Topnews des Tages
Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Februar 2012
Dominikanische Republik unterstützt Argentinien im Streit mit Großbritannien
17. Februar 2012 - 21:32h | 0 Kommentare
Die Regierung der Dominikanische Republik unterstützt die Regierung von Argentinien im Streit mit Großbritannien über den Anspruch auf Souveränität über die Falkland-Inseln. Dies teilte der argentinische Außenminister Héctor Marcos Timerman am Freitag (17.) in der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo ►
Venezuela: Opposition ist Garantie für Krieg und Gewalt
17. Februar 2012 - 21:12h | 5 Kommentare
Sollte die Opposition die Präsidentschaftswahlen am 07. Oktober 2012 gewinnen, wäre dies eine Garantie für Krieg und Gewalt. Dies teilte der venezolanische Präsident Hugo Chávez am Freitag (17.) bei einer Veranstaltung mit Mitgliedern der Vereinigten Sozialistischen Partei Venezuelas (PSUV) ►
Venezuela: Rückgabe des “Heiligen Stein” aus Deutschland – Alles nur Theater?
17. Februar 2012 - 17:49h | 3 Kommentare
Der heilige Stein „Piedra Kueka“, Teil des Projekts „Global Stone“ im Berliner Tiergarten, soll zurück in seine Heimat Venezuela. Der etwa zwölf Kubikmeter große, 35 Tonnen schwere rote Quarzsandstein stammt angeblich aus dem Nationalpark Canaima im Südosten des Landes. ►
Bolivien: Yungas-Straße gilt als gilt als gefährlichste Straße der Welt
17. Februar 2012 - 16:13h | 1 Kommentar
Die in den 1930er Jahren errichtete Yungas-Straße ist eine der wenigen Straßen, die den Amazonas-Regenwald im Norden Boliviens mit dem Regierungssitz in La Paz verbindet. „El Camino de la Muerte“ (Straße des Todes) überwindet auf einer Strecke von 64 ►
Brasilien: 12.000 Polizisten sichern „Karneval in Rio“
17. Februar 2012 - 15:34h | 0 Kommentare
Zum diesjährigen Karneval in Rio de Janeiro sind über 12.000 Beamte der Militärpolizei im Einsatz. Diese sollen die Sicherheit der rund 850.000 Touristen gewährleisten, die zum Megaspektakel in der Stadt unter dem Zuckerhut erwartet werden. Mehr als 5 Millionen ►
Westerwelle: „Brasilien ganz oben auf der Aufmerksamkeitsskala“
17. Februar 2012 - 11:42h | 0 Kommentare
Am Ende seiner dreitägigen Brasilien Reise zog der deutsche Außenminister Guido Westerwelle Bilanz. „Europa sollte Brasilien ganz oben auf der Aufmerksamkeitsskala haben“, resümierte der Liberale. Gleichzeitig bezeichnete er das größte Land Südamerikas als das Kraftzentrum Lateinamerikas und bedeutende neue ►
17. Februar 2012 - 11:28h | 0 Kommentare
Venezuela ist Hauptgläubiger der Dominikanischen Republik
Im Rahmen des Petrocaribe-Abkommens sind die Schulden der Dominikanischen Republik bei der staatlichen venezolanischen Ölgesellschaft PDVSA weiter angestiegen. Zahlen aus dem Finanzministerium des Landes ►
17. Februar 2012 - 10:41h | 0 Kommentare
Peru: Luftverschmutzung in Lima deutlich zurückgegangen
Eine neue Studie des Amtes für Umwelt und Energie hat ergeben, dass die Luftverschmutzung in der peruanischen Hauptstadt Lima in den letzten zehn Jahren ►
17. Februar 2012 - 09:47h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Westerwelle zu Besuch in Peru
Auf seiner achttägigen Tour durch Lateinamerika ist der deutsche Außenminister Guido Westerwelle in Peru eingetroffen. Die Anden-Republik zählt laut dem Minister zu den Ländern ►
17. Februar 2012 - 09:28h | 0 Kommentare
Siemens liefert komplettes Kompaktstahlwerk nach Mexiko
Der mexikanische Stahlproduzent Talleres y Aceros S.A. de C.V. (Tyasa) hat Siemens VAI Metals Technologies damit beauftragt, ein neues Kompaktstahlwerk mit einer Kapazität von ►
Tweet
Teilen
17. Februar 2012 - 08:49h | 0 Kommentare
Mexiko: „Tianguis Turístico 2012“ Superschau des Tourismus
Die 37. Ausgabe der mexikanischen Tourismusmesse Tianguis Turístico soll alle anderen bisherigen übertreffen. Der nächste Tianguis geht vom 25. bis 28.März erstmals nach 36 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
22. August 2025 | 14:39
Zusteller Rappi expandiert in Lateinamerika
22. August 2025 | 13:57
Anschlag: Mindestens 18 Tote in Kolumbien
22. August 2025 | 13:52
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
Brasilien ist derzeit das südamerikanische Land mit den meisten internationalen Besucherinnen und Besuchern. Vor dem Hintergrund eines Zuwachses von n …
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Die Entscheidung der USA, das venezolanische Cartel de los Soles als terroristische Organisation einzustufen, hat eine seit langem schwebende Anschuld …
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
Lateinamerika und der Karibikraum besitzen eine faszinierende Geschichte mit imposanten Casino-Resorts, die sowohl touristische Magneten als auch Wirt …
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
Die traditionell als Einkaufszentrum bekannte Stadt Ciudad del Este in Paraguay unternimmt wichtige Schritte, um sich als industrielles und kommerziel …
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
Brasilien bereitet sich darauf vor, nächsten Monat seine letzten Spiele in der Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaft 2026 zu bestreiten. Die b …