Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. April 2012
Chávez vor Rückkehr nach Venezuela
20. April 2012 - 15:07h | 3 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez wird in der nächsten Woche nach Caracas zurückehren. Dies teilte am Freitag (21.) Diosdado Cabello, Präsident der Nationalversammlung von Venezuela (AN), mit. „So Gott will, ist er nächste Woche hier bei uns. Er schließt ►
Repsol: Spanien schränkt Einfuhr von Biodiesel aus Argentinien ein
20. April 2012 - 14:00h | 2 Kommentare
Nach der argentinischen Ankündigung zur Verstaatlichung der Repsol -Tochter YPF hat Spanien eine erste Gegenmaßnahme ergriffen und schränkt die Einfuhr von Biodiesel ein. Dies kündigte Vize-Präsidentin María Soraya Sáenz de Santamaría Antón am Freitag (20.) nach einer Sitzung des ►
Passagiermaschine in Pakistan abgestürzt
20. April 2012 - 12:25h | 0 Kommentare
In der Nähe der pakistanischen Hauptstadt Islamabad ist ein mit 127 Passagieren besetztes Flugzeug abgestürzt. Nach ersten Berichten sollen zum Zeitpunkt des Unglücks schlechte Wetterbedingungen geherrscht habe. Laut dem pakistanischen Verteidigungsministerium starben 118 Menschen. Demnach kam die mit 111 ►
„El Clasico“: Vorentscheidung im Kampf um den Meistertitel
20. April 2012 - 12:19h | 0 Kommentare
Am Samstag (21.) kommt es in Spanien zu einem erneuten Klassiker. Der FC Barcelona steht vor dem Spiel gegen Real Madrid aufgrund des Vier-Punke-Rückstands in der Tabelle unter Druck und braucht im „El Clasico“ unbedingt einen Sieg. Bei einem ►
Mexiko: Weiterhin angespannte Lage am Popocatépetl
20. April 2012 - 11:27h | 0 Kommentare
Der Popocatépetl am Rande von Mexiko-Stadt spuckt verstärkt Rauch, Steine und Aschewolken. Das Nationale Institut zur Verhinderung von Naturkatastrophen (CENAPRED) teilte am Sonntag (22.) mit, dass über dem Krater eine zwei Kilometer hohe massive Wolke von Dampf und Asche ►
Peru: Regierung plant Bau von 300 Staudämmen
20. April 2012 - 10:55h | 0 Kommentare
Obwohl Peru über die weltweit achtgrößten Süßwasser-Reserven verfügt, leiden die Bewohner der Andenrepublik unter der mangelnden Verfügbarkeit des kostbaren Nasses. Von zehn Personen besitzen nur sechs einen direkten Zugang zu Trinkwasser, der Rest der Bevölkerung wird durch Standleitungen und ►
20. April 2012 - 10:04h | 0 Kommentare
Peru: 180.000 Obdachlose durch Hochwasser am Amazonas
Anhaltende Regenfälle haben den Amazonas über die Ufer treten lassen und überschwemmen weite Teile der nordostperuanischen Regenwaldregion Loreto. Nach Angaben des Amtes für Meteorologie ►
20. April 2012 - 09:04h | 0 Kommentare
Peru: Virus soll für Massensterben von Delfinen verantwortlich sein
An den Küsten Perus sind seit Beginn des Jahres mehr als 3.500 tote Delfine angeschwemmt worden. Die Behörden gehen davon aus, dass das hochansteckende ►
20. April 2012 - 07:49h | 0 Kommentare
Panama: Luxus-Kreuzfahrtschiff ignoriert Schiffbrüchige
Ein Luxus-Kreuzfahrtschiff soll ein Fischerboot mit drei Schiffbrüchigen ignoriert haben und einfach an ihnen vorbei gefahren sein. Nach Berichten mehrerer panamesischer Medien machten Passagiere ►
20. April 2012 - 07:15h | 0 Kommentare
Sekreteriat für Biodiversität geht nach Bonn
In Panama hat die internationale Gemeinschaft am Donnerstag (19.) beschlossen, dass das VN Sekretariat des neuen internationalen Wissenschaftlergremiums für Biodiversität (IPBES) in Bonn angesiedelt ►
Tweet
Teilen
20. April 2012 - 03:48h | 5 Kommentare
Venezuela: „Chávez ist von den Göttern gesalbt“
Der an Krebs erkrankte venezolanische Präsident Hugo Chávez erfreut sich außergewöhnliche Vitalität, ist von den Göttern gesalbt und stärker als je zuvor. Dies teilte ►
20. April 2012 - 03:25h | 0 Kommentare
Brasilien und Uruguay bauen Windkraftanlage
Brasilien und Uruguay haben am Donnerstag (19.) den Bau mehrerer Windkraftanlagen beschlossen. Die Anlagen haben insgesamt eine Leistung von 300 Megawatt und werden in ►
20. April 2012 - 02:38h | 0 Kommentare
Mexiko: 12-jährige wird Mutter
Im Nordwesten von Mexiko hat eine 12-jährige Landarbeiterin am Mittwoch (18.) ein Baby geboren. Nach Angaben der Ärzte im Krankenhaus von Valle de Escuinapa ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
06. April 2025 | 08:45
Zwischen Fortschritt und Grauzone: Wie Lateinamerika Datenschutz und KI neu verhandelt
05. April 2025 | 17:58
Paraguay: Außergewöhnlicher Rekord bei Rindfleischexport
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Zwischen Fortschritt und Grauzone: Wie Lateinamerika Datenschutz und KI neu verhandelt
Während einige Länder wie Brasilien und Chile beim Datenschutz Maßstäbe setzen, operieren andere noch im regulatorischen Schatten. Ein Blick auf digit …
Paraguay: Außergewöhnlicher Rekord bei Rindfleischexport
Laut den Aufzeichnungen des Nationalen Dienstes für Tiergesundheit und -qualität (Senacsa) hat Paraguay zwischen Januar und März dieses Jahres über 90 …
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
Mit dem ersten Flug eröffnete SKY Airline am Mittwoch (2.) die Strecke, die die Städte Buenos Aires in Argentinien und Salvador (Brasilien) mit zwei w …
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
Die Hurrikansaison im Atlantik für 2025 wird voraussichtlich „überdurchschnittlich“ ausfallen, mit der Bildung von 17 Stürmen mit Namen, von denen 9 d …
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …