Topnews des Tages
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
27. Februar 2012
Kuba: Zigarrenumsatz um 9 Prozent im Jahr 2011 gestiegen
27. Februar 2012 - 17:47h | 0 Kommentare
Der Umsatz kubanischer Zigarren im Ausland ist im Jahr 2011 um neun Prozent auf 401 Millionen US-Dollar gestiegen. Dies zeigt nach Ansicht von Habanos S.A., einem Joint Venture zwischen dem britischen Konzern Imperial Tobacco Group PLC und der kubanischen ►
Feuer zerstört mehr als 50 Häuser in Chile
27. Februar 2012 - 16:52h | 0 Kommentare
Ein Großbrand hat im Ostteil der chilenischen Stadt Viña del Mar mindestens fünfzig Häuser zerstört, mehr als 300 Menschen (73 Familien) wurden obdachlos. Nach Angaben der Behörden fielen 50 Hektar Wald und Wiesen den Flammen zum Opfer, für die ►
Kreuzfahrtschiffen aus Großbritannien Hafeneinfahrt in Argentinien verweigert
27. Februar 2012 - 16:32h | 0 Kommentare
Die Regierung der patagonischen Provinz Tierra del Fuego (Provinz Feuerland, Antarktis und südatlantische Inseln) hat am Montag (27.) zwei britischen Kreuzfahrtschiffen verboten, in den Hafen der Stadt Ushuaia einzulaufen. Diese Maßnahme ist der vorläufige Höhepunkt im Falkland-Konflikt zwischen Argentinien ►
Mexiko: Trockenheit für Untergang der Maya-Kultur mit verantwortlich
27. Februar 2012 - 16:08h | 0 Kommentare
Eine relative Trockenheit soll den Zusammenbruch der klassischen Maya-Zivilisation im südlichen Mexiko und Guatemala mit verursacht haben. In der Vergangenheit gingen Wissenschaftler davon aus, dass eine extreme Dürre den Zusammenbruch der hochentwickelten Zivilisation einleitete. Neueste Untersuchungen mexikanischer und britischer ►
Wikileaks-Enthüllungen: Chávez hat weniger als ein Jahr zu leben
27. Februar 2012 - 14:28h | 7 Kommentare
Das Enthüllungsportal WikiLeaks hat am Montag (27.) seine Ankündigungen wahrgemacht und damit begonnen, mehr als fünf Millionen E-Mails des privaten US-Nachrichtendienstes Stratfor zu veröffentlichen. Bislang hat WikiLeaks gut 150 Nachrichten veröffentlicht, darunter brisante Details über den Gesundheitszustand des venezolanischen ►
Venezuela: Warum Hugo Chávez nicht in Brasilien operiert wurde
27. Februar 2012 - 12:09h | 1 Kommentar
Der venezolanische TV-Kommentator und Journalist Nelson Bocaranda hat in seiner Kolumne “Runrunes” in der venezolanischen Tageszeitung “El Universal” darüber berichtet, weshalb sich der venezolanische Präsident Hugo Chávez im vergangenen Jahr nicht im Syrisch-libanesischen Krankenhaus von São Paulo operieren ließ. ►
27. Februar 2012 - 11:02h | 0 Kommentare
Südkorea will in Perus Energiewirtschaft investieren
Laut dem südkoreanischen Botschafter in Peru, Park Hee-Kwon, wollen koreanische Unternehmen in die Entwicklung erneuerbarer Energien in dem südamerikanischen Land investieren. Seit dem Inkrafttreten ►
27. Februar 2012 - 10:08h | 0 Kommentare
„Miss Venezuela 2012“: Wahlen auf Juli vorverlegt
Anlässlich der am 07. Oktober 2012 stattfindenden Präsidentschaftswahlen in Venezuela ist die Wahl zur „Miss Venezuela 2012“ um drei Monate auf den Juli vorverlegt ►
27. Februar 2012 - 09:29h | 0 Kommentare
Kuba: 19 „Damen in Weiß“ nach Gottesdienst verhaftet
Am vergangenen Sonntag sind 19 Mitglieder der Bürgerrechtsorganisation „Damen in Weiß“ (Damas de Blanco) und sechs unabhängige Journalisten nach der Messe in der Kirche ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer ►
Aktuelle Meldungen
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
16. Mai 2025 | 14:50
Alles, was Sie zum Kauf einer Immobilie in Brasilien wissen müssen
16. Mai 2025 | 14:39
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer
16. Mai 2025 | 14:12
Studie: Klimawandel beeinflusst Vogelpopulationen auch in intakten Amazonaswäldern
16. Mai 2025 | 13:56
Brasilien bestätigt ersten Ausbruch der Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb – Update
15. Mai 2025 | 20:36
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
15. Mai 2025 | 15:34
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
15. Mai 2025 | 15:05
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
15. Mai 2025 | 14:40
Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien: Ancelottis Rivalen auf dem Weg zur Fußball-WM 2026
15. Mai 2025 | 14:12
Brasilien: Fluggesellschaft Azul erwirtschaftet Gewinn
15. Mai 2025 | 13:52
China: Visumfreiheit für Staatsangehörige aus Lateinamerika
15. Mai 2025 | 13:42
Argentinien: Einreise und Aufenthalt von Ausländern eingeschränkt
15. Mai 2025 | 13:30
Lateinamerika: Uber und iFood kooperieren in Brasilien
14. Mai 2025 | 16:31
Brasilien: Stadt São Paulo eröffnet den größten Wanderweg
14. Mai 2025 | 16:01
Jägermeister Manifest: Sieht aus wie Whisky, ist es aber nicht
14. Mai 2025 | 15:37
Desolate Lage des Tourismussektors auf Kuba
14. Mai 2025 | 15:18
Reborn-Babys: Der Trend zu Silikonbabys
14. Mai 2025 | 15:01
Lateinamerika: Gewinn der Nubank steigt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
Paraguay hat sich als wichtiges Zentrum für das Bitcoin-Ökosystem in Lateinamerika etabliert, mit einem Boom im Mining und Fortschritten in der Finanz …
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
Vom 29. Dezember 2024 bis zum 26. April 2025 (mit Daten aus Ecuador, aktualisiert am 2. Mai 2025) haben fünf Länder in Lateinamerika der Weltgesundhei …
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
Ein Grund zum Feiern. Kolumbien hat die Ausgabe 2025 des "Global Big Day 2025" gewonnen, der weltweit wichtigsten Vogelbeobachtungsveranstal …
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
Brasilien, der weltweit größte Exporteur von Hühnerfleisch, meldete am Freitag (16.) den ersten Fall der hochpathogenen Vogelgrippe – auch bekannt als …
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Die Nationalversammlung Nicaraguas hat am Freitag (16.) eine Verfassungsänderung zur Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft verabschiedet, von d …