Topnews des Tages
Neues Observatorium beginnt mit der Erstellung des umfassendsten „Zeitraffers“ des Universums
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
20. März 2012
Erdbeben in Mexiko: „Ein Wunder, dass nicht mehr passiert ist!“
20. März 2012 - 20:13h | 0 Kommentare
Die Menschen in Mexiko sind am Dienstag vom schwersten Erdbeben seit 1985 überrascht worden. Die Erdstösse mit einer Stärke von 7,4 auf der Richter-Skala in der Nähe von Acapulco beschädigten Häuser, zerstörten Brücken und versetzten die Bevölkerung in den ►
Erdbeben in Mexiko auf Stärke 7,4 herabgestuft
20. März 2012 - 19:16h | 0 Kommentare
Der Nationale Erdbebenzentrum in den USA hat das Erdbeben in Mexiko vom Dienstag (20.) auf die Stärke 7,4 auf der nach oben offenen Richter-Skala herabgestuft. Zunächst hatte die US-Behörde eine Stärke von 7,6 gemeldet. Das Epizentrum lag nach jüngsten ►
Lionel Messi: Bester Torschütze in der Geschichte von Barcelona
20. März 2012 - 18:59h | 0 Kommentare
Mit zwei Toren im Ligaspiel gegen den FC Granada (5:2) hat der argentinische Weltfußballer Lionel Messi den bisherigen Torrekord beim spanischen Meister FC Barcelona gebrochen und den bisherigen Rekordhalter César Rodríguez Álvarez überflügelt. Erst vor kurzem ergaben Nachforschungen des ►
Kolumbien: Santos erwartet Freihandelsabkommen mit den USA für April
20. März 2012 - 18:26h | 0 Kommentare
Der kolumbianische Präsident Juan Manuel erwartet nach eigenen Worten die Unterzeichnung des geplanten Freihandelsabkommen mit den USA für den Monat April. Nach Beendigung des Amerika-Gipfels (Cumbre de las Américas) am 14.-15. April in Kolumbien wird sich Staatschef Santos offiziell ►
Venezuela: Oppositionskandidat äußert Zweifel an Komplott-Theorie
20. März 2012 - 17:49h | 5 Kommentare
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles Radonski hat Zweifel an der von Präsident Hugo Chávez propagandierten Komplott-Theorie gegen seine Person geäußert. Sicherheitskräfte sollen angeblich eine Verschwörung aufgedeckt haben, wonach ein Mordanschlag auf den 39-jährigen Herausforder geplant sei. Kommunistische Phantasten witterten ►
Mexiko: Panik nach gewaltigem Erdbeben der Stärke 7,4
20. März 2012 - 15:29h | 0 Kommentare
Ein heftiges Erdbeben der Stärke 7,4 auf der Momenten-Magnituden-Skala hat Mexiko erschüttert. Das Beben trat um 18:02:48 UTC in einer Tiefe von nur 17.5 km (10.9 Meilen) auf und wurde auch in Guatemala registriert. Nach Berichten lokaler Medien kam ►
20. März 2012 - 15:19h | 0 Kommentare
Chile: Regierung kündigt Maßnahmen für die Region Aysén an
In der südchilenischen Región de Aysén (Region XI) wird seit Mitte Februar heftig protestiert. Tausende Demonstranten fordern unter anderem eine Reduktion der Gas- und ►
20. März 2012 - 14:43h | 0 Kommentare
Ecuador: Anstieg der eruptiven Aktivität am Vulkan Tungurahua
Wissenschaftler des geophysikalischen Instituts in Qutio haben nach Wochen der relativen Ruhe in den letzten Stunden einen Anstieg der eruptiven Aktivität am Vulkan Tungurahua ►
20. März 2012 - 12:46h | 0 Kommentare
Mexiko: Zahlen hinter dem Papst-Besuch in León
Vom 23. bis 28. März besucht Papst Benedikt XVI. Mexiko und Kuba. Es ist seine 23. Auslandsreise und seine erste in die Region des ►
20. März 2012 - 11:50h | 0 Kommentare
Gericht in den USA erteilt Reisegenehmigung für kubanischen Spion
US-Richter haben dem kubanischen Spion René González eine Reise auf die kommunistisch regierte Karibikinsel Kuba genehmigt. Seit Oktober ist der 55-jährige auf freiem Fuß, ►
Tweet
Teilen
20. März 2012 - 10:25h | 0 Kommentare
Peru widerruft Andockerlaubnis für britische Fregatte
Die peruanische Regierung hat eine bereits genehmigte Andockerlaubnis für die britischen Fregatte HMS Montrose widerrufen. Lima reagierte damit auf Unmutsbekundungen aus Argentinien, die im ►
20. März 2012 - 09:40h | 1 Kommentar
Venezuela: Chilenischer Konsul kritisiert Gewalt in Venezuela
Der chilenische Konsul Fernando Berendique hat in einem Radiointerview den Tod seiner 19-jährigen Tochter durch venezolanische Sicherheitskräfte als unverantwortlich bezeichnet. Präsident Chávez sprach von ►
20. März 2012 - 09:07h | 0 Kommentare
Sechs Tote bei blutigem Massaker in Honduras
