Topnews des Tages
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
28. Februar 2012
Venezuela: Chavista feiern erfolgreiche Operation von Chávez
28. Februar 2012 - 23:49h | 3 Kommentare
Anhänger der Regierungspartei in Venezuela begrüßten am Mittwoch (28.) die positiven Nachrichten über den Gesundheitszustand von Präsident Hugo Chávez. Dieser soll sich nach einer Operation in der kubanischen Hauptstadt Havanna laut Vizepräsident Elias Jaua in einer guten körperliche Verfassung ►
Mexiko: Ölreserven auf dreißig Jahre gesichert
28. Februar 2012 - 20:34h | 1 Kommentar
Mexikos Ölreserven sind auf 30 Jahre gesichert. Für jedes Fass, welches exportiert werde, werde eines gefördert. Das erklärte der mexikanische Präsident Felipe Calderón bei der Einweihung von Mexikos größter und modernster Tiefseebohrinsel Bicentenario, 24 Seemeilen südlich vor Tampico im ►
Mexiko bietet gutes Investitionsklima
28. Februar 2012 - 20:29h | 0 Kommentare
Trotz seiner Sicherheitsprobleme angesichts der Organisierten Kriminalität ist Mexiko nach wie vor ein attraktives Ziel für ausländische Investitionen. Darauf ließ bereits Anfang des Jahres eine entsprechende Umfrage der Deutsch-Mexikanischen Industrie- und Handelskammer unter den rund 600 Mitgliedern schließen. Auch ►
Brasilien: Anglikanischer Bischof ermordet
28. Februar 2012 - 17:05h | 0 Kommentare
Der anglikanische Bischof Edward Robinson de Barros Cavalcanti ist zusammen mit seiner Frau am Freitag (24.) im nordöstlichen Bundesstaat Pernambuco ermordet worden. Nach Angaben der Polizeibehörden in der Bundeshauptstadt Recife gilt der adoptierte Sohn Eduardo als Hauptverdächtiger. Demnach gab ►
Venezuela: Hugo Chávez erfolgreich auf Kuba operiert
28. Februar 2012 - 16:36h | 2 Kommentare
Der venezolanische Staatschef Hugo Chávez ist erfolgreich in Havanna operiert worden. Dies teilte Vizepräsident Elías Jaua in Caracas mit. Nach seinen Worte gab es keine Komplikationen, der bolivarische Führer soll sich in guter körperlicher Verfassung befinden. „Das medizinische Team ►
Peru: USA warnen Touristen vor potenziellen Entführungen in Iquitos
28. Februar 2012 - 12:52h | 0 Kommentare
Die US-Botschaft in Peru hat ausländische Touristen von einer möglichen Entführung im Bereich von Iquitos, Hauptstadt der Region Loreto im tropischem Regenwald des südamerikanischen Anden-Staates, gewarnt. In einer vom US-State Department veröffentlichten Erklärung wies die Botschaft auf Informationen hin, ►
28. Februar 2012 - 12:35h | 0 Kommentare
Bono in Peru: „Ich liebe Machu Picchu“
Bono, irischer Musiker, Songwriter, Gitarrist und Frontmann der Rockband U2, hat am vergangenen Wochenende die peruanische Inka-Zitadelle Machu Picchu besucht. Der in Dublin geborene ►
28. Februar 2012 - 12:14h | 0 Kommentare
Landminen: Peru und Chile schließen Grenze temporär
Peruanische und chilenischen Behörden haben eine temporäre Schließung des Grenzübergangs Tacna beschlossen. Für die Räumung von Landminen soll der Übergang mehrmals am Tag für ►
28. Februar 2012 - 11:39h | 1 Kommentar
Hugo Chávez auf Kuba: Das Schweigen im Walde
Venezuelas Staatschef Hugo Chávez befindet sich seit vergangenem Wochenende auf der kommunistisch regierten Karibikinsel Kuba, wo er sich wegen eines möglicherweise bösartigen Tumors einer ►
28. Februar 2012 - 11:01h | 0 Kommentare
Bolivien und USA unterzeichnen Antidrogenabkommen
Bolivien und die USA haben vier Jahre nach der diplomatischen Krise zwischen beiden Ländern eine Vereinbarungen zur Bekämpfung des Drogenhandels unterzeichnet. Im Rahmen des ►
Tweet
Teilen
28. Februar 2012 - 09:58h | 0 Kommentare
Oswaldo Payá und Yoani Sánchez für Friedensnobelpreis nominiert
Für den diesjährigen Friedensnobelpreis wurden insgesamt 231 Kandidaten vorgeschlagen, darunter Oswaldo Payá und Yoani Sánchez aus Kuba. Die Entscheidung über den mit zehn Millionen ►
28. Februar 2012 - 09:43h | 0 Kommentare
Kuba: Neun Dissidenten verhaftet – Regimekritiker an Totenwache gehindert
Nach Angaben der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) sind am Montag (27.) neun Dissidenten in der nordkubanischen Provinz Matanzas verhaftet und unter Hausarrest gestellt ►
28. Februar 2012 - 09:31h | 0 Kommentare
Ecuador: Ausbau der Infrastruktur im Naturreservat Antisana
Quito Turismo, das Fremdenverkehrsbüro der ecuadorianischen Hauptstadt, wird in den kommenden Monaten in Zusammenarbeit mit den Öffentlichen Wasserwerken (Empresa Pública de Agua Potable) neue ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens ►
Aktuelle Meldungen
05. Februar 2023 | 13:35
Brasilien: Erneuerbare Energieerzeugung erreicht Rekord
05. Februar 2023 | 13:21
Kolumbianische Luftwaffe registriert Ballonflug
05. Februar 2023 | 12:58
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
05. Februar 2023 | 12:55
Legalisiert Panama bald Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel?
05. Februar 2023 | 12:46
Weiterer Bürgermeisterkandidat in Ecuador ermordet
04. Februar 2023 | 15:13
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
04. Februar 2023 | 14:13
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
04. Februar 2023 | 13:52
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
04. Februar 2023 | 13:39
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
04. Februar 2023 | 13:29
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus – Update
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
02. Februar 2023 | 13:23
Kuba erhält schwimmendes Kraftwerk aus der Türkei
02. Februar 2023 | 13:07
Drakonische Strafe für Handel mit Baby-Galapagos-Schildkröten
02. Februar 2023 | 12:56
Einheimische Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack
02. Februar 2023 | 12:47
Romantik pur auf Aruba: Blogger-Edition
01. Februar 2023 | 14:36
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 | 14:23
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 | 13:58
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Erneuerbare Energieerzeugung erreicht Rekord
Im südamerikanischen Land Brasilien hat die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen im vergangenen Jahr die 92 %-Marke erreicht. Das von der Ka …
Kolumbianische Luftwaffe registriert Ballonflug
Die kolumbianische Luftwaffe hat am Sonntag (5.) die Sichtung eines Ballons in ihrem Luftraum bestätigt. Kurz zuvor hatte das Pentagon über ein zweite …
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
Uruguay ist zusammen mit Dänemark und Irland führend bei der Beteiligung der Windenergie an der Stromerzeugung. Das kleinste spanischsprachige Land in …
Legalisiert Panama bald Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel?
Der Krimi rund um die Adoption von Bitcoin und Kryptowährungen in Panama geht in die nächste Runde. Seit dem letzten Jahr stockt das Verfahren, nachde …
Weiterer Bürgermeisterkandidat in Ecuador ermordet
Der Bürgermeisterkandidat für die ecuadorianische Stadt Puerto López in der Küstenprovinz Manabí, Omar Menéndez, wurde am Samstag (4.) ermordet. Die T …