Topnews des Tages
Brasilien: Zollerhöhung ist „inakzeptable Erpressung“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Februar 2012
Kolumbien: Führer der FARC-Terroristen getötet
24. Februar 2012 - 22:36h | 0 Kommentare
Einheiten der kolumbianischen Armee haben am Freitag (24.) einen Kommandeur der linksgerichteten Terror-Organisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) getötet. Wilson Correa, alias Eduardo Robayo, war Kommandant der 42. Front der Guerillas und für die logistische und finanzielle Unterstützung mehrerer Kommandos ►
Venezuela: Abreise von Chávez nach Kuba gleicht Volksfest
24. Februar 2012 - 20:27h | 5 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez ist am Freitag (24.) nach Kuba abgereist. Zu Beginn der kommenden Woche wird sich der bolivarische Führer einer erneuten Operation unterziehen, um einen möglicherweise bösartigen Tumor entfernen zu lassen. Die Fahrt zum Flughafen in ►
Kuba: 15 Flüchtlinge aus den Gewässern vor Puerto Rico gerettet
24. Februar 2012 - 20:03h | 1 Kommentar
Fünfzehn kubanische Flüchtlinge sind am Freitag (24.) aus den Gewässern vor der Karibikinsel Puerto Rico gerettet worden. Nach Angaben der Behörden der Dominikanischen Republik und US-Agenten sprangen die Einwanderer aus Angst vor den Beamten aus einem kleinen behelfsmäßigen Boot, ►
Gemüse im Tausch für Müll: Neue Müllverwertungsanlage in Mexiko
24. Februar 2012 - 18:28h | 0 Kommentare
Hausmüll gegen Gemüse und Obst: Mexiko-Stadt bekommt einen eigenen Markt –“Mercado de Trueque“-, auf dem die Bürger ihren Müll abgeben und dafür „grüne Punkte“ bekommen, die sie gegen Obst und Gemüse eintauschen können. Die Agrarprodukte kommen hauptsächlich aus den ►
Haiti: Premierminister reicht angeblich Rücktrittsgesuch ein
24. Februar 2012 - 16:53h | 0 Kommentare
Der haitianische Premierminister Gary Conille hat am Freitag (24.) sein Rücktrittsgesuch bei Präsident Michel Martelly eingereicht. Dies berichteten mehrere Medien aus der Hauptstadt Port-au-Prince. Eine offizielle Erklärung aus dem Regierungspalast liegt nicht vor. Das angebliche Gesuch kommt inmitten einer ►
Sozialismus in Venezuela: Gefangen in der Figur von Hugo Chávez
24. Februar 2012 - 14:20h | 11 Kommentare
Hugo Chávez, seit seiner Machtübernahme vor 13 Jahre unangefochtener Volkstribun in Venezuela, muss sich einer erneuten Operation auf Kuba unterziehen. Alle Beteuerung der letzten Monate, nach denen er wie durch ein Wunder urplötzlich vom Krebs genesen war, haben sich ►
24. Februar 2012 - 12:50h | 0 Kommentare
Kuba: Raúl Castro trifft sich mit US-Senatoren in Havanna
Der kubanische Präsident Raúl Castro hat sich am Donnerstag (23.) in Havanna mit den US-Senatoren Patrick Leahy (Demokrat) und Richard Shelby (Republikaner) getroffen. Laut ►
24. Februar 2012 - 12:25h | 0 Kommentare
Kolumbien: Heftiges Erdbeben der Stärke 5,3
Im Norden des südamerikanischen Landes Kolumbien hat sich um 13:43:17 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 5,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat ►
24. Februar 2012 - 12:12h | 0 Kommentare
Brasilien: Big Player auf der „ProWein 2012“ in Düsseldorf
Brasilien ist auf dem besten Weg, als Weinproduzent ein Big Player zu werden. Für Weinkenner gibt viele gute Gründe, sich mit diesem international noch ►
24. Februar 2012 - 11:34h | 0 Kommentare
Brasilien: São Paulo nimmt Auswanderer aus Haiti auf
Die brasilianische Millionenstadt São Paulo öffnet ihre Türen für Hunderte Menschen aus Haiti, die der Armut und den Folgen des verheerenden Erdbebens vom Januar ►
Tweet
Teilen
24. Februar 2012 - 09:37h | 4 Kommentare
Venezuela: Chávez ist auf alles vorbereitet
Venezuelas Staatschef Hugo Chávez unterzieht sich Anfang nächster Woche auf Kuba einer Operation, um einen möglicherweise bösartigen Tumor entfernen zu lassen. Der 57-Jährige ist ►
24. Februar 2012 - 09:14h | 1 Kommentar
Peru will Übertragung von Gold- und Silberschatz nach Spanien blockieren
