Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Februar 2012
Kolumbien: 3 Soldaten bei Zusammenstößen mit der FARC getötet
20. Februar 2012 - 23:51h | 0 Kommentare
Im Südwesten von Kolumbien sind am Montag (20.) bei Zusammenstößen mit der Terror-Organisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) drei Soldaten getötet und elf weitere verletzt worden. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums ereignete sich der Vorfall in Caloto, etwa 310 Kilometer südwestlich ►
Verschlechterung des Gesundheitszustandes von Chávez als schmutzigen Krieg bezeichnet
20. Februar 2012 - 23:12h | 4 Kommentare
Der venezolanische Informationsminister Andrés Izarra hat einen Bericht über die Verschlechterung des Gesundheitszustandes von Präsident Chávez und seine Reise am vergangenen Wochenende nach Kuba als schmutzigen Krieg bezeichnet. Nelson Bocaranda, Autor der Kolumne „Runrunes“ in der venezolanischen Tageszeitung „El ►
Chile – Peru: Bedrohung durch Landminen – Update
20. Februar 2012 - 22:36h | 0 Kommentare
Nach heftigen Regenfällen hat Chile seinen Grenzübergang nach Peru geschlossen. Erdrutsche haben mehrere Landminen freigelegt, die in den 70er Jahren entlang der Grenze zum Nachbarland verlegt wurden. Nach Angaben der Behörden sind auf beiden Seiten der Grenze Hunderte Touristen ►
Tausende nach Hochwasser in Brasilien evakuiert
20. Februar 2012 - 19:43h | 0 Kommentare
Über 6.000 Menschen mussten aus ihren Häusern am Rio Acre im brasilianischen Bundesstaat Acre (Südwesten des brasilianischen Amazonasbecken) aus ihren Häusern evakuiert werden. Nach Angaben des Zivilschutzes stieg der Pegel des an Bolivien grenzenden Flusses in der letzten Woche ►
Westerwelle in Mexiko: Zeit für taktische Manöver des Iran ist vorbei
20. Februar 2012 - 16:17h | 0 Kommentare
Außenminister Guido Westerwelle hat am Rande der Tagung der G20-Außenminister im mexikanischen Los Cabos den Iran aufgefordert, in vollem Umfang transparent mit der Internationalen Atombehörde zusammenarbeitet. Das sei seine internationale Verpflichtung, und dieser müsse er nachkommen. „Die Zeit für ►
Kuba vor dem Papstbesuch: Verhaftungen von Regimegegnern eskalieren
20. Februar 2012 - 12:33h | 0 Kommentare
Laut einem Bericht der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) eskalieren auf der kommunistisch regierten Karibikinsel Kuba die Verhaftungen von Regimegegnern im Vorfeld des Papstbesuches. Demnach wurden am Sonntag (19.) in den ostkubanischen Städten Holguín, Santiago de Cuba und Guantanamo ►
20. Februar 2012 - 11:51h | 0 Kommentare
Streik der Iberia-Piloten behindert Flugverkehr nach Lateinamerika
Der von der Gewerkschaft SEPLA bei Iberia ausgerufene Streik am 20., 24. und 29. Februar führt zur Streichung und Verspätung vieler Flüge, für Touristen ►
20. Februar 2012 - 08:07h | 0 Kommentare
Chile: Anhaltende Proteste in Aysén
In der südchilenischen Región de Aysén (Region XI) wird seit mehr als einer Woche heftig protestiert. Tausende Demonstranten fordern unter anderem eine Reduktion der ►
20. Februar 2012 - 07:12h | 0 Kommentare
Argentinien: Chinese zum Mitnehmen „Un Cuento Chino“ gewinnt Goya
Die argentinische Komödie „Chinese zum Mitnehmen“ (Un Cuento Chino) ist bei der Vergabe der spanischen Goya-Filmpreises als bester ausländische Film in spanischer Sprache ausgezeichnet ►
20. Februar 2012 - 06:41h | 0 Kommentare
„Ai se eu te pego“ ist der Ohrwurm beim Karneval in Rio
Der brasilianische Latin-Pop-Sänger Michel Teló hat mit seinem Top-Hit “Ai, Se Eu te Pego” (Wenn ich dich kriege) auch den Karneval in Rio erobert. ►
Tweet
Teilen
20. Februar 2012 - 05:59h | 0 Kommentare
Mexiko: G20-Treffen der Außenminister Los Cabos
Auf seiner Lateinamerika-Reise, die ihn nach Brasilien, Peru und Panama führte, ist der deutsche Außenminister Guido Westerwelle im mexikanischen Los Cabos eingetroffen. Westerwelle, der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …