Topnews des Tages
Brasilien ist ein Paradies für Geldwäscher
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
26. Mai 2012
13-jährige läutet neue Ära im brasilianischen Kunstturnen ein
26. Mai 2012 - 16:27h | 1 Kommentar
Die erst 13-jährige Rebeca Andrade hat am Samstag (26.) bei der brasilianischen Meisterschaft (Troféu Brasil) im Kunstturnen in Toledo / Paraná überraschend Gold gewonnen und damit in Brasilien eine neue Ära in der artistischen Sportgymnastik eingeläutet. Das eher schüchtern ►
Peru: Mindestens 115 Kinder unter 5 Jahren an Lungenentzündung gestorben
26. Mai 2012 - 08:09h | 0 Kommentare
Aufgrund niedriger Temperaturen und der Kältewelle in den peruanischen Anden sind zwischen Januar und dem 20. Mai 2012 mindestens 115 Kinder unter fünf Jahren an Lungenentzündung (Pneunomie) gestorben. Dies gab das Gesundheitsministerium (Minsa) am Freitag (25.) in einem epidemiologischen ►
Neue Billigfluglinie nimmt in Kolumbien ihren Betrieb auf
26. Mai 2012 - 07:41h | 0 Kommentare
VivaColombia, eine neue Billig-Airline in Kolumbien, nimmt ihren Dienst am Wochenende auf. Die Airline führte am Freitag (25.) einen Demonstrationsflug über der Stadt Medellin durch, ab Samstag beginnt der reguläre Flugbetrieb in die Hauptstadt Bogotá. Die in Medellin basierte ►
Vulkan Fuego: Erhöhte Alarmbereitschaft in Guatemala
26. Mai 2012 - 06:37h | 0 Kommentare
Der Vulkan Fuego in Guatemala ist weiterhin aktiv. Die Behörden haben am Samstag (26.) vor erhöhter seismischer Aktivität gewarnt und ein Frühwarnsystem aktiviert. Der “Volcán de Fuego” (Feuervulkan“) ist ein aktiver, 3.763 m hoher Schichtvulkan im Süden Guatemalas. Er ►
Hurrikansaison 2012: 8.500 Menschen auf Kuba evakuiert
26. Mai 2012 - 06:10h | 0 Kommentare
Nach heftigen Regenfällen in der Zentral-Region von Kuba haben die Behörden die Evakuierung von mehr als 8.500 Personen veranlasst. Die kritischste Situation herrscht in der zentralen Provinz Sancti Spiritus, wo in den letzten 72 Stunden eine kumulierte Niederschlagsmenge von ►
Erdbeben vor der Küste von Guatemala registriert
26. Mai 2012 - 05:18h | 0 Kommentare
Vor der Küste von Guatemala hat sich am Samstag (26.) um 01:19:28 UTC ein Erdbeben der Stärke 4,8 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 64.8 km (40.3 Meilen) auf, wurde ebenfalls in Mexiko registriert ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tourismus Peru: Ankunft der Inkas in den USA ►
Aktuelle Meldungen
03. Juni 2023 | 17:46
Südamerika: Boomender Tourismus in Brasilien
03. Juni 2023 | 17:10
Brasilien ist ein Paradies für Geldwäscher
03. Juni 2023 | 16:38
Überleben ohne Wasser: Mysteriöser Fisch in Bolivien
03. Juni 2023 | 14:21
Argentinien verdoppelt den Zugang zu chinesischen Währungsswapgeschäften
03. Juni 2023 | 13:52
Brasilien: Chef der Zentralbank gegen Einführung einer gemeinsamen Währung
03. Juni 2023 | 13:30
Peru verliert seinen Platz als zweitgrößter Kupferexporteur
03. Juni 2023 | 13:26
Die Entwicklung von Kryptowährungen in Südamerika
03. Juni 2023 | 13:13
Lateinamerika: Gigantische Wasserentnahme in Brasilien
02. Juni 2023 | 15:05
Chinas Einfluss setzt sich in Lateinamerika fest
02. Juni 2023 | 14:40
Bewaffnete töten Staatsanwalt in Ecuador
02. Juni 2023 | 13:50
Lithium-OPEC in Lateinamerika schwer möglich
02. Juni 2023 | 13:34
Südamerikanismus in der Schwebe: Beschönigung hat ihren Preis
02. Juni 2023 | 13:01
Argentinien wird der Brics-Entwicklungsbank beitreten
02. Juni 2023 | 12:31
Geldwäsche: Höchststrafe für Ex-Präsident Ricardo Martinelli gefordert
02. Juni 2023 | 11:42
USA kritisieren Lula da Silva für seine Verteidigung von Diktator Nicolás Maduro
01. Juni 2023 | 18:17
Argentinische Fluggesellschaft hat den ersten Transkommandanten
01. Juni 2023 | 15:20
Beginn der Atlantischen Hurrikan-Saison
01. Juni 2023 | 14:33
Migrationskrise auf Kuba: 380.000 Ausreiseanträge für die USA
01. Juni 2023 | 14:01
Brasilien: São Paulo bei Superreichen beliebt
01. Juni 2023 | 13:10
Argentinien erleichtert den Zugang zur „Pille danach“
01. Juni 2023 | 13:00
Weitere Niederlage für Lula: Befugnisse der Ministerien für Umwelt und indigene Völker eingeschränkt
01. Juni 2023 | 12:48
Brasilien: Ex-Präsident wegen Korruption zu acht Jahren Haft verurteilt
31. Mai 2023 | 17:15
Paradox: Amazonas für einen nicht funktionierenden Solarpark abgeholzt
31. Mai 2023 | 15:49
Anhaltende Dürre: Panama ruft Umweltnotstand aus
31. Mai 2023 | 15:18
Die Vereinten Nationen und Haiti
31. Mai 2023 | 14:44
Südamerika-Gipfel: Uruguay und Chile verderben Lula da Silva die Party
31. Mai 2023 | 14:02
Mexiko: Volaris führt 40 neue Inlandsstrecken ein
31. Mai 2023 | 13:42
Schüler ersticht Direktorin einer Schule in Paraguay
31. Mai 2023 | 13:30
Frosch mit Fracht: Invasive Arten kommen nicht allein
31. Mai 2023 | 13:18
Brasiliens Parlament billigt Landgesetz: Zeitrahmen für die Abgrenzung indigener Gebiete
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Südamerika: Boomender Tourismus in Brasilien
In den ersten vier Monaten des laufenden Jahres haben fast 2,7 Millionen ausländische Touristen Brasilien besucht. Diese Zahl entspricht 75 % der inte …
Brasilien ist ein Paradies für Geldwäscher
Wenn 2019 ein Bericht des Analyseunternehmens "Kroll" Brasilien in den letzten Jahren bereits als weltweit führendes Land bei der Geldwäsche …
Überleben ohne Wasser: Mysteriöser Fisch in Bolivien
Im südamerikanischen Land Bolivien lebt ein mysteriöser Fisch. Das Exemplar mit dem Namen "Moema juanderibaensis" wurde von dem Wissenschaft …
Argentinien verdoppelt den Zugang zu chinesischen Währungsswapgeschäften
Das von einer Dauerkrise gebeutelte südamerikanische Land Argentinien hat eine Vereinbarung über die Erneuerung seiner Währungs-Swap-Linie mit China u …
Brasilien: Chef der Zentralbank gegen Einführung einer gemeinsamen Währung
Der brasilianische Zentralbankchef Roberto Campos Neto hat sich am Freitag (2.) gegen die Schaffung einer gemeinsamen Währung ausgesprochen und erklär …