Bei einem blutigen Massaker sind in der honduranischen Stadt La Ceiba (Karibikküste) mindestens sechs Menschen getötet worden. Nach Angaben der Polizei stürmten etwa 30 ►
20. März 2012 - 08:45h | 1 Kommentar
Venezuela: Chávez warnt Capriles vor Angriff
Der venezolanische Staatschef Hugo Chávez hat den oppositionellen Präsidentschaftskandidaten Henrique Capriles vor einen Angriff auf seine Person gewarnt. Chávez will vom venezolanischen Geheimdienst Informationen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Woher kommen die „Juni-Feste“ in Brasilien? ►
Aktuelle Meldungen
13. Juni 2025 | 12:13
Passagiere wählen LATAM zur besten Fluggesellschaft Südamerikas
13. Juni 2025 | 11:59
Lateinamerika: Regulierte Tokenisierung beginnt in Argentinien
13. Juni 2025 | 09:53
Lateinamerika: Wachstum der Rechenzentren in Chile
13. Juni 2025 | 09:29
Boliviens regierungsfeindliche Proteste enden tödlich
13. Juni 2025 | 09:19
Brasilien: Präsident Lula wird immer unbeliebter
13. Juni 2025 | 09:10
Argentiniens Inflation sinkt auf Fünfjahrestief
13. Juni 2025 | 08:51
Neues Observatorium beginnt mit der Erstellung des umfassendsten „Zeitraffers“ des Universums
12. Juni 2025 | 15:47
BYD erweitert Markt für Elektroautos in Lateinamerika
12. Juni 2025 | 14:30
Effizienz mobiler Netzwerke in Lateinamerika verbessert
12. Juni 2025 | 14:13
Wetten in Brasilien: Ein moderner Glücksspiel-Goldrausch
12. Juni 2025 | 14:05
Nil oder Amazonas? Historische Debatte über den längsten Fluss der Welt
12. Juni 2025 | 13:44
Haiti: Mehr als 100 mutmaßliche Bandenmitglieder durch Sprengstoffdrohnen getötet
12. Juni 2025 | 13:35
Brasilien: Oberster Gerichtshof verschärft Vorschriften für soziale Medien
12. Juni 2025 | 13:26
Wahrscheinlichkeit eines großen Erdbebens in Chile steigt
12. Juni 2025 | 13:24
FIFA senkt Ticketpreise für die Klub-Weltmeisterschaft
11. Juni 2025 | 15:32
‚Dubai Latina‘: Peru plant ein Mega-Tourismusprojekt
11. Juni 2025 | 15:01
Brasilien: Anstieg der Frauenmorde erreicht historisches Ausmaß
11. Juni 2025 | 14:50
Dominikanische Republik entwickelt sich zu einer globalen Tourismusmacht
11. Juni 2025 | 14:49
Tourismus Brasilien: Flughafen Fortaleza erhöht Anzahl der Verbindungen
11. Juni 2025 | 14:48
Studie: Wie TikTok & Co. das Lernen erschweren
11. Juni 2025 | 14:46
Die Sargassum-Invasion: eine erneute Bedrohung für die Karibik
11. Juni 2025 | 14:39
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Hauch von Korruption und zwielichtigen Machenschaften
11. Juni 2025 | 04:29
Argentinien: Oberster Gerichtshof ordnet Verhaftung von Cristina Kirchner an
10. Juni 2025 | 15:37
Carlo Ancelotti will zum Geburtstag Sieg gegen Paraguay – Update
10. Juni 2025 | 15:14
Mit Stil durch die Anden: Zugreisen in Peru
10. Juni 2025 | 06:40
Vor vier Jahren machte El Salvador den ersten Schritt in Richtung Bitcoin und heute zieht die Welt nach
10. Juni 2025 | 06:38
Von der Karibik bis zum Amazonas: Kolumbiens Schritte in eine grünere Zukunft
10. Juni 2025 | 06:37
Umweltschutz in der Dominikanischen Republik
10. Juni 2025 | 06:35
Candelaria: Campeches verstecktes Dschungeljuwel
10. Juni 2025 | 06:33
Online-Giganten geben mehr für Reisemarketing aus
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Wachstum der Rechenzentren in Chile
Das Wachstum der Rechenzentren in Chile ist nachhaltig. Nach Angaben des PNUD (Programa das Nações Unidas para o Desenvolvimento/Entwicklungsprogramm …
Boliviens regierungsfeindliche Proteste enden tödlich
Bei Zusammenstößen zwischen regierungsfeindlichen Demonstranten und den Behörden in Bolivien sind mindestens vier Menschen getötet worden. Dies gab de …
Brasilien: Präsident Lula wird immer unbeliebter
Der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva hat im Juni an Popularität verloren. Dies gab das Meinungsforschungsinstitut Datafolha am Donne …
Argentiniens Inflation sinkt auf Fünfjahrestief
Laut am Donnerstag (12.) veröffentlichten Daten ist die monatliche Inflationsrate Argentiniens im Mai auf den niedrigsten Stand seit mehr als fünf Jah …
Neues Observatorium beginnt mit der Erstellung des umfassendsten „Zeitraffers“ des Universums
Am 23. Juni 2025 wird die Welt Zugang zu den ersten Bildern eines der leistungsstärksten Teleskope erhalten, die jemals gebaut wurden: dem Vera C. Rub …