Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Februar 2012
Kolumbien: 3 Soldaten bei Zusammenstößen mit der FARC getötet
20. Februar 2012 - 23:51h | 0 Kommentare
Im Südwesten von Kolumbien sind am Montag (20.) bei Zusammenstößen mit der Terror-Organisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) drei Soldaten getötet und elf weitere verletzt worden. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums ereignete sich der Vorfall in Caloto, etwa 310 Kilometer südwestlich ►
Verschlechterung des Gesundheitszustandes von Chávez als schmutzigen Krieg bezeichnet
20. Februar 2012 - 23:12h | 4 Kommentare
Der venezolanische Informationsminister Andrés Izarra hat einen Bericht über die Verschlechterung des Gesundheitszustandes von Präsident Chávez und seine Reise am vergangenen Wochenende nach Kuba als schmutzigen Krieg bezeichnet. Nelson Bocaranda, Autor der Kolumne „Runrunes“ in der venezolanischen Tageszeitung „El ►
Chile – Peru: Bedrohung durch Landminen – Update
20. Februar 2012 - 22:36h | 0 Kommentare
Nach heftigen Regenfällen hat Chile seinen Grenzübergang nach Peru geschlossen. Erdrutsche haben mehrere Landminen freigelegt, die in den 70er Jahren entlang der Grenze zum Nachbarland verlegt wurden. Nach Angaben der Behörden sind auf beiden Seiten der Grenze Hunderte Touristen ►
Tausende nach Hochwasser in Brasilien evakuiert
20. Februar 2012 - 19:43h | 0 Kommentare
Über 6.000 Menschen mussten aus ihren Häusern am Rio Acre im brasilianischen Bundesstaat Acre (Südwesten des brasilianischen Amazonasbecken) aus ihren Häusern evakuiert werden. Nach Angaben des Zivilschutzes stieg der Pegel des an Bolivien grenzenden Flusses in der letzten Woche ►
Westerwelle in Mexiko: Zeit für taktische Manöver des Iran ist vorbei
20. Februar 2012 - 16:17h | 0 Kommentare
Außenminister Guido Westerwelle hat am Rande der Tagung der G20-Außenminister im mexikanischen Los Cabos den Iran aufgefordert, in vollem Umfang transparent mit der Internationalen Atombehörde zusammenarbeitet. Das sei seine internationale Verpflichtung, und dieser müsse er nachkommen. „Die Zeit für ►
Kuba vor dem Papstbesuch: Verhaftungen von Regimegegnern eskalieren
20. Februar 2012 - 12:33h | 0 Kommentare
Laut einem Bericht der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) eskalieren auf der kommunistisch regierten Karibikinsel Kuba die Verhaftungen von Regimegegnern im Vorfeld des Papstbesuches. Demnach wurden am Sonntag (19.) in den ostkubanischen Städten Holguín, Santiago de Cuba und Guantanamo ►
20. Februar 2012 - 11:51h | 0 Kommentare
Streik der Iberia-Piloten behindert Flugverkehr nach Lateinamerika
Der von der Gewerkschaft SEPLA bei Iberia ausgerufene Streik am 20., 24. und 29. Februar führt zur Streichung und Verspätung vieler Flüge, für Touristen ►
20. Februar 2012 - 08:07h | 0 Kommentare
Chile: Anhaltende Proteste in Aysén
In der südchilenischen Región de Aysén (Region XI) wird seit mehr als einer Woche heftig protestiert. Tausende Demonstranten fordern unter anderem eine Reduktion der ►
20. Februar 2012 - 07:12h | 0 Kommentare
Argentinien: Chinese zum Mitnehmen „Un Cuento Chino“ gewinnt Goya
Die argentinische Komödie „Chinese zum Mitnehmen“ (Un Cuento Chino) ist bei der Vergabe der spanischen Goya-Filmpreises als bester ausländische Film in spanischer Sprache ausgezeichnet ►
20. Februar 2012 - 06:41h | 0 Kommentare
„Ai se eu te pego“ ist der Ohrwurm beim Karneval in Rio
Der brasilianische Latin-Pop-Sänger Michel Teló hat mit seinem Top-Hit “Ai, Se Eu te Pego” (Wenn ich dich kriege) auch den Karneval in Rio erobert. ►
Tweet
Teilen
20. Februar 2012 - 05:59h | 0 Kommentare
Mexiko: G20-Treffen der Außenminister Los Cabos
Auf seiner Lateinamerika-Reise, die ihn nach Brasilien, Peru und Panama führte, ist der deutsche Außenminister Guido Westerwelle im mexikanischen Los Cabos eingetroffen. Westerwelle, der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …