Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Februar 2012
Kolumbien: Führer der FARC-Terroristen getötet
24. Februar 2012 - 22:36h | 0 Kommentare
Einheiten der kolumbianischen Armee haben am Freitag (24.) einen Kommandeur der linksgerichteten Terror-Organisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) getötet. Wilson Correa, alias Eduardo Robayo, war Kommandant der 42. Front der Guerillas und für die logistische und finanzielle Unterstützung mehrerer Kommandos ►
Venezuela: Abreise von Chávez nach Kuba gleicht Volksfest
24. Februar 2012 - 20:27h | 5 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez ist am Freitag (24.) nach Kuba abgereist. Zu Beginn der kommenden Woche wird sich der bolivarische Führer einer erneuten Operation unterziehen, um einen möglicherweise bösartigen Tumor entfernen zu lassen. Die Fahrt zum Flughafen in ►
Kuba: 15 Flüchtlinge aus den Gewässern vor Puerto Rico gerettet
24. Februar 2012 - 20:03h | 1 Kommentar
Fünfzehn kubanische Flüchtlinge sind am Freitag (24.) aus den Gewässern vor der Karibikinsel Puerto Rico gerettet worden. Nach Angaben der Behörden der Dominikanischen Republik und US-Agenten sprangen die Einwanderer aus Angst vor den Beamten aus einem kleinen behelfsmäßigen Boot, ►
Gemüse im Tausch für Müll: Neue Müllverwertungsanlage in Mexiko
24. Februar 2012 - 18:28h | 0 Kommentare
Hausmüll gegen Gemüse und Obst: Mexiko-Stadt bekommt einen eigenen Markt –“Mercado de Trueque“-, auf dem die Bürger ihren Müll abgeben und dafür „grüne Punkte“ bekommen, die sie gegen Obst und Gemüse eintauschen können. Die Agrarprodukte kommen hauptsächlich aus den ►
Haiti: Premierminister reicht angeblich Rücktrittsgesuch ein
24. Februar 2012 - 16:53h | 0 Kommentare
Der haitianische Premierminister Gary Conille hat am Freitag (24.) sein Rücktrittsgesuch bei Präsident Michel Martelly eingereicht. Dies berichteten mehrere Medien aus der Hauptstadt Port-au-Prince. Eine offizielle Erklärung aus dem Regierungspalast liegt nicht vor. Das angebliche Gesuch kommt inmitten einer ►
Sozialismus in Venezuela: Gefangen in der Figur von Hugo Chávez
24. Februar 2012 - 14:20h | 11 Kommentare
Hugo Chávez, seit seiner Machtübernahme vor 13 Jahre unangefochtener Volkstribun in Venezuela, muss sich einer erneuten Operation auf Kuba unterziehen. Alle Beteuerung der letzten Monate, nach denen er wie durch ein Wunder urplötzlich vom Krebs genesen war, haben sich ►
24. Februar 2012 - 12:50h | 0 Kommentare
Kuba: Raúl Castro trifft sich mit US-Senatoren in Havanna
Der kubanische Präsident Raúl Castro hat sich am Donnerstag (23.) in Havanna mit den US-Senatoren Patrick Leahy (Demokrat) und Richard Shelby (Republikaner) getroffen. Laut ►
24. Februar 2012 - 12:25h | 0 Kommentare
Kolumbien: Heftiges Erdbeben der Stärke 5,3
Im Norden des südamerikanischen Landes Kolumbien hat sich um 13:43:17 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 5,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat ►
24. Februar 2012 - 12:12h | 0 Kommentare
Brasilien: Big Player auf der „ProWein 2012“ in Düsseldorf
Brasilien ist auf dem besten Weg, als Weinproduzent ein Big Player zu werden. Für Weinkenner gibt viele gute Gründe, sich mit diesem international noch ►
24. Februar 2012 - 11:34h | 0 Kommentare
Brasilien: São Paulo nimmt Auswanderer aus Haiti auf
Die brasilianische Millionenstadt São Paulo öffnet ihre Türen für Hunderte Menschen aus Haiti, die der Armut und den Folgen des verheerenden Erdbebens vom Januar ►
Tweet
Teilen
24. Februar 2012 - 09:37h | 4 Kommentare
Venezuela: Chávez ist auf alles vorbereitet
Venezuelas Staatschef Hugo Chávez unterzieht sich Anfang nächster Woche auf Kuba einer Operation, um einen möglicherweise bösartigen Tumor entfernen zu lassen. Der 57-Jährige ist ►
24. Februar 2012 - 09:14h | 1 Kommentar
Peru will Übertragung von Gold- und Silberschatz nach Spanien blockieren
Die peruanische Regierung hat das oberste Gericht der USA (Supreme Court of the United States) aufgefordert, die Übertragung eines Gold- und Silberschatzes nach Spanien ►
24. Februar 2012 - 00:56h | 0 Kommentare
Brasilien: Nicht identifiziertes Flugobjekt vom Himmel gestürzt – Update
In Maranhão, ein Bundesstaat im Nordosten von Brasilien, ist am Mittwoch (23.) ein bisher nicht identifiziertes Flugobjekt vom Himmel gestürzt. Das kugelförmige Metallteil sorgte ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Stellantis wird die Produktion in einem seiner Werke in Kanada (genauer gesagt in Ontario) für zwei Wochen und in Toluca (Mexiko) für den gesamten Mon …
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
Nach jahrelangem Warten hat das südamerikanische Land Kolumbien das Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs vergeben. Der Zug hat in Kolumbien …
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
Die Sicherheitskräfte Panamas und der Vereinigten Staaten führen die gemeinsame Übung "Panamax 2025" mit Simulationen zur Verteidigung und z …
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
In nur drei Jahren hat sich Brasiliens äußerst populäres Pix-Zahlungssystem zur beliebtesten Zahlungsmethode des Landes entwickelt. Es ersetzt in viel …