Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
6. März 2012
Keine Dämonisierung der Nuklearenergie in Brasilien
06. März 2012 - 21:25h | 3 Kommentare
Anlässlich ihres Besuches auf der CeBit 2012 hat die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel auch über eine angeblich zugesagte Export-Bürgschaft über 1,3 Milliarden Euro für den Bau des AKW Angra III gesprochen. „Was die ►
Tausende peruanische Bergleute protestieren in Madre de Dios
06. März 2012 - 19:01h | 0 Kommentare
Rund 5.000 Bergleute protestieren sein Montag (5.) auf den Hauptstraßen von Puerto Maldonado in der südöstlichen Provinz Madre de Dios. Sie fordern von der peruanischen Regierung die Aufhebung des Dekrets 1100, welches den illegalen Bergbau im Land zu bekämpfen ►
Grundstückspreise in Lima schnellen in die Höhe
06. März 2012 - 18:38h | 0 Kommentare
Die Nachfrage nach Wohnraum in Lima, der Hauptstadt des südamerikanischen Anden-Staates Peru, nimmt rapide zu. In den Stadtvierteln San Isidro stieg der Preis pro Quadratmeter um 45% auf 2.044 US-Dollar, in Miraflores um 14% auf 1.930 Dollar. In den ►
Majestätisch und geheimnisvoll: Maya-Stadt Uxmal
06. März 2012 - 17:38h | 0 Kommentare
Uxmal liegt südlich von Mérida in der Puuc-Hügelkrette, die auch als Sierrita de Ticul bekannt ist, im Nordwesten Yucatans. Die majestätische Größe der Maya-Stadt und das Ausmaß ihrer Gebäude lassen darauf schließen, dass Uxmal in der Zeit von 600 ►
Experten erwarten „mäßige“ Atlantische Hurrikansaison 2012
06. März 2012 - 16:36h | 0 Kommentare
Das Nationale Hurrikan-Zentrum der USA erwartet für Lateinamerika und die Karibik eine mäßige „Atlantische Hurrikansaison 2012“. Wissenschaftler bezeichneten die Temperatur der Meeresoberfläche als niedriger wie die im Jahr 2011, die Chancen für eine Entwicklung des Wetterphänomens La Niña wurden ►
Airbus der Air France macht Notlandung auf den Azoren
06. März 2012 - 15:50h | 1 Kommentar
Wegen eines technischen Alarms ist ein Airbus A340 der Air France auf dem Weg von Paris in die kolumbianische Hauptstadt Bogotá auf einer Azoren-Insel notgelandet. Nach Angaben eines Sprechers der französischen Fluggesellschaft soll es sich um einen „Fehlalarm“ gehandelt ►
06. März 2012 - 15:15h | 0 Kommentare
Brasilien: Kein „Land der Zukunft“ mehr
Der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig schuf mit seinem Buch „Brasilien-Ein Land der Zukunft“ einen Begriff, der in den letzten Jahrzehnten meist spöttisch verwendet wurde. ►
06. März 2012 - 13:46h | 0 Kommentare
Nicaragua fördert freiwillige Sterilisation bei Frauen
Das öffentliche Gesundheitssystem in Nicaragua ermöglicht die kostenlose freiwillige Sterilisation (Empfängnisverhütung) bei Frauen über 30 Jahren mit mehr als vier Kindern. Das Programm ist ►
06. März 2012 - 12:57h | 1 Kommentar
Kuba testet Aids-Impfstoff an Menschen
Kubanische Wissenschaftler haben am Montag (5.) während einer Biotechnologie-Konferenz in Havanna Fortschritte in der Entwicklung eines Impfstoffs gegen die Immunschwächekrankheit AIDS bekannt gegeben. Demnach ►
06. März 2012 - 11:22h | 0 Kommentare
CeBit 2012: Brasilien für Aufstockung der IWF-Mittel
Bei einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel gab die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff die Beteiligung ihres Landes an der Aufstockung der IWF-Mittel bekannt. Das ►
Tweet
Teilen
06. März 2012 - 10:11h | 2 Kommentare
Gewalt ist das Zeichen der Regierung in Venezuela
Laut Ismael Garcia, Abgeordneter der venezolanischen Opposition, hätte die am Sonntag (4.) während einer Kundgebung auf seinen Sohn abgefeuerte Kugel Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles Radonski ►
06. März 2012 - 09:36h | 0 Kommentare
China beutet Kupferreserven in Ecuador aus
Die ecuadorianische Regierung hat am Montag (5.) mit der chinesischen Firma Ecuacorriente einen Vertrag über den Abbau riesiger Kupferreserven unterzeichnet. Präsident Rafael Correa bezeichnete ►
06. März 2012 - 08:49h | 3 Kommentare
Mit oder ohne Krebs: Chávez bleibt Präsidentschaftskandidat
Laut dem venezolanischen Vizepräsidenten Elias Jaua bleibt Präsident Hugo Chávez einziger Präsidentschaftskandidat der sozialistischen Einheitspartei Venezuelas (Partido Socialista Unida de Venezuela, PSUV) und wird ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
Mit dem ersten Flug eröffnete SKY Airline am Mittwoch (2.) die Strecke, die die Städte Buenos Aires in Argentinien und Salvador (Brasilien) mit zwei w …
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
Die Hurrikansaison im Atlantik für 2025 wird voraussichtlich „überdurchschnittlich“ ausfallen, mit der Bildung von 17 Stürmen mit Namen, von denen 9 d …
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Stellantis wird die Produktion in einem seiner Werke in Kanada (genauer gesagt in Ontario) für zwei Wochen und in Toluca (Mexiko) für den gesamten Mon …
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
Nach jahrelangem Warten hat das südamerikanische Land Kolumbien das Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs vergeben. Der Zug hat in Kolumbien …