Topnews des Tages
Daniel Noboa: Der Präsident der „Millennials“ und der „eisernen Faust“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Juni 2012
Rio+20: Brauchbares Ergebnis in weite Ferne gerückt
16. Juni 2012 - 20:20h | 0 Kommentare
Bei der UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 in Brasilien ist ein brauchbares Ergebnis in weite Ferne gerückt. Die Delegierten der 193 UN-Mitgliedsstaaten konnten sich auch nach dreitägigen informellen Vorverhandlungen weiterhin auf kein gemeinsames Papier einigen. Nun sollen neu zu organisierende Verhandlungsgruppen die ►
Erdbeben in der Grenzregion Peru – Ecuador
16. Juni 2012 - 18:31h | 0 Kommentare
In der Grenzregion von Peru und Ecuador hat sich am Samstag (16.) um 20:35:17 UTC ein Erdbeben der Stärke 4,5 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 74.2 km (46.1 Meilen) auf und hat nach ►
Klimaphänomen „El Niño“ lässt Temperaturen in Peru steigen
16. Juni 2012 - 17:24h | 0 Kommentare
Das Klimaphänomen „El Niño“ sorgt zu Beginn des Winters für ungewöhnlich hohe Temperaturen in Peru. Nach Angaben der peruanischen Meteorologen liegt die Temperatur des Pazifischen Ozeans um bis zu vier Grad über dem Normalwert, am Freitag (15.) zeigte das ►
Ecuador: Correa verbietet seinen Ministern Interviews
16. Juni 2012 - 16:54h | 14 Kommentare
Der ecuadorianische Präsident Rafael Correa hat am Samstag (16.) sein Verbot bekräftigt, welches Ministern seiner Regierung Interviews mit privaten Medien verbietet. Correa, bekannt für seine Probleme mit den unabhängigen Medien, wirft verschiedenen Kommunikationsorganen Lüge und Beeinflussung vor. Anlässlich seines ►
Hurrikan Carlotta fordert Todesopfer in Mexiko
16. Juni 2012 - 13:33h | 0 Kommentare
Hurrikan Carlotta ist als Wirbelsturm der Kategorie 1 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala im Südosten von Mexiko auf Land getroffen und hat sich inzwischen zu einer Tropischen Depression abgeschwächt. Der Sturm verursachte kräftige Regenfälle und Überschwemmungen, in Pluma de Hidalgo (Bundesstaat ►
Mexiko: Touristenanlage Cabo Cortés wird nicht gebaut
16. Juni 2012 - 09:16h | 0 Kommentare
Die umstrittene Touristenanlage Cabo Cortés wird nicht gebaut. Dies teilte der mexikanische Präsident Felipe Calderón mit. Nach seinen Worten würde der Bau des riesigen Urlaubsresorts im Bundesstaat Baja California ein in der Nähe gelegenes Meeres-Reservat mit dem bedeutendsten Korallenriff ►
16. Juni 2012 - 07:22h | 0 Kommentare
Massaker in Paraguay: Hintergrund zum Landkonflikt
Feuergefechte zwischen Polizisten und landlosen Farmern haben am Freitag (15.) in Paraguay mindestens 17 Menschen das Leben gekostet. Die Landwirte hatten sich mit Feuerwaffen ►
16. Juni 2012 - 06:14h | 0 Kommentare
Hurrikan Carlotta erreicht die mexikanische Pazifikküste
Hurricane Carlotta hat am Samstag (16.) einen Landfall an der mexikanischen Pazifikküste, in der Nähe der südlichen Stadt Puerto Escondido, gemacht. Wenige Stunden vorher ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Dominikanische Republik: Über 200 Tote bei Tragödie in Diskothek – Update ►
Aktuelle Meldungen
14. April 2025 | 15:33
Lateinamerika: Wachsende Popularität des Nachttourismus
14. April 2025 | 15:03
Handel zwischen Brasilien und den USA bricht Rekord
14. April 2025 | 14:10
Sporttourismus: Ein Game-Changer für die Reisenbranche
14. April 2025 | 13:23
