Topnews des Tages
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Februar 2012
Dominikanische Republik: Tourist aus Deutschland stirbt auf der Isla Catalina
18. Februar 2012 - 17:50h | 0 Kommentare
Der deutsche Tourist Rolf Dieter Kuprella (67) ist auf der dominikanischen Isla Catalina an einem akuten Herzinfarkt gestorben. Nach Angaben der Polizei war Kuprella Passagier des Kreuzfahrtschiffes Costa Mediterranea und besuchte den Badestrand der Insel, die häufig von Touristenbooten ►
Kuba: Havanna bereitet sich auf Papstbesuch vor
18. Februar 2012 - 15:50h | 0 Kommentare
Papst Benedikt XVI. wird vom 23. bis 29. März eine Pastoralreise nach Mexiko und Kuba unternehmen. Laut dem vom Vatikan veröffentlichten Programm macht das Oberhaupt der katholischen Kirche in Santiago de Kuba sowie in Havanna Station. In der kubanischen ►
Argentinien: Kunstmäzenin Amalia Lacroze de Fortabat gestorben
18. Februar 2012 - 15:22h | 0 Kommentare
Amalia Lacroze de Fortabat, eine der reichsten Frauen in Argentinien, ist am Samstag (18.) im Alter von 90 Jahren in ihrem Haus in Buenos Aires gestorben. Fortabat schuf die weltberühmte „Colleccion de Arte Amalia Lacroze de Fortabat“, ein Museum ►
Kuba: Freundschaftsspiele gegen Bolivien und Jamaika
18. Februar 2012 - 14:50h | 0 Kommentare
Der kubanische Fußballverband Asociación de Fútbol de Cuba hat am Samtag (18.) bekannt gegeben, dass die “ Leones del Caribe“ Freundschaftsspiele gegen Bolivien und Jamaika austragen werden. Die Spiele dienen der Vorbereitung zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Die erste ►
Wahlkampf in Venezuela: Simon Wiesenthal Center fordert Chávez zur Mäßgkeit auf
18. Februar 2012 - 13:42h | 5 Kommentare
Das Simon Wiesenthal Center in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires hat den venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez aufgefordert, seine diffamierenden Angriffe und Äußerungen gegen den Oppositionskandidaten Henrique Capriles zu zügeln. Staatliche Medien und Mitglieder der Regierung hatten Capriles mehrfach als ►
Venezuela: Einfuhren erreichen den höchsten Stand seit vier Jahren
18. Februar 2012 - 11:42h | 2 Kommentare
Nach Statistiken der Zentralbank von Venezuela haben die Einfuhren in das von Hugo Chávez seit 13 Jahren regierte Land im vierten Quartal 2011 den höchsten Stand seit 2007 erreicht. Analysten erklären, dass sich die Wirtschaft des Landes nach neun ►
18. Februar 2012 - 11:02h | 0 Kommentare
Kolumbien: Ausflugsziel Themenpark Galicia
Endlich, nach einigen Anläufen war es wieder soweit. Der nächste Kinderausflug, der wiederholt von einem Spender aus Süddeutschland komplett unterstützt wurde, stand für den ►
18. Februar 2012 - 10:29h | 1 Kommentar
Ecuador: Urteil gegen „El Universo“ stößt auf internationale Ablehnung
Das gegen die oppositionelle Zeitung “El Universo” in Ecuador verhängte Urteil durch den Nationalen Gerichtshof ist auf internationale Ablehnung gestoßen und wurde als unvereinbar ►
18. Februar 2012 - 09:55h | 0 Kommentare
Haiti: Martelly von Unruhestiftern angegriffen
Der haitianische Präsident Michel Martelly ist am Freitag (18.) von einer kleinen Gruppe von Unruhestiftern angegriffen worden. Martelly war anlässlich des Karnevals mit seinem ►
18. Februar 2012 - 09:42h | 0 Kommentare
Peru: Westerwelle würdigt Arbeit der Regierung von Ollanta Humala
Auf seiner achttägigen Reise durch Lateinamerika ist der deutsche Außenminister Guido Westerwelle in Peru von Präsident Ollanta Humala empfangen worden. „Peru zählt zu den ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
19. August 2025 | 14:43
Kryptowährungen und Online-Glücksspiel: ein wachsender Markt unter regulatorischer Beobachtung
19. August 2025 | 14:33
US-Zollerhöhungen: Exportverluste von 5 Milliarden US-Dollar in Brasilien
19. August 2025 | 14:21
Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt
19. August 2025 | 13:58
Flughafen Guarulhos bricht historischen Rekord
19. August 2025 | 13:41
Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel
19. August 2025 | 13:24
Kuba verzeichnet weiterhin katastrophale Tourismuszahlen
19. August 2025 | 12:53
Wer sind die Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien
19. August 2025 | 12:28
Bitcoin-Mining: Paraguay entwickelt sich zu einem regionalen Technologiezentrum
18. August 2025 | 15:35
Pickleball: Die am schnellsten wachsende Sportart der Welt erobert Brasilien
18. August 2025 | 15:23
Die günstigsten Städte Lateinamerikas für bequemes Reisen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
Europa ist bekannt für seine zahlreichen Romanzen. Die Franzosen haben ihre mit Käse, die Italiener mit Espresso und die Briten mit dem Klagen über da …
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
Die Niederlage der Sozialisten in Bolivien am Wochenende verdeutlicht eine breitere Gegenbewegung gegen amtierende Linke, die sich auch in den bevorst …
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Wenn jemand ein Sprichwort sagt oder eine typische regionale Tradition wiederholt, erlebt er Folklore. In Brasilien ist das Repertoire an Mythen und L …
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
Der wirtschaftliche Aufschwung Argentiniens unter dem liberalen Präsidenten Javier Milei hat erhebliche Auswirkungen auf Brasilien gehabt: Die Exporte …
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Inmitten der kristallklaren Gewässer von Costa Rica erregte eine ungewöhnliche Begegnung die Aufmerksamkeit von Forschern und Fischern: ein Sandbankha …