Topnews des Tages
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Juni 2012
Rio+20: Altmaier für deutliche Aufwertung des UN-Umweltprogrammes
18. Juni 2012 - 22:18h | 0 Kommentare
Auf seiner ersten Pressekonferenz auf der UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung in Rio de Janeiro (Rio+20) in Brasilien hat sich der deutsche Umweltminister Peter Altmaier (CDU) für eine deutliche Aufwertung des UN-Umweltprogrammes UNEP ausgesprochen. Die Schaffung eines neuen UN-Fonds zur ►
„Wenn wir jetzt nicht reagieren, kommt irgendwann die Ökodiktatur!“
18. Juni 2012 - 21:29h | 0 Kommentare
Die „Equator Initiative“ (Äquatorinitiative) verleiht in diesem Jahr den „Equator Prize 2012“ im Rahmen der UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 in Rio de Janeiro. In diesem Zusammenhang findet für die Preisverleihung eine große Gala in Anwesenheit von Achim Steiner, Leiter des UN-Umweltprogrammes, ►
Uruguay unterstützt möglichen Beitritt von Ecuador in den Mercosur
18. Juni 2012 - 20:47h | 0 Kommentare
Uruguays stellvertretender Außenminister Roberto Conde hat am Montag (18.) die Unterstützung seines Landes für einen möglichen Beitritt Ecuadors in den Mercosur bekräftigt. Ecuador ist bereits seit 2004 assoziiertes Mitglied des Staatenbundes. Mitglieder im Gemeinsamen Markt Südamerikas sind Argentinien, Brasilien, ►
EU spendet 13 Millionen Euro für Polizeischule in Costa Rica
18. Juni 2012 - 20:25h | 0 Kommentare
Die Europäische Union (EU) hat am Montag (18.) eine Spende in Höhe von 13 Millionen Euro für den Bau eines neuen Hauptsitzes der Nationalen Polizeiakademie in Costa Rica formalisiert. Die Präsidialrepublik wird auch die „Schweiz Mittelamerikas“ genannt, nicht nur ►
S & P hebt Rating der Banco de Chile
18. Juni 2012 - 20:12h | 0 Kommentare
Standard & Poors hat am Montag (18.) die langfristige Bonität der zweitgrößten Bank in Chile von „A“ auf „A+“ angehoben. Laut der Rating-Agentur weise die „Banco de Chile“ im Vergleich mit ihren Rivalen nur geringe Kreditausfälle auf. „Wir glauben ►
Rio+20: Weiter keine Einigung bei Abschlussdokument in Sicht
18. Juni 2012 - 18:51h | 0 Kommentare
Einen Tag vor Beginn der Rio+20-Hauptkonferenz ist in Rio de Janeiro noch immer keine Einigung über ein mögliches Abschlussdokument in Sicht. Wie der brasilianische Verhandlungsführer Luiz Alberto Figueiredo Machado am Montagabend Ortszeit auf einer Pressekonferenz erklärte, werde jedoch weiterhin ►
18. Juni 2012 - 18:49h | 8 Kommentare
Venezuela: Chávez dementiert Debatte mit Herausforderer Capriles
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am Montag (18.) die Möglichkeit einer Debatte mit Oppositionskandidat und Herausforderer Henrique Capriles bestritten. „Eine Debatte, aber mit wem? ►
18. Juni 2012 - 18:28h | 0 Kommentare
Interamerikanischer Gerichtshof für Menschenrechte untersucht Massaker in Guatemala
Der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte wird in dieser Woche eine Klage wegen mehreren Massakern gegen den Staat Guatemala untersuchen. Das unabhängige Gericht mit Sitz ►
18. Juni 2012 - 17:59h | 0 Kommentare
Tourismus drittgrößte Devisenquelle in Peru
Nach Angaben des peruanischen Ministers für Tourismus und Außenhandel, José Luis Silva, ist der Tourismus die drittgrößte Devisenquelle der südamerikanischen Andenrepublik. Silva erinnerte daran, ►
18. Juni 2012 - 17:13h | 4 Kommentare
Venezuela startet weiteren Satelliten
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Montag (18.) bekannt gegeben, dass bis Ende September/Anfang Oktober dieses Jahres der Beobachtungssatellit „Miranda“ ins All geschossen ►
Tweet
Teilen
18. Juni 2012 - 15:40h | 0 Kommentare
Äquatorinitiative verleiht Nachhaltigkeitspreis
„Hier in Rio ist der Ort, an dem man als Politiker gerade sein muss“ findet Martin Sommerschuh, der als Praktikant der ‚Equator Initiative‘ (Äquatorinitiative) ►
18. Juni 2012 - 14:11h | 0 Kommentare
Lebensmitteleinfuhr nach Kuba nicht mehr zollfrei
Die seit den Hurrikanen „Gustav“, „Ike“ und „Paloma“ geltende Zollbefreiung von Lebensmitteln, die von Reisenden bei ihrer Einreise nach Kuba eingeführt werden, läuft aus. ►
18. Juni 2012 - 13:29h | 0 Kommentare
Erdbeben hinterlässt Schäden in Ecuador
In Ecuador hat sich am Montag (18.) um 13:34:50 UTC ein Erdbeben der Stärke 4,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer ►