Die peruanische Regierung hat das oberste Gericht der USA (Supreme Court of the United States) aufgefordert, die Übertragung eines Gold- und Silberschatzes nach Spanien ►
24. Februar 2012 - 00:56h | 0 Kommentare
Brasilien: Nicht identifiziertes Flugobjekt vom Himmel gestürzt – Update
In Maranhão, ein Bundesstaat im Nordosten von Brasilien, ist am Mittwoch (23.) ein bisher nicht identifiziertes Flugobjekt vom Himmel gestürzt. Das kugelförmige Metallteil sorgte ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
18. Juli 2025 | 17:56
Biografie: Das Leben von Evanira Mendes
18. Juli 2025 | 16:41
Fluchtgefahr: Bolsonaro trägt ab sofort eine elektronische Fußfessel
18. Juli 2025 | 16:30
„Gesetz der Zerstörung”: Brasiliens Parlament schwächt Umweltstandards
18. Juli 2025 | 16:18
Argentinien: Milei auf dem Kriegspfad gegen die Presse
18. Juli 2025 | 16:16
Nicaragua ist ein verlässlicher Verbündeter Russlands in Lateinamerika
18. Juli 2025 | 16:14
Brasilien: Zollerhöhung ist „inakzeptable Erpressung“
17. Juli 2025 | 17:27
Anstieg von Bitcoin: El Salvador gewinnt 443 Millionen US-Dollar
17. Juli 2025 | 17:14
Dominikanische Republik gehört zu den Ländern mit den größten Stromverlusten in Lateinamerika
17. Juli 2025 | 16:49
US-Zölle: Brasiliens Agrarsektor warnt vor einem Zusammenbruch
17. Juli 2025 | 16:37
Brasilien: Cazé TV überträgt alle Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2026
17. Juli 2025 | 16:21
Nahrungsmittelinflation stellt Lateinamerikas Erfolge im Kampf gegen den Hunger in Frage
17. Juli 2025 | 16:03
Trump gegen Pix: Was könnte die Kritik der USA ausgelöst haben?
17. Juli 2025 | 14:03
Künstliche Intelligenz schützt die Integrität der Wälder
17. Juli 2025 | 13:56
Neue Beuteltierart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
16. Juli 2025 | 15:08
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
16. Juli 2025 | 14:50
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
16. Juli 2025 | 14:42
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
16. Juli 2025 | 14:27
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
16. Juli 2025 | 13:39
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
16. Juli 2025 | 13:29
NATO: Brasilien, China und Indien könnten mit Sanktionen belegt werden
16. Juli 2025 | 13:19
Krypto-Gigant Tether kauft südamerikanisches Agrarunternehmen
16. Juli 2025 | 13:03
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
15. Juli 2025 | 16:09
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
15. Juli 2025 | 15:45
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
15. Juli 2025 | 14:44
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
15. Juli 2025 | 14:15
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
15. Juli 2025 | 14:01
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
15. Juli 2025 | 13:43
Diktatur auf Kuba: Trump erhöht Druck gegen die Tourismusbranche
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Biografie: Das Leben von Evanira Mendes
Evanira Mendes (1929–2022) lebte ein Leben voller Leidenschaft für die brasilianische Musik und Kultur. Als Mitglied der Comissão Paulista de Folclore …
Fluchtgefahr: Bolsonaro trägt ab sofort eine elektronische Fußfessel
Der ehemalige Präsident Jair Messias Bolsonaro (PL) muss auf Anordnung des Obersten Bundesgerichts (STF) eine elektronische Fußfessel tragen und darf …
„Gesetz der Zerstörung”: Brasiliens Parlament schwächt Umweltstandards
Im südamerikanischen Land Brasilien hat die Abgeordnetenkammer den Gesetzentwurf zur Schaffung des Allgemeinen Umweltgenehmigungsgesetzes verabschiede …
Argentinien: Milei auf dem Kriegspfad gegen die Presse
Strafanzeigen und eine Flut von Beleidigungen unter dem Motto „Wir hassen die Journalisten nicht genug“: Die Feindseligkeit des argentinischen Präside …
Nicaragua ist ein verlässlicher Verbündeter Russlands in Lateinamerika
Der russische Präsident Wladimir Putin gratulierte am Mittwoch (16.) dem Ehepaar Daniel Ortega und Rosario Murillo, zum 46. Jahrestag der sandinistisc …