Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
6. März 2012
Keine Dämonisierung der Nuklearenergie in Brasilien
06. März 2012 - 21:25h | 3 Kommentare
Anlässlich ihres Besuches auf der CeBit 2012 hat die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel auch über eine angeblich zugesagte Export-Bürgschaft über 1,3 Milliarden Euro für den Bau des AKW Angra III gesprochen. „Was die ►
Tausende peruanische Bergleute protestieren in Madre de Dios
06. März 2012 - 19:01h | 0 Kommentare
Rund 5.000 Bergleute protestieren sein Montag (5.) auf den Hauptstraßen von Puerto Maldonado in der südöstlichen Provinz Madre de Dios. Sie fordern von der peruanischen Regierung die Aufhebung des Dekrets 1100, welches den illegalen Bergbau im Land zu bekämpfen ►
Grundstückspreise in Lima schnellen in die Höhe
06. März 2012 - 18:38h | 0 Kommentare
Die Nachfrage nach Wohnraum in Lima, der Hauptstadt des südamerikanischen Anden-Staates Peru, nimmt rapide zu. In den Stadtvierteln San Isidro stieg der Preis pro Quadratmeter um 45% auf 2.044 US-Dollar, in Miraflores um 14% auf 1.930 Dollar. In den ►
Majestätisch und geheimnisvoll: Maya-Stadt Uxmal
06. März 2012 - 17:38h | 0 Kommentare
Uxmal liegt südlich von Mérida in der Puuc-Hügelkrette, die auch als Sierrita de Ticul bekannt ist, im Nordwesten Yucatans. Die majestätische Größe der Maya-Stadt und das Ausmaß ihrer Gebäude lassen darauf schließen, dass Uxmal in der Zeit von 600 ►
Experten erwarten „mäßige“ Atlantische Hurrikansaison 2012
06. März 2012 - 16:36h | 0 Kommentare
Das Nationale Hurrikan-Zentrum der USA erwartet für Lateinamerika und die Karibik eine mäßige „Atlantische Hurrikansaison 2012“. Wissenschaftler bezeichneten die Temperatur der Meeresoberfläche als niedriger wie die im Jahr 2011, die Chancen für eine Entwicklung des Wetterphänomens La Niña wurden ►
Airbus der Air France macht Notlandung auf den Azoren
06. März 2012 - 15:50h | 1 Kommentar
Wegen eines technischen Alarms ist ein Airbus A340 der Air France auf dem Weg von Paris in die kolumbianische Hauptstadt Bogotá auf einer Azoren-Insel notgelandet. Nach Angaben eines Sprechers der französischen Fluggesellschaft soll es sich um einen „Fehlalarm“ gehandelt ►
06. März 2012 - 15:15h | 0 Kommentare
Brasilien: Kein „Land der Zukunft“ mehr
Der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig schuf mit seinem Buch „Brasilien-Ein Land der Zukunft“ einen Begriff, der in den letzten Jahrzehnten meist spöttisch verwendet wurde. ►
06. März 2012 - 13:46h | 0 Kommentare
Nicaragua fördert freiwillige Sterilisation bei Frauen
Das öffentliche Gesundheitssystem in Nicaragua ermöglicht die kostenlose freiwillige Sterilisation (Empfängnisverhütung) bei Frauen über 30 Jahren mit mehr als vier Kindern. Das Programm ist ►
06. März 2012 - 12:57h | 1 Kommentar
Kuba testet Aids-Impfstoff an Menschen
Kubanische Wissenschaftler haben am Montag (5.) während einer Biotechnologie-Konferenz in Havanna Fortschritte in der Entwicklung eines Impfstoffs gegen die Immunschwächekrankheit AIDS bekannt gegeben. Demnach ►
06. März 2012 - 11:22h | 0 Kommentare
CeBit 2012: Brasilien für Aufstockung der IWF-Mittel
Bei einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel gab die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff die Beteiligung ihres Landes an der Aufstockung der IWF-Mittel bekannt. Das ►
Tweet
Teilen
06. März 2012 - 10:11h | 2 Kommentare
Gewalt ist das Zeichen der Regierung in Venezuela
Laut Ismael Garcia, Abgeordneter der venezolanischen Opposition, hätte die am Sonntag (4.) während einer Kundgebung auf seinen Sohn abgefeuerte Kugel Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles Radonski ►
06. März 2012 - 09:36h | 0 Kommentare
China beutet Kupferreserven in Ecuador aus
Die ecuadorianische Regierung hat am Montag (5.) mit der chinesischen Firma Ecuacorriente einen Vertrag über den Abbau riesiger Kupferreserven unterzeichnet. Präsident Rafael Correa bezeichnete ►
06. März 2012 - 08:49h | 3 Kommentare
Mit oder ohne Krebs: Chávez bleibt Präsidentschaftskandidat
Laut dem venezolanischen Vizepräsidenten Elias Jaua bleibt Präsident Hugo Chávez einziger Präsidentschaftskandidat der sozialistischen Einheitspartei Venezuelas (Partido Socialista Unida de Venezuela, PSUV) und wird ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …