Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
28. Februar 2012
Venezuela: Chavista feiern erfolgreiche Operation von Chávez
28. Februar 2012 - 23:49h | 3 Kommentare
Anhänger der Regierungspartei in Venezuela begrüßten am Mittwoch (28.) die positiven Nachrichten über den Gesundheitszustand von Präsident Hugo Chávez. Dieser soll sich nach einer Operation in der kubanischen Hauptstadt Havanna laut Vizepräsident Elias Jaua in einer guten körperliche Verfassung ►
Mexiko: Ölreserven auf dreißig Jahre gesichert
28. Februar 2012 - 20:34h | 1 Kommentar
Mexikos Ölreserven sind auf 30 Jahre gesichert. Für jedes Fass, welches exportiert werde, werde eines gefördert. Das erklärte der mexikanische Präsident Felipe Calderón bei der Einweihung von Mexikos größter und modernster Tiefseebohrinsel Bicentenario, 24 Seemeilen südlich vor Tampico im ►
Mexiko bietet gutes Investitionsklima
28. Februar 2012 - 20:29h | 0 Kommentare
Trotz seiner Sicherheitsprobleme angesichts der Organisierten Kriminalität ist Mexiko nach wie vor ein attraktives Ziel für ausländische Investitionen. Darauf ließ bereits Anfang des Jahres eine entsprechende Umfrage der Deutsch-Mexikanischen Industrie- und Handelskammer unter den rund 600 Mitgliedern schließen. Auch ►
Brasilien: Anglikanischer Bischof ermordet
28. Februar 2012 - 17:05h | 0 Kommentare
Der anglikanische Bischof Edward Robinson de Barros Cavalcanti ist zusammen mit seiner Frau am Freitag (24.) im nordöstlichen Bundesstaat Pernambuco ermordet worden. Nach Angaben der Polizeibehörden in der Bundeshauptstadt Recife gilt der adoptierte Sohn Eduardo als Hauptverdächtiger. Demnach gab ►
Venezuela: Hugo Chávez erfolgreich auf Kuba operiert
28. Februar 2012 - 16:36h | 2 Kommentare
Der venezolanische Staatschef Hugo Chávez ist erfolgreich in Havanna operiert worden. Dies teilte Vizepräsident Elías Jaua in Caracas mit. Nach seinen Worte gab es keine Komplikationen, der bolivarische Führer soll sich in guter körperlicher Verfassung befinden. „Das medizinische Team ►
Peru: USA warnen Touristen vor potenziellen Entführungen in Iquitos
28. Februar 2012 - 12:52h | 0 Kommentare
Die US-Botschaft in Peru hat ausländische Touristen von einer möglichen Entführung im Bereich von Iquitos, Hauptstadt der Region Loreto im tropischem Regenwald des südamerikanischen Anden-Staates, gewarnt. In einer vom US-State Department veröffentlichten Erklärung wies die Botschaft auf Informationen hin, ►
28. Februar 2012 - 12:35h | 0 Kommentare
Bono in Peru: „Ich liebe Machu Picchu“
Bono, irischer Musiker, Songwriter, Gitarrist und Frontmann der Rockband U2, hat am vergangenen Wochenende die peruanische Inka-Zitadelle Machu Picchu besucht. Der in Dublin geborene ►
28. Februar 2012 - 12:14h | 0 Kommentare
Landminen: Peru und Chile schließen Grenze temporär
Peruanische und chilenischen Behörden haben eine temporäre Schließung des Grenzübergangs Tacna beschlossen. Für die Räumung von Landminen soll der Übergang mehrmals am Tag für ►
28. Februar 2012 - 11:39h | 1 Kommentar
Hugo Chávez auf Kuba: Das Schweigen im Walde
Venezuelas Staatschef Hugo Chávez befindet sich seit vergangenem Wochenende auf der kommunistisch regierten Karibikinsel Kuba, wo er sich wegen eines möglicherweise bösartigen Tumors einer ►
28. Februar 2012 - 11:01h | 0 Kommentare
Bolivien und USA unterzeichnen Antidrogenabkommen
Bolivien und die USA haben vier Jahre nach der diplomatischen Krise zwischen beiden Ländern eine Vereinbarungen zur Bekämpfung des Drogenhandels unterzeichnet. Im Rahmen des ►
Tweet
Teilen
28. Februar 2012 - 09:58h | 0 Kommentare
Oswaldo Payá und Yoani Sánchez für Friedensnobelpreis nominiert
Für den diesjährigen Friedensnobelpreis wurden insgesamt 231 Kandidaten vorgeschlagen, darunter Oswaldo Payá und Yoani Sánchez aus Kuba. Die Entscheidung über den mit zehn Millionen ►
28. Februar 2012 - 09:43h | 0 Kommentare
Kuba: Neun Dissidenten verhaftet – Regimekritiker an Totenwache gehindert
Nach Angaben der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) sind am Montag (27.) neun Dissidenten in der nordkubanischen Provinz Matanzas verhaftet und unter Hausarrest gestellt ►
28. Februar 2012 - 09:31h | 0 Kommentare
Ecuador: Ausbau der Infrastruktur im Naturreservat Antisana
Quito Turismo, das Fremdenverkehrsbüro der ecuadorianischen Hauptstadt, wird in den kommenden Monaten in Zusammenarbeit mit den Öffentlichen Wasserwerken (Empresa Pública de Agua Potable) neue ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …