venezuela: Regierung kündigt Zahlung an Exxon Mobil an
Die venezolanische Regierung hat am Mittwoch (15.) eine Entschädigungszahlung in Höhe von über 250 Millionen US-Dollar an den US-Energiekonzern Exxon Mobil angekündigt. Venezuelas Staatschef ►
16. Februar 2012 - 05:21h | 0 Kommentare
Kolumbien: Katholische Priester begingen offenbar Selbstmord
Die katholischen Priester Rafael Reatiga (35) und Richard Piffano (37) sind Ende Januar 2011 in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá tot aufgefunden worden. Mehr als ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
Venezuela mobilisiert aufgrund seiner internen Probleme und deren Auswirkungen auf die Beziehungen zu Brasilien ständig die brasilianische Öffentlichk …
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
Nur wenige Länder der Welt haben eine so starke und zugleich unbekannte Beziehung zu Brasilien wie Angola. Die beiden Nationen sind wie bei der Geburt …