18. Juni 2012 - 13:17h | 0 Kommentare
Peru: Angela Merkel nimmt am Anti-Drogen-Gipfel teil
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wird in diesem Monat nach Peru reisen und am Anti-Drogen-Gipfel teilnehmen. Dies gab der peruanische Präsident Ollanta Humala in ►
18. Juni 2012 - 12:50h | 0 Kommentare
Iran: Ahmadinedschad reist nach Bolivien
Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad wird am Dienstag (19.) zu seinem dritten Besuch in Bolivien erwartet. Nach Angaben der bolivianischen Regierung wird sich das ►
18. Juni 2012 - 11:50h | 0 Kommentare
Kolumbien: Vulkan Nevado del Ruiz spuckt Asche und Gas
Der kolumbianische Vulkan Nevado del Ruiz hat seine Aktivität erhöht. Nach Angaben der Behörden steht eine 2.000 Meter hohe Asche-und Gaswolke über dem Krater, ►
18. Juni 2012 - 11:29h | 0 Kommentare
Tag der Wüstenbildung: Miss Universe 2001 zeichnet Projekt in Haiti aus
Leila Lopes, amtierende Miss Universe 2011, hat im Rahmen der in Brasilien stattfindenden UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 den Gewinner des “Land for Life Award” bekannt gegeben. ►
18. Juni 2012 - 09:35h | 0 Kommentare
Touristen aus Brasilien lieben Deutschland
Das Deutschland-Incoming entwickelt sich weiter positiv. Nach einem sehr guten Jahresbeginn liefert das Reiseland Deutschland auch im ersten Quartal 2012 wieder deutliche Zuwächse. Nach ►
18. Juni 2012 - 09:02h | 13 Kommentare
Venezuela: 47,2% der Bürger mit dem Bau des sozialistischen Modells einverstanden
Laut der jüngsten Studie des Meinungsforschungsinstituts „Consultores 30-11“ sind 47,2% der Bürger/innen Venezuelas mit dem Bau des sozialistischen Modells von Präsident Hugo Chávez einverstanden. ►
18. Juni 2012 - 08:05h | 0 Kommentare
Peru: Agrarexporte um 13,6% angestiegen
Zwischen Januar und April dieses Jahres beliefen sich die peruanischen Agrarexporte auf 1.146 Milliarden US-Dollar. Dies bedeutet nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft (Minag) ►
18. Juni 2012 - 07:49h | 0 Kommentare
Armee kündigt die Produktion der ersten peruanischen Waffe an
Die peruanische Armee hat die Produktion der ersten in Peru produzierten Waffe angekündigt. Demnach handelt es sich um eine Pistole Kaliber 15 Millimeter 9 ►
18. Juni 2012 - 07:28h | 0 Kommentare
Rio+20: Simon Wiesenthal Center fordert Auslieferung iranischer Delegation
Anlässlich der in Brasilien stattfindenden UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung Rio+20 hat das Simon Wiesenthal Center das brasilianische Justizministerium aufgefordert, Mitglieder der iranischen Delegation ►
18. Juni 2012 - 06:49h | 2 Kommentare
Zahl der kubanischen Flüchtlinge drastisch gestiegen
Die US-amerikanische Küstenwache, die Grenzpolizei und die Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) gaben bekannt, dass immer mehr Kubaner illegal die Insel verlassen. Seit dem 1. ►
1
2
»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 19:03
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
23. Mai 2025 | 16:03
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
23. Mai 2025 | 15:50
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
23. Mai 2025 | 15:37
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
23. Mai 2025 | 15:26
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
Digitale Währungen sind längst kein Nischenthema mehr. In Lateinamerika spielen sie mittlerweile eine echte Rolle im Alltag vieler Menschen. Ob für de …
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Indigene Führer Lateinamerikas haben zu Beginn eines Gipfeltreffens am Donnerstag (22.) im Dorf Sarayaku im ecuadorianischen Amazonasgebiet ihre Ableh …
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
Wenn die natürliche Umwelt über ihre Fähigkeit hinaus beansprucht wird, die Grundbedürfnisse der Menschen nach Nahrung, sauberer Luft, Trinkwasser und …
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
Angesichts des Preisanstiegs von Bitcoin (BTC) auf über 105.000 US-Dollar veröffentlichte der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, auf seinem X-Ac …
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
Brasilien könnte nach dem Vorschlag der vergangenen Woche, landbasierte Casinos bereits Mitte 2025 zu legalisieren, erneut vor einer Umgestaltung sein …