Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. April 2012
Chávez vor Rückkehr nach Venezuela
20. April 2012 - 15:07h | 3 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez wird in der nächsten Woche nach Caracas zurückehren. Dies teilte am Freitag (21.) Diosdado Cabello, Präsident der Nationalversammlung von Venezuela (AN), mit. „So Gott will, ist er nächste Woche hier bei uns. Er schließt ►
Repsol: Spanien schränkt Einfuhr von Biodiesel aus Argentinien ein
20. April 2012 - 14:00h | 2 Kommentare
Nach der argentinischen Ankündigung zur Verstaatlichung der Repsol -Tochter YPF hat Spanien eine erste Gegenmaßnahme ergriffen und schränkt die Einfuhr von Biodiesel ein. Dies kündigte Vize-Präsidentin María Soraya Sáenz de Santamaría Antón am Freitag (20.) nach einer Sitzung des ►
Passagiermaschine in Pakistan abgestürzt
20. April 2012 - 12:25h | 0 Kommentare
In der Nähe der pakistanischen Hauptstadt Islamabad ist ein mit 127 Passagieren besetztes Flugzeug abgestürzt. Nach ersten Berichten sollen zum Zeitpunkt des Unglücks schlechte Wetterbedingungen geherrscht habe. Laut dem pakistanischen Verteidigungsministerium starben 118 Menschen. Demnach kam die mit 111 ►
„El Clasico“: Vorentscheidung im Kampf um den Meistertitel
20. April 2012 - 12:19h | 0 Kommentare
Am Samstag (21.) kommt es in Spanien zu einem erneuten Klassiker. Der FC Barcelona steht vor dem Spiel gegen Real Madrid aufgrund des Vier-Punke-Rückstands in der Tabelle unter Druck und braucht im „El Clasico“ unbedingt einen Sieg. Bei einem ►
Mexiko: Weiterhin angespannte Lage am Popocatépetl
20. April 2012 - 11:27h | 0 Kommentare
Der Popocatépetl am Rande von Mexiko-Stadt spuckt verstärkt Rauch, Steine und Aschewolken. Das Nationale Institut zur Verhinderung von Naturkatastrophen (CENAPRED) teilte am Sonntag (22.) mit, dass über dem Krater eine zwei Kilometer hohe massive Wolke von Dampf und Asche ►
Peru: Regierung plant Bau von 300 Staudämmen
20. April 2012 - 10:55h | 0 Kommentare
Obwohl Peru über die weltweit achtgrößten Süßwasser-Reserven verfügt, leiden die Bewohner der Andenrepublik unter der mangelnden Verfügbarkeit des kostbaren Nasses. Von zehn Personen besitzen nur sechs einen direkten Zugang zu Trinkwasser, der Rest der Bevölkerung wird durch Standleitungen und ►
20. April 2012 - 10:04h | 0 Kommentare
Peru: 180.000 Obdachlose durch Hochwasser am Amazonas
Anhaltende Regenfälle haben den Amazonas über die Ufer treten lassen und überschwemmen weite Teile der nordostperuanischen Regenwaldregion Loreto. Nach Angaben des Amtes für Meteorologie ►
20. April 2012 - 09:04h | 0 Kommentare
Peru: Virus soll für Massensterben von Delfinen verantwortlich sein
An den Küsten Perus sind seit Beginn des Jahres mehr als 3.500 tote Delfine angeschwemmt worden. Die Behörden gehen davon aus, dass das hochansteckende ►
20. April 2012 - 07:49h | 0 Kommentare
Panama: Luxus-Kreuzfahrtschiff ignoriert Schiffbrüchige
Ein Luxus-Kreuzfahrtschiff soll ein Fischerboot mit drei Schiffbrüchigen ignoriert haben und einfach an ihnen vorbei gefahren sein. Nach Berichten mehrerer panamesischer Medien machten Passagiere ►
20. April 2012 - 07:15h | 0 Kommentare
Sekreteriat für Biodiversität geht nach Bonn
In Panama hat die internationale Gemeinschaft am Donnerstag (19.) beschlossen, dass das VN Sekretariat des neuen internationalen Wissenschaftlergremiums für Biodiversität (IPBES) in Bonn angesiedelt ►
Tweet
Teilen
20. April 2012 - 03:48h | 5 Kommentare
Venezuela: „Chávez ist von den Göttern gesalbt“
Der an Krebs erkrankte venezolanische Präsident Hugo Chávez erfreut sich außergewöhnliche Vitalität, ist von den Göttern gesalbt und stärker als je zuvor. Dies teilte ►
20. April 2012 - 03:25h | 0 Kommentare
Brasilien und Uruguay bauen Windkraftanlage
Brasilien und Uruguay haben am Donnerstag (19.) den Bau mehrerer Windkraftanlagen beschlossen. Die Anlagen haben insgesamt eine Leistung von 300 Megawatt und werden in ►
20. April 2012 - 02:38h | 0 Kommentare
Mexiko: 12-jährige wird Mutter
Im Nordwesten von Mexiko hat eine 12-jährige Landarbeiterin am Mittwoch (18.) ein Baby geboren. Nach Angaben der Ärzte im Krankenhaus von Valle de Escuinapa ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …