Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Mai 2012
Mexiko: Erdbeben in Michoacán
01. Mai 2012 - 14:36h | 0 Kommentare
Im mexikanischen Bundesstaat Michoacán (Westen) hat sich am Dienstag (1.) um 16:38:00 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,5 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Das Beben trat in einer Tiefe von 77.6 km (48.2 Meilen) auf und hat nach ersten Berichten ►
Bolivien: Morales verstaatlicht Tochter von Red Eléctrica Española
01. Mai 2012 - 13:56h | 4 Kommentare
Der bolivianische Präsident Evo Morales hat am Dienstag (1.) die Verstaatlichung der „Red Eléctrica Internacional“, einem Tochterunternehmen der spanischen „Red Eléctrica Española“, bekannt gegeben. Das Staatsoberhaupt teilte während einer öffentlichen Veranstaltung im Regierungspalast mit, dass die Vermögenswerte (Aktienanteile) des ►
Nicaragua: Verstärkte Wachsamkeit am Vulkan Masaya
01. Mai 2012 - 13:05h | 0 Kommentare
Das nicaraguanische Institut für territoriale Studien (INETER) hat die Überwachung des Vulkans Masaya erhöht. In den letzten Stunden kam es im Santiago-Krater zu fünf kleinen Explosionen, die Behörden schlossen den Nationalpark “Vulkan Masaya” bis auf weiteres. INETER bestätigte eine ►
Argentinien: Sprengsatz explodiert vor Gebäude der EU
01. Mai 2012 - 11:58h | 0 Kommentare
Ein offenbar selbst hergestellter Sprengsatz ist am frühen Dienstagmorgen (Ortszeit) vor den Büros der Europäischen Union in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires explodiert. Nach Angaben der Polizei wurden keine Personen verletzt, am Gebäude im Stadtteil Recoleta entstand Sachschaden. Laut ►
Venezuela erwägt Austritt aus Menschenrechtskommission
01. Mai 2012 - 11:39h | 0 Kommentare
Venezuelas Präsident Hugo Chávez erwägt den Austritt aus der Amerikanischen Menschenrechtskommission „Inter-American Human Rights Commission (IACHR)“. In einer Fernsehansprache gab der bolivarische Führer bekannt, dass die Kommission ein Werkzeug der US-Politik sei und wie ein Damoklesschwert über Venezuela hänge. ►
Venezuela: Chávez unterzeichnet neues Arbeitsgesetz
01. Mai 2012 - 07:47h | 1 Kommentar
Kurz vor seiner erneuten Abreise nach Kuba hat der venezolanische Präsident Hugo Chávez ein neues Arbeitsgesetz (Ley del Trabajo) unterzeichnet. Die neue Regelung wurde per Ermächtigungsgesetz (Ley Habilitante) verabschiedet, welches dem bolivarischen Führer erlaubt in wichtigen Fragen per Dekret ►
01. Mai 2012 - 07:01h | 0 Kommentare
Nicaragua: Tomás Borge gestorben
Tomás Borge Martínez, nicaraguanischer Schriftsteller und letzter noch lebende Mitgründer der Sandinistischen Partei FSLN, ist am Montag (30.) im Alter von 81 Jahren gestorben. ►
01. Mai 2012 - 04:16h | 0 Kommentare
Kolumbien: Santos fordert Freilassung von entführtem Journalisten
Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat am Montag (30.) der linksgerichteten Terroroganisation FARC (Kolumbianische Streitkräfte Kolumbiens) vorgeworfen, den französischen Journalisten Roméo Langlois entführt ►
01. Mai 2012 - 03:40h | 0 Kommentare
13 Tote bei Hubschrauberabsturz in Kolumbien
Beim Absturz eines Helikopters sind in Kolumbien sieben Mitglieder der kolumbianischen Luftwaffe (FAC) und sechs Polizisten getötet worden. Das Unglück ereignete sich in Sabanagrande, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
Brasilien hat einen historischen Meilenstein im internationalen Tourismus erreicht und bis zum 14. September dieses Jahres 6,8 Millionen ausländische …