Daniel Noboa: Der Präsident der „Millennials“ und der „eisernen Faust“
14. April 2025 | 12:49
„Casa de Neruda“ ist das beste Kulturangebot in Chile
14. April 2025 | 12:17
Peru: Transportunternehmen kündigen landesweiten Streik an
14. April 2025 | 11:56
UNESCO-Welterbe: 13 Fenster zur Seele Perus
14. April 2025 | 11:21
Wandern in Südamerika – das müssen Sie wirklich beachten
14. April 2025 | 04:02
Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa stirbt in Peru
14. April 2025 | 02:57
Lateinamerika: Noboa gewinnt Präsidentschaftswahl in Ecuador eindeutig
12. April 2025 | 17:59
Brasilien nimmt als erstes Land die Meereskultur in den Lehrplan auf
12. April 2025 | 17:00
Wie der Zollkrieg die Geopolitik verändern und eine neue Weltordnung schaffen wird
12. April 2025 | 16:39
Poker: Ein neuer Kultur- und Sporttrend in Maranhão
12. April 2025 | 14:20
Chile: Mercado Pago führt Kryptowährung Meli Dólar ein
12. April 2025 | 13:24
Argentinien und der IWF: eine bewegte Geschichte
12. April 2025 | 09:28
Wie schneiden Online Casino Deutschland im Vergleich zu lateinamerikanischen Plattformen ab?
11. April 2025 | 17:38
Indigene Gruppen demonstrieren in Brasilia für Landrechte
11. April 2025 | 17:25
Uruguay: Niedrigste Geburtenrate seit über 130 Jahren
10. April 2025 | 19:54
Globale Unternehmen setzen auf Pix für Wachstum in Brasilien
10. April 2025 | 14:12
Zehn Jahre Zika in Brasilien: Mögliche Ursachen der Epidemie
10. April 2025 | 13:51
Lateinamerika: Russland bietet technologische Zusammenarbeit zur Waffenproduktion an
10. April 2025 | 08:12
Biologen entdecken neue Schlangenart in Peru
10. April 2025 | 07:56
Was steckt hinter Trumps 90-tägiger Zollpause?
10. April 2025 | 07:33
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
10. April 2025 | 07:32
USA erkennen Panamas Souveränität über den Kanal an
09. April 2025 | 16:14
Paraguay: Europäische Geschäftsleute besuchen die Region Ciudad del Este
09. April 2025 | 15:29
Drohender Zusammenbruch: Jaguar-Tourismus im brasilianischen Pantanal braucht neue Regeln
09. April 2025 | 14:55
Flitterwochen-Sektor: Neueste Trends zeigen Fokus auf Individualisierung
09. April 2025 | 14:24
Royal Society of Biology trauert um ermordeten Wissenschaftler
09. April 2025 | 13:41
USA entziehen Trinidad und Tobago die Öllizenzen in Venezuela
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Wachsende Popularität des Nachttourismus
Der Nachttourismus verändert die Art und Weise, wie wir neue Orte erkunden. Anstatt des üblichen Trubels am Tag entscheiden sich immer mehr Menschen d …
Handel zwischen Brasilien und den USA bricht Rekord
Der Handel zwischen Brasilien und den Vereinigten Staaten hat im ersten Quartal dieses Jahres einen Rekordwert erreicht. Dies geht aus den am Montag ( …
Sporttourismus: Ein Game-Changer für die Reisenbranche
Der Sporttourismus hat den Reisesektor schnell revolutioniert und die Art und Weise, wie Menschen ihre Reisen planen, auf den Kopf gestellt. Eine aktu …
Daniel Noboa: Der Präsident der „Millennials“ und der „eisernen Faust“
Daniel „Lito“ Noboa, der jüngste Präsident in Lateinamerika und in der demokratischen Geschichte Ecuadors, wurde am Sonntag (13.) mit 37 Jahren für ei …
„Casa de Neruda“ ist das beste Kulturangebot in Chile
Eines Tages, Mitte 1970, kam Pablo Neruda erleichtert in dem Haus an, das er in Isla Negra, Chile, hatte. Einige Tage lang war der Name des Dichters a …